Go Back
Für meinen Glazed Lemon Loaf benutze ich folgende Zutaten: - 1 ¾ Tassen Allzweckmehl - 1 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Natron - ¼ Teelöffel Salz - ¾ Tasse Kristallzucker - 2 große Eier - ½ Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - ¾ Tasse griechischer Joghurt (natur) - Schale von 2 Zitronen - ¼ Tasse frischer Zitronensaft Diese Zutaten geben dem Laib seinen frischen Zitronengeschmack. Die Kombination aus Zitronenschale und Zitronensaft sorgt für ein intensives Aroma. Der griechische Joghurt macht den Teig schön feucht und fluffig. Um die Glasur herzustellen, benötige ich: - 1 Tasse Puderzucker - 2 Esslöffel frischer Zitronensaft - 1 Esslöffel Zitronenschale Die Glasur ist einfach und schnell gemacht. Sie bringt den Zitronengeschmack perfekt zur Geltung. Der Puderzucker sorgt für die richtige Süße und macht die Glasur glänzend. Es gibt viele Wege, diesen Laib zu variieren. Hier sind einige Ideen: - Fügen Sie frische Beeren hinzu, um eine fruchtige Note zu bekommen. - Geben Sie gehackte Nüsse für einen knusprigen Biss dazu. - Verwenden Sie Limette statt Zitrone für einen anderen Geschmack. Mit diesen Optionen können Sie den Laib ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus! {{ingredient_image_2}} Zuerst heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Dies sorgt für gleichmäßiges Backen. Fetten Sie eine Kastenform von 23x13 cm ein oder verwenden Sie Backpapier. So bleibt der Laib nach dem Backen nicht kleben. In einer großen Schüssel mischen Sie die trockenen Zutaten. Nehmen Sie 1 ¾ Tassen Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Natron und ¼ Teelöffel Salz. In einer anderen Schüssel schlagen Sie die ½ Tasse weiche Butter und ¾ Tasse Zucker. Das macht die Mischung luftig. Fügen Sie dann 2 Eier nacheinander hinzu. Mischen Sie gut nach jedem Ei. Geben Sie 1 Teelöffel Vanilleextrakt, ¾ Tasse griechischen Joghurt, die Schale von 2 Zitronen und ¼ Tasse Zitronensaft dazu. Rühren Sie bis alles gut vermischt ist. Jetzt fügen Sie die trockenen Zutaten langsam hinzu. Mischen Sie vorsichtig, um die Luftigkeit zu bewahren. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel. Backen Sie den Laib 50-60 Minuten. Der Laib ist fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Während der Laib backt, bereiten Sie die Glasur vor. Vermischen Sie 1 Tasse Puderzucker, 2 Esslöffel Zitronensaft und 1 Esslöffel Zitronenschale in einer kleinen Schüssel. Nach dem Backen lassen Sie den Laib 10 Minuten in der Form abkühlen. Dann drehen Sie ihn auf ein Kuchengitter. Träufeln Sie die Glasur über den warmen Laib. So zieht der Geschmack in den Laib ein. Um einen perfekten Zitronen-Laib zu backen, nutzen Sie frische Zutaten. Achten Sie darauf, die Zitronen vor der Verwendung gut zu waschen. Verwenden Sie auch die Schale der Zitronen, um den Geschmack zu intensivieren. - Messen Sie das Mehl genau ab. - Lassen Sie die Butter vor dem Rühren weich werden. - Rühren Sie den Teig nur so lange, bis die Zutaten verbunden sind. Ein häufiger Fehler ist, den Laib zu lange zu backen. Überprüfen Sie ihn mit einem Zahnstocher. Er sollte sauber herauskommen, wenn der Laib fertig ist. - Vermeiden Sie es, den Teig zu überarbeiten. - Lassen Sie den Laib nicht zu lange in der Form. - Warten Sie, bis die Glasur etwas abgekühlt ist, bevor Sie sie auftragen. Um die Glasur gleichmäßig zu verteilen, gießen Sie sie langsam über den warmen Laib. Beginnen Sie in der Mitte und lassen Sie die Glasur an den Seiten herunterlaufen. - Nutzen Sie einen Löffel, um die Glasur gezielt zu leiten. - Lassen Sie die Glasur ein paar Minuten einziehen, bevor Sie schneiden. - Dekorieren Sie den Laib mit Zitronenscheiben für einen schönen Look. Profi Tipps Butter bei Raumtemperatur: Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, bevor Sie sie mit Zucker vermischen. Dies hilft, eine luftige Textur zu erreichen. Frisch gepresster Zitronensaft: Verwenden Sie frischen Zitronensaft anstelle von Flaschen-Zitronensaft, um den besten Geschmack zu erzielen. Teig nicht überarbeiten: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis die Zutaten gerade vermischt sind. Überarbeitung kann zu einem dichten Laib führen. Abkühlen vor dem Glasieren: Warten Sie, bis der Laib etwas abgekühlt ist, bevor Sie die Glasur auftragen. Dies verhindert, dass die Glasur schmilzt und verläuft. {{image_4}} Du kannst deinem Zitronen-Laib besonderen Schwung geben. Füge Beeren oder Nüsse hinzu. Himbeeren oder Blaubeeren passen gut. Sie bringen Farbe und Geschmack. Walnüsse oder Mandeln verleihen einen knackigen Biss. Achte darauf, die Früchte leicht in Mehl zu wenden. So sinken sie nicht auf den Boden des Laibs. Für eine glutenfreie Version kannst du spezielle Mehle nutzen. Verwende eine Mischung aus Reis- und Mandelmehl. Diese Mehle ergeben einen guten Geschmack und Textur. Du solltest auch etwas Xanthan hinzugeben. Das hilft, die Struktur zu halten. Der Teig bleibt luftig und lecker. Die Glasur kann auch anders sein. Probiere Limettensaft anstelle von Zitronensaft. Das gibt einen anderen, frischen Geschmack. Du kannst auch Puderzucker mit etwas Orangensaft mischen. Diese Varianten bringen neue Aromen. Experimentiere mit verschiedenen Zitrusfrüchten für deinen eigenen Stil. Um den Zitronen-Laib frisch zu halten, lege ihn in einen luftdichten Behälter. Du kannst ihn auch in Frischhaltefolie wickeln. So bleibt er für mehrere Tage lecker. Lagere ihn an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da dies den Geschmack ändern kann. Für beste Frische, esse den Laib innerhalb von drei bis fünf Tagen. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, gibt es einfache Tricks. Lege ein Stück Brot in den Behälter. Das Brot hält den Laib feucht und verhindert, dass er austrocknet. Achte darauf, die Glasur nicht abzudecken, um sie knusprig zu halten. Wenn du den Laib für später aufbewahren möchtest, kannst du ihn einfrieren. Lass den Laib zuerst vollständig abkühlen. Schneide ihn in Scheiben, um die Portionierung zu erleichtern. Wickel jede Scheibe in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt der Zitronen-Laib bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen, lege die Scheiben einfach bei Raumtemperatur. Mit diesen Tipps bleibt dein Zitronen-Laib köstlich und bereit, wann immer du Lust auf einen zesty Genuss hast! Der Zitronen-Laib bleibt frisch für etwa 3 bis 4 Tage. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt er saftig und lecker. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Folie ein und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. So hält er bis zu 3 Monate. Ja, Sie können den Laib ohne Joghurt zubereiten. Ersetzen Sie den Joghurt durch die gleiche Menge Milch oder pflanzliche Milch. Das gibt dem Laib eine ähnliche Feuchtigkeit. Beachten Sie, dass der Geschmack leicht anders sein kann. Ein weiteres gutes Ersatzprodukt ist saure Sahne; sie sorgt für eine ähnliche Textur. Um den Zuckergehalt zu senken, verwenden Sie weniger Zucker im Teig. Sie können auch einen Teil durch ungesüßtes Apfelmus oder Honig ersetzen. Diese Optionen fügen etwas Süße hinzu, ohne zu viel Zucker zu verwenden. Achten Sie darauf, den Zitronensaft etwas zu erhöhen, um die Balance zu halten. Du hast in diesem Artikel alles über den Zitronen-Laib gelernt. Wir haben die wichtigen Zutaten und die Schritte zur Zubereitung besprochen. Tipps und Tricks helfen dir, häufige Fehler zu vermeiden. Variationen zeigen, wie du kreative Aromen hinzufügen kannst. Außerdem gibt es Ratschläge zur Lagerung. Ein guter Zitronen-Laib bringt Freude. Ich hoffe, du bist bereit, ihn auszuprobieren!

