Hähnchen vorbereiten: Beginnen Sie mit dem Vorheizen Ihres Ofens auf 200°C. Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer. Wälzen Sie jedes Filet zuerst im Mehl, tauchen Sie es dann in das verquirlte Ei und schließlich in die Semmelbrösel, dabei die Brösel gut ins Hähnchen drücken für eine gleichmäßige Panade.
Hähnchen braten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die panierten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne, sobald das Öl heiß ist, und braten Sie sie etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und stellen Sie das Hähnchen beiseite.
Pasta kochen: In einem großen Topf bringen Sie gesalzenes Wasser zum Kochen. Fügen Sie die Penne-Nudeln hinzu und kochen Sie sie nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Abgießen und beiseite stellen, dabei etwa 120 ml des Nudelwassers aufbewahren.
Sauce und Pasta vermengen: Geben Sie die Marinara-Sauce zusammen mit dem aufbewahrten Nudelwasser in denselben Topf und erhitzen Sie sie bei niedriger Hitze. Fügen Sie die gekochten Penne hinzu und rühren Sie gut um, bis alles gleichmäßig vermengt ist.
Zutaten schichten: Schneiden Sie die gebratenen Hähnchenbrustfilets in Scheiben und legen Sie sie auf die Pastamischung im Topf. Bestreuen Sie die Hähnchenstücke mit dem geriebenen Mozzarella und dem Parmesan.
Backen: Stellen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie für 15-20 Minuten, bis der Käse sprudelnd und goldbraun ist.
Garnieren und Servieren: Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie das Gericht einige Minuten abkühlen. Garnieren Sie es vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern.
Notizen
Servieren Sie mit frischem Basilikum für zusätzlichen Geschmack.