Go Back
Um eine leckere geröstete Kichererbsen Bowl zu machen, benötigst du einige Hauptzutaten. Diese sind: - 1 Dose (430 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Tassen gekochte Quinoa oder Vollkornreis - 1 Tasse Cherry-Tomaten, halbiert - 1 Gurke, in Würfel geschnitten - 1 Avocado, in Scheiben geschnitten - 1 Tasse Babyspinat oder Rucola - 1/4 Tasse Tahini-Dressing (gekauft oder selbstgemacht) - Frische Petersilie oder Koriander zur Garnitur Diese Zutaten machen deine Bowl nahrhaft und farbenfroh. Du kannst die Bowl mit verschiedenen Gemüsesorten und Toppings anpassen. Hier sind einige Ideen: - Paprika, in Streifen geschnitten - Karotten, geraspelt - Rotkohl, fein geschnitten - Feta-Käse, zerbröselt - Nüsse oder Samen für zusätzlichen Crunch Diese Extras geben deiner Bowl mehr Geschmack und Textur. Das Dressing ist der Schlüssel zu einem guten Gericht. Hier sind einige Dressing-Ideen: - Tahini-Dressing: cremig und nussig - Zitrus-Vinaigrette: frisch und spritzig - Joghurtdressing: leicht und kühlend Wähle dein Lieblingsdressing oder mache dein eigenes. Es macht deine Bowl noch besser. Du findest das gesamte Rezept unter dem Titel Full Recipe. Zuerst öffnest du die Dose Kichererbsen. Spüle sie gut ab, um den Geschmack zu verbessern. Lege sie auf ein Küchentuch, um die Feuchtigkeit zu entfernen. So werden sie knuspriger. Danach gibst du die Kichererbsen in eine große Rührschüssel. Heize den Ofen auf 200°C vor. Füge das Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver und Kreuzkümmel zu den Kichererbsen hinzu. Mische alles gut durch. Streue Salz und Pfeffer nach Geschmack darüber. Verteile die Kichererbsen gleichmäßig auf einem Backblech. Röste sie 25 bis 30 Minuten. Schüttle das Blech einmal, damit sie gleichmäßig rösten. Während die Kichererbsen rösten, koche die Quinoa oder den Vollkornreis nach Anleitung. Wenn die Kichererbsen fertig sind, nimm sie aus dem Ofen. In einer Schüssel legst du zuerst die Quinoa oder den Reis. Belege die Bowl mit den gerösteten Kichererbsen, Cherry-Tomaten, Gurke, Avocado und Babyspinat. Träufle das Tahini-Dressing darüber. Garniere die Bowl mit frischer Petersilie oder Koriander. Genieße deine nahrhafte Bowl! Für das vollständige Rezept und weitere Details schaue dir die Full Recipe an. Der richtige Röstzeitpunkt ist entscheidend für den perfekten Crunch. Röste die Kichererbsen bei 200°C für 25 bis 30 Minuten. Schüttle das Blech einmal, damit sie gleichmäßig rösten. Du erkennst, dass sie fertig sind, wenn sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu lassen. Sonst werden sie hart und trocken. Die Beilagen für deine Bowl können sehr variieren. Im Frühling sind frische Erbsen und Radieschen toll. Im Sommer sind Tomaten und Gurken ideal. Im Herbst probiere Kürbis oder Rote Bete. Im Winter kannst du Brokkoli oder Rosenkohl verwenden. Das macht die Bowl nicht nur bunt, sondern auch nahrhaft. Wenn du Reste hast, sei kreativ! Du kannst den Rest der Kichererbsen in einen Salat mischen. Auch als Snack sind sie lecker. Die Gemüse kannst du in Wraps oder Sandwiches verwenden. Das Tahini-Dressing passt gut zu vielen Gerichten. So vermeidest du Food Waste und hast immer etwas Leckeres zur Hand. Probier es aus! {{image_4}} Wenn du eine vegane und glutenfreie Bowl möchtest, sind Kichererbsen perfekt. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Du kannst Kichererbsen in vielen Rezepten verwenden. Sie sind eine tolle Proteinquelle und passen zu vielen Geschmäckern. Verwende frisches Gemüse wie Paprika oder Brokkoli. Beide sind glutenfrei und voller Nährstoffe. Wenn du keine Lust auf Quinoa oder Vollkornreis hast, probiere Hirse oder Buchweizen. Diese Alternativen sind ebenso gesund und glutenfrei. Hirse hat einen milden Geschmack und passt gut zu den gerösteten Kichererbsen. Buchweizen hat einen nussigen Geschmack, der deine Bowl bereichert. Beide sind leicht zuzubereiten und bringen Abwechslung in dein Gericht. Mit regionalen Zutaten kannst du deiner Bowl eine persönliche Note geben. Nutze das, was in deiner Gegend wächst. Zum Beispiel, frische Radieschen oder Karotten sind oft verfügbar. Sie bringen Farbe und Crunch in dein Gericht. Außerdem kannst du lokale Kräuter wie Schnittlauch oder Thymian verwenden. Diese Kräuter verleihen deiner Bowl zusätzlichen Geschmack. Sobald du deine geröstete Kichererbsen Bowl gemacht hast, sollte sie richtig gelagert werden. Du kannst die Bowl in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Das hilft, die Frische zu erhalten. Stelle sicher, dass die Bowl komplett abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So bleibt alles knackig und lecker. Wenn du Reste hast, sei kreativ! Du kannst die Kichererbsen in einen Wrap füllen. Oder mache einen schnellen Salat. Auch eine Suppe ist eine tolle Idee. Mische die Kichererbsen mit Brühe und Gemüse. So hast du ein neues Gericht. Wiederverwendung macht Spaß und spart Zeit! Im Kühlschrank bleibt die Bowl etwa drei bis vier Tage frisch. Achte darauf, sie gut abzudecken. Wenn du die Bowl länger aufbewahren willst, friere die Kichererbsen und das Gemüse getrennt ein. Im Tiefkühler sind sie bis zu drei Monate haltbar. Lass sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. So hast du schnell eine nahrhafte Mahlzeit. Um die Kichererbsen knusprig zu machen, achte auf zwei Dinge: Die Kichererbsen müssen gut trocken sein. Nach dem Abspülen verwende ein Küchentuch, um sie abzutrocknen. Verwende genug Olivenöl, damit sie gleichmäßig überzogen sind. Das Röstblech sollte auch groß genug sein, damit sie nicht übereinander liegen. Röste sie bei 200°C für 25-30 Minuten und schüttle das Blech einmal. Das hilft, sie gleichmäßig knusprig zu machen. Ja, du kannst frische Kichererbsen verwenden! Aber sie müssen vorher gekocht werden. Nimm trockene Kichererbsen und weiche sie über Nacht ein. Koche sie dann in Wasser, bis sie weich sind. Das dauert meist 1-2 Stunden. Frische Kichererbsen haben einen tollen Geschmack, aber die Röstzeit kann unterschiedlich sein. Achte darauf, sie gut zu würzen. Es gibt viele leckere Beilagen! Hier sind einige Vorschläge: - Quinoa oder Vollkornreis für die Basis - Avocado für Cremigkeit - Frische Tomaten für einen saftigen Geschmack - Gurken für einen knackigen Biss - Babyspinat oder Rucola für frischen Geschmack - Tahini-Dressing für einen nussigen Kick Probiere auch Nüsse oder Samen für extra Crunch! In diesem Blogpost haben wir die Zubereitung einer gerösteten Kichererbsen Bowl behandelt. Wir schauten uns die Zutaten, die Zubereitungsschritte und Tipps an. Außerdem erkundeten wir leckere Variationen und wie man die Bowl lagert. Kichererbsen sind vielseitig und gesund. Mit ein wenig Kreativität kannst du viele Geschmäcker ausprobieren. Darum nutze die Ideen aus diesem Post, um deine eigene perfekte Bowl zu kreieren. Lass dich inspirieren und genieße jede Bissen!

