Bist du bereit für ein köstliches Rezept? Diese Spinach Mushroom Quiche ist einfach und lecker! Mit frischem Spinat, zarten Champignons und einer cremigen Füllung aus Eiern und Käse wirst du jeden Gaumen erfreuen. Außerdem kannst du sie ganz leicht anpassen. In meinem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese Quiche zubereitest. Lass uns starten und das Kochen zum Vergnügen machen!
Zutaten
Hauptzutaten für die Quiche
– 1 vorgefertigter Tortenboden (23 cm Durchmesser)
– 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
– 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten (Cremini oder Button)
– 4 große Eier
– 1 Tasse Milch (oder pflanzliche Alternative)
Die Basis deiner Quiche ist der Tortenboden. Du kannst ihn einfach im Supermarkt kaufen. Frischer Spinat bringt Farbe und Nährstoffe. Champignons fügen einen herzhaften Geschmack hinzu. Die Eier und die Milch sind die Bindemittel, die die Füllung zusammenhalten.
Gewürze und Käse
– 1 Tasse geriebener Emmentaler Käse
– ½ Tasse geriebener Parmesan Käse
– 1 Teelöffel trockener Thymian
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Der Emmentaler sorgt für eine cremige Textur. Parmesan gibt der Quiche einen intensiven, salzigen Kick. Thymian bringt ein feines Aroma, während du mit Salz und Pfeffer die Würze anpassen kannst.
Zusätzliche Zutaten
– 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
– 2 Knoblauchzehen, gehackt
– Olivenöl zum Anbraten
Die Zwiebel und der Knoblauch fügen Tiefe und Geschmack hinzu. Olivenöl ist perfekt zum Anbraten, da es das Gemüse schön weich macht und die Aromen entfaltet.
Für die vollständige Zubereitung kannst du den [Full Recipe] folgen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungen treffen
Heize zuerst den Ofen auf 190°C vor. Nimm den vorgefertigten Tortenboden und lege ihn in eine Tarteform. Das sorgt für eine gleichmäßige Form und Backzeit.
Gemüse anbraten
Erhitze in einer Pfanne einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die fein gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie etwa 4-5 Minuten, bis sie weich ist. Füge dann die in Scheiben geschnittenen Champignons und den gehackten Knoblauch hinzu. Koche alles zusammen für 5-7 Minuten, bis die Pilze weich sind.
Füllung herstellen
Jetzt kommt der Spinat ins Spiel. Rühre die grob gehackten Spinatblätter unter das Gemüse. Garniere mit etwas Thymian, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis der Spinat zusammenfällt. Lass die Mischung dann etwas abkühlen.
Quiche backen
In einer großen Schüssel verquirle die Eier mit der Milch. Füge den geriebenen Emmentaler und den Parmesan hinzu. Mische die abgekühlte Gemüsefüllung vorsichtig unter die Eiermischung. Gieße die Füllung in den Tortenboden. Backe die Quiche 30-35 Minuten lang. Sie sollte fest und goldbraun sein. Lass sie nach dem Backen 10 Minuten abkühlen, bevor du sie schneidest.
Du findest das vollständige Rezept hier: [Full Recipe].
Tipps & Tricks
Perfekte Quiche erzielen
Um die perfekte Quiche zu erzielen, ist die richtige Temperatur wichtig. Heize den Ofen auf 190°C vor. Backe die Quiche 30 bis 35 Minuten. Die Oberfläche sollte goldbraun sein. Ein Messer in der Mitte sollte sauber herauskommen. Wenn du die Quiche zu lange backst, wird sie trocken. Achte also auf die Zeit!
Vorbereitungen im Voraus treffen
Du kannst die Füllung im Voraus zubereiten. Brate Zwiebeln, Champignons und Knoblauch vor. Lass sie abkühlen, bevor du sie lagerst. Du kannst die Mischung bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit am Tag der Zubereitung. Wenn du die Füllung kalt verwendest, backt die Quiche gleichmäßiger.
