Willkommen zu meinem Rezept für Himbeer-Mandel Frühstücks-Cookies! Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zu machen. Sie sind perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen gesunden Snack. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du sie zubereitest. Lass uns gemeinsam die besten Zutaten auswählen und den Teig kreieren. Bereit? Dann lass uns loslegen und das Rezept entdecken!
Zutaten
Hauptzutaten für Himbeer-Mandel Frühstücks-Cookies
Um diese leckeren Kekse zu machen, brauchst du die folgenden Zutaten:
– 240 g Mandelmehl
– 45 g Haferflocken (gerollt)
– 50 g Kokoszucker
– 1/2 Teelöffel Backpulver
– 1/4 Teelöffel Salz
– 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
– 60 g Mandelbutter
– 60 ml Ahornsirup
– 75 g frische Himbeeren
– 30 g Mandelblättchen
– Optional: 1 Esslöffel Chiasamen
Diese Zutaten sorgen für einen tollen Geschmack und eine gute Textur. Mandelmehl gibt den Keksen ihre Basis. Es ist gesund und glutenfrei. Haferflocken fügen Faserstoffe hinzu und machen die Kekse nahrhafter. Kokoszucker ist eine süße, natürliche Wahl. Die Himbeeren bringen Frische und eine schöne Farbe.
Alternative Zutaten für Anpassungen
Du kannst einige Zutaten nach deinem Geschmack anpassen:
– Zucker: Verwende Honig oder Agavendicksaft statt Kokoszucker.
– Nüsse: Ersetze die Mandelblättchen durch Walnüsse oder Haselnüsse.
– Früchte: Nutze andere Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren.
– Chiasamen: Lass sie weg, wenn du sie nicht magst oder keine hast.
Diese Alternativen ermöglichen es dir, die Kekse an deine Vorlieben anzupassen. Es macht Spaß, neue Kombinationen auszuprobieren!
Nährstoffinformationen pro Portion
Jede Portion enthält etwa:
– Kalorien: 150
– Fett: 8 g
– Kohlenhydrate: 18 g
– Eiweiß: 4 g
– Ballaststoffe: 2 g
Diese Nährwerte können leicht variieren, je nach den genutzten Zutaten. Diese Kekse sind eine gesunde Wahl zum Frühstück oder Snack. Sie bieten gute Fette, Ballaststoffe und einen süßen Geschmack. Wenn du mehr über die Nährstoffe wissen möchtest, schaue dir die vollständige Rezeptur an.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungszeit und Backofen vorheizen
Zuerst heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Schritte sind wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen.
Trockene Zutaten vermengen
Nimm eine große Rührschüssel und vermenge die trockenen Zutaten. Dazu gehören Mandelmehl, Haferflocken, Kokoszucker, Backpulver und Salz. Mische alles gut durch. So bekommen die Kekse einen tollen Geschmack.
Feuchte Zutaten zubereiten
In einer separaten Schüssel gib die Mandelbutter, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt. Rühre alles gut um, bis die Mischung schön glatt ist. Diese feuchten Zutaten geben den Keksen ihre Süße und Textur.
Teig gemeinsam vermengen
Gib die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten. Rühre alles vorsichtig um, bis sie gerade so vermischt sind. Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen. Sonst werden die Kekse zäh.
Kekse formen und backen
Mit einem Esslöffel forme kleine Portionen des Teigs. Setze sie auf das Backblech und lasse genug Platz zwischen ihnen. Drücke die Oberseiten leicht flach. Backe die Kekse 12-15 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder goldbraun sind. Lass die Kekse nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.
Tipps & Tricks
Tipps für die perfekte Konsistenz der Kekse
Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte auf die Zutaten. Mandelmehl gibt den Keksen eine feine Textur. Die Haferflocken sorgen für einen guten Biss. Mische die trockenen Zutaten gut, damit alles gleichmäßig verteilt ist. Füge die feuchten Zutaten langsam hinzu. Dies hilft, einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
Backzeit und Temperatur einstellen
Die Backzeit und Temperatur sind sehr wichtig. Stelle deinen Ofen auf 175 °C ein. Backe die Kekse für 12-15 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein, aber die Mitte bleibt weich. Wenn du sie zu lange backst, werden sie hart. Überprüfe die Kekse nach 12 Minuten, um sicherzugehen.
