Go Back
Für den perfekten Kaffeekuchen brauchen Sie: - 2 Tassen Weizenmehl - 1 Tasse Kristallzucker - 1 Tasse Kürbispüree - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich - 2 große Eier - 1/2 Tasse saure Sahne - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss - 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer - 1 Tasse gehackte Pekannüsse oder Walnüsse (optional) Diese Zutaten geben dem Kuchen seinen tollen Geschmack und die schöne Textur. Das Kürbispüree sorgt für Feuchtigkeit und einen leichten, süßen Kürbisgeschmack. Die Streusel sind ein wichtiges Element. Sie brauchen: - 1/2 Tasse Weizenmehl - 1/3 Tasse brauner Zucker, gepackt - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/4 Tasse kalte, ungesalzene Butter, gewürfelt Die Streusel geben dem Kuchen einen knusprigen Belag. Der braune Zucker und der Zimt verleihen dem Kuchen einen warmen, reichhaltigen Geschmack. Um diesen Kaffeekuchen zu backen, benötigen Sie einige nützliche Geräte: - Eine große Rührschüssel - Eine separate Schüssel für die trockenen Zutaten - Eine Gabel oder einen Teigmischer für die Streusel - Eine Backform (23x33 cm) - Einen Ofen Mit diesen Geräten können Sie den Kuchen leicht zubereiten. Jedes Gerät hat seinen Zweck, um den Prozess einfach und stressfrei zu gestalten. Heize den Ofen auf 175 °C vor. Fette eine 23x33 cm große Backform ein oder lege sie mit Backpapier aus. So bleibt der Kuchen nicht kleben und lässt sich leicht herausnehmen. In einer großen Schüssel vermische die weiche Butter und den Kristallzucker. Rühre, bis die Mischung hell und fluffig ist. Dann füge das Kürbispüree, die Eier, die saure Sahne und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut zusammen. In einer separaten Schüssel mische das Weizenmehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur Kürbismischung hinzu. Rühre nur, bis alles gut verbunden ist. Übermische den Teig nicht. Wenn du magst, hebe die gehackten Nüsse unter. Mische in einer kleinen Schüssel das Weizenmehl, den braunen Zucker und den Zimt für das Streusel-Topping. Füge die kalte, gewürfelte Butter hinzu. Verwende eine Gabel oder einen Teigmischer, um die Mischung zu verrühren. Das Ziel ist, grobe Streusel zu erhalten. Gieße den Kuchenteig in die vorbereitete Backform und verstreiche ihn gleichmäßig. Bestreue die Oberfläche großzügig mit dem Streusel-Topping. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sollte sauber herauskommen. Lass den Kuchen nach dem Backen etwa 15 Minuten in der Form abkühlen. Danach kannst du ihn in Stücke schneiden. Ein häufiger Fehler ist das Übermischen des Teigs. Rühren Sie nur so viel, bis alles kombiniert ist. Zu viel Rühren macht den Kuchen trocken. Achten Sie darauf, dass die Butter weich ist, nicht geschmolzen. Kalte Butter führt zu klumpigem Teig. Stellen Sie sicher, dass Sie die Backform gut einfetten oder auslegen. So bleibt der Kuchen nicht kleben. Um das beste Ergebnis zu erzielen, verwenden Sie frische Zutaten. Frisches Kürbispüree macht einen großen Unterschied. Messen Sie die Zutaten genau ab. Zu viel oder zu wenig kann den Kuchen ruinieren. Halten Sie einen Zahnstocher bereit, um die Garzeit zu prüfen. Stechen Sie in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn schneiden. Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Raumtemperatur. Bestäuben Sie ihn mit Puderzucker für einen schönen Look. Eine Tasse Kaffee passt perfekt dazu. Fügen Sie einige Nüsse als Dekoration hinzu, um ihn ansprechender zu machen. Genießen Sie den Kuchen in geselliger Runde oder einfach für sich selbst! {{image_4}} Ich liebe es, mit verschiedenen Nüssen oder Früchten zu experimentieren. Pekannüsse sind eine tolle Wahl, aber auch Walnüsse passen super. Für eine fruchtige Note könntest du Apfelstücke oder getrocknete Cranberries hinzufügen. Diese kleinen Änderungen bringen neuen Schwung in den Kuchen. Achte darauf, die Früchte klein zu schneiden, damit sie gut im Teig verteilt sind. Wenn du glutenfrei backen möchtest, gibt es einfache Lösungen. Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Diese sind meist 1:1 einsetzbar. Achte darauf, dass die Mischung auch Xanthan enthält, um die Struktur zu verbessern. So bleibt der Kuchen fluffig und lecker. Schokolade macht alles besser! Füge einige Schokoladenstückchen in den Teig hinzu. Dunkle oder weiße Schokolade passt besonders gut. Du kannst die Schokoladenstückchen auch mit Nüssen mischen. Das gibt dir einen tollen Crunch und die perfekte Süße. So wird dein Kaffeekuchen zu einem schokoladigen Genuss, den jeder lieben wird. Um den Kaffeekuchen frisch zu halten, sollten Sie ihn richtig lagern. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen 15 Minuten in der Form abkühlen. Danach legen Sie ihn auf ein Gitter. Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie. Alternativ können Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er weich und saftig. Wenn Sie den Kuchen richtig lagern, hält er sich etwa 3 bis 4 Tage bei Raumtemperatur. Bei kühleren Temperaturen im Kühlschrank bleibt er bis zu einer Woche frisch. Beachten Sie, dass die Textur im Kühlschrank etwas fester wird. Wenn Sie die beste Konsistenz möchten, genießen Sie ihn lieber frisch. Möchten Sie den Kuchen länger aufbewahren? Sie können ihn einfrieren! Schneiden Sie den Kaffeekuchen in Stücke. Wickeln Sie jedes Stück einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt der Kuchen bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen legen Sie die Stücke einfach in den Kühlschrank oder bei Raumtemperatur für einige Stunden. Genießen Sie den Kuchen warm oder bei Raumtemperatur. Um den Kuchen saftiger zu machen, können Sie mehr Kürbispüree hinzufügen. Ein zusätzlicher Esslöffel kann einen großen Unterschied machen. Auch das Ersetzen von etwas Butter mit mehr saurer Sahne hilft, die Feuchtigkeit zu erhöhen. Achten Sie darauf, die Backzeit nicht zu verlängern, um ein Austrocknen zu vermeiden. Ja, Sie können frischen Kürbis verwenden! Kochen Sie ihn zuerst, bis er weich ist. Dann pürieren Sie ihn glatt. Frischer Kürbis kann einen tollen Geschmack bringen. Achten Sie darauf, ihn gut abtropfen zu lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Ein toller Ersatz für saure Sahne ist griechischer Joghurt. Er gibt eine ähnliche Konsistenz und einen guten Geschmack. Sie können auch einen Teil der sauren Sahne durch Milch oder pflanzliche Milch ersetzen. Das Ergebnis wird immer noch lecker sein! Der Kuchen braucht etwa 30 bis 35 Minuten im Ofen. Überprüfen Sie ihn mit einem Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Lassen Sie ihn nach dem Backen 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn schneiden. Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Zutaten und Schritte für einen köstlichen Kaffeekuchen behandelt. Sie wissen nun, wie Sie den Teig und das Streusel-Topping zubereiten. Denken Sie an die Tipps, um Fehler zu vermeiden und das beste Ergebnis zu erzielen. Variationen und Lagerinformationen geben Ihnen Spielraum für Kreativität. Backen macht Spaß und lecker! Mit diesen Infos schaffen Sie einen tollen Kaffeekuchen, der alle begeistert. Viel Freude beim Ausprobieren!

Bakery-Style Pumpkin Streusel Coffee Cake

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Kaffeekuchen mit Kürbis-Streusel, das perfekt für jede Gelegenheit ist! Mit einfachen Zutaten wie Kürbispüree, Zimt und einem knusprigen Streusel-Topping zaubern Sie schnell einen saftigen Kuchen, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch Ihre Gäste begeistert. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und einen außergewöhnlichen Kuchen zu backen!

Zutaten
  

2 Tassen Weizenmehl

1 Tasse Kristallzucker

1 Tasse Kürbispüree

1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

2 große Eier

1/2 Tasse saure Sahne

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Salz

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer

1 Tasse gehackte Pekannüsse oder Walnüsse (optional)

Streusel-Topping:

1/2 Tasse Weizenmehl

1/3 Tasse brauner Zucker, gepackt

1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

1/4 Tasse kalte, ungesalzene Butter, gewürfelt

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine 23x33 cm große Backform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Kristallzucker miteinander verrühren, bis die Mischung hell und fluffig ist.

      Fügen Sie das Kürbispüree, die Eier, die saure Sahne und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.

        In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Muskatnuss und Ingwer vermengen.

          Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Kürbismischung hinzu und verrühren Sie diese nur, bis sie gerade so verbunden sind. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren. Falls gewünscht, heben Sie die gehackten Pekannüsse oder Walnüsse unter.

            Um das Streusel-Topping herzustellen, vermengen Sie das Weizenmehl, den braunen Zucker und den Zimt in einer Schüssel. Fügen Sie die kalte, gewürfelte Butter hinzu und verwenden Sie eine Gabel oder einen Teigmischer, um die Mischung zu verrühren, bis sie groben Bröseln ähnelt.

              Gießen Sie den Kuchenteig in die vorbereitete Backform und verstreichen Sie ihn gleichmäßig. Bestreuen Sie die Oberfläche großzügig mit dem Streusel-Topping.

                Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

                  Nach dem Backen nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn etwa 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 12 Stücke

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Raumtemperatur, bestäuben Sie ihn mit Puderzucker für eine elegante Note, und kombinieren Sie ihn mit einer Tasse Kaffee für den perfekten Genuss!