Go Back
- 2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerrupft - 1 Tasse gefrorenes gemischtes Gemüse (Erbsen, Karotten, Mais) - 1 Tasse Hühnerrahmsuppe - 1 Tasse Hühnerbrühe Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Gekochtes Hähnchen gibt dem Auflauf viel Geschmack. Wenn du kein Hähnchen hast, kannst du auch Reste verwenden. Gefrorenes gemischtes Gemüse macht die Zubereitung schnell. Es bringt Farbe und Nährstoffe in das Gericht. Hühnerrahmsuppe und Hühnerbrühe sorgen für eine cremige Basis. Diese Flüssigkeiten machen den Auflauf saftig und lecker. - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Teelöffel Olivenöl Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Knoblauchpulver und Zwiebelpulver bringen viel Aroma. Getrockneter Thymian gibt dem Gericht einen frischen Geschmack. Salz und Pfeffer sind ein Muss, um die Aromen zu heben. Olivenöl hilft, die Zutaten gut zu vermischen und gibt ein wenig Reichhaltigkeit. - 1 Paket (230 g) gekühlter Croissant-Teig - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Der Croissant-Teig ist eine geniale Wahl. Er gibt dem Auflauf eine knusprige Kruste. Du kannst ihn einfach aufrollen und auf den Auflauf legen. Frische Petersilie sorgt für einen schönen Farbtupfer. Sie fügt auch einen frischen Geschmack hinzu, wenn du das Gericht servierst. {{ingredient_image_2}} Heize den Ofen auf 190 °C vor. Diese Temperatur sorgt für ein gleichmäßiges Backen. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Das Öl hilft, die Zutaten gut zu braten. Kombiniere das gekochte Hähnchen und das gefrorene gemischte Gemüse in der Pfanne. Rühre alles gut um, damit sich die Zutaten vermischen. Gieße die Hühnerrahmsuppe und die Hühnerbrühe hinzu. Füge Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Thymian hinzu. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lass die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, bis sie heiß ist. Gieße die Hähnchen-Gemüse-Mischung in eine gefettete Auflaufform. Verteile die Mischung gleichmäßig am Boden der Form. Rolle den Croissant-Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Forme die Dreiecke zu Rechtecken. Lege die Rechtecke über die Hühner-Mischung. Achte darauf, dass alles gut bedeckt ist. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Die Teigoberfläche sollte goldbraun und aufgegangen sein. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lass ihn etwa 5 Minuten abkühlen. Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie. Serviere es warm und genieße die Aromen! Für mehr Geschmack können Sie andere Gemüsesorten verwenden. Zucchini, Paprika oder Brokkoli passen gut. Diese Gemüsesorten bringen frische Aromen in Ihr Gericht. Auch frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano können eine tolle Ergänzung sein. Wenn Sie kein Hähnchen haben, probieren Sie Pute oder sogar Tofu. Tofu ist eine gute Wahl für eine vegetarische Version. Es nimmt die Aromen der anderen Zutaten gut auf und sorgt für eine schöne Textur. Beim Backen ist Temperaturkontrolle wichtig. Heizen Sie den Ofen immer gut vor. Eine Temperatur von 190 °C (375 °F) sorgt für gleichmäßiges Garen. Überprüfen Sie den Auflauf nach 25 Minuten. Der Teig sollte goldbraun sein. Zeitmanagement ist ebenfalls entscheidend. Bereiten Sie die Zutaten vor, während der Ofen vorheizt. So sparen Sie Zeit. Kochen Sie die Mischung nur kurz, damit das Gemüse knackig bleibt. Die Präsentation macht viel aus. Garnieren Sie den Auflauf mit frischer Petersilie. Das gibt Farbe und sieht ansprechend aus. Servieren Sie den Auflauf direkt aus der Form für ein rustikales Gefühl. Ein frischer Salat oder knuspriges Brot passen gut dazu. Diese Beilagen runden das Gericht ab. Sie können auch eine kleine Schale mit Salsa oder einer leckeren Sauce anbieten. Pro Tipps Hähnchen richtig zubereiten: Verwenden Sie vorgekochtes Hähnchen, um Zeit zu sparen und den Geschmack zu intensivieren. Gemüsevariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen gefrorenen Gemüsemischungen, um neue Aromen in Ihr Gericht zu bringen. Konsistenz anpassen: Wenn Sie eine cremigere Füllung wünschen, fügen Sie etwas mehr Hühnerrahmsuppe hinzu. Teig richtig ausrollen: Achten Sie darauf, den Croissant-Teig gleichmäßig auszuwalzen, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten. {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Option suchen, können Sie Tofu verwenden. Tofu ist ein großartiges pflanzliches Eiweiß. Schneiden Sie den Tofu in kleine Stücke und braten Sie ihn in Olivenöl an. Das schmeckt gut und gibt eine tolle Textur. Sie können auch andere pflanzliche Eiweißquellen wie Kichererbsen nutzen. Diese machen Ihr Gericht nahrhaft und lecker. Statt Croissant-Teig können Sie Blätterteig verwenden. Blätterteig bringt einen anderen Geschmack und eine knusprige Textur. Rollen Sie den Blätterteig einfach aus und legen Sie ihn über die Füllung. Dies gibt Ihrem Auflauf einen neuen Twist und sieht toll aus. Beide Teigarten sind einfach zu handhaben und machen das Gericht besonders. Möchten Sie es scharf? Fügen Sie scharfe Gewürze oder Salsas hinzu. Paprika oder Cayennepfeffer bringen Wärme und Geschmack. Eine milde Salsa kann auch Frische und Würze geben. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um Ihre eigene Note zu finden. Dies macht Ihr Chicken Pot Pie Casserole spannend und individuell. Lagern Sie den Auflauf in einem luftdichten Behälter. Lassen Sie ihn zuerst abkühlen. So bleibt er frisch. Der Auflauf hält sich im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken. Um Reste einzufrieren, teilen Sie den Auflauf in Portionen. Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Das hilft, Platz zu sparen. Achten Sie darauf, die Luft möglichst herauszudrücken. Der Auflauf bleibt bis zu drei Monate frisch im Gefrierfach. Für das Aufwärmen gibt es verschiedene Methoden. In der Mikrowelle ist es schnell. Stellen Sie eine mittlere Hitze ein und decken Sie den Auflauf ab. Im Ofen bleibt er knusprig. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und backen Sie ihn 15 bis 20 Minuten. In einer Pfanne können Sie den Auflauf bei mittlerer Hitze erwärmen. So bleibt der Boden knusprig. Die Zubereitung dauert insgesamt 45 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten. Sie heizen den Ofen vor, während Sie die Zutaten mischen. Das Backen dauert 25 bis 30 Minuten. So erhalten Sie ein warmes und leckeres Gericht in kurzer Zeit. Ja, frisches Hähnchen funktioniert gut. Für das beste Ergebnis kochen Sie es zuerst. Sie können das Hähnchen auch würzen, bevor Sie es zerrupfen. Dies gibt dem Auflauf mehr Geschmack. Achten Sie darauf, die Kochzeit etwas länger zu planen, wenn das Hähnchen roh ist. Um die Portionsgröße zu ändern, passen Sie einfach die Mängel in den Zutaten an. Für mehr Portionen können Sie die Menge an Hähnchen und Gemüse erhöhen. Verwenden Sie eine größere Auflaufform für größere Mengen. Umgekehrt, für weniger Portionen, reduzieren Sie die Zutaten entsprechend. Das Originalrezept ist nicht glutenfrei, da es Croissant-Teig enthält. Sie können jedoch glutenfreien Blätterteig verwenden. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So genießen Sie ein schmackhaftes Gericht ohne Gluten. Dieser Auflauf ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten wie Hähnchen, Gemüse, Brühe und Gewürze betrachtet. Ich habe dir Schritt-für-Schritt beschrieben, wie du alles zubereitest. Tipps zur Variation und Aufbewahrung helfen dir, das Rezept anzupassen. Denke daran, kreativ zu sein und neue Zutaten auszuprobieren. Deine Gäste werden diese köstliche Mahlzeit lieben. Mit der richtigen Technik wird dein Gericht immer gut gelingen. Genieß das Kochen!

