Vegan Harvest Sweet Potato Salad Nahrhaft und lecker

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Entdecke mit mir das Rezept für den Vegan Harvest Sweet Potato Salad! Dieser Salat ist vollgepackt mit nahrhaften Zutaten wie Süßkartoffeln, Quinoa und knackigen Walnüssen. Er ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig und gesund dieser Salat ist. Lass uns gemeinsam in die Welt der pflanzlichen Küche eintauchen und deinen Gaumen verwöhnen!

Zutaten

Hauptzutaten

– 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

– 1 Tasse Quinoa, gut abgespült

– 1/2 Tasse getrocknete Cranberries

– 1/2 Tasse Walnüsse, grob gehackt

Ergänzende Zutaten

– 1 Tasse Baby Spinat, fein gehackt

– 1/4 Tasse rote Zwiebel, fein gewürfelt

– 1/4 Tasse frische Petersilie, grob gehackt

Dressings und Gewürze

– 1 Esslöffel Olivenöl

– 2 Esslöffel Ahornsirup

– 1 Esslöffel Apfelessig

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten für den Vegan Harvest Sweet Potato Salad sind einfach und frisch. Die Süßkartoffeln bringen Süße und eine schöne Farbe. Quinoa fügt Protein und Textur hinzu. Cranberries geben einen fruchtigen Kick, während Walnüsse einen nussigen Crunch bringen. Baby Spinat sorgt für zusätzliche Vitamine.

Die rote Zwiebel fügt eine sanfte Schärfe hinzu, und frische Petersilie bringt Farbe und Aroma.

Das Dressing ist eine tolle Mischung aus Olivenöl, Ahornsirup und Apfelessig. Diese Kombination macht den Salat sowohl süß als auch herzhaft. Du kannst das Dressing nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du mehr Süße magst, füge etwas mehr Ahornsirup hinzu.

Ich finde, dass dieser Salat perfekt für jede Jahreszeit ist. Egal, ob du ihn als Beilage oder Hauptgericht servierst, er ist immer ein Hit. Für das vollständige Rezept kannst du [Full Recipe] ansehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Süßkartoffeln rösten

– Ofen auf 200°C vorheizen

– Süßkartoffeln mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen

– 25-30 Minuten rösten, dabei einmal wenden

Beginne damit, deinen Ofen auf 200°C vorzuheizen. Während er heiß wird, nimm die gewürfelten Süßkartoffeln und lege sie auf ein Backblech. Träufle etwas Olivenöl über die Stücke. Streue Salz und Pfeffer darüber. Diese Gewürze bringen den Geschmack der Süßkartoffeln hervor. Röste sie dann im Ofen für 25 bis 30 Minuten. Wende die Süßkartoffeln einmal, damit sie gleichmäßig bräunen. Sie sind perfekt, wenn sie zart und leicht karamellisiert sind.

Quinoa zubereiten

– Quinoa mit Wasser und einer Prise Salz in einen Kochtopf geben

– Zum Kochen bringen und dann 15 Minuten köcheln lassen

Während die Süßkartoffeln rösten, kannst du die Quinoa zubereiten. Nimm einen Kochtopf und gebe eine Tasse Quinoa hinein. Füge zwei Tassen Wasser und eine Prise Salz hinzu. Bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Quinoa 15 Minuten köcheln. Die Quinoa sollte fluffig sein und das Wasser aufgesogen haben.

Salat zusammenstellen

– Geröstete Süßkartoffeln, Quinoa und restliche Zutaten in einer Schüssel kombinieren

– Dressing aus Ahornsirup und Apfelessig zubereiten und hinzufügen

– Gut vermengen und abschmecken

Jetzt kommt der spaßige Teil! Nimm eine große Schüssel und kombiniere die gerösteten Süßkartoffeln mit der gekochten Quinoa. Füge die restlichen Zutaten hinzu: die getrockneten Cranberries, die gehackten Walnüsse, den Spinat, die rote Zwiebel und die Petersilie. Mische alle Zutaten gut.