Roasted Chickpea Bowl

Entdecke die köstliche Welt der gerösteten Kichererbsen Power Bowl! Diese nahrhafte Bowl kombiniert knusprige Kichererbsen, frisches Gemüse und gesundes Quinoa oder Vollkornreis zu einem appetitlichen Gericht, das voller Geschmack und Energie steckt. Mit einfachen Zutaten und einer schnellen Zubereitung ist diese Power Bowl perfekt für ein gesundes Mittagessen oder Abendessen. Klicke hier, um das Rezept auszuprobieren und deine Ernährung aufzupeppen!

Zutaten
  

1 Dose (430 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1/2 Teelöffel Kreuzkümmel

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Tassen gekochte Quinoa oder Vollkornreis

1 Tasse Cherry-Tomaten, halbiert

1 Gurke, in Würfel geschnitten

1 Avocado, in Scheiben geschnitten

1 Tasse Babyspinat oder Rucola

1/4 Tasse Tahini-Dressing (gekauft oder selbstgemacht)

Frische Petersilie oder Koriander zur Garnitur

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 200°C (400°F) vor.

    In einer Rührschüssel die abgespülten Kichererbsen, Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis die Kichererbsen gleichmäßig überzogen sind.

      Verteile die gewürzten Kichererbsen in einer einzigen Schicht auf einem Backblech.

        Röste die Kichererbsen im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Schütte das Blech während des Röstens einmal um, sodass die Kichererbsen gleichmäßig goldbraun und knusprig werden.

          Während die Kichererbsen im Ofen sind, bereite die Basis vor, indem du Quinoa oder Vollkornreis gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochst.

            Wenn die Kichererbsen geröstet sind, beginne mit dem Zusammenstellen der Bowl. Lege zunächst eine Grundlage aus Quinoa oder Vollkornreis.

              Belege die Bowl mit den gerösteten Kichererbsen, halbierten Cherry-Tomaten, gewürfelter Gurke, geschnittenen Avocado und einer Handvoll Babyspinat oder Rucola.

                Träufle das Tahini-Dressing großzügig darüber und garniere die Bowl mit frischer Petersilie oder Koriander für einen zusätzlichen Farb- und Geschmackskick.

                  Serviere die Bowl sofort und erfreue dich an diesem nahrhaften Gericht!

                    Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4