Go Back
- 450 g gemahlenes Hähnchen oder Pute - 125 g Semmelbrösel - 60 g Frühlingszwiebeln, fein gehackt Die Basis für die Fleischbällchen ist das gemahlene Hähnchen oder die Pute. Diese Fleischsorten sind leicht und gesund. Semmelbrösel helfen, die Mischung zu binden und geben den Bällchen eine schöne Textur. Frühlingszwiebeln geben einen frischen Geschmack und etwas Farbe. - 60 ml Sojasauce - 30 g brauner Zucker - 15 g frisch geriebener Ingwer Die Teriyaki-Sauce ist das Herzstück dieses Rezepts. Sojasauce bringt den salzigen Geschmack. Brauner Zucker sorgt für Süße und eine schöne Karamellnote. Frisch geriebener Ingwer fügt eine würzige Note hinzu und macht die Sauce lebendig. Diese Kombination macht die Fleischbällchen unwiderstehlich. - Sesamkörner zum Garnieren - Frischer Koriander, gehackt Die Garnituren sind wichtig für das Aussehen und den Geschmack. Sesamkörner bringen einen nussigen Crunch. Frischer Koriander sorgt für einen frischen, grünen Akzent. Beide zusammen machen die Fleischbällchen optisch ansprechend und lecker. Für das vollständige Rezept, inklusive Zubereitung, schauen Sie sich die [Full Recipe] an. In einer großen Rührschüssel kombiniere ich das gemahlene Hähnchen, Semmelbrösel und die Hälfte der Frühlingszwiebeln. Ich füge auch den gehackten Koriander, die Sojasauce, den frisch geriebenen Ingwer und den zerdrückten Knoblauch hinzu. Es ist wichtig, alles gut zu vermengen. Ich nehme dann die zerdrückte Ananas, inklusive Saft, und gebe sie zur Mischung. So bleibt alles saftig und lecker. Sobald die Mischung gut kombiniert ist, forme ich gleichmäßige Fleischbällchen, etwa 2,5 cm groß. Ich lege sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Jetzt heize ich den Ofen auf 200 °C vor. Die Fleischbällchen kommen dann in den Ofen und backen etwa 20-25 Minuten lang. Sie sind fertig, wenn sie durchgegart und goldbraun sind. Ich schaue immer wieder nach, um sicherzustellen, dass sie perfekt werden. Während die Fleischbällchen backen, bereite ich die Teriyaki-Sauce zu. In einem kleinen Topf vermische ich die restliche Sojasauce, den braunen Zucker, das Sesamöl und den Ingwer. Ich erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre gut um, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Dann bringe ich die Sauce zum Simmern und füge die Mischung aus Maisstärke und Wasser hinzu. Ich lasse die Sauce für 2-3 Minuten weiterkochen, bis sie dick wird. Sobald die Fleischbällchen fertig sind, nehme ich sie aus dem Ofen und wende sie vorsichtig in der Teriyaki-Sauce. So sind sie gut bedeckt und bereit zum Servieren. Um die perfekten Fleischbällchen zu machen, ist das Verhältnis von Fleisch zu Semmelbrösel wichtig. Ich empfehle, 450 g Hähnchen oder Pute mit 125 g Semmelbrösel zu mischen. Dies sorgt für eine gute Textur. Wenn du die Gewürze anpassen möchtest, probiere frische Kräuter oder andere Gewürze. Ein Hauch von Chili bringt einen tollen Kick. Frische Zutaten sind entscheidend für den Geschmack. Frischer Koriander gibt den Fleischbällchen ein besonderes Aroma. Auch frischer Ingwer ist wichtig, denn er sorgt für eine angenehme Schärfe. Hochwertige Sojasauce macht einen großen Unterschied. Sie gibt der Teriyaki-Sauce Tiefe und Farbe. Präsentiere die Fleischbällchen auf einem schönen Teller. Du kannst sie mit frischem Koriander dekorieren. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch frisch. Serviere die Fleischbällchen mit Reis oder gedämpftem Gemüse. So hast du eine vollständige Mahlzeit. Für das vollständige Rezept, schau dir das [Full Recipe] an. {{image_4}} Eine leckere Option für Vegetarier ist pflanzliches Hackfleisch. Es gibt viele Marken, die gut schmecken. Sie können auch Tofu verwenden, um eine andere Textur zu erhalten. Bei der Sauce sollten Sie auf die Zutaten achten. Sojasauce ist oft vegan, aber schauen Sie auf die Etiketten. Nutzen Sie auch frische Kräuter, um den Geschmack zu verbessern. Frische Ananasstücke bringen einen tollen Geschmack. Fügen Sie sie zu den Fleischbällchen oder der Sauce hinzu. Sie können auch andere Früchte probieren. Mango oder Papaya geben einen süßen Akzent. Diese Variationen machen das Gericht aufregend und bunt. Gewürze können den Geschmack stark verändern. Fügen Sie Chili hinzu, wenn Sie es scharf mögen. Knoblauch sorgt für eine tolle Tiefe. Experimentieren Sie mit anderen Kräutern wie Basilikum oder Koriander. So passen Sie das Gericht perfekt an Ihren Geschmack an. Lagern Sie die Fleischbällchen in einem luftdichten Behälter. Dies hält sie frisch. Stellen Sie den Behälter in den Kühlschrank. Die ideale Lagertemperatur liegt bei etwa 4 °C. So bleiben die Fleischbällchen sicher und schmackhaft. Im Kühlschrank sind sie bis zu drei Tage haltbar. Achten Sie darauf, die Fleischbällchen vor dem Verzehr gut zu überprüfen. Um die Fleischbällchen einzufrieren, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Legen Sie sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter oder in einen Beutel. Stellen Sie sicher, dass die Luft heraus ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen legen Sie die Fleischbällchen über Nacht in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen können Sie sie in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen. Haben Sie Reste? Verwenden Sie sie in einem Salat oder Wrap. Diese Ideen sind lecker und einfach. Sie können auch eine herzhafte Suppe machen. Fügen Sie die Fleischbällchen einfach zu einer Brühe hinzu. So kreieren Sie ein neues Gericht. Auch Pizza mit den Resten ist eine tolle Idee! Die Möglichkeiten sind vielfältig und machen Spaß. Die Fleischbällchen können im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn Sie die Fleischbällchen einfrieren möchten, können sie bis zu drei Monate halten. Verpacken Sie sie gut, um Gefrierbrand zu vermeiden. Erwärmen Sie sie dann bei niedriger Temperatur im Ofen oder in der Mikrowelle. Ja, Sie können die Teriyaki-Sauce im Voraus machen. Kochen Sie die Sauce und lassen Sie sie abkühlen. Dann füllen Sie sie in ein Glas oder einen Behälter. Im Kühlschrank hält sich die Sauce bis zu einer Woche. Sie können die Sauce auch einfrieren. So haben Sie immer eine leckere Sauce bereit, wenn Sie die Fleischbällchen zubereiten möchten. Zu den Fleischbällchen passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge: - Reis: Weißer oder brauner Reis sind perfekt. - Gemüse: Dämpfen Sie Brokkoli oder Karotten für mehr Farbe. - Salat: Ein frischer Gurkensalat ergänzt die Aromen. - Quinoa: Eine gesunde und nahrhafte Option. Diese Beilagen machen Ihr Gericht noch schmackhafter und nahrhafter. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus! Zusammengefasst haben wir leckere Fleischbällchen mit einer tollen Teriyaki-Sauce gezaubert. Die Wahl frischer Zutaten macht einen großen Unterschied im Geschmack. Vergiss nicht, mit Gewürzen zu experimentieren und kreativ bei der Präsentation zu sein. Egal, ob du das Rezept anpasst oder Reste verwerten möchtest, die Möglichkeiten sind endlos. Viel Spaß beim Ausprobieren dieser köstlichen Gerichte!