Serviervorschläge
Serviere die Quiche warm für den besten Geschmack. Garniere sie mit frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie. Ein einfacher grüner Salat passt gut dazu. Mische den Salat mit einer leichten Vinaigrette. Diese Kombination macht das Gericht noch ansprechender. Du kannst auch etwas frischen Zitr Saft darüber träufeln. So wird es frisch und lecker!
Variationen
Zusätzliche Gemüseoptionen
Sie können viele Gemüsesorten in Ihre Quiche geben. Brokkoli, Paprika und Zucchini passen gut. Diese Gemüse geben einen frischen Geschmack. Sie können auch Karotten oder Lauch verwenden. Wenn Sie möchten, fügen Sie etwas Rucola hinzu. Das bringt eine scharfe Note in das Gericht. Denken Sie daran, das Gemüse zuerst anzubraten. So bleibt es schön zart.
Käsealternativen
Die Wahl des Käses macht einen großen Unterschied. Wenn Sie einen kräftigen Geschmack mögen, probieren Sie Feta oder Blauschimmelkäse. Diese Käsesorten verleihen der Quiche Tiefe. Für einen milderen Geschmack eignet sich Mozzarella. Achten Sie darauf, den Käse gut zu reiben oder zu zerbröckeln. Das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung. So genießen alle den vollen Käsegeschmack.
Vegane Option
Wenn Sie eine vegane Quiche machen möchten, ist das einfach. Ersetzen Sie die Eier mit einem Mix aus Leinsamen und Wasser. Mischen Sie einen Esslöffel Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie es 5 Minuten stehen, bis es dick wird. Für die Milch verwenden Sie eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch. Verwenden Sie auch veganen Käse oder lassen Sie ihn ganz weg. Ihre Quiche wird trotzdem lecker sein. Nutzen Sie die [Full Recipe], um alle Schritte zu sehen.
Lagerungshinweise
Aufbewahrung im Kühlschrank
Die Quiche bleibt bis zu drei Tage frisch im Kühlschrank. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Kühlen Sie die Quiche nach dem Abkühlen sofort. Sie sollten die Quiche nicht länger als nötig draußen lassen.
Einfrieren der Quiche
Um die Quiche einzufrieren, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Wickeln Sie sie dann fest in Frischhaltefolie. Danach legen Sie die Quiche in einen Gefrierbeutel. So bleibt die Quiche bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen legen Sie sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. Alternativ können Sie sie direkt im Ofen aufwärmen.
Beste Möglichkeiten zur Wiederaufwärmung
Um die Quiche optimal aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen. Heizen Sie ihn auf 180°C vor. Legen Sie die Quiche auf ein Backblech und decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab. So bleibt sie saftig. Backen Sie sie für etwa 15-20 Minuten. Prüfen Sie, ob sie heiß ist. Eine Mikrowelle ist auch möglich, aber die Kruste wird weniger knusprig.
FAQs
Wie lange muss die Quiche backen?
Die Quiche braucht etwa 30 bis 35 Minuten im Ofen. Um sicherzugehen, dass sie fertig ist, stecken Sie ein Messer in die Mitte. Wenn es sauber herauskommt, ist die Quiche gut. Die Oberfläche sollte leicht goldbraun sein. Ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen richtig vorgeheizt ist. Das hilft, eine gleichmäßige Hitze zu gewährleisten.
Kann ich die Quiche im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Quiche im Voraus machen. Bereiten Sie die Füllung und den Tortenboden vor. Lagern Sie die Füllung im Kühlschrank, bis Sie bereit sind zu backen. So bleibt alles frisch. Sie können die Quiche auch nach dem Backen lagern. Decken Sie sie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Sie hält sich dort bis zu drei Tage.
Welche Beilagen passen gut zur Quiche?
Zu dieser Quiche passen frische Salate sehr gut. Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette ist perfekt. Auch ein Tomatensalat ergänzt die Quiche gut. Saucen wie eine leichte Senfsoße oder eine Joghurtsauce passen auch. Sie bringen zusätzliche Frische und Geschmack.
Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten sowie die Zubereitung der Quiche besprochen. Vom frischen Gemüse bis zu den Gewürzen – jede Zutat hat ihre eigene Rolle. Ich habe Tipps gegeben, um die perfekte Quiche zu backen, sowie verschiedene Variationen und Lagerungshinweise vorgestellt. Eine Quiche ist vielseitig und lecker. Du kannst mit den Zutaten spielen, um sie an deinen Geschmack anzupassen. Mit einfachem Rezeptzeug und Frische Zutaten machst du sicher eine köstliche Quiche!
![- 1 vorgefertigter Tortenboden (23 cm Durchmesser) - 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt - 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten (Cremini oder Button) - 4 große Eier - 1 Tasse Milch (oder pflanzliche Alternative) Die Basis deiner Quiche ist der Tortenboden. Du kannst ihn einfach im Supermarkt kaufen. Frischer Spinat bringt Farbe und Nährstoffe. Champignons fügen einen herzhaften Geschmack hinzu. Die Eier und die Milch sind die Bindemittel, die die Füllung zusammenhalten. - 1 Tasse geriebener Emmentaler Käse - ½ Tasse geriebener Parmesan Käse - 1 Teelöffel trockener Thymian - Salz und Pfeffer nach Geschmack Der Emmentaler sorgt für eine cremige Textur. Parmesan gibt der Quiche einen intensiven, salzigen Kick. Thymian bringt ein feines Aroma, während du mit Salz und Pfeffer die Würze anpassen kannst. - 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - Olivenöl zum Anbraten Die Zwiebel und der Knoblauch fügen Tiefe und Geschmack hinzu. Olivenöl ist perfekt zum Anbraten, da es das Gemüse schön weich macht und die Aromen entfaltet. Für die vollständige Zubereitung kannst du den [Full Recipe] folgen. Heize zuerst den Ofen auf 190°C vor. Nimm den vorgefertigten Tortenboden und lege ihn in eine Tarteform. Das sorgt für eine gleichmäßige Form und Backzeit. Erhitze in einer Pfanne einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die fein gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie etwa 4-5 Minuten, bis sie weich ist. Füge dann die in Scheiben geschnittenen Champignons und den gehackten Knoblauch hinzu. Koche alles zusammen für 5-7 Minuten, bis die Pilze weich sind. Jetzt kommt der Spinat ins Spiel. Rühre die grob gehackten Spinatblätter unter das Gemüse. Garniere mit etwas Thymian, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis der Spinat zusammenfällt. Lass die Mischung dann etwas abkühlen. In einer großen Schüssel verquirle die Eier mit der Milch. Füge den geriebenen Emmentaler und den Parmesan hinzu. Mische die abgekühlte Gemüsefüllung vorsichtig unter die Eiermischung. Gieße die Füllung in den Tortenboden. Backe die Quiche 30-35 Minuten lang. Sie sollte fest und goldbraun sein. Lass sie nach dem Backen 10 Minuten abkühlen, bevor du sie schneidest. Du findest das vollständige Rezept hier: [Full Recipe]. Um die perfekte Quiche zu erzielen, ist die richtige Temperatur wichtig. Heize den Ofen auf 190°C vor. Backe die Quiche 30 bis 35 Minuten. Die Oberfläche sollte goldbraun sein. Ein Messer in der Mitte sollte sauber herauskommen. Wenn du die Quiche zu lange backst, wird sie trocken. Achte also auf die Zeit! Du kannst die Füllung im Voraus zubereiten. Brate Zwiebeln, Champignons und Knoblauch vor. Lass sie abkühlen, bevor du sie lagerst. Du kannst die Mischung bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit am Tag der Zubereitung. Wenn du die Füllung kalt verwendest, backt die Quiche gleichmäßiger. Serviere die Quiche warm für den besten Geschmack. Garniere sie mit frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie. Ein einfacher grüner Salat passt gut dazu. Mische den Salat mit einer leichten Vinaigrette. Diese Kombination macht das Gericht noch ansprechender. Du kannst auch etwas frischen Zitr Saft darüber träufeln. So wird es frisch und lecker! {{image_4}} Sie