Go Back
- 450 g Hähnchenbrust, dünn geschnitten - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 Paprika, in Scheiben geschnitten (rot oder grün) - 1 Möhre, in Juliennestreifen geschnitten - 60 ml Sojasauce - 2 Esslöffel brauner Zucker Das Hähnchen gibt dem Gericht Protein. Brokkoli, Paprika und Karotten bringen viele Nährstoffe. Sojasauce und brauner Zucker sorgen für den besonderen Geschmack. - 2 Esslöffel Pflanzenöl - 1 Esslöffel Sesamöl - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 2,5 cm frischer Ingwer, gerieben - Salz und Pfeffer nach Geschmack Mit Pflanzenöl braten wir das Hähnchen goldbraun. Sesamöl bringt ein nussiges Aroma. Knoblauch und Ingwer geben dem Gericht eine tolle Frische. Salz und Pfeffer runden den Geschmack ab. - Sesamsamen - 4 Frühlingszwiebeln, gehackt Sesamsamen sind eine schöne Garnierung. Sie fügen auch eine knusprige Textur hinzu. Frühlingszwiebeln bringen Frische und Farbe auf den Teller. {{ingredient_image_2}} Um das Hähnchen lecker zu machen, beginne mit der Marinierung. Nimm eine große Schüssel und füge die geschnittene Hähnchenbrust hinzu. Streue 2 Esslöffel Speisestärke darüber. Das hilft, das Hähnchen schön zart zu machen. Füge eine Prise Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, sodass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lass es dann für etwa 15 Minuten stehen. So können die Aromen einziehen. Jetzt ist es Zeit, das Hähnchen zu braten. Erhitze 2 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Achte darauf, dass das Öl heiß ist, aber nicht raucht. Das Hähnchen kommt jetzt in die Pfanne. Brate es 4 bis 5 Minuten lang, bis es goldbraun und gar ist. Wenn es fertig ist, nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite. Für das Gemüse wähle frische Zutaten wie Brokkoli, Paprika und Möhren. Diese bringen Farbe und Geschmack ins Gericht. Gib das Gemüse in die gleiche Pfanne. Brate es etwa 3 Minuten unter Rühren. Das Gemüse sollte zart und knackig bleiben. Füge dann den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Brate alles für eine weitere Minute an, bis es gut riecht. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, marinieren Sie das Hähnchen. Die Marinade aus Speisestärke, Salz und Pfeffer macht das Hähnchen zart. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren. So nehmen die Aromen gut auf. Halten Sie das Gemüse knackig. Wenn Sie das Gemüse anbraten, kochen Sie es nur kurz. Brokkoli, Paprika und Karotten sollten leuchtend und bissfest bleiben. So bleibt der Geschmack frisch und die Farben schön. Passen Sie die Mengen der Gewürze an. Wenn Sie mehr Geschmack wollen, erhöhen Sie den Ingwer und den Knoblauch. Versuchen Sie auch, die Sojasauce zu variieren. Dunkle Sojasauce gibt mehr Tiefe, während helle Sojasauce milder ist. Verwenden Sie auch weniger Zucker, wenn Sie es weniger süß mögen. Bereiten Sie die Zutaten im Voraus vor. Schneiden Sie das Gemüse und marinieren Sie das Hähnchen, bevor Sie kochen. Das spart Zeit und macht das Kochen einfacher. Kochen und Vorbereiten gleichzeitig kann ebenfalls helfen. Während das Hähnchen brät, können Sie das Gemüse vorbereiten. So sind Sie schneller fertig und können das Gericht heiß servieren. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lassen Sie das Hähnchen mindestens 15 Minuten in der Speisestärke und den Gewürzen marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Gemüse knackig halten: Braten Sie das Gemüse nur kurz, um sicherzustellen, dass es zart bleibt und seine Farbe behält. Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frischen Ingwer und Knoblauch für ein intensiveres Aroma und einen besseren Geschmack. Servieren mit Sesam: Streuen Sie geröstete Sesamsamen über das Gericht, um einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack zu erhalten. {{image_4}} Du kannst verschiedene Proteine für dein Mongolian Chicken verwenden. Rindfleisch ist eine tolle Option. Es hat einen intensiven Geschmack und passt gut zur Sauce. Du kannst auch Tofu nutzen. Er nimmt die Aromen gut auf und ist perfekt für Vegetarier. Für Meeresfrüchte kannst du Garnelen oder Kabeljau verwenden. Diese Optionen bringen einen neuen Twist in dein Gericht. Gemüse gibt deinem Gericht Farbe und Nährstoffe. Du kannst mehr Gemüsesorten hinzufügen. Zucchini oder Blumenkohl sind gute Ergänzungen. Sie sind leicht zu finden und passen gut. Denke auch an saisonale Angebote. Frisches Gemüse ist oft schmackhafter und günstiger. Du kannst auch Erbsen oder Pilze verwenden, um die Textur zu verändern. Die Sauce ist der Star deines Gerichts. Du kannst die Schärfe anpassen. Chili oder rote Paprikaflocken geben einen Kick. Magst du es süßer? Variiere die Süße mit Honig oder mehr braunem Zucker. Das macht die Sauce interessant und lecker. Experimentiere mit den Zutaten, um deinen perfekten Geschmack zu finden. Um die Reste von Mongolian Chicken Stir Fry gut zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es wegstellst. Im Kühlschrank bleibt es für 3 bis 4 Tage frisch. Überprüfe immer den Geruch und das Aussehen, bevor du es isst. Um das Gericht einzufrieren, lasse es zuerst ganz abkühlen. Packe die Portionen in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. So kannst du es bis zu 3 Monate lagern. Wenn du es aufwärmen möchtest, nimm es aus dem Gefrierfach und lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erwärme es dann in einer Pfanne oder Mikrowelle, bis es dampfend heiß ist. Für Meal Prep kannst du die Zutaten im Voraus vorbereiten. Schneide das Gemüse und mariniere das Hähnchen am Abend vorher. So sparst du Zeit beim Kochen. Die Vorbereitungszeit beträgt nur etwa 15 Minuten. Mit dieser Strategie schaffst du schnelle und gesunde Mahlzeiten an stressigen Tagen. Die Zubereitung dauert insgesamt 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten. In dieser Zeit schneiden Sie das Hähnchen und das Gemüse. Die Kochzeit dauert weitere 15 Minuten. In dieser Zeit braten Sie das Hähnchen und das Gemüse in der Pfanne. Ja, Sie können das Rezept im Voraus vorbereiten. Marinieren Sie das Hähnchen und schneiden Sie das Gemüse einige Stunden vorher. Lagern Sie alles in luftdichten Behältern im Kühlschrank. So sparen Sie Zeit beim Kochen. Die vorbereiteten Zutaten sind bis zu zwei Tage haltbar. Das Gericht ist nicht von Natur aus glutenfrei. Die Sojasauce enthält Gluten. Um eine glutenfreie Version zu machen, verwenden Sie Tamari oder glutenfreie Sojasauce. Diese Alternativen sind leicht erhältlich und schmecken ähnlich. Achten Sie darauf, auch andere Zutaten auf Gluten zu prüfen. Das Rezept für Mongolian Chicken Stir Fry ist einfach und lecker. Du hast gelernt, welche Zutaten wichtig sind, wie man das Hähnchen marinieren sollte und welche Gewürze den Geschmack verstärken. Ich habe Tipps gegeben, um Zeit zu sparen und den perfekten Biss zu erreichen. Du kannst nach Belieben mit verschiedenen Proteinen und Gemüse variieren. Denke daran, übrig gebliebene Portionen richtig zu lagern. Experimentiere und finde deinen eigenen Lieblingsgeschmack. Kochen sollte Spaß machen und einfach sein!

