Go Back
Für diese köstlichen Kürbis-Zimt-Rollen brauchst du einige einfache Zutaten: - 2 Tassen Weizenmehl - 1/4 Tasse Kristallzucker - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Esslöffel Trockenhefe - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss - 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer - 3/4 Tasse Kürbispüree - 1/4 Tasse warme Milch - 1 großes Ei - 1/4 Tasse ungesalzene Butter (geschmolzen) - 1/2 Tasse brauner Zucker (fest gepackt) - 2 Teelöffel Zimt (für die Füllung) Diese Zutaten machen die Rollen weich und geschmackvoll. Kürbispüree gibt ihnen eine tolle Farbe und Feuchtigkeit. Für das leckere Frosting benötigst du: - 1/2 Tasse Frischkäse (weich) - 1/2 Tasse Puderzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 2 Esslöffel Milch Das Frosting ist cremig und süß. Es ergänzt die Aromen der Rollen perfekt. Achte darauf, frisches Kürbispüree zu verwenden. Du kannst auch selbst Kürbis kochen und pürieren. Verwende ungesalzene Butter, um den Geschmack zu kontrollieren. Für den besten Zimtgeschmack nutze gemahlenen Zimt von guter Qualität. Dies macht einen großen Unterschied. Wenn du eine glutenfreie Variante machen möchtest, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Das gibt dir die gleiche Textur und Geschmack ohne Gluten. Um die Kürbis-Zimt-Rollen zu machen, beginne mit dem Teig. Nimm eine große Schüssel. Mische die trockenen Zutaten: Weizenmehl, Kristallzucker, Salz, Trockenhefe, Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Mische alles gut. In einer anderen Schüssel vermenge das Kürbispüree, die warme Milch, das Ei und die geschmolzene Butter. Rühre, bis die Mischung schön cremig ist. Gieße die flüssigen Zutaten langsam in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mische alles gut, bis ein homogener Teig entsteht. Lege den Teig auf eine bemehlte Fläche. Knete ihn 5-7 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Lege den Teig in eine gefettete Schüssel. Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen. Nach einer Stunde ist der Teig bereit. Schlage ihn zurück und rolle ihn auf eine rechteckige Fläche aus. Die Dicke sollte etwa 1/4 Zoll betragen. Streue den braunen Zucker gleichmäßig über den Teig. Gib die zwei Teelöffel Zimt darüber. Rolle den Teig von einer Längsseite eng auf. Drücke die Naht gut zusammen, damit die Füllung nicht herausquillt. Schneide die Rolle in 12 gleichmäßige Stücke. Lege die Stücke in eine gefettete Backform. Decke sie mit einem Küchentuch ab und lasse sie weitere 30 Minuten gehen. Heize den Ofen auf 175°C vor. Backe die Rollen 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. In der Zwischenzeit bereite das Frosting vor. Vermenge den soften Frischkäse, den Puderzucker, den Vanilleextrakt und die Milch in einer Schüssel. Rühre alles zu einer glatten Masse. Sobald die Rollen gebacken sind, lasse sie kurz abkühlen. Träufle das Frischkäse-Frosting gleichmäßig über die warmen Rollen. Serviere sie warm. Sie werden köstlich sein! Um den besten Teig zu bekommen, achte auf die Zutaten. Verwende frische Trockenhefe, damit der Teig gut aufgeht. Mische die trockenen Zutaten zuerst. Das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Hefe. Füge die flüssigen Zutaten langsam hinzu. Knete den Teig mindestens 5 Minuten. Der Teig sollte glatt und elastisch sein. Lass ihn an einem warmen Ort gehen. So verdoppelt sich das Volumen in etwa einer Stunde. Für mehr Geschmack kannst du die Gewürze anpassen. Füge etwas mehr Zimt oder Muskatnuss hinzu. Auch eine Prise Nelken kann gut passen. Experimentiere mit verschiedenen Kürbispürees. Du kannst auch eine Mischung aus Kürbis und Süßkartoffeln verwenden. Das bringt eine neue Note. Für die Füllung kannst du gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Das macht die Rollen noch leckerer. Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu wenig zu kneten. Ein glatter Teig ist wichtig für die Textur. Achte darauf, dass die Hefe frisch ist. Wenn der Teig nicht aufgeht, könnte die Hefe tot sein. Lass die Rollen nach dem Schneiden nicht zu lange gehen. Sie sollten leicht aufgegangen sein, bevor du sie backst. Auch die Backzeit ist wichtig. Überprüfe die Rollen nach 20 Minuten. Sie sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel. {{image_4}} Du kannst die Füllung deiner Kürbis-Zimt-Rollen leicht anpassen. Probiere zum Beispiel, die Füllung mit gehackten Nüssen oder Äpfeln zu ergänzen. Walnüsse oder Pekannüsse fügen einen schönen Crunch hinzu. Du kannst auch Rosinen oder Schokoladenstückchen verwenden, um eine süßere Note zu erzielen. Diese kleinen Änderungen bringen neue Geschmäcker in dein Rezept. Wenn du glutenfrei backen möchtest, wähle eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass die Mischung für Hefegebäck geeignet ist. Für eine vegane Option kannst du das Ei durch Apfelmus oder eine Leinsamen-Ei-Alternative ersetzen. Verwende pflanzliche Milch und Margarine, um die Butter zu ersetzen. So bleiben deine Kürbis-Zimt-Rollen lecker und pflanzenbasiert. Das Frischkäse-Frosting ist klassisch, aber du kannst auch variieren. Für ein Zimt-Zucker-Frosting mische Puderzucker und Zimt mit etwas Wasser. Ein Schokoladenfrosting passt auch gut zu den Zimt-Rollen. Wenn du etwas Fruchtiges möchtest, probiere ein Frosting aus pürierten Himbeeren oder Erdbeeren. Diese Optionen machen die Rollen noch interessanter und leckerer. Um die Kürbis-Zimt-Rollen frisch zu halten, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass die Rollen vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie einlagern. So bleibt ihre weiche Textur erhalten. Sie können die Rollen bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, ist das Einfrieren eine gute Option. Das Einfrieren von Kürbis-Zimt-Rollen ist einfach. Wickeln Sie die abgekühlten Rollen fest in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich herauszudrücken, um Frostbrand zu vermeiden. Sie können die Rollen bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahren. Beschriften Sie den Beutel mit dem Datum, um die Übersicht zu behalten. Um die gefrorenen Kürbis-Zimt-Rollen aufzuwärmen, nehmen Sie sie aus dem Gefrierfach und lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Vor dem Servieren können Sie die Rollen in den Ofen stellen. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und backen Sie die Rollen für etwa 10 bis 15 Minuten. Alternativ können Sie die Rollen auch in der Mikrowelle erhitzen. Legen Sie sie dafür auf einen mikrowellengeeigneten Teller und erwärmen Sie sie für 20 bis 30 Sekunden. Fügen Sie für extra Geschmack etwas Frischkäse-Frosting hinzu, wenn die Rollen warm sind. Kürbis-Zimt-Rollen sind frisch am besten. Sie halten sich etwa 2 bis 3 Tage bei Raumtemperatur. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. Im Kühlschrank können sie 5 bis 7 Tage gut bleiben. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Ja, Sie können Kürbis durch Süßkartoffeln oder Apfelmus ersetzen. Beide Optionen liefern ähnliche Feuchtigkeit und Geschmack. Süßkartoffeln geben eine leichte Süße, während Apfelmus den Zimtgeschmack verstärken kann. Achten Sie darauf, die Konsistenz zu überprüfen, um einen guten Teig zu erhalten. Übrig gebliebenes Frischkäse-Frosting ist sehr vielseitig. Sie können es als Dip für Obst oder Kekse verwenden. Es eignet sich auch gut als Topping für Muffins oder als Füllung für Pfannkuchen. Wenn Sie etwas Süßes brauchen, mischen Sie es in Joghurt oder verwenden Sie es in einem Smoothie. Kürbis-Zimt-Rollen sind einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten wie Kürbis und Zimt besprochen. Auch das Frischkäse-Frosting spielt eine große Rolle. Der Schritt-für-Schritt-Plan macht das Backen leicht. Tipps helfen, perfekte Rollen zu erhalten. Variationen sorgen für neuen Geschmack. Denk daran, wie du die Rollen lagerst, um ihre Frische zu bewahren. Lass dein Backherz schlagen! Diese Rollen sind ein tolles Rezept für jeden Anlass. Du wirst sie lieben!

