Go Back
Für die perfekte Burrata Bruschetta brauchst du einige Hauptzutaten. Diese sind:

Fresh Burrata Bruschetta

Erlebe die Frische der Burrata mit diesem einfachen und leckeren Rezept für Burrata Bruschetta! Perfekt für eine schnelle Mahlzeit oder eine schmackhafte Vorspeise, bringe Aromen von reifen Tomaten und frischem Basilikum zusammen. In meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du diese köstliche Bruschetta zubereitest und dabei die besten Zutaten auswählst. Klicke hier und entdecke das vollständige Rezept, um deine eigene Variante zu zaubern!

Zutaten
  

1 Baguette, in diagonal slices

2 frische Burrata-Käse (je 150 g)

4 reife Tomaten, gewürfelt

1 Knoblauchzehe, halbiert

2 EL frisches Basilikum, gehackt

3 EL Balsamico-Essig

3 EL Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer für die Garnitur

Anleitungen
 

Baguette rösten: Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Legen Sie die Baguettescheiben auf ein Backblech und beträufeln Sie sie mit Olivenöl. Rösten Sie sie im vorgeheizten Ofen etwa 5–7 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Knoblaucharoma: Nehmen Sie die gerösteten Baguettescheiben aus dem Ofen und reiben Sie die halbierte Knoblauchzehe auf der Oberfläche der warmen Brotscheiben, um einen leichten Knoblauchgeschmack hinzuzufügen.

      Tomatenmischung zubereiten: In einer Schüssel die gewürfelten Tomaten mit den gehackten Basilikumblättern, Balsamico-Essig, 2 EL Olivenöl sowie Salz und Pfeffer vermischen. Gut umrühren, damit die Zutaten gut kombiniert sind.

        Burrata anrichten: Die Burrata-Käse vorsichtig auf jede Baguettescheibe legen. Die zubereitete Tomatenmischung gleichmäßig über die Burrata geben.

          Fertigstellen: Das Gericht mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und gegebenenfalls einem weiteren Schuss Olivenöl garnieren.

            Prep Time: 15 Minuten | Total Time: 25 Minuten | Servings: 4

              - Präsentationstipps: Servieren Sie die Bruschetta auf einem hübschen Holzbrett oder einer großen Servierplatte, dekoriert mit frischen Basilikumblättern zur Garnitur.