Go Back
Für dieses leckere Gericht brauchen Sie folgende Zutaten: - 4 Lachsfilets (je 170 g) - 3 Esslöffel reiner Ahornsirup - 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei) - 1 Esslöffel Dijon-Senf - 2 Esslöffel Olivenöl - 2 Tassen Brokkoliröschen - 1 Tasse Babykarotten - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Frisches Gemüse bringt viele Vorteile. Es enthält wichtige Vitamine und Mineralien. Brokkoli stärkt das Immunsystem. Karotten fördern die Gesundheit der Augen. Paprika hat viel Vitamin C. All diese Nährstoffe helfen Ihnen, gesund zu bleiben. Zudem schmeckt frisches Gemüse besser. Es hat mehr Aroma und Biss. Wenn Sie frisches Gemüse wählen, stärken Sie auch die Umwelt. Saisonale Produkte sind oft nachhaltiger. Wählen Sie frische Lachsfilets für das beste Ergebnis. Achten Sie auf die Farbe. Sie sollte leuchtend orange sein. Der Fisch darf nicht fischig riechen. Frischer Lachs hat einen milden Geruch. Fragen Sie beim Fischhändler nach der Herkunft. Wild gefangener Lachs hat oft mehr Geschmack. Wenn Sie gefrorenen Lachs nehmen, lassen Sie ihn langsam im Kühlschrank auftauen. So bleibt die Textur erhalten. Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus. Das macht die Reinigung leicht und spart Zeit. Messen Sie alle Zutaten ab, bevor Sie beginnen. So haben Sie alles zur Hand und es geht schneller. Nehmen Sie eine kleine Schüssel. Geben Sie 3 Esslöffel reinen Ahornsirup, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Dijon-Senf und 2 Esslöffel Olivenöl hinein. Rühren Sie die Mischung kräftig um. Achten Sie darauf, dass alles gut vermischt ist. Diese Glasur gibt dem Lachs und Gemüse einen tollen Geschmack. Legen Sie die Lachsfilets auf eine Seite des Backblechs. Würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel Knoblauchpulver. Gießen Sie die Hälfte der Glasur über die Lachsfilets. Auf die andere Seite des Blechs legen Sie die Brokkoliröschen, Babykarotten und die roten Paprikastreifen. Träufeln Sie etwas Olivenöl darüber und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Stellen Sie das Backblech in den Ofen. Rösten Sie alles für etwa 15-18 Minuten. Der Lachs sollte durch und zart sein. Die Gemüse sollten knackig bleiben. In den letzten 5 Minuten bestreichen Sie die Filets mit der restlichen Glasur. Danach nehmen Sie das Blech aus dem Ofen. Lassen Sie alles einige Minuten ruhen. Garnieren Sie mit frischer Petersilie vor dem Servieren. Die Garzeit für Lachs hängt von der Dicke der Filets ab. Bei 200 °C dauert das Backen etwa 15 bis 18 Minuten. Der Lachs ist fertig, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 63 °C erreicht hat. So bleibt dein Lachs saftig und zart. Die Glasur für den Lachs ist einfach anzupassen. Du kannst Honig anstelle von Ahornsirup verwenden. Für eine schärfere Note füge etwas Sriracha oder Chipotle hinzu. Willst du es fruchtig? Probiere Orangensaft oder Limettensaft aus. Diese Variationen geben deinem Gericht einen neuen Geschmack. Kräuter und Gewürze bringen mehr Aroma. Frischer Dill oder Thymian passen gut zu Lachs. Für ein asiatisches Flair verwendest du Sesamöl und frischen Ingwer. Mische auch Paprikapulver oder Kreuzkümmel in dein Gemüse für mehr Tiefe. Diese einfachen Tipps helfen dir, dein Gericht zu verbessern und neue Geschmäcker zu entdecken. {{image_4}} Wenn Sie kein Fan von Lachs sind, gibt es viele Alternativen. Sie können forelle, kabeljau oder sogar makrele verwenden. Diese Fische haben einen milden Geschmack. Sie lassen sich gut mit der Ahornsirup-Glasur kombinieren. Achten Sie darauf, die Garzeit je nach Fisch anzupassen. Dünnere Filets garen schneller als dickere. Für eine vegetarische Option empfehle ich Tofu. Wählen Sie festen Tofu für die beste Textur. Schneiden Sie ihn in dicke Scheiben. Marinieren Sie ihn mit der gleichen Glasur wie den Lachs. Legen Sie den Tofu auf das Backblech neben das Gemüse. So erhält er einen leckeren Geschmack und bleibt schön saftig. Das Gemüse ist der Schlüssel zu diesem Gericht. Sie können saisonale Sorten wählen, um mehr Geschmack zu erzielen. Im Frühling eignen sich Spargel und Zucchini gut. Im Sommer probieren Sie bunte Paprika und Zucchini. Im Herbst sind Kürbis und Rosenkohl großartig. Im Winter können Sie Wurzelgemüse wie Süßkartoffeln oder Rüben verwenden. Die Vielfalt macht das Gericht spannend und gesund. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Lachs und das Gemüse abgekühlt sind. Teilen Sie die Portionen auf, um die Lagerung zu erleichtern. Verwenden Sie kleine Behälter für Einzelportionen. So bleibt alles frisch und lecker. Erwärmen Sie die Reste im Ofen für beste Ergebnisse. Stellen Sie den Ofen auf 175 °C ein. Legen Sie den Lachs und das Gemüse auf ein Backblech. Decken Sie es mit Aluminiumfolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Erwärmen Sie alles etwa 10 bis 15 Minuten. Prüfen Sie die Temperatur, um sicherzustellen, dass alles heiß ist. Das Gericht bleibt im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar. Achten Sie darauf, es richtig zu lagern. Nach drei Tagen kann der Lachs an Geschmack verlieren. Überprüfen Sie vor dem Essen immer den Geruch und das Aussehen. Wenn etwas seltsam aussieht, werfen Sie es weg. Das Kochen von Lachs im Ofen dauert etwa 15 bis 18 Minuten. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Filets ab. Ich empfehle, den Lachs bei 200 °C zu backen. Wenn der Lachs leicht mit einer Gabel zerfällt, ist er fertig. Ja, du kannst gefrorenen Lachs verwenden. Achte darauf, ihn vorher vollständig aufzutauen. Der beste Weg ist, den Lachs über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen. So bleibt er saftig und zart. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Ich empfehle Reis oder Quinoa für eine sättigende Option. Auch ein frischer Salat bringt Farbe und Geschmack. Geröstetes Brot ist eine leckere Ergänzung. Ja, dieses Rezept kann glutenfrei sein. Verwende einfach Tamari anstelle von Sojasauce. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So kannst du das Gericht sicher genießen. Wir haben die besten Zutaten für dein Gericht besprochen. Frisches Gemüse und hochwertige Lachsfilets machen einen großen Unterschied. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft, alles perfekt zuzubereiten. Achte auf die Garzeit und spiele mit verschiedenen Gewürzen. Denk an die Variationen und bewahre Reste richtig auf. So bleibt das Gericht frisch. Koche mit Freude und experimentiere mit neuen Ideen. Du kannst viel Spaß dabei haben!

