Hähnchen marinieren: In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, getrockneten Oregano, Knoblauchpulver, Paprika sowie Salz und Pfeffer gut vermischen. Fügen Sie die Hähnchenunterkeulen hinzu und rühren Sie um, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten bis maximal 2 Stunden im Kühlschrank marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
Feta Tzatziki zubereiten: In einer Rührschüssel griechischen Joghurt, zerbröselten Feta, geriebene Gurke, gehackten Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, frischen Dill sowie Salz und Pfeffer zusammengeben. Gut vermischen und mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
Hähnchen garen: Grillen oder eine Pfanne auf mittelhohe Hitze vorheizen. Das marinierte Hähnchen aus der Marinade nehmen und 6-7 Minuten auf jeder Seite grillen, bis es vollständig durchgegart und goldbraun ist. Es sollte eine Innentemperatur von 75 °C (165 °F) erreichen. Nach dem Garen das Hähnchen einige Minuten ruhen lassen und dann in Streifen schneiden.
Pita-Brote erwärmen: Die Pita-Brote für 1-2 Minuten leicht auf dem Grill oder in einer Pfanne rösten, bis sie warm sind.
Gyros zusammenstellen: Auf jedes warme Pita-Brot die geschnittenen Hähnchenstreifen, gehackten Salat, gewürfelte Tomaten und Gurken schichten. Mit dem vorbereiteten Feta Tzatziki beträufeln.
Servieren: Das Pita-Brot eng um die Füllung wickeln und sofort mit extra Tzatziki an der Seite servieren.