Go Back
- 450 g Hähnchenbrustfilets - 2 Dosen (je 425 g) weiße Bohnen - 1 Esslöffel Olivenöl Die Hauptzutaten machen diesen Chili nahrhaft und lecker. Hähnchenbrustfilets sind eine tolle Proteinquelle. Sie sind mager und leicht zuzubereiten. Weiße Bohnen geben dem Gericht eine cremige Textur und zusätzlichen Protein. Olivenöl sorgt für einen feinen Geschmack und hilft beim Anbraten. - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Chilipulver - 1/2 Teelöffel geräucherter Paprika - 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Gewürze bringen das Aroma zum Leben. Kreuzkümmel und Chili-Pulver geben dem Chili eine angenehme Schärfe. Geräucherter Paprika sorgt für eine tiefere, rauchige Note. Oregano rundet die Aromen ab und macht das Gericht noch interessanter. Salz und Pfeffer sind wichtig, um den Geschmack zu verstärken. - 125 g griechischer Joghurt - 100 g geriebener Cheddar-Käse (optional) Griechischer Joghurt bringt Cremigkeit und zusätzlichen Protein. Er macht den Chili reichhaltiger und sorgt für einen tollen Geschmack. Wenn du magst, füge geriebenen Cheddar-Käse hinzu. Der Käse schmilzt und verleiht dem Gericht eine köstliche Käsenote. {{ingredient_image_2}} - Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Würfle die Zwiebel klein. Hacke die Knoblauchzehen fein. - Hähnchenbrust würzen: Nimm die Hähnchenbrustfilets und würze sie mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Chilipulver, geräucherter Paprika und Oregano. - Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitze einen großen Topf mit Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel hinzu und brate sie fünf Minuten lang. Sie sollte glasig sein. Dann kommt der Knoblauch dazu. Brate ihn für ein bis zwei Minuten, bis er aromatisch ist. - Hähnchen und Brühe hinzufügen: Gib die gewürzten Hähnchenbrustfilets in den Topf. Füge die natriumarme Hühnerbrühe hinzu. Bringe alles zum Köcheln. - Köcheln lassen: Decke den Topf ab. Lass das Chili etwa 20 bis 25 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist. - Hähnchen zerkleinern und zurückgeben: Nimm das Hähnchen aus dem Topf. Zerkleinere es mit zwei Gabeln. Gib das zerkleinerte Hähnchen zurück in den Topf. - Bohnen und Mais hinzufügen: Füge die weißen Bohnen, die gewürfelten grünen Chilis und die Maiskörner hinzu. Lass alles zehn Minuten kochen, damit sich die Aromen entfalten. - Mit griechischem Joghurt verfeinern: Reduziere die Hitze auf niedrig. Rühre den griechischen Joghurt ein, bis er cremig ist. Schmecke das Chili ab und füge nach Bedarf mehr Gewürze hinzu. Um den Proteingehalt zu erhöhen, können Sie Hülsenfrüchte hinzufügen. Bohnen sind eine großartige Wahl. Sie bringen nicht nur Protein, sondern auch Ballaststoffe. Eine Dose Kichererbsen passt hier perfekt. Auch proteinreicher Käse ist eine gute Option. Verwenden Sie zum Beispiel Cheddar oder Mozzarella. Beide Käse geben Geschmack und mehr Nährstoffe. Für einen besseren Geschmack sind frische Kräuter wichtig. Koriander oder Petersilie sind tolle Ergänzungen. Sie bringen Frische und Farbe ins Gericht. Sie können auch mit den Gewürzen spielen. Fügen Sie mehr Kreuzkümmel oder Chili-Pulver hinzu. Dies macht das Chili würziger und aufregender. Die Konsistenz Ihres Chili können Sie leicht ändern. Mögen Sie es dünner? Fügen Sie mehr Brühe hinzu. So wird das Gericht leichter. Für eine dickere Variante erhöhen Sie die Menge an Bohnen. Sie können auch mehr Mais hinzufügen. Dies macht das Chili herzhaft und sättigend. Pro Tipps Hähnchen perfekt garen: Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu übergaren, um es zart und saftig zu halten. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass es eine Innentemperatur von 75 °C erreicht. Aromen intensivieren: Lassen Sie die Chili mindestens 10 Minuten köcheln, um den Geschmack der Gewürze und Zutaten zu intensivieren. Dies hilft, ein harmonisches Geschmacksprofil zu entwickeln. Veggie-Option: Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch gewürfelten Tofu oder zusätzliche Bohnen ersetzen. Dies sorgt für einen proteinreichen und leckeren Chili. Serviertipps: Servieren Sie den Chili mit frischem Brot oder Tortillas, um eine komplette Mahlzeit zu bieten. Das sorgt für einen tollen Kontrast zu der cremigen Konsistenz des Chilis. {{image_4}} Wenn Sie Fleisch meiden möchten, probieren Sie Tofu oder Tempeh. Diese Optionen sind proteinreich und einfach zu verwenden. Schneiden Sie Tofu in Würfel und braten Sie ihn leicht an. Fügen Sie den Tofu dann anstelle des Hähnchens in den Chili. Tempeh hat einen nussigen Geschmack. Zerbröckeln Sie ihn und braten Sie ihn, bevor Sie ihn hinzufügen. Beide Alternativen passen gut zu den Bohnen und Gewürzen. Für mehr Würze können Sie Jalapeños oder scharfe Saucen hinzufügen. Schneiden Sie frische Jalapeños in kleine Stücke. Braten Sie sie zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch an, um den Geschmack zu intensivieren. Alternativ können Sie auch scharfe Saucen nach Geschmack einrühren, wenn der Chili fast fertig ist. So steigern Sie die Schärfe, ohne die anderen Aromen zu überdecken. Um einen exotischen Twist zu erzielen, integrieren Sie Kokosmilch. Diese Zutat macht den Chili cremiger und verleiht ihm eine süße Note. Geben Sie eine Dose Kokosmilch zusammen mit der Hühnerbrühe hinzu. Die Kombination aus Kokosnuss und Gewürzen sorgt für ein ganz neues Geschmackserlebnis. Probieren Sie diese Variante für eine aufregende Abwechslung! Um dein Chili frisch zu halten, stelle sicher, dass es schnell abkühlt. Lasse das Chili nach dem Kochen auf Raumtemperatur kommen. Fülle es dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank bleibt es bis zu fünf Tage frisch. Achte darauf, das Chili vor dem Servieren gut zu erhitzen. Wenn du mehr Chili gemacht hast, friere es ein. Fülle das abgekühlte Chili in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, damit das Chili beim Einfrieren expandieren kann. Zum Auftauen lege das Chili über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst es auch direkt in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Das Chili bleibt im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch. Im Gefrierschrank hält es bis zu drei Monate. Überprüfe das Chili vor dem Essen. Wenn es seltsam riecht oder die Farbe sich ändert, solltest du es wegwerfen. So stellst du sicher, dass dein Essen sicher und lecker bleibt. Ja, dieser Chili ist erdnussfrei. Ich achte bei der Rezeptentwicklung auf Allergien. Viele Menschen haben Allergien gegen Nüsse. Daher verwende ich keine Erdnüsse oder Erdnussprodukte. Wenn Sie Allergien haben, prüfen Sie immer die Zutatenliste. So vermeiden Sie mögliche Probleme. Das Rezept ergibt sechs Portionen. Jede Portion ist sättigend und nahrhaft. Sie können die Menge anpassen, je nach Bedarf. Wenn Sie Gäste haben, wird das Chili gut ankommen. Ich empfehle, es in Schalen zu servieren, um das Essen zu teilen. Ja, Sie können das Rezept leicht verdoppeln. Verdoppeln Sie einfach alle Zutaten. Achten Sie darauf, einen größeren Topf zu verwenden. So stellen Sie sicher, dass alles gut kocht. Passen Sie die Kochzeit an, wenn nötig. Ein größerer Topf kann mehr Zeit benötigen, um zu köcheln. Zusammengefasst bietet dieser Blogpost ein köstliches Rezept für hohen Protein weißen Hühner-Chili. Die Hauptzutaten sind Hähnchen, weiße Bohnen und Olivenöl. Gewürze wie Kreuzkümmel und Paprika verleihen Geschmack. Tipps zur Optimierung der Proteinmenge und Variationen zeigen Ihnen, wie vielseitig das Gericht ist. Denken Sie beim Kochen an die Lagerung für die beste Haltbarkeit. Experimentieren Sie mit Varianten, um Ihr Chili zu personalisieren. Dieser einfache, gesunde Genuss wird sicher gefallen und stärkt Ihren Proteinbedarf.

