Go Back
- 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 1 Tasse Barbecuesauce (wählen Sie Ihre Lieblingssorte) - 1 Tasse Hüttenkäse - 1 Tasse gekochter Naturreis (oder Quinoa) - 1 Tasse Maiskörner (frisch oder aus der Dose) - 1 Paprika, gewürfelt (jede Farbe) - 1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frischer Koriander zur Garnierung (optional) - Geschnittene Jalapeños für einen scharfen Kick (optional) Frische Zutaten bringen mehr Geschmack. Der Mais, die Paprika und die Zwiebel sind besser, wenn sie frisch sind. Frisches Gemüse hat oft mehr Nährstoffe und Textur. Wenn Sie keine frischen Zutaten haben, können Sie auch Konserven verwenden. Zum Beispiel, Dosenmais ist praktisch und schmeckt gut. Achten Sie darauf, die Dosen gut abzuspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen. Die BBQ-Sauce ist der Star dieses Gerichts. Wählen Sie eine Sauce, die Ihnen schmeckt. Es gibt viele Sorten: süß, scharf oder rauchig. Probieren Sie verschiedene Marken, um Ihre Favoriten zu finden. Lesen Sie die Zutatenliste. Achten Sie auf natürliche Zutaten ohne künstliche Zusätze. Eine gute Sauce kann den Geschmack Ihres Hähnchens stark verbessern. Wenn Sie experimentierfreudig sind, mischen Sie einfach zwei Saucen für einen neuen Geschmack. {{ingredient_image_2}} Zuerst heizen Sie Ihren Grill auf mittlere Hitze vor. Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets und würzen Sie sie gut. Nutzen Sie Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver und Knoblauchpulver. Grillen Sie das Hähnchen für etwa 6-7 Minuten pro Seite. Es sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen. Nach dem Grillen lassen Sie das Hähnchen fünf Minuten ruhen. So bleibt es saftig. Während das Hähnchen ruht, können Sie die BBQ-Sauce zubereiten. Nehmen Sie einen kleinen Topf und erhitzen Sie die Sauce bei niedriger Hitze. Rühren Sie die Sauce gelegentlich um. So entfalten sich die leckeren Aromen, ohne dass die Sauce kocht. Die warme Sauce passt perfekt zum Hähnchen. Jetzt ist es Zeit, die Bowl zusammenzustellen. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie die Hälfte des gekochten Naturreises oder Quinoa hinein. Darauf kommt der Hüttenkäse. Fügen Sie die Maiskörner, die gewürfelte Paprika und die rote Zwiebel hinzu. Schneiden Sie das gegrillte Hähnchen in kleine Stücke und mischen Sie es mit der Hälfte der warmen BBQ-Sauce. Löffeln Sie die Hähnchenmischung über das Gemüse und den Hüttenkäse. Träufeln Sie die restliche BBQ-Sauce über die Bowl. Wenn Sie möchten, garnieren Sie die Bowl mit frischem Koriander. Für einen scharfen Kick fügen Sie geschnittene Jalapeños hinzu. Servieren Sie die Bowl in bunten Schalen für ein schönes Aussehen. Ein Limettenschnitz an der Seite bringt einen spritzigen Geschmack. Grillen Sie Hähnchen bei mittlerer Hitze. Die ideale Temperatur liegt bei etwa 180 °C. Grillen Sie die Hähnchenbrust für 6-7 Minuten pro Seite. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 75 °C erreicht. Lassen Sie das Hähnchen nach dem Grillen 5 Minuten ruhen. So bleibt es saftig und zart. Für glutenfreie Optionen wählen Sie eine glutenfreie BBQ-Sauce. Ersetzen Sie den Naturreis durch Quinoa oder Blumenkohlreis für eine low-carb Variante. Diese Alternativen bieten Ihnen viele Nährstoffe und halten die Kalorien niedrig. Wenn Sie laktosefrei sind, verwenden Sie laktosefreien Hüttenkäse. Fügen Sie mehr Gemüse hinzu, wie Spinat oder Brokkoli. Diese steigern die Nährstoffe und den Ballaststoffgehalt. Sie können auch Avocado für gesunde Fette und eine cremige Textur hinzufügen. Experimentieren Sie mit Nüssen oder Samen für zusätzlichen Crunch und Nährstoffgehalt. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten in der Barbecuesauce marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Reis oder Quinoa zubereiten: Kochen Sie den Reis oder die Quinoa mit Gemüsebrühe, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Gesunde Varianten: Verwenden Sie fettarmen Hüttenkäse oder eine pflanzliche Alternative, um das Gericht gesünder zu gestalten. Veggie-Option: Ersetzen Sie das Hähnchen durch gegrillte Tofustücke für eine vegetarische Version des Gerichts. {{image_4}} Es gibt viele Optionen für das Protein in deiner Bowl. Du kannst Hähnchen durch Tofu ersetzen. Tofu ist eine großartige pflanzliche Wahl. Einfach den Tofu würfeln und in der Pfanne anbraten. Rindfleisch ist eine weitere Möglichkeit. Verwende Rinderhack oder dünn geschnittenes Steak. Würze es ähnlich wie das Hähnchen für einen tollen Geschmack. Du kannst die Gemüse in deiner Bowl leicht ändern. Brokkoli, Zucchini oder Karotten passen gut. Probiere auch verschiedene Reisarten aus. Quinoa ist nahrhaft und hat einen tollen Biss. Naturreis ist eine weitere gesunde Option. Du kannst auch Blumenkohlreis verwenden für eine kohlenhydratarme Variante. Um deiner Bowl mehr Geschmack zu geben, füge verschiedene Gewürze hinzu. Chili-Pulver gibt einen scharfen Kick. Kreuzkümmel bringt einen warmen, erdigen Geschmack. Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verbessern das Aroma. Ein Spritzer Limettensaft macht alles frisch und spritzig. Wenn du es scharf magst, sind geschnittene Jalapeños eine tolle Ergänzung. Um die Cottage Cheese BBQ Chicken Bowl frisch zu halten, bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass das Hähnchen vollständig abgekühlt ist, bevor du es einpackst. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst die Bowl auch in einzelnen Portionen aufteilen. So hast du schnelle Mahlzeiten für die Woche. Wenn du die Bowl aufwärmen möchtest, nutze die Mikrowelle. Stelle die Bowl auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Erhitze sie in kurzen Intervallen von 30 Sekunden. Rühre zwischendurch um, damit alles gleichmäßig warm wird. Du kannst auch das Hähnchen in einer Pfanne auf mittlerer Hitze wieder aufwärmen. Das gibt dem Hähnchen eine knusprige Textur. Im Kühlschrank hält sich die Bowl gut für 3 bis 4 Tage. Du kannst sie auch einfrieren. Achte darauf, die Bowl in einem gefrierfesten Behälter zu lagern. So bleibt sie für bis zu 3 Monate frisch. Wenn du die Bowl auftauen möchtest, lasse sie über Nacht im Kühlschrank. Das sorgt dafür, dass der Geschmack und die Textur gut bleiben. Um die Hüttenkäse BBQ Chicken Bowl vegan zu machen, können Sie das Huhn durch Tofu ersetzen. Wählen Sie festen Tofu und schneiden Sie ihn in Würfel. Marinieren Sie den Tofu in BBQ-Sauce und grillen Sie ihn. Verwenden Sie veganen Hüttenkäse, der aus Mandeln oder Soja hergestellt wird. So bleibt der Geschmack lecker und Ihre Bowl vegan. Zu dieser Bowl passen viele Beilagen gut. Hier sind einige tolle Optionen: - Grüner Salat: Ein frischer Salat mit Dressing bringt Farbe und Knackigkeit. - Avocado: Slices oder Guacamole sorgen für Cremigkeit. - Süßkartoffeln: Gebackene oder pürierte Süßkartoffeln ergänzen den Geschmack. - Brot: Ein Stück knuspriges Brot oder Tortillas sind perfekt zum Dippen. Wenn Sie kein Hähnchen verwenden möchten, gibt es viele Alternativen. Hier sind einige Ideen: - Putenbrust: Milder Geschmack, gut für die BBQ-Sauce. - Lachs: Ein würziger Fisch, der gut zu den Aromen passt. - Kichererbsen: Für eine pflanzliche Option, die viel Protein hat. - Rinderhackfleisch: Würzen Sie es mit BBQ-Gewürzen für einen anderen Geschmack. Diese Optionen machen die Bowl spannend und vielseitig. Diese Blogpost bietet eine einfache Anleitung zur Zubereitung einer Cottage Cheese BBQ Chicken Bowl. Wir haben die besten Zutaten, Tipps und Variationen besprochen. Egal, ob du grillst oder im Ofen bereitest, die Schritte sind klar. Denke daran, die Sauce nach deinem Geschmack anzupassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf bei den Zutaten und den Beilagen. Mit diesem Wissen schmeckt jede Bowl großartig und bleibt frisch. Experimentiere und finde deine perfekte Mischung!