Übermischen des Teigs vermeiden
Übermische den Teig nicht, nachdem du die feuchten Zutaten hinzugefügt hast. Ein sanftes Mischen reicht aus, um die Zutaten zu kombinieren. Übermäßiges Rühren führt zu harten Keksen. Hebe die Himbeeren und Mandelblättchen vorsichtig unter. Dies bewahrt die Frische der Himbeeren und die Knusprigkeit der Nüsse.
Variationen
Zusätzliche Früchte und Nüsse
Du kannst die Himbeeren in diesen Keksen leicht ändern. Probiere andere Früchte wie Heidelbeeren oder Erdbeeren. Diese Früchte bringen frische Aromen. Du kannst auch Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen verwenden. Für mehr Knusprigkeit füge Walnüsse oder Haselnüsse hinzu. So wird jeder Biss spannend und lecker!
Glutenfreie Version der Kekse
Wenn du eine glutenfreie Option möchtest, ist das einfach. Nutze statt Mandelmehl eine Mischung aus glutenfreiem Mehl. Achte darauf, dass die Haferflocken auch glutenfrei sind. Diese Anpassungen helfen, die Kekse für alle zugänglich zu machen. Sie schmecken trotzdem toll und bleiben weich und saftig.
Süßungsmittel anpassen
Du kannst das Süßungsmittel nach deinem Geschmack ändern. Wenn du weniger Zucker willst, reduziere den Kokoszucker. Honig oder Agavendicksaft sind auch gute Alternativen. Denke daran, dass dies die Konsistenz der Kekse leicht verändern kann. Teste einfach, was dir am besten gefällt. Du kannst auch einen Teil des Zuckers durch reife Bananen ersetzen. So erhältst du einen süßen und gesunden Snack.
Für das vollständige Rezept schaue dir die [Full Recipe] an.
Lagerinformationen
Aufbewahrung der Kekse
Um die frisch gebackenen Himbeer-Mandel Frühstücks-Cookies richtig zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst auch ein Stück Brot in den Behälter legen. Das hilft, die Kekse weich zu halten.
Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierfach
Im Kühlschrank halten die Kekse etwa eine Woche. Wenn du sie länger aufbewahren willst, friere sie einfach ein. In einem gut verschlossenen Behälter bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege die Kekse einfach bei Raumtemperatur für eine Stunde.
Reichen der Kekse auf einfache Art
Das Servieren dieser Kekse ist ganz leicht. Du kannst sie einfach auf einen Teller legen. Füge frische Himbeeren oder Mandeln hinzu, um sie schön zu dekorieren. Das macht die Präsentation noch ansprechender. Diese Kekse passen auch gut zu einem Glas Mandelmilch. So hast du ein schnelles und gesundes Frühstück!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Du kannst die Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben frisch für bis zu einer Woche. Wenn du sie länger lagern möchtest, lege sie in den Gefrierschrank. So bleiben sie bis zu drei Monate gut.
Kann ich die Himbeeren durch andere Früchte ersetzen?
Ja, du kannst die Himbeeren durch andere Früchte ersetzen. Blaubeeren, Erdbeeren oder getrocknete Früchte sind tolle Optionen. Achte darauf, die Früchte nicht zu zerdrücken, damit die Kekse gut halten.
Sind die Kekse vegan?
Ja, diese Kekse sind vegan. Sie enthalten kein Ei oder Milchprodukte. Stattdessen verwenden wir Mandelbutter und Ahornsirup. So sind sie lecker und pflanzlich.
Wie viele Portionen ergeben das Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 12 Kekse. Du kannst die Menge leicht erhöhen, indem du die Zutaten verdoppelst. So hast du mehr von diesen köstlichen Keksen zum Genießen. Schau dir das [Full Recipe](#) für alle Details an.