Für das Dressing nimm eine kleine Schüssel. Vermische Ahornsirup und Apfelessig mit einem Schneebesen. Gieße das Dressing über den Salat. Vermenge alles vorsichtig, bis die Zutaten gut durchzogen sind. Probiere den Salat und passe den Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer an. Lass ihn etwa zehn Minuten ruhen, damit die Aromen sich entfalten können.

Für die vollständige Anleitung und alle Zutaten, schau dir das [Full Recipe] an.

Tipps & Tricks

Zuberehnungstipps

Um die Süßkartoffeln perfekt zu rösten, heize deinen Ofen auf 200°C vor. Schneide die Süßkartoffeln in gleichmäßige Würfel. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. Lege sie auf ein Backblech und vermische sie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Röste sie 25 bis 30 Minuten. Wende die Würfel nach der Hälfte der Zeit. So werden sie außen knusprig und innen zart.

Für die Quinoa ist das Verhältnis wichtig. Verwende 1 Tasse Quinoa und 2 Tassen Wasser. Füge eine Prise Salz hinzu. Bringe das Wasser zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Quinoa 15 Minuten köcheln. So wird die Quinoa fluffig und perfekt.

Servierempfehlungen

Für besondere Anlässe serviere den Salat in einer großen, bunten Schüssel. Das macht den Salat lebendig und einladend. Du kannst auch gehackte Walnüsse und frische Petersilie darüber streuen. Das sorgt für einen schönen Kontrast und zusätzliche Frische.

Geschmack verbessern

Um den Geschmack zu verbessern, füge frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander hinzu. Sie bringen eine neue Dimension. Auch Gewürze wie Kreuzkümmel oder Paprika passen gut.

Für zusätzliche Texturen und Aromen kannst du Röstzwiebeln oder geröstete Kichererbsen hinzufügen. Diese bringen Crunch und einen herzhaften Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen perfekten Salat zu finden.

Variationen

Zutatenalternativen

Was kann man anstelle von Walnüssen verwenden?

Wenn du keine Walnüsse magst, probiere Mandeln oder Pekannüsse. Diese Nüsse geben einen tollen Crunch. Du kannst auch Sonnenblumenkerne verwenden, wenn du eine nussfreie Option suchst. Diese Samen sind knusprig und gesund.

Glutenfreie Alternativen für die Quinoa

Quinoa ist von Natur aus glutenfrei. Wenn du eine andere Option suchst, probiere Hirse oder Reis. Diese sind ebenfalls glutenfrei und passen gut zu diesem Salat. Achte darauf, die Kochzeit für jede Zutat anzupassen.

Saisonale Variationen

Herbstliche Zutaten für noch mehr Geschmack

Im Herbst kannst du Kürbis oder Äpfel hinzufügen. Diese Zutaten bringen Süße und Farbe in den Salat. Auch Rosenkohl ist eine tolle Ergänzung. Röste ihn einfach zusammen mit den Süßkartoffeln für extra Geschmack.

Sommerliche Varianten mit frischen, saisonalen Gemüse

Im Sommer sind frische Tomaten und Gurken eine gute Wahl. Sie sorgen für Frische und Saftigkeit. Du kannst auch Zucchini oder Paprika hinzufügen. Diese Gemüse bringen eine schöne Textur und Farbe.

Dressing-Optionen

Unterschiedliche Dressings für Abwechslung

Variiere das Dressing, um neue Geschmäcker zu entdecken. Ein Zitronen- oder Tahinidressing gibt dem Salat eine neue Note. Du kannst auch Joghurt oder eine vegane Mayo verwenden, um den Salat cremiger zu machen.

Varianten des klassischen Ahornsirup- und Apfelessig-Dressings

Wenn du das Ahornsirup-Dressing ändern möchtest, probiere Agavendicksaft oder Honig. Für das Essig-Dressing kannst du Balsamico oder Zitronensaft verwenden. Diese Alternativen bringen frische Aromen in dein Gericht.

Für das komplette Rezept, schau dir den Full Recipe an.

Lagerinformationen

Aufbewahrung

– Lagere den Vegan Harvest Sweet Potato Salad im Kühlschrank.

