Go Back
Für die perfekten Schokoladenstückchen-Pfannkuchen benötigst du folgende Zutaten: - 240 g Allzweckmehl - 30 g Zucker - 1 EL Backpulver - 1/2 TL Natron - 1/4 TL Salz - 240 ml Buttermilch (oder Milch mit 1 EL Essig) - 1 großes Ei - 30 g geschmolzene Butter - 90 g Schokoladenstückchen Diese Zutaten bilden die Basis für fluffige und leckere Pfannkuchen. Das Mehl sorgt für die Struktur, während die Buttermilch für die nötige Feuchtigkeit sorgt. Du kannst deinen Pfannkuchen eine persönliche Note geben. Hier sind einige Ideen für Zusatzstoffe: - Frische Früchte wie Bananen oder Beeren - Nüsse für einen knusprigen Biss - Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss für mehr Geschmack - Schokoladensirup für zusätzliche Süße Mit diesen Zutaten kannst du die Pfannkuchen leicht anpassen. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination! Die Wahl der Schokoladenstückchen ist wichtig. Hier sind einige Tipps: - Wähle hochwertige Schokolade für besseren Geschmack. - Dunkle Schokolade hat weniger Zucker und mehr Kakao. - Milchschokolade ist süßer und cremiger. - Achte auf die Größe der Stückchen; kleine Stückchen schmelzen besser. Diese Tipps helfen dir, die besten Schokoladenstückchen zu finden. Sie machen den Geschmack deiner Pfannkuchen noch besser. Vergiss nicht, die Schokoladenstückchen gleichmäßig im Teig zu verteilen. So bekommst du in jedem Biss etwas Schokolade! Das vollständige Rezept findest du in der [Full Recipe]. Beginnen Sie mit der Vorbereitung der trockenen Zutaten. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie folgendes hinein: - 240 g Allzweckmehl - 30 g Zucker - 1 EL Backpulver - 1/2 TL Natron - 1/4 TL Salz Vermengen Sie alles gut. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen im Mehl bleiben. Diese Mischung bildet die Basis für unsere schokoladigen Pfannkuchen. In einer separaten Schüssel bereiten Sie die feuchten Zutaten vor. Mischen Sie: - 240 ml Buttermilch (oder Milch mit 1 EL Essig) - 1 großes Ei - 30 g geschmolzene Butter - 1/2 TL Pfefferminzextrakt (für einen besonderen Twist) Rühren Sie alles gut um, bis es gleichmäßig ist. Diese feuchte Mischung bringt Geschmack und Textur in die Pfannkuchen. Gießen Sie die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühren Sie vorsichtig mit einem Löffel, bis alles gerade vermischt ist. Es ist wichtig, nicht zu übermischen. Ein paar Klümpchen sind in Ordnung. Jetzt heben Sie die 90 g Schokoladenstückchen unter den Teig. Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Fetten Sie sie leicht ein, entweder mit Kochspray oder Butter. Geben Sie für jeden Pfannkuchen 60 ml Teig in die Pfanne. Backen Sie die Pfannkuchen 2-3 Minuten lang, bis sich Blasen bilden. Wenden Sie die Pfannkuchen und backen Sie sie weitere 1-2 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wiederholen Sie dies mit dem restlichen Teig und passen Sie die Hitze nach Bedarf an, um ein Anbrennen zu vermeiden. Servieren Sie die Pfannkuchen heiß, bestreuen Sie sie mit Puderzucker und garnieren Sie sie optional mit frischen Minzblättern. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Um fluffige Pfannkuchen zu machen, ist frische Backpulver wichtig. Verwende immer frische Zutaten. Achte auch darauf, die Buttermilch gut abzumessen. Sie macht den Teig locker und luftig. Heiße Pfanne ist ebenfalls entscheidend. Die Hitze hilft, dass die Pfannkuchen gut aufgehen. Ein häufiger Fehler ist das Übermischen des Teigs. Wenn du die trockenen und feuchten Zutaten vermischst, rühre nur kurz. Ein paar Klümpchen sind in Ordnung. Zu viel Rühren macht die Pfannkuchen hart. Sei also sanft, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Pfannkuchen schmecken am besten mit leckeren Beilagen. Du kannst frisches Obst wie Beeren oder Bananen verwenden. Auch ein Klecks Sahne macht sie noch besser. Ein Hauch Puderzucker oben drauf sorgt für das gewisse Etwas. Wenn du es magst, probiere frische Minzblätter für einen besonderen Twist. Diese Tipps machen deine Schokoladenstückchen-Pfannkuchen zu einem echten Hit! {{image_4}} Du kannst Schokoladenstückchen-Pfannkuchen auch glutenfrei machen. Nutze dafür eine glutenfreie Mehlmischung. Diese ersetzt das Allzweckmehl ganz einfach. Achte darauf, dass die Mischung auch für das Backen geeignet ist. Oft sind solche Mischungen schon gut abgestimmt. So bekommst du fluffige Pfannkuchen ohne Gluten. Für vegane Schokoladenstückchen-Pfannkuchen kannst du Eier und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Verwende Pflanzenmilch, wie Mandel- oder Hafermilch. Anstelle von Eiern kannst du Apfelmus oder einen Esslöffel Leinsamen verwenden. Mische einen Esslöffel Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser und lasse es quellen. So erhältst du die richtige Bindung im Teig. Deine veganen Pfannkuchen schmecken trotzdem lecker. Um den Pfannkuchen mehr Geschmack zu geben, füge Vanille oder Zimt hinzu. Ein Teelöffel Vanilleextrakt macht die Pfannkuchen süßer und aromatischer. Zimt gibt einen warmen, würzigen Geschmack. Du kannst auch beide Zutaten kombinieren. Experimentiere, um deine Lieblingsversion zu finden. Diese kleinen Änderungen machen große Unterschiede. Probiere die Variationen aus und finde heraus, welche dir am besten gefällt. Schau dir auch das Full Recipe für mehr Ideen an. Wenn du Pfannkuchen übrig hast, solltest du sie richtig lagern. Lasse die Pfannkuchen zuerst abkühlen. Dann lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. So bleibst du frisch und lecker. Im Kühlschrank sind sie bis zu drei Tage haltbar. Um Pfannkuchen für später einzufrieren, lege ein Stück Backpapier zwischen die Pfannkuchen. So verhinderst du, dass sie zusammenkleben. Packe dann die gefüllte Tüte in einen Gefrierbeutel. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. Im Gefrierfach halten sie bis zu zwei Monate. Wenn du sie brauchst, nimm einfach so viele heraus, wie du willst. Es gibt verschiedene Methoden, um Pfannkuchen aufzuwärmen. Die einfachste ist die Mikrowelle. Lege einen Pfannkuchen auf einen Teller und decke ihn mit einem feuchten Papiertuch ab. Erhitze ihn für 20 bis 30 Sekunden. Eine andere Methode ist die Pfanne. Erhitze sie bei mittlerer Hitze und lege die Pfannkuchen für ein bis zwei Minuten hinein. So werden sie wieder knusprig und warm. Für die besten Ergebnisse, probiere die Pfanne. So bleibt der Geschmack frisch. Für das komplette Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Um die Pfannkuchen süßer zu machen, füge mehr Zucker hinzu. Du kannst auch Honig oder Ahornsirup verwenden. Diese süßen Zutaten geben den Pfannkuchen eine leckere Note. Ein weiterer Tipp ist, etwas Vanilleextrakt hinzuzufügen. Das verstärkt den Geschmack. Du kannst auch die Schokoladenstückchen erhöhen. Je mehr Stückchen, desto süßer wird der Pfannkuchen. Schokoladenstückchen-Pfannkuchen bieten einige Vorteile. Sie enthalten Kohlenhydrate, die dir Energie geben. Die Schokoladenstückchen enthalten Antioxidantien. Diese unterstützen die allgemeine Gesundheit. Wenn du Vollkornmehl verwendest, fügen die Pfannkuchen Ballaststoffe hinzu. Ballaststoffe sind wichtig für die Verdauung. Du kannst auch gesunde Extras wie Banane oder Nüsse hinzufügen. Diese machen die Pfannkuchen nahrhafter. Um die Zubereitungszeit zu verkürzen, bereite alle Zutaten im Voraus vor. Mische die trockenen Zutaten und die feuchten Zutaten in zwei Schalen. Du kannst auch den Teig am Abend vorher machen. Lagere ihn im Kühlschrank. So bist du am Morgen schneller bereit. Verwende eine große Pfanne, um mehrere Pfannkuchen gleichzeitig zu backen. Das spart Zeit. Schokoladenstückchen-Pfannkuchen sind einfach toll. Wir haben die besten Zutaten für den perfekten Teig betrachtet. Ich habe dir Tipps gegeben, wie du fluffige Pfannkuchen machst und welche Variationen du ausprobieren kannst. Die richtige Lagerung ist wichtig, um den Genuss zu verlängern. Nutze diese Tipps undVariationen. Du wirst leckere Ergebnisse erzielen und deine Familie beeindruckend. Viel Spaß beim Kochen!

