Go Back
- 2 Tassen Kürbis-Püree (frisch oder aus der Dose) - 2 Tassen Weizenmehl, plus zusätzlich Mehl zum Auslegen - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Salz Die Hauptzutaten für die Kürbis Salbei Gnocchi sind einfach und leicht zu finden. Kürbis-Püree ist die Basis. Du kannst frischen Kürbis verwenden oder das aus der Dose nehmen. Beide Optionen sind lecker. Das Weizenmehl gibt den Gnocchi Struktur. Das Ei hilft, alles zusammenzuhalten. Salz macht den Geschmack rund. - 1/4 Teelöffel Muskatnuss - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack Gewürze bringen Leben in die Gnocchi. Muskatnuss gibt Wärme und Tiefe. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer fügt eine leichte Schärfe hinzu. Diese Gewürze sind wichtig, um die Aromen zu verstärken. - 4 Esslöffel ungesalzene Butter - 10-12 frische Salbeiblätter - Geriebener Parmesan (optional) Die weiteren Zutaten sind für den letzten Schliff. Ungesalzene Butter ist perfekt, um die Gnocchi zu braten. Die Salbeiblätter geben ein tolles Aroma. Sie werden knusprig und verleihen dem Gericht einen besonderen Charakter. Parmesan ist optional, aber er macht alles noch besser. {{ingredient_image_2}} Zuerst vermische ich das Kürbis-Püree mit Mehl in einer großen Schüssel. Ich nehme frisches oder Dosenpüree, je nach Verfügbarkeit. Danach füge ich ein großes Ei, einen Teelöffel Salz, Muskatnuss und schwarzen Pfeffer hinzu. Ich rühre alles gut um, bis ein weicher Teig entsteht. Es ist wichtig, nicht zu lange zu kneten, damit die Gnocchi zart bleiben. Jetzt teile ich den Teig in vier gleich große Portionen. Auf einer leicht bemehlten Fläche rolle ich jede Portion zu einem langen Strang, der etwa 1,5 cm dick ist. Ich schneide den Strang in Stücke von etwa 2,5 cm, um die Gnocchi zu formen. Um Rillen zu erzeugen, rolle ich die Gnocchi über die Rückseite einer Gabel. Rillen helfen, die Sauce besser zu halten. Für das Kochen bringe ich einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Ich gebe die Gnocchi vorsichtig in das Wasser. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen, was etwa 2 bis 3 Minuten dauert. Dann nehme ich sie mit einem Schaumlöffel heraus und lege sie auf einen Teller. In einer großen Pfanne lasse ich die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge ich frische Salbeiblätter hinzu. Ich sautierte die Blätter für 2 bis 3 Minuten, bis die Butter goldbraun wird und der Salbei knusprig ist. Dann gebe ich die gekochten Gnocchi in die Pfanne und schwenke sie vorsichtig in der Salbeibutter. Ich lasse sie noch für eine weitere Minute mitkochen, damit sie den Geschmack aufnehmen. Um den perfekten Teig zu machen, müssen Sie die Konsistenz gut beurteilen. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Wenn er zu trocken ist, fügen Sie etwas mehr Kürbis-Püree hinzu. Bei zu viel Mehl kann der Teig hart werden. Achten Sie darauf, den Teig nur kurz zu kneten. Überkneten führt zu zähen Gnocchi, die keinen guten Biss haben. Kochen Sie die Gnocchi in reichlich gesalzenem Wasser. Achten Sie darauf, dass das Wasser sanft kocht, nicht sprudelnd. Dies verhindert, dass die Gnocchi zerfallen. Kochen Sie sie, bis sie an die Oberfläche steigen, was etwa 2-3 Minuten dauert. Nehmen Sie die Gnocchi vorsichtig mit einem Schaumlöffel heraus. Lassen Sie sie gut abtropfen, bevor Sie sie weiterverarbeiten. Servieren Sie die Gnocchi in flachen Schüsseln für eine schöne Präsentation. Träufeln Sie die Salbeibutter darüber und garnieren Sie mit knusprigen Salbeiblättern. Eine Prise geriebener Parmesan rundet das Gericht ab. Diese einfache Garnierung sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch lecker. Pro Tipps Mehlwahl: Verwenden Sie Type 405 oder 550 für die besten Ergebnisse. Diese Mehlsorten sorgen für eine zarte Textur der Gnocchi. Kürbis-Püree: Wenn möglich, verwenden Sie frisches Kürbis-Püree, da es mehr Geschmack und eine bessere Konsistenz als die Dosenalternative bietet. Teigruhe: Nach dem Kneten den Teig für etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, die Glutenstruktur zu entspannen und macht das Formen einfacher. Salbeibutter: Achten Sie darauf, die Butter nicht zu verbrennen, während Sie den Salbei anbraten. Ein niedrigerer Hitzegrad sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. {{image_4}} Für eine leckere vegetarische Variante kann man Pilze oder Spinat in der Salbeibutter verwenden. Diese Zutaten geben den Gnocchi einen tollen Geschmack. Pilze bringen eine erdige Note, während Spinat eine schöne Frische hinzufügt. Wenn du die Butter schmelzen lässt, füge die Pilze oder den Spinat gleich zu den Salbeiblättern hinzu. Sautiere alles gut, bis die Pilze weich sind oder der Spinat zusammengefallen ist. So erhältst du eine köstliche und gesunde Option. Wenn du eine glutenfreie Version der Kürbis-Salbei Gnocchi machen möchtest, gibt es einfache Alternativen zum Weizenmehl. Du kannst Reismehl oder eine Mischung aus glutenfreiem Mehl verwenden. Diese Mehle binden gut und geben dir einen ähnlichen Teig. Achte darauf, die Konsistenz des Teigs zu prüfen. Er sollte weich, aber nicht klebrig sein. Mit etwas Übung wirst du die perfekten glutenfreien Gnocchi zaubern. Um deine Gnocchi noch spannender zu machen, kannst du experimentelle Aromen hinzufügen. Zum Beispiel, frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen gut zu Kürbis. Diese Kräuter bringen einen interessanten Geschmack. Auch Gewürze wie Paprika oder Chili können für einen Kick sorgen. Sei kreativ und finde die Kombination, die dir am besten schmeckt. Frische Gnocchi sind lecker und schnell gemacht. Wenn du sie nicht sofort isst, lagere sie im Kühlschrank. Lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch für bis zu zwei Tage. Achte darauf, dass sie nicht zusammenkleben. Streue etwas Mehl oder Semmelbrösel zwischen die Gnocchi. Wenn du Gnocchi übrig hast, kannst du sie einfrieren. Lege die Gnocchi auf ein Backblech, sodass sie sich nicht berühren. Friere sie für etwa eine Stunde ein. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel geben. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Beschrifte den Beutel mit dem Datum, damit du weißt, wann du sie gemacht hast. Um Gnocchi wieder aufzuwärmen, koche sie kurz in Wasser. Lass das Wasser sanft köcheln. Die Gnocchi sind fertig, wenn sie wieder an die Oberfläche steigen. Alternativ kannst du sie in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten. Das gibt ihnen einen leckeren, goldenen Geschmack. Der beste Kürbis für Gnocchi ist Hokkaido-Kürbis. Er hat einen süßen Geschmack und ist leicht zu pürieren. Auch Butternut-Kürbis eignet sich gut. Beide Sorten geben den Gnocchi eine tolle Farbe und Textur. Ja, du kannst Gnocchi im Voraus machen. Bereite sie bis zum Kochen vor. Lege die rohen Gnocchi auf ein Backblech, das mit Mehl bestäubt ist. Stelle das Blech dann für eine Stunde in den Gefrierschrank. Wenn sie gefroren sind, kannst du sie in einen Behälter legen. So kannst du sie später einfach kochen. Selbstgemachte Gnocchi sind im Kühlschrank etwa zwei Tage haltbar. Wenn du sie einfrierst, halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen. Zum Wiedererwärmen koche sie einfach in heißem Wasser. Selbstgemachte Gnocchi sind einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten wie Kürbis-Püree, Mehl und Gewürze besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie du perfekten Teig machst und die Gnocchi kochst. Tipps helfen dir, die beste Konsistenz zu erzielen und die Gnocchi richtig zu servieren. Es gibt auch viele Variationen für jeden Geschmack. Mit diesen Informationen bereitest du köstliche Gnocchi zu, die sicher gefallen werden. Es lohnt sich, neues auszuprobieren und zu genießen. Viel Spaß beim Kochen!

Kürbis-Salbei Gnocchi

Ein köstliches Gericht aus Kürbis und frischem Salbei, perfekt für den Herbst.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 2 Tassen Kürbis-Püree (frisch oder aus der Dose)
  • 2 Tassen Weizenmehl, plus zusätzlich Mehl zum Auslegen
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • nach Geschmack Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 10-12 frische Salbeiblätter
  • nach Belieben Geriebener Parmesan zum Servieren (optional)

Anleitungen
 

  • In einer großen Rührschüssel das Kürbis-Püree, Mehl, Ei, Salz, Muskatnuss und schwarzen Pfeffer vermengen. Rühren, bis ein weicher Teig entsteht, darauf achten, nicht zu lange zu kneten.
  • Eine saubere Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig darauf geben. Den Teig in vier gleich große Portionen teilen.
  • Jede Portion zu einem langen Strang, etwa 1,5 cm dick, rollen. Den Strang in 2,5 cm lange Stücke schneiden, um die Gnocchi zu formen. Optional: Die Gnocchi über die Rückseite einer Gabel rollen, um Rillen zu erzeugen.
  • In einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum sanften Kochen bringen. Die Gnocchi in Portionen vorsichtig ins Wasser geben und sie kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten). Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einen Teller legen.
  • In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Sobald sie geschmolzen ist, die Salbeiblätter hinzufügen und 2-3 Minuten sautieren, bis die Butter goldbraun und der Salbei knusprig ist.
  • Die gekochten Gnocchi in die Pfanne geben und vorsichtig schwenken, um sie mit der Salbeibutter zu umhüllen. Weitere 1 Minute zusammen kochen lassen.
  • Vom Herd nehmen und sofort servieren, nach Belieben mit geriebenem Parmesan garnieren.

Notizen

Servieren Sie die Gnocchi in einer flachen Schüssel, mit Salbeibutter beträufelt und garniert mit einigen knusprigen Salbeiblättern sowie einer Prise Parmesan für einen ansprechenden visuellen Effekt.
Keyword gnocchi, Kürbis, Salbei, vegetarisch