Go Back
Avgolemono ist eine besondere griechische Zitronen-Hühnersuppe. Sie vereint frische Aromen und einfache Zutaten. In der griechischen Küche ist sie mehr als nur eine Suppe. Sie ist ein Teil der Tradition und des Erbes.

Avgolemono Greek Lemon Chicken Soup

Entdecke die köstliche Avgolemono, die griechische Zitronen-Hühnersuppe, die nicht nur die Seele wärmt, sondern auch deine Geschmacksnerven verwöhnt! Mit frischen Zutaten und einfachen Schritten kannst du diese traditionelle Suppe zubereiten, die perfekt für kalte Tage ist. Lass dich von verschiedenen Variationen und Beilagen inspirieren, die deinem Gericht das gewisse Etwas verleihen. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und ein Stück griechische Kultur in deine Küche zu bringen!

Zutaten
  

1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg), in Stücke geschnitten

1 Zwiebel, grob gehackt

2 Karotten, in Scheiben geschnitten

2 Selleriestangen, in Scheiben geschnitten

2 Knoblauchzehen, gehackt

6 Tassen Hühnerbrühe

1 Tasse Reis (langkörnig oder Arborio)

3 große Eier

Saft von 2 Zitronen

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Dill oder Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Hähnchen, die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen.

    Die Hühnerbrühe dazugeben und alles zum Kochen bringen.

      Hitze reduzieren und den Deckel auflegen. Das Hähnchen ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist.

        Das Hähnchen aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Die Brühe durch ein feines Sieb gießen, um das Gemüse zu entfernen, und die Brühe zurück in den Topf geben.

          Den Reis zur Brühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze ungefähr 15 Minuten kochen, bis der Reis gar ist.

            Während der Reis kocht, das Hähnchen von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.

              In einer Schüssel die Eier mit dem Zitronensaft gut verquirlen, bis die Mischung cremig ist.

                Eine kleine Menge der heißen Brühe zur Eimischung geben und schnell unterrühren (dies verhindert, dass die Eier gerinnen).

                  Die Eimischung langsam in die Suppe einrühren und dabei ständig rühren, um eine glatte Konsistenz zu erzielen.

                    Das geschnittene Hähnchen und nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.

                      Die Suppe noch einmal erhitzen, aber nicht kochen, um die Konsistenz zu bewahren.

                        Prep Time, Total Time, Servings: 20 Minuten | 1 Stunde | 4 Portionen

                          - Präsentationstipps: Die Suppe in tiefen Tellern servieren und mit frischem Dill oder Petersilie garnieren. Ein paar Zitronenscheiben danebenlegen, um das zitronige Aroma zu betonen.