Go Back
- 680 g Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut - 3 Esslöffel Gochujang (koreanische Chili-Paste) Die Hauptzutaten für dieses Gericht sind Hähnchenschenkel und Gochujang. Hähnchenschenkel sind saftig und zart. Gochujang gibt dem Gericht seine besondere Schärfe und Süße. - 2 Esslöffel Honig - 1 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Sesamöl - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel Ingwer, fein gehackt - 1 Esslöffel Reisessig Die Marinade ist wichtig für den Geschmack. Honig bringt Süße, während Sojasauce einen herzhaften Geschmack hinzufügt. Sesamöl gibt ein nussiges Aroma. Frischer Knoblauch und Ingwer sorgen für einen kräftigen Kick. Reisessig rundet die Aromen ab. - 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten (zur Dekoration) - Sesamsamen (zur Dekoration) - Gekochter Jasminreis (zum Servieren) Frühlingszwiebeln und Sesamsamen verleihen dem Gericht einen frischen Look. Gekochter Jasminreis ist die ideale Beilage, die die Aromen perfekt ergänzt. - Zubereitung der Marinade Mische in einer großen Schüssel Gochujang, Honig, Sojasauce, Sesamöl, gehackten Knoblauch, gehackten Ingwer und Reisessig. Diese Mischung wird eine aromatische Marinade. Sie gibt dem Hähnchen viel Geschmack. - Einlegen des Hähnchens Lege die Hähnchenschenkel in die Marinade. Stelle sicher, dass sie gut bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Wenn du mehr Zeit hast, lasse das Hähnchen 1 bis 2 Stunden marinieren. So wird der Geschmack intensiver. - Vorbereiten des Grills oder der Pfanne Heize deinen Grill oder deine Pfanne bei mittelhoher Hitze vor. Wenn du eine Pfanne benutzt, füge ein wenig Öl hinzu. So bleibt das Hähnchen nicht kleben. - Garen des Hähnchens Nimm das Hähnchen aus der Marinade. Entsorge die übrig gebliebene Marinade. Würze das Hähnchen mit einer Prise Salz und Pfeffer. Lege die Hähnchenschenkel auf den Grill oder in die Pfanne. Brate sie etwa 6 bis 8 Minuten pro Seite, bis sie durchgegart sind und eine goldene Farbe haben. Die Innentemperatur sollte 74°C erreichen. - Hähnchen schneiden und anrichten Nimm das Hähnchen vom Herd und lasse es 5 Minuten ruhen. Schneide das Hähnchen in Streifen. Serviere es über gekochtem Jasminreis. - Präsentationstipps Garnieren die Hähnchenstreifen mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Serviere die Hähnchenstreifen in einer flachen Schüssel. Träufle die restlichen Säfte aus der Pfanne darüber. Ergänze das Gericht mit eingelegtem Gemüse. Das gibt einen tollen Farbk Kontrast! - Um den Geschmack zu intensivieren, marinierst du das Hähnchen mindestens 30 Minuten. Ideal sind 1-2 Stunden. So zieht die Marinade besser ein. - Wenn du keine Zeit hast, probiere eine schnelle Marinade mit Sojasauce und Honig. Das gibt auch einen guten Geschmack. - Heize deinen Grill oder deine Pfanne auf mittelhohe Hitze vor. So wird das Hähnchen gleichmäßig gegart. - Verwende ein wenig Öl in der Pfanne, um das Ankleben zu vermeiden. Das macht das Wenden einfacher. - Du kannst zusätzliche Gewürze wie Paprika oder schwarzer Pfeffer hinzufügen. Sie geben dem Hähnchen mehr Tiefe. - Serviere das Hähnchen mit Beilagen wie gedämpftem Gemüse oder einem einfachen Salat. Das sorgt für frische Aromen. {{image_4}} Für Familien mit Kindern kann das Gericht milder sein. Reduziere die Menge an Gochujang. Du kannst auch etwas mehr Honig hinzufügen. So bleibt das Gericht süß und lecker, ohne zu scharf zu sein. Für Schärfeliebhaber empfehle ich, mehr Gochujang zu verwenden. Du kannst auch eine Prise Chili-Flocken hinzufügen. Das bringt noch mehr Würze und macht das Gericht aufregender. Wenn du kein Hähnchen magst, kannst du Tofu verwenden. Tofu nimmt die Aromen gut auf. Für einen herzhaften Geschmack kannst du auch Rindfleisch probieren. Schneide das Fleisch in dünne Streifen, damit es schnell gart. Vegane Alternativen sind auch möglich. Nutze Jackfruit oder Pilze als Hauptzutat. Diese Optionen bieten eine tolle Textur und sind sehr schmackhaft. Das Gericht passt gut zu verschiedenen Reissorten. Du kannst Jasminreis, Basmatireis oder sogar braunen Reis verwenden. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und Geschmack. Zusätzlich kannst du Beilagen aus der koreanischen Küche ausprobieren. Kimchi ist eine großartige Wahl. Es gibt auch eingelegtes Gemüse, das gut dazu passt. Diese Beilagen bringen frische Aromen in das Gericht und sorgen für Abwechslung. Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt das Hähnchen frisch. Im Kühlschrank hält es sich bis zu drei Tage. Du kannst es auch einfrieren. In diesem Fall bleibt es bis zu drei Monate gut. Achte darauf, das Hähnchen gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Du kannst das Hähnchen in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Leistung. Erhitze es für ein bis zwei Minuten. Alternativ kannst du den Ofen nutzen. Heize den Ofen auf 180 Grad vor und lege das Hähnchen auf ein Backblech. Backe es für etwa 10 Minuten. Die Ofenmethode macht das Hähnchen knuspriger. Wenn du Reste hast, kannst du sie leicht anpassen. Füge frisches Gemüse hinzu oder mache einen Wrap. Das bringt neuen Geschmack und Textur. Bereite das Hähnchen am Anfang der Woche vor. Marinieren und garen kannst du es am Sonntag. Teile das Hähnchen dann in Portionen auf. So hast du einfache Mahlzeiten für die Woche. Das macht das Mittagessen oder Abendessen schnell. Ergänze die Portionen mit Reis oder Gemüse für eine vollwertige Mahlzeit. Um die Marinade zu machen, nimm eine große Schüssel. Füge hinzu: - 3 Esslöffel Gochujang - 2 Esslöffel Honig - 1 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Sesamöl - 3 fein gehackte Knoblauchzehen - 1 Esslöffel fein gehackten Ingwer - 1 Esslöffel Reisessig Vermische alles gut. Du willst, dass sich die Aromen verbinden. Lege dann die Hähnchenschenkel in die Marinade. Stelle sicher, dass sie gut bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Wenn du mehr Zeit hast, lass es 1-2 Stunden marinieren. So wird das Hühnchen noch schmackhafter. Zu Süßem & Würzigem Koreanischen Hühnchen passen viele Gemüsesorten. Hier sind einige gute Beilagen: - Gedämpfter Brokkoli - Karotten, in Streifen geschnitten - Gebratene Zucchini - Gurken, frisch und knackig Diese Gemüse bringen frische und Farbe auf den Teller. Du kannst sie einfach dämpfen oder leicht anbraten. Sie ergänzen den Geschmack des Hühnchens sehr gut. Süßes & Würziges Koreanisches Hühnchen hat seine Wurzeln in der koreanischen Küche. Es ist ein beliebtes Gericht, das oft bei Festen und Feiern serviert wird. Gochujang, die Chili-Paste, ist ein Hauptbestandteil. Diese Paste gibt dem Gericht seine besondere Würze und Tiefe. In Korea kochen die Menschen oft mit frischen Zutaten. Es ist eine Tradition, die bis heute lebt. Ja, du kannst Gochujang ersetzen, wenn du es nicht findest. Hier sind einige Alternativen: - Sriracha-Sauce für eine ähnliche Schärfe - Chili-Pulver mit etwas Honig für Süße - Harissa-Paste für einen anderen Geschmack Diese Optionen bringen auch Geschmack, aber die Note von Gochujang fehlt. Experimentiere und finde heraus, was dir am besten gefällt. Zusammenfassend haben wir besprochen, wie man süßes und würziges koreanisches Hühnchen zubereitet. Wir haben die Zutaten, die Marinierung, die Grilltechnik und Präsentation behandelt. Das Gericht bietet viele Variationen und Beilagen. Durch die Tipps und Tricks kannst du den Geschmack anpassen. Denke daran, die Reste richtig zu lagern und aufzuwärmen. Dieses Rezept bringt Freude beim Kochen und Essen. Probier es aus und beeindrucke Familie und Freunde mit deinem leckeren Gericht!

