Go Back
- 225 g Penne-Pasta - 2 Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten - 1 Tasse Spargel, gewaschen und in 2,5 cm lange Stücke geschnitten - 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten Die Hauptzutaten für das Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne sind einfach zu finden und lecker. Die Penne-Pasta gibt dem Gericht eine tolle Textur. Hähnchenbrust liefert Protein und macht das Gericht sättigend. Spargel und Champignons bringen frische und Geschmack. Diese Zutaten machen das Rezept besonders. - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 120 ml Schlagsahne - 120 ml Hühnerbrühe - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (oder eine Mischung aus Oregano, Basilikum und Thymian) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur) - Geriebener Parmesan (zum Servieren) Zusätzlich brauchen wir Knoblauch, um das Gericht zu würzen. Schlagsahne und Hühnerbrühe sorgen für eine cremige Soße. Olivenöl hilft beim Anbraten, und die italienischen Kräuter bringen Aromen. Salz und Pfeffer passen alles perfekt an. Zum Garnieren nutzen wir frische Petersilie und Parmesan. Diese Zutaten machen das Gericht noch besser. {{ingredient_image_2}} Kochen Sie die Penne-Pasta in einem großen Topf. Füllen Sie den Topf mit gesalzenem Wasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen. Geben Sie die Pasta hinein und rühren Sie um. Kochen Sie die Pasta nach der Verpackungsanweisung. Für die beste Konsistenz sollten Sie die Pasta al dente kochen. Das bedeutet, sie sollte innen noch einen kleinen Biss haben. Nach dem Kochen gießen Sie die Pasta ab und stellen sie beiseite. Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne. Stellen Sie die Hitze auf mittel. Fügen Sie die Hähnchenstreifen hinzu, wenn das Öl heiß ist. Würzen Sie das Fleisch mit Salz, Pfeffer und der Hälfte der italienischen Kräuter. Braten Sie das Hähnchen 5 bis 7 Minuten an. Warten Sie, bis es goldbraun ist und durchgegart. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und legen Sie es beiseite. In der gleichen Pfanne fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie ihn 1 Minute an, bis er duftet. Danach geben Sie die geschnittenen Champignons und Spargelstücke dazu. Kochen Sie das Gemüse 4 bis 5 Minuten lang, bis es zart ist. Geben Sie das Hähnchen zurück in die Pfanne. Fügen Sie die Hühnerbrühe und die Schlagsahne hinzu. Rühren Sie gut um und bringen Sie alles zum Simmern. Lassen Sie die Soße 3 bis 4 Minuten köcheln, damit sie leicht eindickt. Jetzt geben Sie die gekochte Penne in die Pfanne. Mischen Sie alles gut, bis die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Prüfen Sie die Temperatur. Das Gericht sollte heiß sein, aber nicht kochen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und richten Sie das Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne auf Tellern an. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie und geriebenem Parmesan für einen tollen Look. - Mit verschiedenen Gemüsesorten experimentieren: Du kannst dieses Gericht leicht anpassen. Ersetze Spargel mit Brokkoli oder Paprika. Auch Zucchini oder Karotten passen gut. Experimentiere mit deinen Lieblingsgemüsen. - Fleischalternativen anbieten: Für eine vegetarische Option, nutze Tofu oder Seitan. Diese Zutaten nehmen die Soße gut auf und sind nahrhaft. - Häufige Fehler und deren Lösungen: Ein häufiger Fehler ist, die Pasta zu lange zu kochen. Achte darauf, sie al dente zu garen. So bleibt die Textur ideal. Wenn das Hühnchen zu trocken ist, lasse es nicht zu lange in der Pfanne. - Tipps zum rechtzeitigen Servieren: Bereite alle Zutaten vorher vor. So bist du schneller fertig. Serviere das Gericht sofort nach dem Kochen. Kaltes Essen schmeckt nicht gut und sieht unappetitlich aus. - Gewürze variieren: Probiere, andere Gewürze hinzuzufügen. Paprika oder Chili bringen Schärfe. Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie geben neuen Geschmack. - Sichere Geschmackskombinationen: Kombiniere die italienischen Kräuter mit Zitrone. Der frische Geschmack ergänzt die Soße gut. Auch ein Spritzer Balsamico kann das Gericht aufpeppen. Pro Tipps Frische Kräuter verwenden: Verwenden Sie frische italienische Kräuter anstelle von getrockneten, um den Geschmack des Gerichts zu intensivieren. Variieren Sie das Gemüse: Fügen Sie zusätzliches Gemüse hinzu, wie z.B. Babyspinat oder Zucchini, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Die richtige Pasta-Konsistenz: Kochen Sie die Pasta al dente, damit sie beim Vermengen mit der Soße nicht matschig wird. Soße anpassen: Schmecken Sie die Soße vor dem Servieren ab und fügen Sie nach Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu heben. {{image_4}} Wenn du das Gericht vegetarisch machen möchtest, gibt es tolle Optionen. Du kannst Blumenkohl oder Brokkoli anstelle von Hähnchen verwenden. Diese Gemüse geben dem Gericht einen guten Biss und viel Geschmack. Tofu ist auch eine hervorragende Wahl. Er nimmt die Aromen gut auf. Seitan ist eine weitere Möglichkeit. Er hat eine fleischähnliche Textur und schmeckt lecker in der Soße. Käse macht viel aus in diesem Gericht. Parmesan hat einen starken Geschmack, der gut passt. Du kannst aber auch andere Käsesorten nutzen. Mozzarella macht das Gericht cremig. Für eine vegane Option kannst du Nusskäse oder Hefeflocken verwenden. Diese Alternativen sorgen ebenfalls für einen tollen Geschmack in der Soße. Pasta ist flexibel! Du kannst andere Formen wie Farfalle oder Fusilli verwenden. Diese Formen halten die Soße gut fest. Wenn du glutenfrei bist, gibt es viele Alternativen. Reis- oder Linsennudeln sind gute Optionen. Sie halten die Textur und sind lecker in diesem Gericht. Um die Reste von unserem Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne gut zu lagern, folge diesen Tipps: - Im Kühlschrank aufbewahren: Lasse das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Fülle es dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt es frisch. Im Kühlschrank hält es sich bis zu drei Tage. - Tipps zum Einfrieren: Wenn du mehr Reste hast, kannst du sie einfrieren. Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel. So bleibt der Geschmack erhalten. Das Gericht kann bis zu drei Monate gefroren werden. Wenn du das Gericht wieder aufwärmst, gibt es zwei gute Optionen: - Mikrowelle oder Pfanne?: Du kannst die Reste in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Hitze und decke das Gericht ab. Alternativ kannst du es in einer Pfanne erhitzen. Füge ein wenig Wasser oder Brühe hinzu, um die Soße feucht zu halten. - So bleibt der Geschmack erhalten: Achte darauf, das Gericht langsam zu erwärmen. So bleibt der Geschmack besser erhalten. Rühre das Essen regelmäßig um, damit es gleichmäßig warm wird. Du kannst Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, das Gericht in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere die Portionen ein. In einem gefrierfesten Behälter bleibt das Gericht bis zu drei Monate frisch. Ja, du kannst die Pasta im Voraus kochen. Koche die Penne und lasse sie abkühlen. Bewahre sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Du kannst die fertige Pasta bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Das Einfrieren der gekochten Pasta ist nicht empfehlenswert, da sie matschig werden kann. Zu Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne passen frischer grüner Salat oder geröstetes Brot hervorragend. Diese Beilagen ergänzen das Gericht gut. Für Getränke empfehle ich einen leichten Weißwein, zum Beispiel Pinot Grigio. Mineralwasser mit Zitrone ist auch eine erfrischende Wahl. Ja, du kannst das Rezept anpassen. Für eine glutenfreie Option verwende glutenfreie Pasta. Wenn du Milchprodukte meiden möchtest, ersetze die Schlagsahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahne. Das Rezept bleibt lecker und anpassbar für verschiedene Bedürfnisse. In diesem Artikel haben wir die Zutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung und wertvolle Tipps für dein Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne-Rezept behandelt. Du hast die Hauptzutaten kennengelernt und hilfreiche Kochmethoden entdeckt. Denke daran, die Variationen auszuprobieren, um das Gericht ganz nach deinem Geschmack zu gestalten. Reste sind leicht zu lagern und zu erwärmen. So bleibt der Genuss lange bestehen. Viel Freude beim Kochen und Experimentieren!

Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne

Ein köstliches Gericht mit Penne-Pasta, Hühnchen, Spargel und Champignons in einer cremigen Soße.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 600 kcal

Zutaten
  

  • 225 g Penne-Pasta
  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
  • 1 Tasse Spargel, gewaschen und in 2,5 cm lange Stücke geschnitten
  • 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 120 ml Schlagsahne
  • 120 ml Hühnerbrühe
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt
  • nach Geschmack Geriebener Parmesan

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf mit sprudelndem, gesalzenem Wasser die Penne-Pasta nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  • In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl erhitzen. Sobald es heiß ist, die Hähnchenstreifen hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und der Hälfte der italienischen Kräuter würzen. 5-7 Minuten anbraten, bis das Hühnchen goldbraun und durchgegart ist. Das Hühnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1 Minute anbraten, bis er duftet. Die geschnittenen Champignons und Spargelstücke hinzufügen. 4-5 Minuten garen, bis das Gemüse zart ist.
  • Das Hühnchen zurück in die Pfanne mit dem Gemüse geben. Die Hühnerbrühe und die Schlagsahne hinzufügen und gut umrühren. Zum Simmern bringen und 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist.
  • Die gekochte Penne in die Pfanne geben und alles gut vermengen, bis die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Bei Bedarf die Gewürze anpassen, indem mehr Salz, Pfeffer oder italienische Kräuter hinzugefügt werden.
  • Vom Herd nehmen. Das Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie sowie einem Hauch von geriebenem Parmesan garnieren.

Notizen

Serviere das Gericht in tiefen Tellern, garniert mit zusätzlichen Kräutern und einem Stück Zitronenspalte für einen spritzigen Akzent.
Keyword Champignons, Hühnchen, Pasta, Spargel