Mongolisches Hähnchen-Pfannengericht

Ein schmackhaftes Pfannengericht mit zartem Hähnchen und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mongolisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Hähnchenbrust, dünn geschnitten
  • 2 Esslöffel Speisestärke
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Tasse Brokkoliröschen
  • 1 Stück Paprika, in Scheiben geschnitten (rot oder grün)
  • 1 Stück Möhre, in Juliennestreifen geschnitten
  • 4 Stück Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 2.5 cm frischer Ingwer, gerieben
  • 60 ml Sojasauce
  • 2 Esslöffel Brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Belieben Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Anleitungen
 

  • Beginnen Sie mit der Marinierung des geschnittenen Hähnchens. In einer Schüssel Hähnchen mit Speisestärke sowie einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren und etwa 15 Minuten beiseite stellen, damit die Aromen einziehen können.
  • In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und 4-5 Minuten lang anbraten, bis es gar und leicht goldbraun ist. Nach dem Garen das Hähnchen herausnehmen und beiseite stellen.
  • Im gleichen Wok die Brokkoliröschen, die Paprikascheiben und die Möhrenstreifen hinzufügen. Ca. 3 Minuten lang unter Rühren braten, bis das Gemüse zart und knackig ist.
  • Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in die Pfanne geben und eine weitere Minute unter Rühren anbraten, bis es aromatisch wird.
  • Das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne zu den Gemüse geben. Sojasauce, braunen Zucker und Sesamöl hinzufügen. Alles gut vermischen, damit die Sauce alle Zutaten gleichmäßig bedeckt und weitere 2-3 Minuten kurz köcheln lassen.
  • Zum Schluss die gehackten Frühlingszwiebeln hinzufügen und für eine weitere Minute untermischen, bevor Sie die Pfanne vom Herd nehmen.
  • Heiß servieren und nach Belieben mit Sesamsamen garnieren.

Notizen

Optional mit Sesamsamen garnieren.
Keyword asiatisch, Hähnchen, Pfannengericht