Sheet-Pan Maple Glazed Salmon with Veggies

Genießen Sie ein köstliches und gesundes Abendessen mit dieser Blech-Pfanne mit Ahornsirup-glasiertem Lachs und Gemüse. In nur 30 Minuten bereiten Sie saftigen Lachs und zartes Gemüse zu, die mit einer süßen Glasur verfeinert werden. Perfekt für jede Gelegenheit! Klicken Sie hier, um die vollständigen Schritte und mehr Tipps für Ihre Küche zu entdecken. #Lachsrezepte #GesundeErnährung #SchnelleKüche #Ahornsirupgerichte

Zutaten
  

4 Lachsfilets (je 170 g)

3 Esslöffel reiner Ahornsirup

2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

1 Esslöffel Dijon-Senf

2 Esslöffel Olivenöl

2 Tassen Brokkoliröschen

1 Tasse Babykarotten

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

1 Teelöffel Knoblauchpulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor und legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.

    In einer kleinen Schüssel vermengen Sie den Ahornsirup, die Sojasauce, den Dijon-Senf und das Olivenöl. Rühren Sie die Mischung kräftig um, bis sie gut kombiniert ist – dies wird Ihre Glasur.

      Legen Sie die Lachsfilets auf eine Seite des vorbereiteten Backblechs und würzen Sie sie großzügig mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver.

        Gießen Sie die Hälfte der Ahornsirup-Glasur über die Lachsfilets und achten Sie darauf, dass jedes Filet gut beschichtet ist. Die andere Hälfte bewahren Sie für später auf.

          Auf der anderen Seite des Backblechs verteilen Sie die Brokkoliröschen, die Babykarotten und die roten Paprikastreifen. Träufeln Sie etwas Olivenöl über das Gemüse und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Vermengen Sie alles gut, damit es gleichmäßig bedeckt ist.

            Stellen Sie das Backblech in den Ofen und rösten Sie alles etwa 15-18 Minuten lang, bis der Lachs gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Die Gemüse sollten zart-knackig sein.

              In den letzten 5 Minuten der Garzeit bestreichen Sie die Lachsfilets mit der verbleibenden Ahornsirup-Glasur für einen zusätzlichen Geschmackskick.

                Nach der Garzeit das Blech aus dem Ofen nehmen und den Lachs sowie das Gemüse einige Minuten ruhen lassen.

                  Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

                    Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                      - Präsentationstipps: Arrangieren Sie die Lachsfilets zusammen mit dem bunten, gerösteten Gemüse auf einer großen Servierplatte. Beträufeln Sie alles mit der restlichen Glasur für einen glänzenden Effekt und bestreuen Sie die Platte mit gehackter Petersilie für zusätzlichen Farbkontrast. Guten Appetit!