450gHähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
240mlButtermilch oder pflanzliche Alternative
120gWeizenmehl
120gPanko-Semmelbrösel
1TeelöffelKnoblauchpulver
1TeelöffelZwiebelpulver
1Teelöffelgeräuchertes Paprikapulver
1Teelöffelgetrockneter Oregano
nach GeschmackSalz und Pfeffer
nach BedarfKochspray oder Olivenöl zum Beträufeln
Anleitungen
In einer großen Schüssel die Hähnchenstücke in der Buttermilch mindestens 30 Minuten bis zu einer Stunde marinieren, um sie zart zu machen.
In einer separaten Schüssel das Weizenmehl mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertem Paprikapulver, getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer gut vermischen.
In einer weiteren Schüssel die Panko-Semmelbrösel bereitstellen.
Die Hähnchenstücke aus der Buttermilch nehmen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
Die Hähnchenstücke zuerst in der Mehlmischung wälzen, dabei darauf achten, dass sie gleichmäßig bedeckt sind.
Dann jedes bemehlte Stück in die Panko-Semmelbrösel tauchen und leicht drücken, damit sie haften.
Die Heißluftfriteuse auf 200 °C (400 °F) vorheizen und 5 Minuten lang laufen lassen.
Den Korb der Heißluftfriteuse leicht mit Kochspray oder Olivenöl besprühen, um ein Ankleben zu verhindern.
Die Hähnchenbissen in einer einzigen Schicht im Friteusenkorb anordnen; nicht überfüllen.
Die Hähnchenbissen 10-12 Minuten frittieren, dabei den Korb nach der Hälfte der Zeit etwas schütteln. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun und knusprig sind und die Innentemperatur 75 °C (165 °F) erreicht.
Nach dem Frittieren die Stücke aus der Heißluftfriteuse nehmen und vor dem Servieren 2 Minuten ruhen lassen.
Notizen
Die Hähnchenbissen mit einer Beilage aus Ihrer Lieblings-Dip-Sauce servieren.