Cottage Cheese BBQ Chicken Bowl

Ein herzhaftes und gesundes Gericht mit Hähnchen, Hüttenkäse und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Amerikanisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 1 Tasse Barbecuesauce
  • 1 Tasse Hüttenkäse
  • 1 Tasse gekochter Naturreis oder Quinoa
  • 1 Tasse Maiskörner
  • 1 Stück Paprika, gewürfelt
  • 1 Stück kleine rote Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Belieben frischer Koriander zur Garnierung
  • nach Belieben geschnittene Jalapeños

Anleitungen
 

  • Hähnchen zubereiten: Heizen Sie Ihren Grill oder eine Grillpfanne bei mittlerer Hitze vor. Würzen Sie beide Seiten der Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver und Knoblauchpulver. Grillen Sie das Hähnchen circa 6-7 Minuten pro Seite, bis es vollständig durchgegart ist (innere Temperatur von 75°C). Danach vom Heat nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
  • BBQ-Sauce vorbereiten: Während das Hähnchen ruht, erhitzen Sie die Barbecuesauce in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis sie warm ist.
  • Hähnchen würfeln: Nach der Ruhezeit, schneiden Sie das Hähnchen in mundgerechte Stücke. Vermischen Sie in einer großen Schüssel das gehackte Hähnchen mit der Hälfte der warmen Barbecuesauce.
  • Bowl zusammenstellen: Nehmen Sie eine Servierschüssel und geben Sie die Hälfte des gekochten Naturreises als Basis hinein. Darauf fügen Sie den Hüttenkäse, gefolgt von den Maiskörnern, der gewürfelten Paprika und der roten Zwiebel hinzu.
  • Hähnchen hinzufügen: Löffeln Sie die BBQ-Hähnchenmischung auf das Gemüse und den Hüttenkäse. Träufeln Sie die restliche Barbecuesauce darüber.
  • Garnieren: Falls gewünscht, streuen Sie frischen Koriander darüber und fügen Sie geschnittene Jalapeños hinzu.

Notizen

Servieren Sie die Bowl in bunten Schalen für einen lebendigen Look.
Keyword BBQ, gesund, Hähnchen, Schüssel