Go Back
Für die Gochujang Chicken Rice Bowls brauchst du: - 500 g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten - 2 Esslöffel Gochujang (koreanische rote Chili-Paste) - 1 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Sesamöl - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Zoll Ingwer, gerieben - 1 Esslöffel Honig - 1 Tasse Jasminreis, gewaschen - 2 Tassen Wasser Diese Zutaten bilden die Basis für einen würzigen und leckeren Geschmack. In diesem Rezept sind einige wichtige Gewürze und Öle enthalten: - Sesamöl gibt einen nussigen Geschmack. - Sojasauce fügt eine salzige Tiefe hinzu. - Gochujang bringt die Schärfe mit einer süßen Note. Die Kombination dieser Zutaten macht das Gericht besonders schmackhaft. Du kannst auch frisches Gemüse hinzufügen. Hier sind einige Optionen: - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten (julienned) - 2 Frühlingszwiebeln, gehackt Das Gemüse sorgt für Frische und knusprige Textur. Du kannst auch anderes Gemüse verwenden, das du magst. Beginne mit dem Hähnchen. Schneide 500 g Hähnchenbrust in dünne Streifen. Nimm eine große Schüssel und gib die Hähnchenstreifen hinein. Füge 2 Esslöffel Gochujang, 1 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Sesamöl, 2 fein gehackte Knoblauchzehen und 1 Zoll geriebenen Ingwer hinzu. Mische alles gut. Der Gochujang gibt dem Hähnchen eine scharfe Note. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Für besseren Geschmack kannst du es auch über Nacht marinieren. Jetzt ist es Zeit, den Reis zu kochen. Nimm 1 Tasse Jasminreis und wasche ihn gründlich. Kombiniere den Reis mit 2 Tassen Wasser in einem Topf. Bringe das Wasser zum Kochen. Reduziere die Hitze und decke den Topf ab. Lass den Reis 15 bis 20 Minuten köcheln. Wenn das Wasser ganz aufgesogen ist, lockere den Reis mit einer Gabel auf. Während der Reis kocht, bereite das Gemüse vor. Nimm 1 Tasse Brokkoliröschen und dämpfe sie in einem Dampfkorb. Dämpfe den Brokkoli 5 bis 7 Minuten. Er sollte zart sein und eine schöne grüne Farbe haben. Schneide auch 1 Karotte in feine Streifen. Sie gibt deinem Gericht Farbe und Crunch. Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die marinierten Hähnchenstreifen in die Pfanne. Brate das Hähnchen 5 bis 7 Minuten lang. Rühre gelegentlich um, damit es nicht anbrennt. Das Hähnchen ist fertig, wenn es durchgegart und leicht karamellisiert ist. Jetzt kannst du die Schalen anrichten. Nimm eine Schüssel und fülle sie mit dem Jasminreis. Darauf verteile das gebratene Hähnchen. Füge die gedämpften Brokkoliröschen und die juliennierten Karotten hinzu. Das Beste kommt zum Schluss! Streue gehackte Frühlingszwiebeln und Sesamkörner großzügig über die Schalen. Serviere das Gericht heiß. Genieße die Kombination aus würzig, süß und herzhaft in jedem Bissen. Um das Hähnchen richtig zu marinieren, mische Gochujang, Sojasauce und Honig. Das gibt dem Fleisch Süße und Schärfe. Verwende frischen Knoblauch und Ingwer. Diese Zutaten bringen viel Aroma. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Für mehr Geschmack mariniere es über Nacht im Kühlschrank. Jasminreis ist einfach zuzubereiten. Mische eine Tasse Reis mit zwei Tassen Wasser. Bringe das Wasser zum Kochen. Reduziere dann die Hitze, decke den Topf ab und lasse den Reis 15 bis 20 Minuten köcheln. Achte darauf, dass das Wasser ganz aufgesogen ist. Danach lockere den Reis mit einer Gabel auf. So wird er fluffig und lecker. Das Gemüse braucht die richtige Zeit zum Garen. Dämpfe Brokkoli etwa 5 bis 7 Minuten. So bleibt er knackig und behält seine grüne Farbe. Für die Karotten reicht es, sie in feine Streifen zu schneiden. Diese können gleich zum Hähnchen in die Pfanne. Sie garen schnell und bringen Farbe ins Gericht. {{image_4}} Wenn du eine vegane Option suchst, kannst du das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Tofu hat eine tolle Textur und nimmt den Geschmack gut auf. Schneide den Tofu in Würfel und mariniere ihn genau wie das Hähnchen. Du kannst auch Seitan verwenden, der eine fleischige Konsistenz hat. Beide Optionen sind lecker und gesund. Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack anpassen. Zucchini, Paprika oder Erbsen sind gute Ergänzungen. Diese Gemüse bringen Frische und Farbe in deine Schüssel. Dämpfe das Gemüse, damit es knackig bleibt. Du kannst auch Spinat oder Mangold hinzufügen, wenn du mehr Blattgemüse magst. Die Gewürze sind sehr wichtig für den Geschmack. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Gochujang hinzu. Für eine süßere Note kannst du mehr Honig verwenden. Ein Spritzer Limettensaft bringt Frische. Experimentiere mit Knoblauch und Ingwer, um mehr Tiefe zu erreichen. Jeder kann sein Gericht nach dem eigenen Geschmack gestalten. Um die Gochujang Chicken Rice Bowls frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. So verhinderst du, dass Luft und Feuchtigkeit eindringen. Du kannst die Schalen auch in einzelnen Portionen aufteilen. Das macht das Aufwärmen einfacher. Die Gochujang Chicken Rice Bowls halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Achte darauf, sie möglichst schnell nach dem Kochen zu kühlen. Lass sie nicht länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen, um Bakterien zu vermeiden. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Um die Bowls neu zu erhitzen, benutze die Mikrowelle oder eine Pfanne. Wenn du die Mikrowelle verwendest, decke die Schüssel ab. Dies hilft, die Feuchtigkeit zu halten. Erhitze die Bowls in Intervallen von 1-2 Minuten. Rühre zwischendurch um. Wenn du eine Pfanne nutzt, füge etwas Wasser hinzu. Dies verhindert, dass das Gericht austrocknet. So bleiben die Aromen frisch und lecker. Gochujang ist eine koreanische Chili-Paste. Sie hat eine süße und scharfe Note. Diese Paste wird aus fermentiertem Sojabohnenmehl, Reis und Chili hergestellt. Gochujang bringt Tiefe und Geschmack in viele Gerichte. Du kannst Gochujang in asiatischen Lebensmittelgeschäften oder online kaufen. Achte darauf, eine gute Qualität zu wählen. Ja, du kannst das Hähnchen im Voraus marinieren. Das gibt dem Hähnchen mehr Geschmack. Marinieren für mindestens 30 Minuten ist gut. Für einen intensiveren Geschmack mariniere es über Nacht im Kühlschrank. Denke daran, das Hähnchen gut abzudecken. So bleibt es frisch und lecker. Zu Gochujang Chicken Rice Bowls passen viele Beilagen. Hier sind einige gute Optionen: - Gedämpfter Brokkoli - Karotten in Streifen - Salat mit Gurken - Kimchi für einen würzigen Kick - Reisnudeln für eine andere Textur Diese Beilagen ergänzen den Geschmack der Schalen und bringen Abwechslung auf deinen Tisch. In diesem Artikel haben wir die besten Zutaten für Gochujang Chicken Rice Bowls erkundet. Wir haben die wichtigsten Schritte zur Zubereitung besprochen, von der Marinierung bis zum Servieren. Auch die Tipps für das Kochen und Lagern haben wir behandelt. Denken Sie daran, einfache Variationen auszuprobieren. Ob vegan oder extra Gemüse, es gibt viele Optionen. Genießen Sie diese scharfen, gesunden Schalen! Sie sind nicht nur lecker, sondern auch voller Geschmack.