Sweet & Spicy Korean Chicken

Stelle deine Geschmacksknospen auf die Probe mit diesem köstlichen Rezept für süßes und würziges koreanisches Hühnchen! Saftige Hähnchenschenkel werden in einer aromatischen Marinade aus Gochujang und Honig mariniert und perfekt gegrillt. In nur einer Stunde erhältst du ein unwiderstehliches Gericht, das über Jasminreis serviert wird. Klicke jetzt durch, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine Familie mit diesem asiatischen Genuss zu begeistern!

Zutaten
  

680 g Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut

3 Esslöffel Gochujang (koreanische Chili-Paste)

2 Esslöffel Honig

1 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Sesamöl

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel Ingwer, fein gehackt

1 Esslöffel Reisessig

2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten (zur Dekoration)

Sesamsamen (zur Dekoration)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Gekochter Jasminreis (zum Servieren)

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel Gochujang, Honig, Sojasauce, Sesamöl, gehackten Knoblauch, gehackten Ingwer und Reisessig gründlich vermengen, um eine aromatische Marinade zu erstellen.

    Fügen Sie die Hähnchenschenkel zur Marinade hinzu und stellen Sie sicher, dass sie gut bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie mindestens 30 Minuten (ideal 1-2 Stunden für intensiveren Geschmack) in den Kühlschrank.

      Heizen Sie Ihren Grill oder Ihre Pfanne bei mittelhoher Hitze vor. Wenn Sie eine Pfanne verwenden, geben Sie ein wenig Öl hinzu, um ein Ankleben zu verhindern.

        Nehmen Sie das Hähnchen aus der Marinade und entsorgen Sie die übriggebliebene Marinade. Würzen Sie das Hähnchen mit einer Prise Salz und Pfeffer.

          Legen Sie das Hähnchen auf den Grill oder in die Pfanne und braten Sie es etwa 6-8 Minuten pro Seite, bis das Hähnchen durchgegart und schön angebraten ist (die Innentemperatur sollte 74°C erreichen).

            Nach dem Garen das Hähnchen vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.

              Schneiden Sie das Hähnchen in Streifen und servieren Sie es über dem gekochten Jasminreis. Garnieren Sie mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Hähnchenstreifen in einer flachen Schüssel über dem Jasminreis und träufeln Sie die restlichen Säfte aus der Pfanne darüber, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen. Ergänzen Sie das Gericht mit einer Beilage aus eingelegtem Gemüse für einen brillanten Farbk Kontrast!