1BundFrühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (zur Garnitur)
Anleitungen
In einer großen Schüssel den Ananassaft, die Sojasauce, den braunen Zucker, den fein gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer, Ketchup, Apfelessig, schwarzen Pfeffer, Sesamöl und optional die Chiliflocken gut miteinander verrühren. Diese Mischung dient als Marinade.
Die Hühnerkeulen in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel oder eine flache Schüssel legen und die Marinade gleichmäßig über das Fleisch gießen. Den Beutel gut verschließen oder die Schüssel abdecken und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, ziehen lassen, damit die Aromen intensivieren.
Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Hühnerkeulen aus der Marinade nehmen und überschüssige Marinade abtropfen lassen. Die übrig gebliebene Marinade zum Bestreichen aufbewahren.
Die Hühnerkeulen mit der Haut nach unten auf den Grill legen und etwa 7-10 Minuten grillen, bis sie schön gebräunt sind. Anschließend die Keulen umdrehen und mit der aufbewahrten Marinade bestreichen. Weiter grillen für weitere 7-10 Minuten, bis das Hühnerfleisch eine Kerntemperatur von 75°C erreicht.
In den letzten Grillminuten frische Ananasscheiben auf den Grill legen und kochen, bis sich Grillstreifen bilden, etwa 2-3 Minuten pro Seite.
Das Hühnerfleisch und die gegrillten Ananasscheiben vom Grill nehmen. Das Hühnerfleisch für 5 Minuten ruhen lassen, bevor es serviert wird.
Notizen
Servieren Sie das gegrillte Hühnchen mit gedämpftem Reis oder einem frischen Salat.