In diesem Artikel haben wir die besten Himbeer-Mandel Frühstücks-Cookies entdeckt. Wir haben die Hauptzutaten besprochen und wie du sie anpassen kannst. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du die Kekse selber machen kannst. Tipps zur Konsistenz und Variationen bringen dir noch mehr Ideen. Denke daran, die Kekse gut aufzubewahren. Sie sind lecker und einfach zu machen. Probiere dein eigenes Rezept aus! Du wirst es lieben!
![Um diese leckeren Kekse zu machen, brauchst du die folgenden Zutaten: - 240 g Mandelmehl - 45 g Haferflocken (gerollt) - 50 g Kokoszucker - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt - 60 g Mandelbutter - 60 ml Ahornsirup - 75 g frische Himbeeren - 30 g Mandelblättchen - Optional: 1 Esslöffel Chiasamen Diese Zutaten sorgen für einen tollen Geschmack und eine gute Textur. Mandelmehl gibt den Keksen ihre Basis. Es ist gesund und glutenfrei. Haferflocken fügen Faserstoffe hinzu und machen die Kekse nahrhafter. Kokoszucker ist eine süße, natürliche Wahl. Die Himbeeren bringen Frische und eine schöne Farbe. Du kannst einige Zutaten nach deinem Geschmack anpassen: - Zucker: Verwende Honig oder Agavendicksaft statt Kokoszucker. - Nüsse: Ersetze die Mandelblättchen durch Walnüsse oder Haselnüsse. - Früchte: Nutze andere Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren. - Chiasamen: Lass sie weg, wenn du sie nicht magst oder keine hast. Diese Alternativen ermöglichen es dir, die Kekse an deine Vorlieben anzupassen. Es macht Spaß, neue Kombinationen auszuprobieren! Jede Portion enthält etwa: - Kalorien: 150 - Fett: 8 g - Kohlenhydrate: 18 g - Eiweiß: 4 g - Ballaststoffe: 2 g Diese Nährwerte können leicht variieren, je nach den genutzten Zutaten. Diese Kekse sind eine gesunde Wahl zum Frühstück oder Snack. Sie bieten gute Fette, Ballaststoffe und einen süßen Geschmack. Wenn du mehr über die Nährstoffe wissen möchtest, schaue dir die vollständige Rezeptur an. Zuerst heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Schritte sind wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen. Nimm eine große Rührschüssel und vermenge die trockenen Zutaten. Dazu gehören Mandelmehl, Haferflocken, Kokoszucker, Backpulver und Salz. Mische alles gut durch. So bekommen die Kekse einen tollen Geschmack. In einer separaten Schüssel gib die Mandelbutter, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt. Rühre alles gut um, bis die Mischung schön glatt ist. Diese feuchten Zutaten geben den Keksen ihre Süße und Textur. Gib die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten. Rühre alles vorsichtig um, bis sie gerade so vermischt sind. Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen. Sonst werden die Kekse zäh. Mit einem Esslöffel forme kleine Portionen des Teigs. Setze sie auf das Backblech und lasse genug Platz zwischen ihnen. Drücke die Oberseiten leicht flach. Backe die Kekse 12-15 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder goldbraun sind. Lass die Kekse nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte auf die Zutaten. Mandelmehl gibt den Keksen eine feine Textur. Die Haferflocken sorgen für einen guten Biss. Mische die trockenen Zutaten gut, damit alles gleichmäßig verteilt ist. Füge die feuchten Zutaten langsam hinzu. Dies hilft, einen gleichmäßigen Teig zu erhalten. Die Backzeit und Temperatur sind sehr wichtig. Stelle deinen Ofen auf 175 °C ein. Backe die Kekse für 12-15 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein, aber die Mitte bleibt weich. Wenn du sie zu lange backst, werden sie hart. Überprüfe die Kekse