Pumpkin Cinnamon Rolls With Cream Cheese

Entdecken Sie das Rezept für herrliche Kürbis-Zimt-Rollen, die perfekt für den Herbst sind! Diese weichen, süßen Rollen mit einem köstlichen Frischkäse-Frosting sind ein Muss für Ihre nächste Kaffee- oder Teepause. Schritt-für-Schritt-Anleitung und einfache Zutaten machen es Ihnen leicht, dieses Gebäck zu zaubern. Klicken Sie durch und lassen Sie sich von unseren leckeren Kürbis-Zimt-Rollen inspirieren!

Zutaten
  

2 Tassen Weizenmehl

1/4 Tasse Kristallzucker

1/2 Teelöffel Salz

1 Esslöffel Trockenhefe

1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer

3/4 Tasse Kürbispüree

1/4 Tasse warme Milch

1 großes Ei

1/4 Tasse ungesalzene Butter (geschmolzen)

1/2 Tasse brauner Zucker (fest gepackt)

2 Teelöffel Zimt (für die Füllung)

1/2 Tasse Frischkäse (weich)

1/2 Tasse Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

2 Esslöffel Milch (für das Frischkäse-Frosting)

Anleitungen
 

In einer großen Rührschüssel das Weizenmehl, den Kristallzucker, das Salz, die Trockenhefe, den gemahlenen Zimt, die Muskatnuss und den Ingwer gut vermischen.

    In einer separaten Schüssel das Kürbispüree, die warme Milch, das Ei und die geschmolzene Butter miteinander vermengen, bis die Mischung schön cremig ist.

      Die flüssigen Zutaten langsam in die trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.

        Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 5-7 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.

          Den Teig in einer eingefetteten Schüssel platzieren, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

            Nach dem Aufgehen den Teig zurückschlagen und auf eine rechteckige Fläche ausrollen, die etwa 1/4 Zoll dick ist.

              Den braunen Zucker gleichmäßig über den Teig streuen und die zwei Teelöffel Zimt darüber geben.

                Den Teig von einer Längsseite her eng aufrollen, dabei die Naht gut zusammendrücken, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausquillt.

                  Die Rolle in 12 gleichmäßige Stücke schneiden und in einer eingefetteten Backform anordnen.

                    Die Rollen mit einem Küchentuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.

                      Den Ofen auf 175°C vorheizen und die Rollen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

                        In einer Schüssel den soften Frischkäse, den Puderzucker, den Vanilleextrakt und die Milch zu einer glatten, cremigen Masse verrühren.

                          Sobald die Rollen gebacken sind, sie kurz abkühlen lassen und dann das Frischkäse-Frosting gleichmäßig darüber träufeln.

                            Vorbereitung Zeit: 20 Min | Gesamtzeit: 2 Std | Portionen: 12 Rollen

                              - Präsentation Tipps: Servieren Sie die warmen Rollen auf einem großen Teller, dekoriert mit einem großzügigen Drizzle des Frischkäse-Frostings und einer Prise Zimt obenauf für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz.