Go Back
- 3 Dosen Kühlschrank-Teig für Brötchen - 3 Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt - 240 ml Karamellsauce Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Der Kühlschrank-Teig macht die Zubereitung schnell. Äpfel geben Frische und Geschmack. Karamellsauce sorgt für die süße Note. - 100 g brauner Zucker - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 115 g Butter, geschmolzen Brauner Zucker und Zimt schaffen eine köstliche Mischung. Butter bringt alles zusammen und macht es saftig. Diese Zutaten sind die Geheimnisse für den perfekten Geschmack. - 120 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse - Schlagsahne, zum Servieren Nüsse fügen einen knackigen Biss hinzu. Schlagsahne macht das Dessert noch besser. Beides ist optional, aber sehr empfehlenswert. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Fette eine Bundt-Pfanne gut ein. Das sorgt dafür, dass dein Monkey Bread später gut herauskommt. In einer mittleren Schüssel vermischst du den braunen Zucker mit dem Zimt. Diese Mischung ist wichtig für den süßen Geschmack. Öffne die Dosen mit dem Brötchenteig. Schneide jeden Teigling in vier Stücke. Rolle jedes Stück zu einer kleinen Kugel. Wälze die Kugeln in der Zimt-Zucker-Mischung. Das gibt ihnen einen tollen Geschmack. In einer separaten Schüssel vermenge die gewürfelten Äpfel mit der Hälfte der Karamellsauce. Mische alles gut, bis die Äpfel gleichmäßig bedeckt sind. Lege die Hälfte der Teigbälle in den Boden der vorbereiteten Bundt-Pfanne. Danach kommt die Hälfte der Apfelmischung darauf. Streue die restliche Zimt-Zucker-Mischung über die Äpfel. Füge die restlichen Teigbälle obenauf und kröne sie mit den restlichen Äpfeln. Gieße die geschmolzene Butter gleichmäßig darüber und träufle die restliche Karamellsauce darüber. Wenn du magst, streue die Nüsse darüber. Backe das Monkey Bread im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten. Der Teig sollte goldbraun sein und gut durchgebacken. Nimm das Monkey Bread aus dem Ofen und lasse es etwa 10 Minuten abkühlen. Stürze es dann auf eine Servierplatte. Träufle eventuell noch mehr Karamellsauce darüber und serviere es warm. Schlagsahne passt gut dazu, wenn du magst. Um Caramel Apple Monkey Bread perfekt zu machen, benutze frische Äpfel. Frische Äpfel geben mehr Saft und Geschmack. Wähle süße Sorten wie Gala oder Fuji. Diese Äpfel sind ideal für das Rezept. Für gleichmäßigen Teig ist es wichtig, klare Schritte zu befolgen. Schneide jeden Teigling in vier gleich große Stücke. Rolle diese Stücke zu kleinen Bällen. So wird der Teig gleichmäßig backen und knusprig werden. Karamellsauce kann selbstgemacht oder gekauft sein. Selbstgemachte Sauce schmeckt oft besser. Du kannst sie leicht mit Zucker, Butter und Sahne herstellen. Das gibt deinem Monkey Bread einen besonderen Geschmack. Wenn du gekaufte Sauce verwendest, achte auf die Qualität. Viele Marken bieten leckere Optionen. Du kannst die Sauce auch anpassen. Füge eine Prise Meersalz hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Für Toppings und Beilagen gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst gehackte Nüsse darüber streuen. Das gibt zusätzlichen Crunch. Schlagsahne ist eine tolle Ergänzung. Sie macht das Dessert noch cremiger. Die beste Art der Präsentation ist wichtig. Stelle das Monkey Bread auf einen schönen Teller. Gieße etwas Karamellsauce darüber, um es ansprechend zu machen. Serviere es warm, damit der Geschmack am besten zur Geltung kommt. {{image_4}} Du kannst dein Caramel Apple Monkey Bread leicht variieren. Probiere Birnen oder Beeren. Diese Früchte bringen neue Aromen. Sie passen gut zu Karamell und Zimt. Du kannst auch verschiedene Gewürze hinzufügen. Muskatnuss oder Ingwer geben einen tollen Kick. Experimentiere mit den Früchten, die du magst. So machst du dein Monkey Bread einzigartig. Für Schokoladenliebhaber gibt es eine tolle Option. Füge Schokoladenstückchen hinzu. Diese schmelzen und vermischen sich mit den Äpfeln. Du kannst auch die Karamellsauce mit Schokolade mischen. Das ergibt eine reichhaltige, schokoladige Variante. Achte darauf, die Zuckermenge etwas zu reduzieren. Schokolade bringt viel Süße mit. So machst du das Rezept perfekt für Schokoladenfans. Wenn du glutenfrei essen möchtest, gibt es auch eine Lösung. Wähle glutenfreien Brötchenteig. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind. Diese Variante schmeckt trotzdem lecker. Bereite das Monkey Bread wie gewohnt zu. Der Geschmack bleibt toll, und du kannst es genießen. So hast du eine köstliche Option für alle. Um dein Caramel Apple Monkey Bread frisch zu halten, lagere es im Kühlschrank. Wickele es in Frischhaltefolie oder lege es in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Es hält sich so etwa 3 bis 4 Tage. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du es einfrieren. Schneide es in Portionen und lege die Stücke in Gefrierbeutel. Vergiss nicht, die Luft herauszudrücken. So bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Um das Monkey Bread aufzuwärmen, heize deinen Ofen auf 150 °C vor. Lege die Portionen in eine Auflaufform und decke sie mit Folie ab. So bleibt das Brot saftig. Erwärme es etwa 10 bis 15 Minuten. Eine andere Methode ist die Mikrowelle. Stelle die Portionen auf einen Teller und decke sie mit einem feuchten Papiertuch ab. Erwärme sie für 30 Sekunden, dann prüfe die Temperatur. Achte darauf, dass es nicht zu trocken wird. H2 - Häufige Fragen (FAQs) H3 - Wie lange kann man Caramel Apple Monkey Bread aufbewahren? Caramel Apple Monkey Bread bleibt im Kühlschrank für etwa 3 bis 4 Tage frisch. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, können Sie es einfrieren. Im Gefrierschrank hält es bis zu 2 Monate. Wickeln Sie es gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. H3 - Was kann ich als Beilage servieren? Zu Caramel Apple Monkey Bread passen viele leckere Beilagen. Servieren Sie es mit: - Vanilleeis für eine süße Kombination. - Schlagsahne für extra Cremigkeit. - Kaffee oder Tee für ein warmes Getränk. H3 - Kann ich die Nüsse weglassen? Ja, Sie können die Nüsse weglassen. Das Monkey Bread bleibt trotzdem lecker. Ohne Nüsse wird es weicher und süßer. Wenn Sie Nüsse mögen, fügen Sie sie für mehr Crunch hinzu. H3 - Wie lange dauert es, Monkey Bread zuzubereiten? Die Zubereitung des Monkey Breads dauert insgesamt etwa 45 Minuten. - Vorbereitungszeit: 20 Minuten - Backzeit: 30-35 Minuten So haben Sie bald ein warmes, köstliches Dessert! In diesem Blogbeitrag haben wir ein hervorragendes Rezept für Caramel Apple Monkey Bread erkundet. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitungsschritte und wichtige Tipps behandelt. Besondere Variationen und Lagerungshinweise machen das Rezept vielseitig. Egal, ob du fruchtige Alternativen oder eine glutenfreie Version wählst, der Genuss bleibt gleich. Probiere es aus und teile deine Kreationen!

Caramel Apple Monkey Bread

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Karamell-Apfel-Monkey-Bread, das perfekt für jede Gelegenheit ist! Mit saftigen Äpfeln, einer süßen Karamellsauce und dem zarten Brötchenteig ist dieser Genuss ein Hit bei Familie und Freunden. Das einfache Rezept erfordert nur 20 Minuten Vorbereitungszeit und vereint köstliche Aromen in jedem Bissen. Klicken Sie hier, um die volle Anleitung zu erhalten und dieses unwiderstehliche Dessert selbst auszuprobieren!

Zutaten
  

3 Dosen (je 465 g) Kühlschrank-Teig für Brötchen

3 Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt

240 ml Karamellsauce (gekauft oder selbstgemacht)

100 g brauner Zucker

1 Teelöffel gemahlener Zimt

115 g Butter, geschmolzen

120 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

Schlagsahne, zum Servieren (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Bundt-Pfanne gründlich mit Kochspray oder Butter ein.

    Vermischen Sie in einer mittleren Schüssel den braunen Zucker und den Zimt. Stellen Sie die Mischung beiseite.

      Öffnen Sie die Dosen mit dem Brötchenteig und schneiden Sie jeden Teigling in vier Stücke.

        Rollen Sie jedes Stück zu einer kleinen Kugel und wälzen Sie es in der Zimt-Zucker-Mischung, bis es gleichmäßig bedeckt ist.

          In einer separaten Schüssel vermengen Sie die gewürfelten Äpfel mit der Hälfte der Karamellsauce. Mischen Sie alles gut, bis die Äpfel gleichmäßig überzogen sind.

            Legen Sie die Hälfte der Teigbälle in den Boden der vorbereiteten Bundt-Pfanne, gefolgt von der Hälfte der Apfelmischung. Streuen Sie die restliche Zimt-Zucker-Mischung über die Äpfel.

              Fügen Sie die verbleibenden Teigbälle oben auf die Apfellage hinzu und krönen Sie sie mit den restlichen Äpfeln. Gießen Sie die geschmolzene Butter gleichmäßig über alles und träufeln Sie die restliche Karamellsauce darauf.

                Wenn gewünscht, streuen Sie die Nüsse obenauf.

                  Backen Sie das Monkey Bread im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, bis der Teig goldbraun und durchgebacken ist.

                    Nehmen Sie das Monkey Bread aus dem Ofen und lassen Sie es etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es auf eine Servierplatte stürzen.

                      Träufeln Sie eventuell verbleibende Karamellsauce über das Monkey Bread und servieren Sie es warm, vorzugsweise mit einem Klecks Schlagsahne, wenn gewünscht.

                        Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Minuten | 45 Minuten | Für 8-10 Personen