Gochujang Chicken Rice Bowls

Entdecke das perfekte Rezept für Spicy Gochujang Chicken Rice Bowls! Diese köstlichen Schalen vereinen zartes Hähnchen, aromatische Gewürze und knackiges Gemüse auf einem Bett aus duftendem Jasminreis. Mit einfachen Zutaten und einer schnellen Zubereitung ist dieses Gericht ideal für ein schnelles Abendessen. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und dir diese Geschmacksexplosion nicht entgehen zu lassen!

Zutaten
  

500 g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten

2 Esslöffel Gochujang (koreanische rote Chili-Paste)

1 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Sesamöl

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Zoll Ingwer, gerieben

1 Esslöffel Honig

1 Tasse Jasminreis, gewaschen

2 Tassen Wasser

1 Tasse Brokkoliröschen

1 Karotte, in feine Streifen geschnitten (julienned)

2 Frühlingszwiebeln, gehackt

Sesamkörner zum Garnieren

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

Hähnchen marinieren: In einer Schüssel die geschnittenen Hähnchenstreifen mit Gochujang, Sojasauce, Sesamöl, gehacktem Knoblauch, geriebenem Ingwer, Honig, Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut miteinander vermischen und mindestens 30 Minuten marinieren lassen (oder über Nacht für einen intensiveren Geschmack).

    Reis kochen: In einem Topf Jasminreis und Wasser kombinieren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und das Wasser vollständig aufgenommen wurde. Danach mit einer Gabel auflockern und beiseite stellen.

      Gemüse vorbereiten: Während der Reis kocht, die Brokkoliröschen etwa 5-7 Minuten dämpfen, bis sie zart sind und eine leuchtend grüne Farbe behalten.

        Hähnchen braten: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die marinierten Hähnchenstreifen hinzufügen und etwa 5-7 Minuten braten, bis sie vollständig durchgegart und leicht karamellisiert sind. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

          Schalen anrichten: In Servierschalen eine Basis aus Jasminreis anrichten. Darauf das gebratene Gochujang-Hähnchen, die gedämpften Brokkoliröschen und die juliennierten Karotten verteilen.

            Garnieren und servieren: Gehackte Frühlingszwiebeln und Sesamkörner großzügig darüberstreuen. Heiß servieren und den intensiven Geschmack von würzig, süß und herzhaft in jedem Bissen genießen.

              Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 2