- Chocolate Chip Pancakes

Entdecke die köstliche Welt der Schokoladenstückchen-Pfannkuchen – die perfekte Idee für dein nächstes Frühstück! Diese fluffigen, süßen Pfannkuchen sind schnell zubereitet und können leicht abgewandelt werden. Von zusätzlichen Früchten bis hin zu speziellen Gewürzen, hier findest du alles, was du brauchst, um sie perfekt hinzubekommen. Klick jetzt auf den Link und lasse dich von weiteren Rezepten inspirieren!

Zutaten
  

240 g Allzweckmehl

30 g Zucker

1 EL Backpulver

1/2 TL Natron

1/4 TL Salz

240 ml Buttermilch (alternativ: Milch mit 1 EL Essig)

1 großes Ei

30 g geschmolzene Butter

1/2 TL Pfefferminzextrakt (für einen mintigen Twist)

90 g Schokoladenstückchen

Frische Minzblätter zur Garnitur (optional)

Eine Prise Puderzucker zum Servieren

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, Backpulver, Natron und Salz gut miteinander vermengen.

    In einer separaten Schüssel die Buttermilch, das Ei, die geschmolzene Butter und den Pfefferminzextrakt glatt rühren.

      Die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und mit einem Löffel vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Übermischen vermeiden; ein paar Klümpchen sind vollkommen in Ordnung.

        Die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

          Eine beschichtete Pfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze vorheizen. Leicht mit Kochspray oder einer kleinen Menge Butter einfetten.

            Für jeden Pfannkuchen 60 ml Teig in die Pfanne geben. 2-3 Minuten backen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest aussehen.

              Die Pfannkuchen vorsichtig wenden und weitere 1-2 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.

                Mit dem restlichen Teig die Schritte wiederholen und die Hitze nach Bedarf anpassen, um ein Verbrennen zu verhindern.

                  Die Pfannkuchen heiß servieren, mit Puderzucker bestäuben und optional mit frischen Minzblättern garnieren für einen zusätzlichen Hingucker.

                    Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 4 Pfannkuchen