Go Back
Für diesen einfachen Thunfischsalat benötigen Sie folgende Hauptzutaten: - 2 Dosen Thunfisch in Wasser, abgetropft - 1/2 Tasse Sellerie, fein gehackt - 1/4 Tasse rote Zwiebel, fein gehackt - 1/2 Tasse Orangenschnitze (frisch oder aus der Dose) - 1/4 Tasse griechischer Joghurt - 2 Esslöffel Dijon-Senf - 1 Esslöffel frischer Zitronensaft - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Zutaten bringen einen tollen Geschmack und eine gute Textur. Der Thunfisch gibt Protein und der Sellerie sorgt für einen knackigen Biss. Die Orangenschnitze fügen eine süße Note hinzu, die den Salat hebt. Es gibt viele optionale Zutaten, um den Thunfischsalat noch besser zu machen: - 1 Esslöffel frischer Koriander, gehackt (optional) - Blätter von Kopfsalat zum Servieren (optional) Frischer Koriander gibt dem Salat eine besondere Note. Wenn Sie ihn mögen, fügen Sie ihn hinzu. Kopfsalatblätter sind ideal, um den Salat zu servieren und machen die Mahlzeit leicht und frisch. Achten Sie auf die Qualität der Zutaten. Wählen Sie frischen Thunfisch, wenn möglich. Er hat einen besseren Geschmack. Für den Joghurt verwenden Sie griechischen Joghurt. Er ist cremig und gesund. Die Orangenschnitze sollten saftig und süß sein. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Für weitere Informationen und die vollständige Anleitung, schauen Sie sich das Rezept für den herzhaften Zitrus-Thunfischsalat an. Zuerst sammeln wir die Zutaten für unseren einfachen Thunfischsalat. Hier sind die Hauptbestandteile: - 2 Dosen Thunfisch in Wasser, abgetropft - 1/2 Tasse Sellerie, fein gehackt - 1/4 Tasse rote Zwiebel, fein gehackt - 1/2 Tasse Orangenschnitze (frisch oder aus der Dose) - 1/4 Tasse griechischer Joghurt - 2 Esslöffel Dijon-Senf - 1 Esslöffel frischer Zitronensaft - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel frischer Koriander, gehackt (optional) - Blätter von Kopfsalat zum Servieren (optional) Stellen Sie sicher, dass der Thunfisch gut abgetropft ist. Dies hilft, den Salat nicht zu wässrig zu machen. Schneiden Sie den Sellerie und die Zwiebel klein. So können sie gut in die Mischung integriert werden. Jetzt kommt der spaßige Teil. Nehmen Sie eine mittelgroße Schüssel und geben Sie den abgetropften Thunfisch, den Sellerie und die rote Zwiebel hinein. Mischen Sie alles gut zusammen. Fügen Sie dann die Orangenschnitze hinzu. Diese bringen eine frische und süße Note in den Salat. In einer separaten Schüssel verrühren Sie den griechischen Joghurt, Dijon-Senf und Zitronensaft. Fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Mischen Sie alles, bis es glatt ist. Gießen Sie das Dressing über die Thunfischmischung. Rühren Sie alles vorsichtig um, bis die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Wenn Sie Koriander mögen, fügen Sie ihn jetzt hinzu. Er gibt dem Salat einen besonderen Geschmack. Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Würze nach Ihrem Geschmack an. Lassen Sie den Salat dann für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So verbinden sich die Aromen besser. Zum Servieren legen Sie einige Blätter Kopfsalat auf einen Teller. Der Salat sieht so frisch und einladend aus. Löffeln Sie den Thunfischsalat auf die Blätter. Sie können ihn auch als Füllung für ein Sandwich verwenden. Das ist eine tolle und einfache Option für ein schnelles Mittagessen oder ein Picknick. Wenn Sie mehr Ideen suchen, schauen Sie sich das Rezept für den herzhaften Zitrus-Thunfischsalat an. Um den Thunfischsalat noch besser zu machen, füge frische Kräuter hinzu. Petersilie oder Dill geben einen tollen Geschmack. Du kannst auch Oliven oder Kapern für einen salzigen Kick hinzufügen. Wenn du es scharf magst, probiere ein wenig Chili oder Paprika. Das bringt mehr Würze in den Salat. Ein häufiger Fehler ist, den Thunfisch zu lange zu mischen. Das macht ihn matschig. Mische die Zutaten sanft, um die Textur zu erhalten. Verwende auch frische Zutaten. Alte Zwiebeln oder welkender Sellerie mindern den Geschmack. Achte darauf, die Orange gut abzutropfen, um eine zu feuchte Mischung zu vermeiden. Bereite den Salat im Voraus vor. Lass ihn im Kühlschrank ruhen, damit die Aromen sich entfalten. Serviere ihn kalt, das schmeckt besser. Wenn du Reste hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Salat frisch. Du kannst auch gleich die Menge anpassen. Wenn du weniger machst, schmeckt der Salat immer noch gut. Für das komplette Rezept, siehe Full Recipe. {{image_4}} Du kannst deinen Thunfischsalat ganz einfach anpassen. Statt griechischem Joghurt kannst du auch Mayonnaise verwenden. Das gibt einen anderen Geschmack. Einige mögen statt Sellerie auch Gurken. Sie bringen Crunch und Frische. Füge Avocado hinzu, um eine cremigere Textur zu erhalten. Magst du einen scharfen Kick? Dann sind Jalapeños eine gute Wahl. Du kannst auch verschiedene Kräuter ausprobieren. Dill oder Petersilie passen gut dazu. Bevor du Zutaten wählst, denke an Allergien. Viele Menschen sind allergisch gegen Fisch oder Meeresfrüchte. Achte auf Symptome wie Juckreiz oder Schwellungen. Wenn du oder jemand in deiner Nähe allergisch ist, wähle Alternativen. Zum Beispiel kann Kichererbsen-Tunfischsalat eine tolle Option sein. So vermeidest du Probleme und kannst trotzdem genießen. Für eine vegane Variante kannst du Thunfisch ersetzen. Kichererbsen sind eine großartige Wahl. Sie sind nahrhaft und lecker. Verwende veganen Joghurt anstelle von griechischem Joghurt. Das macht das Rezept ebenfalls gesund. Olivenöl ist eine gute Alternative zu Mayonnaise. Es gibt deinem Salat einen frischen Geschmack. Diese Varianten sind nicht nur lecker, sondern auch gut für die Gesundheit. Probiere die verschiedenen Optionen aus und finde deine Lieblingsversion. Um den Thunfischsalat frisch zu halten, lege ihn in einen luftdichten Behälter. Das schützt ihn vor der Luft und hält die Aromen. Du kannst den Salat auch in einem Glasbehälter aufbewahren. So bleibt er knusprig und lecker. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Im Kühlschrank hält der Thunfischsalat bis zu drei Tage. Nach dieser Zeit kann der Geschmack nachlassen. Wenn du ihn einfrieren möchtest, denke daran, dass die Textur sich ändert. Im Gefrierschrank hält er etwa einen Monat. Zum Auftauen lege ihn einfach über Nacht in den Kühlschrank. Hast du Reste? Mach daraus ein leckeres Sandwich oder Wrap. Du kannst auch frisches Gemüse hinzufügen, um mehr Crunch zu bekommen. Ein bisschen Tabasco macht alles noch besser. Oder verwandele den Salat in einen Auflauf mit etwas Käse. So bleibt nichts übrig und alles schmeckt gut! Wenn Sie keine Mayonnaise mögen, probieren Sie griechischen Joghurt. Er macht das Gericht cremig und gesund. Eine andere Option ist Avocado. Sie gibt eine tolle Textur und einen milden Geschmack. Sie können auch Senf für einen würzigen Kick hinzuzufügen. Der Thunfischsalat hält sich gut im Kühlschrank für etwa drei Tage. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt er frisch und lecker. Wenn er älter wird, könnte der Geschmack nachlassen. Ja, frischer Thunfisch ist eine tolle Wahl. Kochen Sie ihn zuerst, bis er gar ist. Lassen Sie ihn abkühlen und zerkleinern Sie ihn. Frischer Thunfisch gibt dem Salat einen besonderen Geschmack, den viele lieben. Ja, dieser Thunfischsalat ist perfekt für Meal Prep. Sie können ihn im Voraus zubereiten und in Portionen aufteilen. Er ist einfach zu machen und schmeckt nach ein paar Tagen immer noch gut. Ideal für schnelle Mittagessen! Um eine Portion für ein Sandwich zu machen, nehmen Sie einfach eine kleine Menge Thunfischsalat. Legen Sie ihn auf ein Stück Brot oder Brötchen. Fügen Sie etwas Salat oder Tomaten hinzu, um es frisch zu halten. So haben Sie ein schnelles und leckeres Sandwich. Der einfache Thunfischsalat bietet viele Möglichkeiten. Wir haben die Hauptzutaten und Optionen für mehr Geschmack besprochen. Auch Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung sind wichtig. Variationen helfen dir, deinen eigenen Stil zu finden. Denke daran, Fehler zu vermeiden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Du kannst frischen Thunfisch verwenden oder sogar vegane Alternativen ausprobieren. Mit diesen Ratschlägen gelingt dir der perfekte Thunfischsalat. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Simple Tuna Salad

