Go Back
Der Süßkartoffelauflauf mit Marshmallows ist ein beliebtes Gericht. Die Hauptbestandteile sind einfach und lecker.

Sweet Potato Casserole with Marshmallows

Entdecke das himmlische Rezept für Süßkartoffelauflauf mit Marshmallows, ein wahrer Festtagsklassiker! Mit süßen, cremigen Süßkartoffeln und einem knusprigen Marshmallow-Topping wird dieses Gericht zum Highlight auf deinem Tisch. Lerne die besten Zutaten, Tipps zur Zubereitung und gesunde Alternativen kennen. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deinen perfekten Auflauf zu zaubern!

Zutaten
  

1 kg Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

100 g brauner Zucker

2 EL Butter, geschmolzen

1 TL Zimt

1/2 TL Muskatnuss

1/2 TL Salz

120 ml Milch

1 TL Vanilleextrakt

200 g Mini-Marshmallows

Anleitungen
 

Süßkartoffeln kochen: Die gewürfelten Süßkartoffeln in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind.

    Abgießen und pürieren: Die gekochten Süßkartoffeln abgießen und in eine große Schüssel geben. Mit einem Kartoffelstampfer pürieren, bis sie keine Klumpen mehr haben.

      Zutaten hinzufügen: Zum Süßkartoffelpüree braunen Zucker, geschmolzene Butter, Zimt, Muskatnuss, Salz, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen. Alles gut vermischen, bis die Masse cremig und glatt ist.

        In die Auflaufform geben: Die Süßkartoffelmischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 20x30 cm) gleichmäßig verteilen.

          Marshmallows hinzufügen: Die Mini-Marshmallows gleichmäßig über die Süßkartoffelmischung streuen.

            Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten backen oder bis die Marshmallows goldbraun und leicht knusprig sind.

              Abkühlen lassen und servieren: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

                Prep Time: 15 Minuten | Total Time: 45 Minuten | Servings: 6

                  - Präsentationstipps: Den Auflauf in Portionen schneiden und auf Teller anrichten. Mit einer Prise Zimt bestreuen und eventuell mit frischen Kräutern wie Minze garnieren, um einen Farbkontrast zu schaffen.