können viele Gemüsesorten in Ihre Quiche geben. Brokkoli, Paprika und Zucchini passen gut. Diese Gemüse geben einen frischen Geschmack. Sie können auch Karotten oder Lauch verwenden. Wenn Sie möchten, fügen Sie etwas Rucola hinzu. Das bringt eine scharfe Note in das Gericht. Denken Sie daran, das Gemüse zuerst anzubraten. So bleibt es schön zart. Die Wahl des Käses macht einen großen Unterschied. Wenn Sie einen kräftigen Geschmack mögen, probieren Sie Feta oder Blauschimmelkäse. Diese Käsesorten verleihen der Quiche Tiefe. Für einen milderen Geschmack eignet sich Mozzarella. Achten Sie darauf, den Käse gut zu reiben oder zu zerbröckeln. Das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung. So genießen alle den vollen Käsegeschmack. Wenn Sie eine vegane Quiche machen möchten, ist das einfach. Ersetzen Sie die Eier mit einem Mix aus Leinsamen und Wasser. Mischen Sie einen Esslöffel Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie es 5 Minuten stehen, bis es dick wird. Für die Milch verwenden Sie eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch. Verwenden Sie auch veganen Käse oder lassen Sie ihn ganz weg. Ihre Quiche wird trotzdem lecker sein. Nutzen Sie die [Full Recipe], um alle Schritte zu sehen. Die Quiche bleibt bis zu drei Tage frisch im Kühlschrank. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Kühlen Sie die Quiche nach dem Abkühlen sofort. Sie sollten die Quiche nicht länger als nötig draußen lassen. Um die Quiche einzufrieren, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Wickeln Sie sie dann fest in Frischhaltefolie. Danach legen Sie die Quiche in einen Gefrierbeutel. So bleibt die Quiche bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen legen Sie sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. Alternativ können Sie sie direkt im Ofen aufwärmen. Um die Quiche optimal aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen. Heizen Sie ihn auf 180°C vor. Legen Sie die Quiche auf ein Backblech und decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab. So bleibt sie saftig. Backen Sie sie für etwa 15-20 Minuten. Prüfen Sie, ob sie heiß ist. Eine Mikrowelle ist auch möglich, aber die Kruste wird weniger knusprig. Die Quiche braucht etwa 30 bis 35 Minuten im Ofen. Um sicherzugehen, dass sie fertig ist, stecken Sie ein Messer in die Mitte. Wenn es sauber herauskommt, ist die Quiche gut. Die Oberfläche sollte leicht goldbraun sein. Ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen richtig vorgeheizt ist. Das hilft, eine gleichmäßige Hitze zu gewährleisten. Ja, Sie können die Quiche im Voraus machen. Bereiten Sie die Füllung und den Tortenboden vor. Lagern Sie die Füllung im Kühlschrank, bis Sie bereit sind zu backen. So bleibt alles frisch. Sie können die Quiche auch nach dem Backen lagern. Decken Sie sie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Sie hält sich dort bis zu drei Tage. Zu dieser Quiche passen frische Salate sehr gut. Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette ist perfekt. Auch ein Tomatensalat ergänzt die Quiche gut. Saucen wie eine leichte Senfsoße oder eine Joghurtsauce passen auch. Sie bringen zusätzliche Frische und Geschmack. Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten sowie die Zubereitung der Quiche besprochen. Vom frischen Gemüse bis zu den Gewürzen – jede Zutat hat ihre eigene Rolle. Ich habe Tipps gegeben, um die perfekte Quiche zu backen, sowie verschiedene Variationen und Lagerungshinweise vorgestellt. Eine Quiche ist vielseitig und lecker. Du kannst mit den Zutaten spielen, um sie an deinen Geschmack anzupassen. Mit einfachem Rezeptzeug und Frische Zutaten machst du sicher eine köstliche Quiche!](https://echterezepte.com/wp-content/uploads/2025/07/16f314c4-4824-4667-bc40-8edaee40e08c-250x250.webp)