Erlebe den Geschmack des Herzhafter Zitrus-Thunfischsalat - eine erfrischende und gesunde Mahlzeit! Mit zartem Thunfisch, knackigem Sellerie, süßen Orangenschnitzen und einem cremigen Dressing aus griechischem Joghurt ist dieser Salat perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Sandwichfüllung. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deinen Gaumen mit frischen Aromen zu verwöhnen!

Zutaten
  

2 Dosen Thunfisch in Wasser, abgetropft

1/2 Tasse Sellerie, fein gehackt

1/4 Tasse rote Zwiebel, fein gehackt

1/2 Tasse Orangenschnitze (frisch oder aus der Dose)

1/4 Tasse griechischer Joghurt

2 Esslöffel Dijon-Senf

1 Esslöffel frischer Zitronensaft

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel frischer Koriander, gehackt (optional)

Blätter von Kopfsalat zum Servieren (optional)

Anleitungen
 

In einer mittelgroßen Schüssel den abgetropften Thunfisch zusammen mit dem fein gehackten Sellerie und der roten Zwiebel gründlich vermengen.

    Vorsichtig die Orangenschnitze unter die Mischung heben, um eine süße Note hinzuzufügen.

      In einer separaten kleinen Schüssel den griechischen Joghurt, Dijon-Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer glatt verrühren.

        Das Dressing über die Thunfischmischung gießen und alles gründlich vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.

          Sollte Koriander verwendet werden, diesen an dieser Stelle unter die Mischung heben, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu schaffen.

            Abschmecken und bei Bedarf die Würzung anpassen.

              Den Thunfischsalat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen verbinden können.

                Auf Kopfsalatblättern servieren für eine leichte Mahlzeit oder als Füllung für ein Sandwich.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtdauer: 40 Minuten | Portionen: 4