0.5Tassegeriebener Parmesan (oder eine pflanzliche Alternative)
nach Bedarffrisches Basilikum zur Garnitur
Anleitungen
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor. Schneiden Sie den Spaghetti-Kürbis der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne. Beträufeln Sie die Schnittflächen mit 1 Esslöffel Olivenöl und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Legen Sie den Kürbis mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech und rösten Sie ihn 30-35 Minuten lang, bis das Fruchtfleisch zart ist und sich leicht mit einer Gabel „spaghettiartig“ zerteilen lässt.
Während der Kürbis im Ofen ist, würzen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel Olivenöl. Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und fügen Sie das Hähnchen hinzu. Braten Sie es etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis es durchgegart ist. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und lassen es einige Minuten ruhen, bevor Sie es in mundgerechte Stücke schneiden.
In derselben Pfanne fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten ihn 30 Sekunden lang an, bis er duftet. Geben Sie dann die halbierten Kirschtomaten, den frischen Spinat und die gehackten getrockneten Tomaten hinzu. Kochen Sie unter gelegentlichem Rühren, bis der Spinat verwelkt und die Tomaten weich sind, etwa 3-4 Minuten.
Rühren Sie den getrockneten Oregano und das Basilikum ein, und fügen Sie die geschnittenen Hähnchenstücke in die Pfanne hinzu. Mischen Sie alles gut durch, bis es gleichmäßig verteilt ist.
Sobald der Spaghetti-Kürbis fertig geröstet ist, verwenden Sie eine Gabel, um das Fruchtfleisch in spaghettiähnliche Stränge zu zerteilen. Geben Sie diese Stränge in die Pfanne zu Hähnchen und Gemüse. Schwenken Sie alles zusammen, damit der Spaghetti-Kürbis gut mit den anderen Zutaten vermischt wird.
Streuen Sie den geriebenen Parmesan über die Mischung und lassen Sie ihn leicht durch die Restwärme schmelzen.
Servieren Sie das Gericht heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern für einen schönen Farb- und Geschmacksakzent.
Notizen
Kann mit einer pflanzlichen Parmesan-Alternative zubereitet werden.