Go Back
Die Hauptbestandteile dieser Suppe sind einfach und nahrhaft. Hier ist, was Sie brauchen: - 1 Tasse getrocknete grüne oder braune Linsen, gründlich gewaschen - 1 Esslöffel Kokosöl - 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt - 1 Dose (400 ml) Kokosmilch - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 mittelgroße Karotte, gewürfelt - 1 rote Paprika, gewürfelt Diese Zutaten bilden die Basis. Die Linsen geben Protein und Ballaststoffe. Kokosmilch macht die Suppe cremig und reichhaltig. Die Aromen machen die Suppe lebendig. Hier sind die Gewürze: - 2 Esslöffel rote Currypaste - 1 Teelöffel Kurkumapulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die rote Currypaste bringt Wärme und Tiefe. Kurkuma fügt eine goldene Farbe und gesunde Vorteile hinzu. Diese Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Toppings machen das Essen noch besser. Hier sind einige Ideen: - Frischer Koriander zur Dekoration - Saft von 1 Limette Frischer Koriander bringt Frische und Farbe. Ein Spritzer Limettensaft verstärkt die Aromen. Servieren Sie die Suppe mit bunten Schalen. Garnieren Sie jede Portion großzügig für eine einladende Anrichtung. {{ingredient_image_2}} Zuerst müssen wir die Zutaten bereitstellen. Hier ist, was du brauchst: - 1 Tasse getrocknete grüne oder braune Linsen, gründlich gewaschen - 1 Esslöffel Kokosöl - 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt - 2 Esslöffel rote Currypaste - 1 Dose (400 ml) Kokosmilch - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 mittelgroße Karotte, gewürfelt - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 Teelöffel Kurkumapulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frischer Koriander zur Dekoration - Saft von 1 Limette Stelle sicher, dass du alles bereit hast. So geht es schneller beim Kochen. Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie weich und durchscheinend ist. Rühre den gehackten Knoblauch und den Ingwer ein. Koche alles eine weitere Minute, damit die Aromen freigesetzt werden. Jetzt kommt die rote Currypaste und das Kurkumapulver. Mische alles gut und lass es zwei Minuten köcheln. Das aktiviert die Gewürze und bringt Geschmack. Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre gut um, bis alles vermischt ist. Füge die Linsen, die gewürfelte Karotte und die rote Paprika hinzu. Bringe die Mischung zum Kochen. Sobald die Suppe kocht, reduziere die Hitze auf niedrig. Decke den Topf ab und koche die Suppe 25 bis 30 Minuten. Die Linsen sollten zart sein. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Rühre den Limettensaft ein, für zusätzliche Frische. Garnieren die Suppe mit frischem Koriander. Serviere sie in bunten Schalen. Jede Portion kann mit einem Limettenschnitz an der Seite dekoriert werden. So sieht es einladend aus und schmeckt noch besser! Um die perfekte Konsistenz für deine Kokos-Curry-Linsen-Suppe zu erreichen, sind Linsen der Schlüssel. Verwende grüne oder braune Linsen, da sie beim Kochen gut ihre Form behalten. Achte darauf, die Linsen gründlich zu waschen, um unerwünschte Rückstände zu entfernen. Während des Kochens kannst du die Suppe nach Belieben mit mehr Brühe oder Kokosmilch strecken. So bleibt sie cremig und leicht. Ein häufiger Fehler ist, die Suppe zu lange zu kochen. Linsen sollten weich, aber nicht matschig sein. Halte die Kochzeit im Auge und probiere die Linsen nach 25 Minuten. Ein weiterer Fehler ist, die Gewürze zu spät hinzuzufügen. Mische die Currypaste und Kurkuma frühzeitig ein. So entfalten sich die Aromen besser. Achte auch darauf, beim Abschmecken nicht zu viel Salz auf einmal hinzuzufügen. Du kannst die Geschmäcker deiner Suppe leicht anpassen. Füge einen Spritzer Limettensaft hinzu, um mehr Frische zu erhalten. Für mehr Schärfe kannst du frische Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Variiere die Gemüse, indem du Spinat oder Kürbis hinzufügst. Diese Zutaten verleihen der Suppe eine neue Note. Wenn du möchtest, kannst du auch Kokosflocken oder Erdnüsse als Topping verwenden. Pro Tipps Frische Zutaten: Verwenden Sie frisches Gemüse und Kräuter, um den Geschmack der Suppe zu intensivieren. Variation der Linsen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Linsensorten, um unterschiedliche Texturen und Geschmäcker zu erzielen. Würze anpassen: Passen Sie die Menge der roten Currypaste nach Ihrem persönlichen Schärfewunsch an. Vorausplanung: Bereiten Sie die Suppe im Voraus zu und lassen Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack zu verbessern. {{image_4}} Die Kokos-Curry-Linsen-Suppe ist bereits vegan und glutenfrei. Die Hauptzutaten sind Linsen, Gemüse und Kokosmilch. Alle diese Zutaten sind pflanzlich und glutenfrei. Wenn du also auf tierische Produkte oder Gluten verzichten möchtest, kannst du diese Suppe ohne Bedenken genießen. Du kannst auch sicherstellen, dass die Currypaste vegan ist, um die Suppe komplett rein pflanzlich zu halten. Möchtest du die Suppe proteinreicher machen? Füge einfach etwas Tofu oder Kichererbsen hinzu. Tofu kann leicht in Würfel geschnitten und in der Suppe gekocht werden. Kichererbsen sind ebenfalls eine tolle Option. Sie bringen nicht nur mehr Protein, sondern auch eine schöne Textur in die Suppe. Eine Tasse gekochte Kichererbsen oder eine halbe Tasse gewürfelten Tofu geben der Suppe einen tollen Kick. Eine weitere tolle Möglichkeit, die Suppe zu variieren, besteht darin, saisonale Zutaten zu verwenden. Im Frühling kannst du frische Erbsen oder Spargel hinzufügen. Im Sommer sind Zucchini und Tomaten perfekt. Im Herbst passen Kürbis oder Süßkartoffeln wunderbar. Im Winter sind Wurzelgemüse wie Pastinaken oder Rüben ideal. Diese Anpassungen machen die Suppe nicht nur leckerer, sondern auch bunter und nährstoffreicher. Um die frisch zubereitete Kokos-Curry-Linsen-Suppe richtig zu lagern, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Füllen Sie die Suppe dann in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Lagern Sie die Suppe im Kühlschrank. Dort hält sie sich bis zu fünf Tage. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Gießen Sie die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achten Sie darauf, etwas Platz für die Ausdehnung zu lassen. Die Suppe kann bis zu drei Monate im Gefrierfach bleiben. Zum Wiederaufwärmen, tauen Sie die Suppe über Nacht im Kühlschrank auf. Erhitzen Sie sie in einem Topf bei mittlerer Hitze. Rühren Sie gut um, damit sie gleichmäßig warm wird. Die Haltbarkeit der Kokos-Curry-Linsen-Suppe beträgt im Kühlschrank etwa fünf Tage. Wenn Sie Reste haben, können Sie diese auch in andere Gerichte einfügen. Zum Beispiel können Sie die Suppe als Sauce für Reis oder Quinoa nutzen. Sie können auch frisches Gemüse hinzufügen, um die Suppe aufzufrischen. So haben Sie ein schnelles und einfaches Essen für die nächsten Tage. Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten. Davon sind 10 Minuten für das Vorbereiten und 30 Minuten für das Kochen nötig. Diese Zeit reicht, um eine leckere und gesunde Suppe zuzubereiten. Ja, du kannst die Linsen im Voraus vorbereiten. Weiche sie einfach über Nacht in Wasser ein. Das verkürzt die Kochzeit. Du kannst auch gekochte Linsen aufbewahren und dann zur Suppe hinzufügen. Ein paar gute Beilagen sind Reis oder Naan-Brot. Diese Beilagen ergänzen die Suppe perfekt und machen die Mahlzeit sättigender. Du kannst auch einen frischen Salat dazu servieren, um etwas Knackiges hinzuzufügen. In diesem Blogbeitrag haben wir die leckere Kokos-Curry-Linsen-Suppe untersucht. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und Tipps für die beste Konsistenz besprochen. Zudem haben wir Varianten vorgestellt, um die Suppe anzupassen, und Lagerhinweise gegeben. Denke daran, mit Gewürzen zu experimentieren und gerne nach deinem Geschmack zu variieren. So wird die Suppe immer besonders. Folge den Tipps aus diesem Beitrag, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Kokos-Curry-Linsen-Suppe

Eine cremige und würzige Suppe mit Linsen, Kokosmilch und frischen Gewürzen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 1 Tasse getrocknete grüne oder braune Linsen, gründlich gewaschen
  • 1 Esslöffel Kokosöl
  • 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
  • 2 Esslöffel rote Currypaste
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 mittelgroße Karotte, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Frischer Koriander zur Dekoration
  • 1 Stück Saft von Limette

Anleitungen
 

  • Erhitzen Sie das Kokosöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie weich und durchscheinend ist.
  • Rühren Sie den gehackten Knoblauch und Ingwer ein und kochen Sie für weitere 1 Minute, bis die Aromen freigesetzt werden.
  • Geben Sie die rote Currypaste und das Kurkumapulver hinzu. Mischen Sie alles gut und lassen Sie es für weitere 2 Minuten köcheln, um die Gewürze zu aktivieren.
  • Gießen Sie die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf und rühren Sie alles gut um, bis es gut vermischt ist.
  • Fügen Sie die Linsen, die gewürfelte Karotte und die rote Paprika hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.
  • Sobald die Suppe kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Suppe etwa 25-30 Minuten köcheln, bis die Linsen zart sind.
  • Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Rühren Sie vor dem Servieren den Limettensaft ein, um zusätzliche Frische hinzuzufügen.
  • Garnieren Sie die Suppe mit frischem Koriander, bevor Sie sie in Schalen portionieren und servieren.

Notizen

Servieren Sie die Suppe in bunten Schalen und garnieren Sie jede Portion großzügig mit frischem Koriander und einem Limettenschnitz an der Seite für eine farbenfrohe und einladende Anrichtung.
Keyword Kokos, Linsen, Suppe, vegetarisch