Go Back
Für unser köstliches Cranberry Orange Bread brauchen wir folgende Hauptzutaten: - 2 Tassen Allzweckmehl - 1 Tasse frische, gehackte Cranberries - 1/2 Tasse Kristallzucker - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Esslöffel Orangenschale (von 1 Orange) - 1/2 Tasse frisch gepresster Orangensaft - 1/3 Tasse Pflanzenöl - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Zutaten geben dem Brot seine fruchtige Note und die perfekte Süße. Die gehackten Cranberries bringen einen schönen, sauren Geschmack. Sie sorgen für eine tolle Textur im Brot. Auch die frische Orangenschale hat ihren ganz eigenen Charme. Sie verleiht dem Brot ein zitrisches Aroma. Orangensaft gibt nicht nur Geschmack, sondern macht das Brot auch saftig. Das Pflanzenöl sorgt dafür, dass unser Brot weich bleibt. Schließlich hilft das Backpulver beim Aufgehen des Brotes, während das Natron die Säure der Cranberries ausgleicht. Wenn du es magst, kannst du auch Nüsse hinzufügen. Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse passen perfekt. Sie verleihen dem Brot einen zusätzlichen Crunch. Du kannst auch andere Zutaten ausprobieren. Zum Beispiel kannst du einige Schokoladenstückchen oder Zimt hinzufügen. Diese kleinen Extras machen dein Cranberry Orange Bread noch besonderer. Für das vollständige Rezept schaue dir die Full Recipe an. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie eine Kastenform (9x5 Zoll) gut ein. Das hilft, dass das Brot später nicht kleben bleibt. In einer großen Schüssel vermengen Sie: - 2 Tassen Allzweckmehl - 1 Tasse frische, gehackte Cranberries - 1/2 Tasse Kristallzucker - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Esslöffel Orangenschale Rühren Sie alles gut um. So verteilen sich die Zutaten gleichmäßig im Teig. In einer separaten Schüssel geben Sie: - 1/2 Tasse frisch gepresster Orangensaft - 1/3 Tasse Pflanzenöl - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Vermengen Sie die Flüssigkeiten mit einem Schneebesen. Rühren Sie, bis alles gut verbunden ist. Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Ein paar Klumpen sind in Ordnung. Wenn Sie möchten, heben Sie 1/2 Tasse gehackte Nüsse unter. Geben Sie den Teig in die Kastenform und glätten Sie die Oberseite. Backen Sie das Brot 50-60 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen. Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen. Lassen Sie es etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Übertragen Sie es dann auf ein Kuchengitter. Lassen Sie es vollständig abkühlen. Servieren Sie das Brot warm. Eine Prise Puderzucker macht es noch schöner. Butter oder Frischkäse passen gut dazu. Ein häufiger Fehler ist, die Zutaten nicht abzumessen. Achte darauf, genau zu messen. Zu viel Mehl macht das Brot trocken. Auch das Mischen ist wichtig. Übermixen kann das Brot zäh machen. Mische die Zutaten nur so lange, bis sie gerade verbunden sind. Die perfekte Konsistenz ist feucht und leicht. Verwende frische Cranberries für mehr Saftigkeit. Der Orangensaft bringt auch Feuchtigkeit. Wenn der Teig zu dick ist, kannst du etwas mehr Orangensaft hinzufügen. Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird. Ein paar Klumpen sind in Ordnung; sie machen das Brot fluffiger. Brot braucht mehr Zeit zum Backen als Plätzchen. Der Teig für Brot ist dicker. Plätzchen-Teig ist oft weicher und flüssiger. Wenn du Plätzchen machst, forme kleine Portionen und backe sie kürzer. Achte darauf, dass du während des Backens die Temperatur konstant hältst. Das hilft, dass das Brot gleichmäßig backt und nicht an den Rändern verbrennt. {{image_4}} Wenn Sie glutenfrei backen möchten, gibt es einfache Alternativen. Verwenden Sie glutenfreies Mehl, das für Backwaren geeignet ist. Achten Sie darauf, das Mehl mit einem Bindemittel wie Xanthan oder Guarkernmehl zu mischen. Diese Zutaten helfen, die Textur zu verbessern. Testen Sie die Mischung, um sicherzustellen, dass das Brot gut aufgeht und nicht bröckelig wird. Für eine vegane Version ersetzen Sie das Ei durch Apfelmus oder einen Chia-Samen-Pudding. Mischen Sie einen Esslöffel Chia-Samen mit drei Esslöffeln Wasser und lassen Sie es etwas quellen. Verwenden Sie pflanzliche Milch anstelle von Orangensaft. Diese Anpassungen machen das Rezept tierfreundlich und lecker. Um das Brot noch interessanter zu machen, können Sie verschiedene Geschmäcker hinzufügen. Fügen Sie Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzu. Auch andere Früchte wie Himbeeren oder Äpfel passen gut. Experimentieren Sie mit Aromen, die Sie mögen. Diese Variationen bringen neue Geschmäcker in Ihr Cranberry Orange Bread und machen das Backen noch spannender. Sie können die [Full Recipe] nutzen, um mit diesen Ideen zu starten. Um Ihr Cranberry Orange Bread richtig zu lagern, verwenden Sie einen luftdichten Behälter. Das hält das Brot frisch und feucht. Sie können auch Frischhaltefolie verwenden. Wickeln Sie das Brot gut ein, um Luft und Feuchtigkeit fernzuhalten. Stellen Sie den Behälter an einen kühlen Ort, weg von Sonnenlicht. So bleibt der Geschmack lange erhalten. Cranberry Orange Bread hält sich bei Raumtemperatur etwa 3 bis 4 Tage. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, frieren Sie es ein. Schneiden Sie das Brot in Scheiben, bevor Sie es einfrieren. Legen Sie jede Scheibe in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel. So können Sie leicht eine Portion entnehmen. Im Gefrierfach bleibt das Brot bis zu 3 Monate frisch. Um das Brot frisch zu halten, können Sie eine Scheibe frisches Brot oder ein Stück Apfel in den Behälter legen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Achten Sie darauf, das Brot nicht zu lange offen stehen zu lassen. Wenn Sie die Scheiben toasten möchten, ist das eine gute Möglichkeit, die Aromen wieder aufzufrischen. Genießen Sie Ihr Cranberry Orange Bread frisch, wann immer Sie Lust darauf haben! Sie können das Rezept leicht ändern. Fügen Sie mehr Orange hinzu für mehr Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen. Auch die Zuckermenge kann angepasst werden, um es weniger süß zu machen. Wenn Sie möchten, können Sie auch andere Früchte wie Äpfel oder Birnen verwenden. Diese Anpassungen machen das Brot einzigartig und spannend. Ja, Sie können die Nüsse weglassen. Das Brot schmeckt auch ohne Nüsse gut. Es wird dann einfach weicher und weniger knusprig. Wenn Sie eine nussfreie Version machen, wird das Brot auch für Allergiker sicher. Sie können getrocknete Cranberries verwenden, wenn frische nicht verfügbar sind. Die getrockneten Beeren sind süßer, also reduzieren Sie den Zucker leicht. Weichen Sie die Cranberries vorher in warmem Wasser ein, damit sie beim Backen saftig bleiben. Dies gibt dem Brot eine schöne Textur. Cranberry Orange Bread bleibt frisch für etwa 3 bis 5 Tage. Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf. Für eine längere Haltbarkeit können Sie es einfrieren. Wickeln Sie das Brot gut in Folie ein und legen Sie es in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Cranberry Orange Bread ist ein tolles Rezept, das einfach zuzubereiten ist. Wir haben die Hauptzutaten besprochen und die Schritte zum Backen geteilt. Ich habe dir Tipps gegeben, um Fehler zu vermeiden und verschiedene Variationen zu erstellen. Denke daran, wie wichtig die Lagerung ist, um die Frische zu erhalten. Mit diesen Informationen bist du bestens gerüstet. Du wirst viel Spaß beim Backen haben und deine Lieben überraschen! Probiere es aus und genieße dein selbstgemachtes Brot!

Cranberry Orange Bread

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Cranberry Orange Bliss Bread! Dieses saftige Brot vereint frische Cranberries und den spritzigen Geschmack von Orange – perfekt für einen Snack oder als süßes Frühstück. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung können Sie im Handumdrehen ein geschmackliches Highlight kreieren. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und Ihr eigenes Cranberry Orange Bliss Bread zu backen!

Zutaten
  

2 Tassen Allzweckmehl

1 Tasse frische, gehackte Cranberries

1/2 Tasse Kristallzucker

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Salz

1 Esslöffel Orangenschale (von 1 Orange)

1/2 Tasse frisch gepresster Orangensaft

1/3 Tasse Pflanzenöl

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und fetten Sie eine Kastenform (9x5 Zoll) ein.

    In einer großen Schüssel das Mehl, die gehackten Cranberries, den Zucker, das Backpulver, das Natron, das Salz und die Orangenschale vermengen. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.

      In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten: In einer anderen Schüssel den frisch gepressten Orangensaft, das Pflanzenöl, das Ei und den Vanilleextrakt mit einem Schneebesen gut vermengen, bis alles gut miteinander verbunden ist.

        Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühren Sie vorsichtig, bis die Mischung gerade so kombiniert ist. Übermixen Sie den Teig nicht; ein paar Klumpen sind in Ordnung. Wenn Sie möchten, heben Sie die gehackten Nüsse behutsam unter.

          Geben Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und glätten Sie die Oberseite mit einem Spatel.

            Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen für 50-60 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt.

              Nach dem Backen das Brot aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen übertragen.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten | Portionen: 8-10 Scheiben

                  - Präsentationstipps: Schneiden Sie das Brot in Scheiben und servieren Sie es warm mit einer Prise Puderzucker darüber. Ein kleines Schälchen mit Butter oder Frischkäse nebenbei wäre perfekt zum Bestreichen.