– Verwende ein luftdichtes Behältnis, um die Frische zu bewahren.

– Der Salat bleibt bis zu drei Tage frisch.

Vorbereitungs-Tipps

– Ja, du kannst den Salat im Voraus zubereiten.

– Bereite die Süßkartoffeln und Quinoa einen Tag vorher zu.

– Lagere die Komponenten getrennt, um Nässe zu vermeiden.

– Füge das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu.

Wiederverwendung

– Verwende Reste in Wraps oder Sandwiches als Füllung.

– Du kannst den Salat auch in eine Suppe geben für mehr Geschmack.

– Mache aus den Resten eine Auflauf- oder Quiche-Füllung.

– Füge frische Kräuter und Zitrone hinzu, um neue Aromen zu gewinnen.

FAQs

Wie macht man Vegan Harvest Sweet Potato Salad?

Um diesen Salat zu machen, folge diesen Schritten:

1. Heize deinen Ofen auf 200°C vor.

2. Würfle die Süßkartoffeln und lege sie auf ein Backblech.

3. Beträufle die Süßkartoffeln mit Olivenöl und würze sie.

4. Röste sie 25-30 Minuten lang, bis sie zart sind.

5. Koche die Quinoa mit Wasser und einer Prise Salz.

6. Mische die gekochte Quinoa mit den Süßkartoffeln und anderen Zutaten.

7. Bereite das Dressing aus Ahornsirup und Apfelessig vor.

8. Vermenge alles gut und schmecke ab.

Diese Schritte sind einfach und machen viel Spaß. Du wirst überrascht sein, wie gut der Salat schmeckt!

Ist der Salat glutenfrei?

Ja, der Vegan Harvest Sweet Potato Salad ist glutenfrei. Quinoa ist eine großartige glutenfreie Wahl. Du kannst auch andere glutenfreie Zutaten verwenden, um sicherzustellen, dass der Salat für alle geeignet ist. Achte darauf, die Verpackung der Quinoa zu überprüfen. Manchmal kann Quinoa in einer Anlage verarbeitet werden, die auch Glutenprodukte verarbeitet.

Was sind die Nährwerte des Salats?

Der Vegan Harvest Sweet Potato Salad hat viele Nährstoffe. Hier sind einige Nährwerte pro Portion:

Kalorien: Ca. 300 Kalorien

Eiweiß: Ca. 9 g

Fett: Ca. 15 g

Kohlenhydrate: Ca. 36 g

Ballaststoffe: Ca. 7 g

Die Süßkartoffeln bringen Vitamine und Mineralstoffe. Quinoa liefert Proteine. Nüsse fügen gesunde Fette hinzu. Die Cranberries bringen eine süße Note. So ist der Salat nahrhaft und lecker. Wenn du mehr über die Nährstoffe wissen möchtest, schau dir die [Full Recipe] an.

In diesem Blogbeitrag haben wir die leckeren Zutaten und die einfache Zubereitung des Vegan Harvest Sweet Potato Salads vorgestellt. Du hast gelernt, wie man geröstete Süßkartoffeln und Quinoa kombiniert. Auch die Tipps zur Lagerung und Variationen fanden wir spannend.

Bitte probiere diesen Salat aus. Er schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund. Mit diesen Rezepten kannst du deinen Speiseplan aufpeppen und neue Aromen entdecken. Viel Spaß beim Kochen!