Proteinreicher Weißer Hühner-Chili

Ein herzhaftes und proteinreiches Chili mit Hähnchenbrust, weißen Bohnen und Gewürzen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 6
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Dosen weiße Bohnen, abgetropft und abgespült (z.B. Cannellini oder große Nord-Bohnen)
  • 1 Dose gewürfelte grüne Chilis
  • 500 ml natriumarme Hühnerbrühe
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • 0.5 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 0.5 Teelöffel getrockneter Oregano
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 150 g Maiskörner (frisch oder gefroren)
  • 125 g griechischer Joghurt (für Cremigkeit und Protein)
  • 100 g geriebener Cheddar-Käse (optional, zum Garnieren)
  • nach Geschmack Frischer Koriander und Limettenviertel zum Garnieren

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf oder Schmortopf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 5 Minuten lang anbraten, bis sie glasig ist.
  • Den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
  • Während die Zwiebeln und der Knoblauch garen, die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Chilipulver, geräucherter Paprika und Oregano würzen.
  • Die gewürzten Hähnchenbrustfilets in den Topf geben und die Hühnerbrühe hinzufügen. Zum Köcheln bringen.
  • Den Topf abdecken und das Ganze etwa 20-25 Minuten lang köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
  • Das Hähnchen aus dem Topf nehmen, mit zwei Gabeln zerkleinern und wieder in den Topf geben.
  • Die weißen Bohnen, die gewürfelten grünen Chilis und die Maiskörner hinzufügen. Weitere 10 Minuten kochen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  • Die Hitze auf niedrig reduzieren und den griechischen Joghurt einrühren, bis er vollständig vermischt und cremig ist. Nach Geschmack würzen.

Notizen

In einzelnen Schalen servieren, mit geriebenem Cheddar-Käse, frischem Koriander und einem Spritzer Limette garnieren, um den Geschmack zu intensivieren.
Keyword Chili, gesund, Hähnchen, Proteinreich