Go Back
Für One Pot Knoblauch Butter Pasta benötigen Sie einige einfache, aber leckere Zutaten. Hier ist eine Liste der Hauptzutaten: - 400g Spaghetti oder Ihre Lieblingspasta - 4 Esslöffel ungesalzene Butter - 6 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen) - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert - ½ Tasse frische Basilikumblätter, grob zerrissen - ½ Tasse geriebener Parmesan (plus mehr zum Servieren) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Optional: Abgeriebene Schale von 1 Zitrone Diese Zutaten sorgen für den vollen Geschmack. Die Kombination aus Knoblauch und Butter macht die Pasta besonders aromatisch. Sie können auch andere Pastaarten verwenden. Penne, Fusilli oder sogar Vollkornnudeln passen gut. Wählen Sie die Pasta, die Ihnen am besten gefällt. Achten Sie darauf, die Kochzeit anzupassen. Dickere Nudeln benötigen länger. Frische Kräuter machen das Gericht lebendig. Basilikum ist eine tolle Wahl, aber Sie können auch Petersilie oder Oregano verwenden. Rote Pfefferflocken geben einen schönen Kick. Wenn Sie es milder mögen, lassen Sie diese weg oder verwenden Sie weniger. Ein bisschen Zitronenschale bringt Frische ins Gericht. Experimentieren Sie mit den Kräutern, um Ihren eigenen Geschmack zu finden. {{ingredient_image_2}} Um die Butter-Knoblauch-Mischung zu machen, beginne mit einem großen Topf. Stelle ihn auf mittlere Hitze. Gib die ungesalzene Butter hinein. Lass sie schmelzen, bis sie schön cremig ist. Jetzt kommt der fein gehackte Knoblauch dazu. Rühre ihn gut um, damit er gleichmäßig bräunt. Füge die roten Pfefferflocken hinzu. Diese geben deinem Gericht einen tollen Kick. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt. Das dauert nur etwa 1-2 Minuten. Sobald der Knoblauch duftet, ist es Zeit für die Gemüsebrühe. Gieße sie in den Topf und bringe sie zum Köcheln. Jetzt kommen die Spaghetti oder deine Lieblingspasta in den Topf. Mische alles gut durch. Füge die halbierten Kirschtomaten hinzu. Diese sorgen für Frische und Farbe. Decke den Topf ab und lasse die Pasta etwa 10-12 Minuten kochen. Rühre gelegentlich um, damit nichts ansetzt. Die Pasta sollte al dente und die Flüssigkeit fast aufgesogen sein. Nimm den Topf vom Herd. Jetzt kommt der beste Teil: die frischen Basilikumblätter. Zerkleinere sie grob und rühre sie unter die Pasta. Füge den geriebenen Parmesan hinzu. Wenn du magst, gib auch die Zitronenschale dazu. Das bringt einen frischen Geschmack. Schmecke die Pasta mit Salz und Pfeffer ab. Rühre alles kräftig um, damit die Aromen sich vermischen. Serviere die Pasta in tiefen Tellern. Garniere sie mit mehr Parmesan und frischen Basilikumblättern. Ein Spritzer Zitrone macht das Gericht noch besser. Um die perfekte Konsistenz der Pasta zu erreichen, koche sie in der Brühe. Dies gibt der Pasta mehr Geschmack. Achte darauf, die Pasta regelmäßig umzurühren. Wenn du die Pasta al dente magst, probiere sie nach etwa zehn Minuten. So kannst du sicherstellen, dass sie nicht zu weich wird. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Verwende frischen Knoblauch, um den besten Geschmack zu erhalten. Auch frische Kräuter wie Basilikum sind wichtig. Sie verleihen der Pasta ein tolles Aroma. Frische Kirschtomaten bringen Farbe und Süße. Wenn du kannst, kaufe die Zutaten auf dem Markt. So unterstützt du lokale Bauern und erhältst die besten Produkte. Ein häufiger Fehler ist, die Pasta zu lange zu kochen. Achte darauf, die Zeit im Auge zu behalten. Wenn die Pasta zu weich wird, verliert sie ihren Biss. Ein weiterer Fehler ist, den Knoblauch zu verbrennen. Sautiere ihn nur kurz, bis er aromatisch ist. Das gibt der Pasta den besten Geschmack. Überprüfe auch die Menge an Salz. Zu viel Salz kann das Gericht verderben. Pro Tipps Frischer Knoblauch: Verwenden Sie frischen Knoblauch für das beste Aroma. Pulver oder getrockneter Knoblauch können den Geschmack beeinträchtigen. Pasta al dente: Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie die perfekte Konsistenz hat und nicht zu weich wird. Variationen: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um das Gericht nahrhafter und bunter zu gestalten. Resteverwertung: Die Reste können hervorragend als kalter Nudelsalat verwendet werden. Einfach in den Kühlschrank stellen und später genießen! {{image_4}} Du kannst viele Gemüsesorten in deine One Pot Knoblauch Butter Pasta geben. Zum Beispiel passen Zucchini, Paprika und Spinat sehr gut. Schneide das Gemüse klein. Füge es zusammen mit der Pasta in den Topf. Das Gemüse wird weich und nimmt den Geschmack der Sauce auf. Du kannst auch Erbsen oder Brokkoli verwenden. Sie bringen Farbe und Nährstoffe in dein Gericht. Möchtest du mehr Protein in deiner Pasta? Dann füge Hühnchen, Garnelen oder Tofu hinzu. Diese Zutaten machen die Mahlzeit sättigender. Wenn du Hühnchen verwendest, schneide es in kleine Stücke. Brate es zuerst in der Butter an, bevor du den Knoblauch hinzufügst. Für Garnelen, füge sie einfach in den Topf, wenn die Pasta fast fertig ist. Tofu kann mariniert werden und passt gut zu den Aromen. Wenn du eine vegane Option suchst, ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine. Verwende auch einen veganen Käse, der gut schmilzt. Viele Marken bieten leckere Alternativen an. Du kannst auch Nährhefe verwenden, um einen käsigen Geschmack zu erzielen. Dieser macht die Pasta nicht nur cremig, sondern gibt auch einen tollen Umami-Geschmack. Um Reste Ihrer One Pot Knoblauch Butter Pasta zu lagern, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Geben Sie die Pasta in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt die Pasta frisch. Sie können die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen der Pasta geben Sie sie in eine Pfanne. Fügen Sie einen Spritzer Wasser oder etwas Brühe hinzu. Erhitzen Sie die Pasta bei mittlerer Hitze. Rühren Sie regelmäßig um, damit sie gleichmäßig warm wird. Sie können auch die Mikrowelle nutzen. Stellen Sie die Pasta in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decken Sie sie ab. Erwärmen Sie sie in Intervallen von 30 Sekunden, bis sie warm ist. Die frischen Zutaten in diesem Rezept haben unterschiedliche Haltbarkeiten. Kirschtomaten sind meist 5-7 Tage haltbar. Knoblauch kann mehrere Wochen halten, wenn er an einem kühlen, trockenen Ort liegt. Frische Basilikumblätter sollten innerhalb von 3-5 Tagen verwendet werden. Parmesan hält sich im Kühlschrank etwa 4-6 Wochen. Achten Sie immer auf das Haltbarkeitsdatum der Brühe. Wenn Sie diese Tipps befolgen, bleibt Ihre Pasta frisch und lecker! Du kannst die One Pot Knoblauch Butter Pasta bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du die Pasta in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt sie frisch und lecker. Achte darauf, die Pasta abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Das hilft, das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Ja, du kannst die Pasta mit vielen Saucen kombinieren! Eine einfache Tomatensauce passt gut zu dieser Pasta. Auch eine cremige Alfredo-Sauce kann toll sein. Wenn du etwas Schärfe magst, probiere eine Arrabbiata-Sauce. Sei kreativ und füge deine Lieblingszutaten hinzu. So wird jedes Gericht einzigartig. Wenn du Butter ersetzen möchtest, gibt es mehrere Optionen. Du kannst Olivenöl verwenden, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen. Auch vegane Butter ist eine gute Wahl. Außerdem kannst du Kokosnussöl verwenden, das einen süßen Geschmack hinzufügt. Wähle die Option, die dir am besten gefällt. So bleibt das Rezept einfach und lecker. One Pot Knoblauch Butter Pasta ist einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten, eine klare Anleitung und nützliche Tipps geteilt. Denke daran, frische Zutaten zu wählen und häufige Fehler zu vermeiden. Variationen wie Gemüse und Protein machen das Gericht vielfältig. Reste sind einfach zu lagern und aufzuwärmen. Nutze die FAQs für weitere Hilfe. Mit diesen Infos bereitest du das perfekte Gericht zu. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße die Pasta!