- 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt - 1 Tasse Quinoa, gut abgespült - 1/2 Tasse getrocknete Cranberries - 1/2 Tasse Walnüsse, grob gehackt - 1 Tasse Baby Spinat, fein gehackt - 1/4 Tasse rote Zwiebel, fein gewürfelt - 1/4 Tasse frische Petersilie, grob gehackt - 1 Esslöffel Olivenöl - 2 Esslöffel Ahornsirup - 1 Esslöffel Apfelessig - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Zutaten für den Vegan Harvest Sweet Potato Salad sind einfach und frisch. Die Süßkartoffeln bringen Süße und eine schöne Farbe. Quinoa fügt Protein und Textur hinzu. Cranberries geben einen fruchtigen Kick, während Walnüsse einen nussigen Crunch bringen. Baby Spinat sorgt für zusätzliche Vitamine. Die rote Zwiebel fügt eine sanfte Schärfe hinzu, und frische Petersilie bringt Farbe und Aroma. Das Dressing ist eine tolle Mischung aus Olivenöl, Ahornsirup und Apfelessig. Diese Kombination macht den Salat sowohl süß als auch herzhaft. Du kannst das Dressing nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du mehr Süße magst, füge etwas mehr Ahornsirup hinzu. Ich finde, dass dieser Salat perfekt für jede Jahreszeit ist. Egal, ob du ihn als Beilage oder Hauptgericht servierst, er ist immer ein Hit. Für das vollständige Rezept kannst du [Full Recipe] ansehen. - Ofen auf 200°C vorheizen - Süßkartoffeln mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen - 25-30 Minuten rösten, dabei einmal wenden Beginne damit, deinen Ofen auf 200°C vorzuheizen. Während er heiß wird, nimm die gewürfelten Süßkartoffeln und lege sie auf ein Backblech. Träufle etwas Olivenöl über die Stücke. Streue Salz und Pfeffer darüber. Diese Gewürze bringen den Geschmack der Süßkartoffeln hervor. Röste sie dann im Ofen für 25 bis 30 Minuten. Wende die Süßkartoffeln einmal, damit sie gleichmäßig bräunen. Sie sind perfekt, wenn sie zart und leicht karamellisiert sind. - Quinoa mit Wasser und einer Prise Salz in einen Kochtopf geben - Zum Kochen bringen und dann 15 Minuten köcheln lassen Während die Süßkartoffeln rösten, kannst du die Quinoa zubereiten. Nimm einen Kochtopf und gebe eine Tasse Quinoa hinein. Füge zwei Tassen Wasser und eine Prise Salz hinzu. Bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Quinoa 15 Minuten köcheln. Die Quinoa sollte fluffig sein und das Wasser aufgesogen haben. - Geröstete Süßkartoffeln, Quinoa und restliche Zutaten in einer Schüssel kombinieren - Dressing aus Ahornsirup und Apfelessig zubereiten und hinzufügen - Gut vermengen und abschmecken Jetzt kommt der spaßige Teil! Nimm eine große Schüssel und kombiniere die gerösteten Süßkartoffeln mit der gekochten Quinoa. Füge die restlichen Zutaten hinzu: die getrockneten Cranberries, die gehackten Walnüsse, den Spinat, die rote Zwiebel und die Petersilie. Mische alle Zutaten gut. Für das Dressing nimm eine kleine Schüssel. Vermische Ahornsirup und Apfelessig mit einem Schneebesen. Gieße das Dressing über den Salat. Vermenge alles vorsichtig, bis die Zutaten gut durchzogen sind. Probiere den Salat und passe den Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer an. Lass ihn etwa zehn Minuten ruhen, damit die Aromen sich entfalten können. Für die vollständige Anleitung und alle Zutaten, schau dir das [Full Recipe] an. Um die Süßkartoffeln perfekt zu rösten, heize deinen Ofen auf 200°C vor. Schneide die Süßkartoffeln in gleichmäßige Würfel. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. Lege sie auf ein Backblech und vermische sie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Röste sie 25 bis 30 Minuten. Wende die Würfel nach der Hälfte der Zeit. So werden sie außen knusprig und innen zart. Für die Quinoa ist das Verhältnis wichtig. Verwende 1 Tasse Quinoa und 2 Tassen Wasser. Füge eine Prise Salz hinzu. Bringe das Wasser zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Quinoa 15 Minuten köcheln. So wird die Quinoa fluffig und perfekt. Für besondere Anlässe serviere den Salat in einer großen, bunten Schüssel. Das macht den Salat lebendig und einladend. Du kannst auch gehackte Walnüsse und frische Petersilie darüber streuen. Das sorgt für einen schönen Kontrast und zusätzliche Frische. Um den Geschmack zu verbessern, füge frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander hinzu. Sie bringen eine neue Dimension. Auch Gewürze wie Kreuzkümmel oder Paprika passen gut. Für zusätzliche Texturen und Aromen kannst du