nach 12 Minuten, um sicherzugehen. Übermische den Teig nicht, nachdem du die feuchten Zutaten hinzugefügt hast. Ein sanftes Mischen reicht aus, um die Zutaten zu kombinieren. Übermäßiges Rühren führt zu harten Keksen. Hebe die Himbeeren und Mandelblättchen vorsichtig unter. Dies bewahrt die Frische der Himbeeren und die Knusprigkeit der Nüsse. {{image_4}} Du kannst die Himbeeren in diesen Keksen leicht ändern. Probiere andere Früchte wie Heidelbeeren oder Erdbeeren. Diese Früchte bringen frische Aromen. Du kannst auch Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen verwenden. Für mehr Knusprigkeit füge Walnüsse oder Haselnüsse hinzu. So wird jeder Biss spannend und lecker! Wenn du eine glutenfreie Option möchtest, ist das einfach. Nutze statt Mandelmehl eine Mischung aus glutenfreiem Mehl. Achte darauf, dass die Haferflocken auch glutenfrei sind. Diese Anpassungen helfen, die Kekse für alle zugänglich zu machen. Sie schmecken trotzdem toll und bleiben weich und saftig. Du kannst das Süßungsmittel nach deinem Geschmack ändern. Wenn du weniger Zucker willst, reduziere den Kokoszucker. Honig oder Agavendicksaft sind auch gute Alternativen. Denke daran, dass dies die Konsistenz der Kekse leicht verändern kann. Teste einfach, was dir am besten gefällt. Du kannst auch einen Teil des Zuckers durch reife Bananen ersetzen. So erhältst du einen süßen und gesunden Snack. Für das vollständige Rezept schaue dir die [Full Recipe] an. Um die frisch gebackenen Himbeer-Mandel Frühstücks-Cookies richtig zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst auch ein Stück Brot in den Behälter legen. Das hilft, die Kekse weich zu halten. Im Kühlschrank halten die Kekse etwa eine Woche. Wenn du sie länger aufbewahren willst, friere sie einfach ein. In einem gut verschlossenen Behälter bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege die Kekse einfach bei Raumtemperatur für eine Stunde. Das Servieren dieser Kekse ist ganz leicht. Du kannst sie einfach auf einen Teller legen. Füge frische Himbeeren oder Mandeln hinzu, um sie schön zu dekorieren. Das macht die Präsentation noch ansprechender. Diese Kekse passen auch gut zu einem Glas Mandelmilch. So hast du ein schnelles und gesundes Frühstück! Du kannst die Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben frisch für bis zu einer Woche. Wenn du sie länger lagern möchtest, lege sie in den Gefrierschrank. So bleiben sie bis zu drei Monate gut. Ja, du kannst die Himbeeren durch andere Früchte ersetzen. Blaubeeren, Erdbeeren oder getrocknete Früchte sind tolle Optionen. Achte darauf, die Früchte nicht zu zerdrücken, damit die Kekse gut halten. Ja, diese Kekse sind vegan. Sie enthalten kein Ei oder Milchprodukte. Stattdessen verwenden wir Mandelbutter und Ahornsirup. So sind sie lecker und pflanzlich. Das Rezept ergibt etwa 12 Kekse. Du kannst die Menge leicht erhöhen, indem du die Zutaten verdoppelst. So hast du mehr von diesen köstlichen Keksen zum Genießen. Schau dir das [Full Recipe](#) für alle Details an. In diesem Artikel haben wir die besten Himbeer-Mandel Frühstücks-Cookies entdeckt. Wir haben die Hauptzutaten besprochen und wie du sie anpassen kannst. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du die Kekse selber machen kannst. Tipps zur Konsistenz und Variationen bringen dir noch mehr Ideen. Denke daran, die Kekse gut aufzubewahren. Sie sind lecker und einfach zu machen. Probiere dein eigenes Rezept aus! Du wirst es lieben!](https://echterezepte.com/wp-content/uploads/2025/07/73ecfe73-6ea7-4cd8-8dd2-cc8571f1cef2-250x250.webp)