Wärmender Hühner-Pot-Pie-Auflauf

Ein herzhaftes und wärmendes Gericht mit zerrupftem Hähnchen und einem knusprigen Croissant-Teig.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 6
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerrupft
  • 1 Tasse gefrorenes gemischtes Gemüse (Erbsen, Karotten, Mais)
  • 1 Tasse Hühnerrahmsuppe
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Paket (230 g) gekühlter Croissant-Teig
  • nach Belieben frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 190 °C (375 °F) vor.
  • Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das zerrupfte Hähnchen und das gefrorene gemischte Gemüse hinzu und rühren Sie gut um, damit sich die Zutaten vermischen.
  • Gießen Sie die Hühnerrahmsuppe und die Hühnerbrühe in die Pfanne und rühren Sie gründlich um. Fügen Sie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, bis sie gut erhitzt ist.
  • Gießen Sie die Hühner- und Gemüse-Mischung in eine gefettete Auflaufform (9x13 Zoll) und verteilen Sie sie gleichmäßig am Boden.
  • Rollen Sie den Croissant-Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Verwenden Sie ein Nudelholz, um jedes Dreieck vorsichtig zu Rechtecken zu formen. Legen Sie die Rechtecke über die Hühner-Mischung, sodass alles vollständig bedeckt ist.
  • Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis der Croissant-Teig goldbraun und aufgegangen ist.
  • Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwa 5 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren.
  • Garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie für einen Farbtupfer und servieren Sie es warm.

Notizen

Kann mit frischem Gemüse variiert werden.
Keyword Auflauf, Croissant-Teig, Hähnchen