Röstzwiebeln oder geröstete Kichererbsen hinzufügen. Diese bringen Crunch und einen herzhaften Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen perfekten Salat zu finden. {{image_4}} Was kann man anstelle von Walnüssen verwenden? Wenn du keine Walnüsse magst, probiere Mandeln oder Pekannüsse. Diese Nüsse geben einen tollen Crunch. Du kannst auch Sonnenblumenkerne verwenden, wenn du eine nussfreie Option suchst. Diese Samen sind knusprig und gesund. Glutenfreie Alternativen für die Quinoa Quinoa ist von Natur aus glutenfrei. Wenn du eine andere Option suchst, probiere Hirse oder Reis. Diese sind ebenfalls glutenfrei und passen gut zu diesem Salat. Achte darauf, die Kochzeit für jede Zutat anzupassen. Herbstliche Zutaten für noch mehr Geschmack Im Herbst kannst du Kürbis oder Äpfel hinzufügen. Diese Zutaten bringen Süße und Farbe in den Salat. Auch Rosenkohl ist eine tolle Ergänzung. Röste ihn einfach zusammen mit den Süßkartoffeln für extra Geschmack. Sommerliche Varianten mit frischen, saisonalen Gemüse Im Sommer sind frische Tomaten und Gurken eine gute Wahl. Sie sorgen für Frische und Saftigkeit. Du kannst auch Zucchini oder Paprika hinzufügen. Diese Gemüse bringen eine schöne Textur und Farbe. Unterschiedliche Dressings für Abwechslung Variiere das Dressing, um neue Geschmäcker zu entdecken. Ein Zitronen- oder Tahinidressing gibt dem Salat eine neue Note. Du kannst auch Joghurt oder eine vegane Mayo verwenden, um den Salat cremiger zu machen. Varianten des klassischen Ahornsirup- und Apfelessig-Dressings Wenn du das Ahornsirup-Dressing ändern möchtest, probiere Agavendicksaft oder Honig. Für das Essig-Dressing kannst du Balsamico oder Zitronensaft verwenden. Diese Alternativen bringen frische Aromen in dein Gericht. Für das komplette Rezept, schau dir den Full Recipe an. - Lagere den Vegan Harvest Sweet Potato Salad im Kühlschrank. - Verwende ein luftdichtes Behältnis, um die Frische zu bewahren. - Der Salat bleibt bis zu drei Tage frisch. - Ja, du kannst den Salat im Voraus zubereiten. - Bereite die Süßkartoffeln und Quinoa einen Tag vorher zu. - Lagere die Komponenten getrennt, um Nässe zu vermeiden. - Füge das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu. - Verwende Reste in Wraps oder Sandwiches als Füllung. - Du kannst den Salat auch in eine Suppe geben für mehr Geschmack. - Mache aus den Resten eine Auflauf- oder Quiche-Füllung. - Füge frische Kräuter und Zitrone hinzu, um neue Aromen zu gewinnen. Um diesen Salat zu machen, folge diesen Schritten: 1. Heize deinen Ofen auf 200°C vor. 2. Würfle die Süßkartoffeln und lege sie auf ein Backblech. 3. Beträufle die Süßkartoffeln mit Olivenöl und würze sie. 4. Röste sie 25-30 Minuten lang, bis sie zart sind. 5. Koche die Quinoa mit Wasser und einer Prise Salz. 6. Mische die gekochte Quinoa mit den Süßkartoffeln und anderen Zutaten. 7. Bereite das Dressing aus Ahornsirup und Apfelessig vor. 8. Vermenge alles gut und schmecke ab. Diese Schritte sind einfach und machen viel Spaß. Du wirst überrascht sein, wie gut der Salat schmeckt! Ja, der Vegan Harvest Sweet Potato Salad ist glutenfrei. Quinoa ist eine großartige glutenfreie Wahl. Du kannst auch andere glutenfreie Zutaten verwenden, um sicherzustellen, dass der Salat für alle geeignet ist. Achte darauf, die Verpackung der Quinoa zu überprüfen. Manchmal kann Quinoa in einer Anlage verarbeitet werden, die auch Glutenprodukte verarbeitet. Der Vegan Harvest Sweet Potato Salad hat viele Nährstoffe. Hier sind einige Nährwerte pro Portion: - Kalorien: Ca. 300 Kalorien - Eiweiß: Ca. 9 g - Fett: Ca. 15 g - Kohlenhydrate: Ca. 36 g - Ballaststoffe: Ca. 7 g Die Süßkartoffeln bringen Vitamine und Mineralstoffe. Quinoa liefert Proteine. Nüsse fügen gesunde Fette hinzu. Die Cranberries bringen eine süße Note. So ist der Salat nahrhaft und lecker. Wenn du mehr über die Nährstoffe wissen möchtest, schau dir die [Full Recipe] an. In diesem Blogbeitrag haben wir die leckeren Zutaten und die einfache Zubereitung des Vegan Harvest Sweet Potato Salads vorgestellt. Du hast gelernt, wie man geröstete Süßkartoffeln und Quinoa kombiniert. Auch die Tipps zur Lagerung und Variationen fanden wir spannend. Bitte probiere diesen Salat aus. Er schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund. Mit diesen Rezepten kannst du deinen Speiseplan aufpeppen und neue Aromen entdecken. Viel Spaß beim Kochen!

