Go Back
- 340 g Vollkornnudeln (Farfalle oder Penne) - 2 Tassen toskanischer Grünkohl, Stiele entfernt und grob gehackt - 1 Tasse getrocknete Tomaten, klein gehackt (am besten in Öl eingelegt) - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 120 ml Gemüsebrühe - 30 g Pinienkerne, geröstet - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frisch geriebener Parmesan (optional zum Servieren) - Frische Basilikumblätter zur Garnitur Die Hauptzutaten machen dieses Gericht besonders. Die Vollkornnudeln bieten einen nussigen Geschmack und eine tolle Textur. Toskana Grünkohl ist zart, aber auch herzhaft. Die getrockneten Tomaten bringen eine süße Note, die das Gericht hebt. Zusätzlich helfen die weiteren Zutaten, die Aromen zu verstärken. Knoblauch gibt einen starken Geschmack, während die Gemüsebrühe für Tiefe sorgt. Pinienkerne fügen einen knackigen Biss hinzu. Olivenöl sorgt für eine schöne Glätte. Rote Pfefferflocken geben einen kleinen Kick, der das Gericht beleben kann. Salz und Pfeffer sind wichtig für den letzten Schliff. Parmesan bringt eine salzige Note, während frisches Basilikum das Gericht lebendig macht. Für die vollständige Zubereitung können Sie das [Full Recipe] nutzen. Zuerst bereite einen großen Topf mit Wasser vor. Füge reichlich Salz hinzu. Das Wasser sollte sprudeln, wenn du die Nudeln hineingibst. Koche die Vollkornnudeln nach den Anweisungen auf der Packung. Sie sollten al dente sein, also leicht fest. Bewahre etwa 120 ml vom Kochwasser auf, bevor du die Nudeln abgießt. Erhitze in einer großen Pfanne einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib den fein gehackten Knoblauch hinzu. Brate ihn etwa 30 Sekunden lang an, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt, denn das kann bitter schmecken. Füge die klein gehackten getrockneten Tomaten in die Pfanne. Rühre die roten Pfefferflocken ein. Sautiere alles für 2-3 Minuten. Die Tomaten sollten anfangen, weich zu werden. Dann gib den gehackten Grünkohl in die Pfanne. Gieße die Gemüsebrühe dazu. Lasse alles etwa 5-7 Minuten köcheln. Rühre oft um, bis der Grünkohl weich und verwelkt ist. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt ist es Zeit, die abgegossenen Nudeln in die Pfanne zu geben. Mische sie gut mit der Grünkohl- und Tomatensauce. Wenn die Sauce zu dick ist, füge einen Schuss vom aufbewahrten Nudelwasser hinzu. Das macht die Sauce schön geschmeidig. Mische die gerösteten Pinienkerne unter die Pasta. Diese sorgen für einen tollen Crunch. Richte die Pasta auf Tellern an. Wenn du magst, streue frisch geriebenen Parmesan darüber. Garnieren kannst du das Gericht mit frischen Basilikumblättern. Für das komplette Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Für dieses Gericht sind Vollkornnudeln die beste Wahl. Farfalle oder Penne passen perfekt. Sie bringen einen nussigen Geschmack mit. Kochen Sie die Nudeln in sprudelndem, gesalzenem Wasser. Achten Sie darauf, die Nudeln al dente zu garen. Das gibt der Pasta eine schöne Bissfestigkeit. Halten Sie 120 ml vom Kochwasser zurück. Es hilft, die Sauce cremiger zu machen. Um den Grünkohl richtig zuzubereiten, entfernen Sie die harten Stiele. Hacken Sie die Blätter grob. Frischer Grünkohl hat einen tollen Geschmack. Wenn Sie gefrorenen Grünkohl verwenden, tauen Sie ihn zuerst auf. Beide Varianten sind gesund und lecker. Frischer Grünkohl braucht etwa 5-7 Minuten zum Kochen. Gefrorener Grünkohl ist oft schneller gar. Sie können die Sauce leicht anpassen. Fügen Sie andere Zutaten hinzu, um neue Geschmäcker zu entdecken. Zum Beispiel passen Erbsen oder Zucchini gut dazu. Mögen Sie es schärfer? Erhöhen Sie die Menge der roten Pfefferflocken. Wenn Sie das Rezept nach Ihren Vorlieben anpassen, wird es immer einzigartig. Ein guter Tipp ist, frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie zu verwenden. Das gibt einen frischen Kick. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an. {{image_4}} Für mehr Vielfalt in deinem Gericht, probiere andere Blattgemüse. Mangold oder Spinat geben einen feinen Geschmack. Du kannst auch Erbsen hinzufügen. Sie bringen eine süße Note und eine schöne Farbe. Diese Zutaten sind einfach zu finden und passen gut zu Pasta. Möchtest du mehr Protein? Füge Hühnchen oder Garnelen hinzu. Diese Optionen machen das Gericht herzhaft. Wenn du vegetarisch bist, probiere Tofu. Tofu nimmt die Aromen der Sauce gut auf. Du kannst auch Kichererbsen für eine nussige Note verwenden. Für eine glutenfreie Variante wähle glutenfreie Pasta. Es gibt viele gute Sorten im Handel. Achte darauf, die anderen Zutaten anzupassen. Viele Gemüse und Hülsenfrüchte sind von Natur aus glutenfrei. So kannst du das Gericht für Allergiker sicher machen. - Kühlschrank: wie lange halten? Die Reste von Toskana Grünkohl & getrocknete Tomaten Pasta halten sich gut. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch für 3 bis 5 Tage. - Einfrieren von Annäherungen Wenn du die Pasta länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Teile sie in Portionen auf und lege sie in gefriergeeignete Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. - Mikrowelle oder Pfanne? Du kannst die Reste in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen. In der Mikrowelle geht es schnell, aber in der Pfanne wird die Pasta gleichmäßiger warm. - Tipps, um die Sauce nicht zu trocknen Füge beim Aufwärmen einen Spritzer Gemüsebrühe oder etwas Olivenöl hinzu. Das hilft, die Sauce schön cremig zu halten. Rühre die Pasta gut um, damit alles gleichmäßig erhitzt wird. Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit ist nur 10 Minuten. Du kochst die Nudeln und bereitest die Sauce gleichzeitig vor. So sparst du Zeit und kannst das Essen schneller genießen. Ja, du kannst frischen Grünkohl verwenden. Frischer Grünkohl hat eine knackigere Textur. Achte darauf, die Blätter gut zu waschen und die Stiele zu entfernen. Schneide die Blätter in kleine Stücke, um sie leichter zu kochen. Zu dieser Pasta passen viele Beilagen. Ein einfacher gemischter Salat ergänzt das Gericht gut. Auch geröstetes Brot ist eine tolle Wahl. Du kannst auch gebratenes Gemüse oder eine leichte Suppe dazu servieren. Ja, das Rezept kann leicht vegan sein. Lass einfach den Parmesan weg oder nutze eine vegane Käsealternative. So bleibt das Gericht voll von Geschmack, ohne tierische Produkte. Um die Schärfe zu reduzieren, verwende weniger rote Pfefferflocken. Du kannst diese auch ganz weglassen. Wenn du mehr Würze wünschst, füge stattdessen Gewürze wie Paprika oder Kräuter hinzu. So bleibt der Geschmack lecker, aber mild. In diesem Artikel habe ich die besten Zutaten für Toskana Grünkohl & Getrocknete Tomaten Pasta vorgestellt. Die Zubereitung erfolgt einfach in wenigen Schritten. Sie lernen, wie man Nudeln kocht und die Sauce perfekt zubereitet. Nutzen Sie die Tipps für Variationen und das richtige Lagern. Dieses Rezept ist anpassbar und einfach zu machen. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein leckeres und gesundes Gericht!

Tuscan Kale & Sun-Dried Tomato Pasta

Entdecke die köstliche Toskana Grünkohl und getrocknete Tomaten Pasta als perfekte gesunde Mahlzeit! Diese einfache und nahrhafte Rezeptkombination aus Vollkornnudeln, frischem Grünkohl und aromatischen getrockneten Tomaten bringt einen Hauch von Italien auf deinen Tisch. Klicke hier, um Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu erhalten und dein neues Lieblingsgericht zu zaubern! Genieße es mit gerösteten Pinienkernen und frisch geriebenem Parmesan!

Zutaten
  

340 g Vollkornnudeln (Farfalle oder Penne)

2 Tassen toskanischer Grünkohl, Stiele entfernt und grob gehackt

1 Tasse getrocknete Tomaten, klein gehackt (am besten in Öl eingelegt)

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

120 ml Gemüsebrühe

30 g Pinienkerne, geröstet

1 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frisch geriebener Parmesan (optional zum Servieren)

Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

Pasta Kochen: In einem großen Topf mit sprudelndem, gesalzenem Wasser die Vollkornnudeln nach Packungsanweisung al dente garen. 120 ml vom Kochwasser der Nudeln aufbewahren, dann abgießen und beiseite stellen.

    Grünkohl Sautieren: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 30 Sekunden anbraten, bis er duftet.

      Getrocknete Tomaten Hinzufügen: Die gehackten getrockneten Tomaten und die roten Pfefferflocken einrühren. Weitere 2-3 Minuten sautieren, bis die Tomaten anfangen weich zu werden.

        Grünkohl Integrieren: Den gehackten toskanischen Grünkohl in die Pfanne geben und die Gemüsebrühe dazugießen. Ca. 5-7 Minuten kochen lassen, dabei häufig umrühren, bis der Grünkohl verwelkt und weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

          Mit Pasta Kombinieren: Die abgegossenen Nudeln in die Pfanne mit der Grünkohl- und getrocknete Tomatensauce geben. Alles gut vermengen, dabei nach Bedarf einen Schuss des aufbewahrten Nudelwassers hinzufügen, um eine geschmeidige Sauce zu erhalten.

            Mit Piniennüssen Verfeinern: Die gerösteten Pinienkerne unter die Pasta mischen für einen angenehmen Crunch und gut vermengen. Nach Belieben die Würze anpassen.

              Servieren: Die Pasta auf Tellern anrichten und nach Belieben frisch geriebenen Parmesan darüber streuen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren, um einen zusätzlichen Farb- und Geschmacksakzent zu setzen.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4