nach BedarfFrisch gehackte Frühlingszwiebeln zur Garnierung
nach BedarfSesamsamen zur Garnierung
Anleitungen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor und legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus.
In einer mittelgroßen Schüssel den aufbewahrten Ananassaft, die Sojasauce, das Olivenöl, den Honig, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer, das Sesamöl sowie Salz und Pfeffer gründlich vermischen, bis alles gut kombiniert ist.
Legen Sie die Hähnchenschenkel in einen großen wiederverschließbaren Beutel oder in eine flache Schüssel und gießen Sie die Hälfte der Marinade über das Hähnchen. Verschließen Sie den Beutel (oder decken Sie die Schüssel ab) und marinieren Sie das Fleisch im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten, bis zu 2 Stunden für einen intensiveren Geschmack.
In einer großen Schüssel die geschnittenen roten und grünen Paprika, die rote Zwiebel und die Ananasstücke vermengen. Fügen Sie die restliche Marinade hinzu und vermengen Sie alles, sodass die Gemüse und die Ananas gut damit überzogen sind.
Nehmen Sie das Hähnchen aus der Marinade und legen Sie es in die Mitte des vorbereiteten Backblechs. Arrangieren Sie die Gemüse- und Ananasmischung rund um das Hähnchen.
Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist (eine Innentemperatur von 75°C/165°F erreicht) und eine schöne Karamellisierung aufweist.
Für ein zusätzliches Geschmackserlebnis können Sie die Speisen für weitere 2-3 Minuten unter den Grill legen, um eine schöne Grillmarkierung auf dem Hähnchen und den Gemüse zu erhalten.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren mit frisch gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.
Notizen
Servieren Sie das Gericht direkt vom Backblech für ein geselliges Familienessen.