Go Back
Für die Zubereitung von No-Churn Cookies And Cream Ice Cream brauchst du nur einige einfache Zutaten. Diese Zutaten sind: - 2 Tassen Schlagsahne - 1 Tasse gesüßte Kondensmilch - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse zerbröselte Schokoladen-Sandwich-Kekse (z.B. Oreos) - ½ Tasse Mini-Schokoladenstückchen (optional) Die Schlagsahne sorgt für die cremige Basis. Die gesüßte Kondensmilch bringt die Süße. Vanilleextrakt fügt ein tolles Aroma hinzu. Die Kekse bieten den gewünschten Crunch und Geschmack. Und die Schokoladenstückchen sind ein köstliches Extra. Die besten Kekse für dieses Rezept sind Schokoladen-Sandwich-Kekse. Sie haben die perfekte Kombination aus Schokolade und Creme. Oreos sind die bekannteste Wahl. Du kannst aber auch andere Marken oder Geschmäcker ausprobieren. Achte darauf, dass die Kekse gut zerbröckelt sind. So verteilen sie sich gleichmäßig im Eis. Wenn du keinen Schokoladenstückchen magst, gibt es viele Alternativen. Du kannst weiße Schokoladenstückchen verwenden. Sie geben einen süßen Kontrast. Nüsse sind auch eine gute Wahl. Sie bringen einen knackigen Biss ins Eis. Eine andere Idee sind Mini-Marshmallows. Sie sorgen für eine süße Überraschung. Experimentiere einfach, um deinen eigenen Geschmack zu finden! Beginne mit der Sahne. Nimm eine große Rührschüssel. Gib die 2 Tassen Schlagsahne hinein. Nutze einen elektrischen Mixer. Schlage die Sahne bei mittelhoher Geschwindigkeit. Schau, dass sich steife Spitzen bilden. Das dauert etwa 3 bis 4 Minuten. Achte darauf, nicht zu lange zu schlagen. Wenn du zu lange schlägst, wird die Sahne gerinnen. In einer separaten Schüssel vermischst du die gesüßte Kondensmilch und den Vanilleextrakt. Du brauchst 1 Tasse Kondensmilch und 1 Teelöffel Vanilleextrakt. Rühre alles gut um, bis es gleichmäßig aussieht. Diese Mischung gibt deinem Eis den süßen Geschmack. Jetzt kommen die Kekse ins Spiel! Nimm 1 Tasse zerbröselte Schokoladen-Sandwich-Kekse. Du kannst Oreos verwenden. Gib die Kekse in die Kondensmilchmischung. Wenn du magst, füge auch ½ Tasse Mini-Schokoladenstückchen hinzu. Hebe alles vorsichtig unter. So bleibt die Mischung luftig und leicht. Jetzt ist deine Eiscreme fast fertig! Um die perfekte Textur zu erreichen, ist es wichtig, die Sahne richtig aufzuschlagen. Schlage die Sahne, bis sich steife Spitzen bilden. Das dauert etwa 3 bis 4 Minuten. Achte darauf, die Sahne nicht zu lange zu schlagen. Andernfalls wird sie zu fest und gerinnt. Eine luftige Konsistenz sorgt für ein leichtes und cremiges Eis. Wenn du die Sahne unter die Kondensmilch hebst, sei sanft. So bleibt die Luft in der Mischung und macht das Eis fluffig. Beim Aufschlagen der Sahne ist Geduld wichtig. Benutze eine große Rührschüssel, damit die Sahne genügend Platz hat. Halte den Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit. Beginne langsam, um Spritzer zu vermeiden. Wenn du die Sahne zu schnell schlägst, kann sie gerinnen. Achte immer auf die Konsistenz. Wenn sie steif wird, hör sofort auf zu schlagen. Wenn du unsicher bist, prüfe die Sahne alle 30 Sekunden. Die Garnierung macht das Eis noch leckerer. Du kannst das Eis mit zusätzlichen zerbröselten Keksen dekorieren. Das gibt einen schönen Crunch. Schokoladensirup ist eine weitere tolle Option. Ein Spritzer darauf sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch köstlich. Du kannst auch frische Beeren oder Nüsse verwenden. Sei kreativ und mache dein Eis besonders. {{image_4}} Du kannst verschiedene Kekse verwenden. Versuche statt Schokoladen-Sandwich-Keksen Vanillekekse. Sie geben deinem Eis einen neuen Geschmack. Auch Butterkekse sind eine gute Wahl. Sie machen das Eis süß und leicht. Du kannst auch Karamellkekse probieren. Diese bringen eine spannende Note mit. Sei kreativ und finde deinen Lieblingsgeschmack! Um dein Eis zu verbessern, kannst du zusätzliche Zutaten hinzufügen. Probiere Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse. Sie geben einen schönen Crunch. Auch getrocknete Früchte wie Kirschen oder Cranberries sind lecker. Du kannst auch ein paar Spritzer Espresso hinzufügen. Das gibt eine interessante Kaffeennote. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um dein perfektes Eis zu finden! Wenn du eine vegane oder laktosefreie Option willst, gibt es tolle Alternativen. Verwende Kokoscreme anstelle von Schlagsahne. Sie macht das Eis cremig und lecker. Statt gesüßter Kondensmilch kannst du Kokosmilch oder Mandelmilch nehmen. Auch diese Milchsorten sind süß und passen gut. Achte darauf, dass die Kekse vegan sind. So kannst du dieses Eis genießen, ohne auf den Geschmack zu verzichten! Um dein No-Churn Cookies And Cream Eis lange frisch zu halten, wähle einen luftdichten Behälter. Dieser schützt dein Eis vor Gefrierbrand. Wenn du keinen hast, kannst du auch Frischhaltefolie nutzen. Achte darauf, die Folie direkt auf die Oberfläche des Eises zu legen. So bleibt es schön cremig. Dein Eis bleibt bis zu zwei Monate im Gefrierfach haltbar. Nach dieser Zeit kann die Textur leiden. Es könnte kristallisieren oder die Aromen schwächer werden. Um die beste Qualität zu erhalten, genieße es daher schnell. Wenn es Zeit zum Servieren ist, nimm einen warmen Eisportionierer. Das hilft, die Portionen leicht aus dem Gefrierfach zu bekommen. Du kannst das Eis auch kurz bei Raumtemperatur stehen lassen. Eine Minute reicht oft. So wird es einfacher, die perfekten Kugeln zu formen. Ja, du kannst die Menge der Zutaten ändern. Wenn du mehr Eis machen willst, verdopple einfach alle Zutaten. Achte darauf, dass du eine größere Schüssel und einen größeren Behälter zum Einfrieren verwendest. Bei weniger Eis kannst du die Zutaten halbieren. Das Eis bleibt lecker, egal wie viel du machst. Das Eis braucht mindestens 4-6 Stunden im Gefrierschrank. Manchmal kann es länger dauern, besonders wenn dein Gefrierfach kalt ist. Ich empfehle, das Eis über Nacht einzufrieren. So ist es perfekt fest, wenn du es servieren möchtest. Wenn das Eis zu hart ist, lass es einfach ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen. Dadurch wird es weicher und leichter zu portionieren. Ein heißes Messer hilft auch, schöne Portionen zu schneiden. So kannst du dein Eis schnell genießen, ohne es lange warten zu lassen. In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für No-Churn Cookies And Cream Ice Cream besprochen. Ich habe erklärt, wie man die Sahne richtig aufschlägt und Kekse hinzufügt. Außerdem gab es Tipps für die perfekte Textur und kreative Garnierungen. Denke daran, die Lagerungshinweise zu beachten, um die Frische zu sichern. Mit diesen einfachen Schritten kannst du leckeres Eis selbst herstellen. Probier es aus und genieße dein eigenes Eis!

No-Churn Cookies And Cream Ice Cream

Erlebe den ultimativen Genuss mit unserem Cookies & Cream Traum Eis! Diese einfache und leckere Rezeptidee kombiniert Schlagsahne, gesüßte Kondensmilch und deine Lieblingsschokoladen-Sandwich-Kekse, um ein erfrischendes Dessert zu kreieren. In nur 15 Minuten Zubereitungszeit kannst du dir eine luxuriöse Eiskreation zaubern. Klicke jetzt und entdecke, wie du dieses köstliche Eis ganz leicht selber machen kannst!

Zutaten
  

2 Tassen Schlagsahne

1 Tasse gesüßte Kondensmilch

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse zerbröselte Schokoladen-Sandwich-Kekse (z.B. Oreos)

½ Tasse Mini-Schokoladenstückchen (optional)

Anleitungen
 

In einer großen Rührschüssel die Schlagsahne einfüllen. Mit einem elektrischen Mixer die Sahne bei mittelhoher Geschwindigkeit aufschlagen, bis sich steife Spitzen bilden (ca. 3-4 Minuten). Achten Sie darauf, nicht zu lange zu schlagen, damit die Sahne nicht gerinnt.

    In einer separaten Schüssel die gesüßte Kondensmilch und den Vanilleextrakt gut miteinander vermengen, bis alles gleichmäßig kombiniert ist.

      Vorsichtig die aufgeschlagene Sahne unter die Kondensmilchmischung heben. Dabei darauf achten, die Luftigkeit der Sahne nicht zu verlieren, um eine leichte und fluffige Textur zu gewährleisten.

        Die zerbröselten Schokoladen-Sandwich-Kekse und die Mini-Schokoladenstückchen (sofern verwendet) in die Mischung geben. Vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

          Die Mischung in eine Kastenform oder einen luftdichten Behälter gießen. Mit einem Spatel die Oberfläche glattstreichen, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.

            Mit Frischhaltefolie oder einem Deckel abdecken und mindestens 4-6 Stunden im Gefrierfach einfrieren, bis das Eis fest geworden ist.

              Nach dem Einfrieren das Eis in Schalen oder Waffeln portionieren und genießen!

                - Serviervorschläge: Garniere das Eis mit zusätzlichen zerbröselten Keksen oder Schokoladensirup für ein noch köstlicheres Erlebnis!