Pineapple Teriyaki Meatballs

Entdecke das einfache Rezept für köstliche Pineapple Teriyaki Meatballs! Diese saftigen Hähnchenbällchen kombiniert mit einer süßen und herzhaften Teriyaki-Sauce sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. In nur 40 Minuten bereit, sind sie ideal für ein schnelles Abendessen oder als Party-Häppchen. Klicke jetzt, um mehr über die Zubereitung und Präsentation dieser leckeren Fleischbällchen zu erfahren und beeindrucke deine Gäste!

Zutaten
  

450 g gemahlenes Hähnchen (oder Pute)

125 g Semmelbrösel

60 g Frühlingszwiebeln, fein gehackt

60 g frischer Koriander, gehackt

60 ml Sojasauce

30 g brauner Zucker

15 g frisch geriebener Ingwer

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

125 g zerdrückte Ananas mit Saft

5 ml Sesamöl

15 g Maisstärke, gemischt mit 30 ml Wasser (zum Andicken)

Sesamkörner zum Garnieren

Anleitungen
 

In einer großen Rührschüssel das gemahlene Hähnchen, Semmelbrösel, die Hälfte der Frühlingszwiebeln, den gehackten Koriander, Sojasauce, Ingwer, den zerdrückten Knoblauch sowie die zerdrückte Ananas (einschließlich Saft) gut vermengen, bis alles gerade so kombiniert ist.

    Den Ofen auf 200 °C vorheizen.

      Aus der Mischung gleichmäßige, etwa 2,5 cm große Fleischbällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

        Die Fleischbällchen im Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie durchgegart und goldbraun sind.

          Während die Fleischbällchen backen, die Teriyaki-Sauce zubereiten: In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze die restliche Sojasauce, den braunen Zucker, das Sesamöl und den Ingwer kombinieren. Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

            Die Sauce zum Simmern bringen und die Mischung aus Maisstärke und Wasser einrühren. Weiterkochen, bis die Sauce 2-3 Minuten dick wird.

              Sobald die Fleischbällchen fertig sind, aus dem Ofen nehmen und vorsichtig in der Teriyaki-Sauce wenden, bis sie gut bedeckt sind.

                Sofort servieren, garniert mit den verbleibenden Frühlingszwiebeln und einem Hauch von Sesamkörnern.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtdauer: 40 Minuten | Portionen: 4

                    - Präsentationstipps: Arrangieren Sie die Fleischbällchen auf einem schönen Teller oder in einer Schüssel und dekorieren Sie sie mit frischen Korianderblättern für einen zusätzlichen Farbtupfer. Servieren Sie sie mit Reis oder Gemüse für eine vollständige Mahlzeit.