Go Back
Das Hauptmerkmal eines Dublin Coddle sind die Zutaten. Hier sind die Schlüsselzutaten, die du brauchst.

Slow Cooker Irish Dublin Coddle

Entdecke, wie du mit einem Slow Cooker ein köstliches Dublin Coddle zauberst! Dieses herzhafte Rezept verwendet saftige Würstchen, festkochende Kartoffeln und aromatische Gewürze für ein unwiderstehliches Gericht, perfekt für kalte Tage. Egal ob beim gemütlichen Abendessen oder zu besonderen Anlässen, dieses Gericht wird alle begeistern. Klicke jetzt durch und erfahre, wie du Dublin Coddle ganz einfach zubereiten kannst!

Zutaten
  

500 g Würstchen (z.B. Frankfurter oder Nürnberger)

250 g Speck, gewürfelt

300 g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten

2 große Karotten, in Scheiben geschnitten

1 große Zwiebel, grob gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

500 ml Gemüsebrühe

1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)

1 Teelöffel Petersilie (frisch oder getrocknet)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Lorbeerblätter

Anleitungen
 

In einer großen Pfanne die gewürfelten Speckstücke bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie knusprig sind. Dann die Speckstücke in den Slow Cooker geben.

    In der gleichen Pfanne die Würstchen leicht anbraten, bis sie eine goldene Farbe haben. Auch die Würstchen in den Slow Cooker legen.

      Kartoffeln, Karotten, Zwiebel und Knoblauch gleichmäßig über das Fleisch legen.

        Gießen Sie die Gemüsebrühe über die Zutaten im Slow Cooker und streuen Sie Thymian, Petersilie, Salz, Pfeffer und Lorbeerblätter darüber.

          Den Deckel auf den Slow Cooker setzen und die Mischung auf niedriger Stufe 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe 3-4 Stunden kochen lassen, bis die Kartoffeln und Karotten zart sind.

            Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen, nach Geschmack nachsalzen oder -pfeffern.

              Prep Time, Total Time, Servings: 15 Minuten | 6-8 Stunden | 4 Portionen

                - Präsentationstipps: Servieren Sie den Coddle in tiefen Schalen, mit frischem Brot oder Brötchen an der Seite, und garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie für einen zusätzlichen Farbtupfer.