Vegan Harvest Sweet Potato Salad

Entdecke das Rezept für einen köstlichen veganen Süßkartoffelsalat, der nicht nur gesund ist, sondern auch fantastisch schmeckt! Mit gerösteten Süßkartoffeln, nahrhafter Quinoa, knackigen Walnüssen und einem süßen Dressing ist dieser Salat die perfekte Begleitung für jedes Essen. Klicke hier, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu entdecken und dir eine Portion Vitamine zu gönnen! Lecker, bunt und einfach zubereitet!

Zutaten
  

2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

1 Tasse Quinoa, gut abgespült

1/2 Tasse getrocknete Cranberries

1/2 Tasse Walnüsse, grob gehackt

1 Tasse Baby Spinat, fein gehackt

1/4 Tasse rote Zwiebel, fein gewürfelt

1/4 Tasse frische Petersilie, grob gehackt

1 Esslöffel Olivenöl

2 Esslöffel Ahornsirup

1 Esslöffel Apfelessig

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 200°C vor.

    Verteile die gewürfelten Süßkartoffeln gleichmäßig auf einem Backblech. Beträufle sie mit Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer. Röste die Süßkartoffeln 25-30 Minuten lang im Ofen, bis sie zart und leicht karamellisiert sind, während du sie nach der Hälfte der Zeit einmal wendest.

      Während die Süßkartoffeln im Ofen sind, bereite die Quinoa zu. Gib die Quinoa zusammen mit 2 Tassen Wasser und einer Prise Salz in einen Kochtopf. Bringe das Ganze zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse es abgedeckt 15 Minuten leicht köcheln, bis die Quinoa fluffig ist und das Wasser aufgesogen wurde.

        In einer großen Schüssel kombiniere die gekochte Quinoa, die gerösteten Süßkartoffeln, den gehackten Spinat, die getrockneten Cranberries, die Walnüsse, die rote Zwiebel und die Petersilie.

          In einer kleinen Schüssel vermische den Ahornsirup und den Apfelessig mit einem Schneebesen. Gieße dieses Dressing über den Salat und hebe alles vorsichtig unter, bis alles gut vermischt ist.

            Probiere den Salad und passe die Würze nach Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer an.

              Lass den Salat etwa 10 Minuten ruhen, bevor du ihn servierst, damit sich die Aromen gut verbinden können.

                Vorbereitungszeit: 15 Min | Gesamtzeit: 50 Min | Portionen: 4

                  - Serviervorschläge: Serviere den Salat in einer großen, bunten Schüssel. Für eine festliche Note kannst du einige gehackte Walnüsse und eine Handvoll frische Petersilie darüber streuen.

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating