450gHühnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
400mlKokosmilch
2Esslöffelrote Currypaste
1mittelgroßeZwiebel, fein gehackt
2Knoblauchzehenfein gehackt
2cmfrischer Ingwer, gerieben
1rotePaprika, in Streifen geschnitten
1Tassefrische Spinatblätter
2EsslöffelPflanzenöl
1EsslöffelFischsauce (oder Sojasauce für eine vegetarische Variante)
1Esslöffelbrauner Zucker
Frischer Koriander zum Garnieren
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Gekochter Jasminreis, zum Servieren
Anleitungen
In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie 3-4 Minuten lang an, bis sie glasig ist.
Geben Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in die Pfanne und kochen Sie alles für weitere 1-2 Minuten, bis es aromatisch duftet.
Erhöhen Sie die Hitze auf mittelhoch und fügen Sie die Hühnchenstücke hinzu. Braten Sie das Hühnchen an, bis es außen goldbraun ist, etwa 5-7 Minuten.
Rühren Sie die rote Currypaste ein und mischen Sie sie gut, um das Hühnchen gleichmäßig zu beschichten. Lassen Sie die Gewürze weitere 2 Minuten anbraten, damit sie ihr Aroma entfalten können.
Gießen Sie die Kokosmilch dazu und bringen Sie die Mischung zum sanften Köcheln.
Fügen Sie die geschnittene rote Paprika, den braunen Zucker und die Fischsauce (oder Sojasauce) zum Curry hinzu. Gut umrühren und 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnchen vollständig gegart und zart ist.
In den letzten Kochminuten die Spinatblätter hinzufügen und umrühren, bis sie gerade verwelkt sind.
Abschmecken und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
Vom Herd nehmen und das Curry ein paar Minuten ruhen lassen, bevor Sie es servieren.
Notizen
Servieren Sie das Curry über Jasminreis und garnieren Sie es mit frischem Koriander.