Zesty Lemon Glazed Loaf

Ein erfrischender Zitronenbrot mit einer köstlichen Glasur.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 10
Kalorien 200 kcal

Zutaten
  

  • 1.75 Tassen Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Natron
  • 0.25 Teelöffel Salz
  • 0.75 Tasse Kristallzucker
  • 2 große Eier Eier
  • 0.5 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 0.75 Tasse griechischer Joghurt (natur)
  • 2 Zitronen Zitronenschale
  • 0.25 Tasse frischer Zitronensaft
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft für die Glasur
  • 1 Esslöffel Zitronenschale für die Glasur

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine Kastenform (23x13 cm) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  • In einer mittelgroßen Schüssel vermischen Sie das Mehl, Backpulver, Natron und Salz gründlich. Stellen Sie die Schüssel beiseite.
  • In einer großen Rührschüssel schlagen Sie die weiche Butter und den Kristallzucker zusammen, bis die Mischung luftig und hell ist.
  • Geben Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie gut nach jeder Zugabe. Fügen Sie dann den Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie alles ordentlich.
  • Integrieren Sie den griechischen Joghurt, die Zitronenschale und den frischen Zitronensaft in die Mischung, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
  • Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Vermeiden Sie ein Überarbeiten des Teigs.
  • Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.
  • Backen Sie den Laib 50-60 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte des Laibs sauber herauskommt.
  • Bereiten Sie während des Backens die Glasur vor, indem Sie Puderzucker, Zitronensaft und Zitronenschale in einer kleinen Schüssel glatt verrühren.
  • Nehmen Sie den Laib nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie ihn 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter übertragen.
  • Träufeln Sie die Glasur über den warmen Laib und lassen Sie sie so einziehen, um den Geschmack und die Feuchtigkeit zu intensivieren.

Notizen

Schneiden Sie den Laib in Scheiben und richten Sie ihn auf einer Holzplatte an. Garnieren Sie mit dünnen Zitronenscheiben und frischer Minze für einen farbenfrohen Akzent.
Keyword Dessert, Glasur, Zitronenbrot