Ein Topf Knoblauch Butter Pasta

Eine einfache und schmackhafte Pasta mit Knoblauch und Butter, perfekt für ein schnelles Abendessen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 400 g Spaghetti oder Ihre Lieblingspasta
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 6 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel rote Pfefferflocken
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 0.5 Tasse frische Basilikumblätter, grob zerrissen
  • 0.5 Tasse geriebener Parmesan
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1 Stück Zitrone, abgeriebene Schale (optional)

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf oder einem Dutch Oven die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  • Den gehackten Knoblauch und die roten Pfefferflocken hinzufügen und sautieren, bis der Knoblauch aromatisch ist (ca. 1-2 Minuten), dabei darauf achten, dass er nicht verbrennt.
  • Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Köcheln bringen.
  • Nun die Spaghetti und die halbierten Kirschtomaten in den Topf geben und gut vermischen.
  • Den Topf abdecken und die Pasta etwa 10-12 Minuten kochen, gelegentlich umrühren, bis sie al dente ist und die Flüssigkeit größtenteils aufgesogen wurde.
  • Vom Herd nehmen und die frischen Basilikumblätter, den geriebenen Parmesan sowie die Zitronenschale (falls verwendet) unterrühren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kräftig umrühren, damit alles gleichmäßig gewürzt ist.

Notizen

Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern, garniert mit zusätzlichem Parmesan und frischen Basilikumblättern.
Keyword Butter, Ein Topf, Knoblauch, Pasta