Best Ever Classic Meatloaf Einfaches Rezept für Genuss

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Hackbraten ist ein echter Klassiker, aber nicht jeder kann ihn richtig machen. In meinem Schritt-für-Schritt-Rezept teile ich die Geheimnisse für den besten Hackbraten. Du brauchst einfache Zutaten wie Rinderhack, Zwiebeln und Gewürze. Außerdem gebe ich dir Tipps für die perfekte Zubereitung und Variationen. Lass uns loslegen, damit du bald diesen herzhaften Genuss auf dem Tisch hast!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Herzhaft und sättigend: Dieser Hackbraten ist eine köstliche Mischung aus Aromen und Texturen, die jeden Bissen zu einem Genuss machen.
  2. Einfach zuzubereiten: Die Zutaten sind leicht zu finden und die Zubereitung erfordert keine besonderen Kochkünste, was es zu einem perfekten Rezept für Anfänger macht.
  3. Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzugefügt werden, um es nach Ihrem Geschmack zu variieren.
  4. Perfekt für die Familie: Mit Portionen für sechs Personen ist dieser Hackbraten ideal für ein Familienessen oder für Reste in der Woche.

Zutaten

Hauptzutaten für den Hackbraten

Rinderhackfleisch: Verwende 680 g Rinderhackfleisch mit 80% magerem Fleisch. Dieses Fleisch gibt dem Hackbraten den besten Geschmack.

Semmelbrösel: Nutze 100 g Semmelbrösel, vorzugsweise Vollkorn. Sie helfen, die Mischung zusammenzuhalten.

Zwiebel und Knoblauch: Eine kleine Zwiebel und zwei Zehen Knoblauch machen das Gericht würzig. Schneide die Zwiebel fein und hacke den Knoblauch gut.

Milch und Ei: 120 ml Milch und ein großes Ei sorgen für eine lockere Textur. Diese Zutaten helfen, alles zu verbinden.

Gewürze und Soßen

Worcestershire-Sauce: Ein Esslöffel Worcestershire-Sauce bringt Tiefe in den Geschmack. Es ist eine geheime Zutat für viele Köche.

Ketchup: Zwei Esslöffel Ketchup sind wichtig. Du kannst auch extra Ketchup für die Oberseite nutzen.

Oregano und Thymian: Ein Teelöffel getrockneter Oregano und ein Teelöffel getrockneter Thymian geben dem Hackbraten ein tolles Aroma. Diese Kräuter sind leicht zu finden.

Gemüse

Paprika: Verwende 75 g Paprika, fein gewürfelt. Sie fügt frische Farbe und einen süßen Geschmack hinzu.

Frische Petersilie zur Garnierung: Gekochte Petersilie sieht nicht nur gut aus, sondern bringt auch einen frischen Geschmack. Streue sie über den Hackbraten vor dem Servieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Heize den Ofen auf 175 °C vor. Nimm eine Kastenform und fette sie leicht ein. Dies hilft dem Hackbraten, nicht zu kleben. Es ist wichtig, alles bereit zu haben, bevor du anfängst.

Zutaten vermengen

In einer großen Schüssel gib 680 g Rinderhackfleisch, 100 g Semmelbrösel, 1 klein gewürfelte Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen und 75 g gewürfelte Paprika. Mische alles gut, bis es gleichmäßig verteilt ist. Du kannst deine Hände verwenden, aber achte darauf, nicht zu fest zu drücken.

Flüssige Zutaten hinzufügen und formen

In einer anderen Schüssel vermenge 120 ml Milch, 1 großes Ei, 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce, 2 Esslöffel Ketchup, 1 Teelöffel getrockneten Oregano, 1 Teelöffel getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut durch. Gieße die flüssige Mischung über die Fleischmasse. Mische alles vorsichtig mit deinen Händen, bis es gerade so kombiniert ist. Forme die Mischung in die Kastenform, sodass sie gut passt. Streiche eine Schicht Ketchup gleichmäßig über die Oberseite des Hackbratens.

Jetzt ist dein Hackbraten bereit für den Ofen!

Tipps & Tricks

Wie man den besten Hackbraten macht

Um den besten Hackbraten zu machen, ist die Mischung wichtig. Verwende 680 g Rinderhackfleisch mit 80 % magerem Fleisch. Das hält den Hackbraten saftig. Mische das Fleisch nicht zu lange. Wenn du es übermixst, wird der Hackbraten hart. Füge dann 100 g Semmelbrösel, 1 kleine gewürfelte Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen und 75 g gewürfelte Paprika hinzu. Das gibt Geschmack und Farbe.

Backzeit und Temperatur

Backe den Hackbraten bei 175 °C. Die perfekte Innentemperatur ist 70 °C. Das dauert rund 1 Stunde. Verwende ein Fleischthermometer, um sicher zu sein, dass er durch ist. Lass den Hackbraten nach dem Backen 10 Minuten ruhen. So bleibt er saftig und lässt sich besser schneiden.

Präsentation und Serviervorschläge

Schneide den Hackbraten in Scheiben und richte ihn fächerförmig auf einem Teller an. Ein weiterer Tipp: Träufle etwas extra Ketchup oder eine Glasur darüber. Serviere ihn mit Kartoffelpüree und gedämpftem Gemüse. Diese Beilagen passen perfekt und machen das Gericht komplett. Garniere es mit frischer Petersilie für einen schönen Look.

Pro Tipps

  1. Fleischwahl: Verwenden Sie hochwertiges Rinderhackfleisch mit einem Fettgehalt von 80%, um den Hackbraten saftig und geschmackvoll zu machen.
  2. Semmelbrösel: Vollkornsemmebrösel sorgen nicht nur für einen nussigen Geschmack, sondern auch für eine bessere Textur im Hackbraten.
  3. Ruhen lassen: Lassen Sie den Hackbraten nach dem Backen 10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen können und er beim Schneiden nicht auseinanderfällt.
  4. Variationen: Fügen Sie gehacktes Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu, um dem Hackbraten zusätzliche Nährstoffe und Geschmack zu verleihen.

Variationen

Gesunde Alternativen

Für eine gesunde Variante nutze mageres Rinderhackfleisch. Ich empfehle, 80% mageres Fleisch zu verwenden. Das macht deinen Hackbraten leichter. Vollkorn-Semmelbrösel sind eine weitere tolle Option. Sie haben mehr Ballaststoffe und sind nahrhafter. Damit bleibt der Hackbraten saftig und geschmackvoll.

Geschmackliche Anpassungen

Du kannst deinen Hackbraten mit verschiedenen Zutaten anpassen. Füge Käse hinzu, um einen cremigen Geschmack zu bekommen. Cheddar oder Mozzarella sind gute Optionen. Auch Gemüse wie Karotten oder Zucchini passen gut dazu. Diese geben Farbe und zusätzliche Nährstoffe. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen, um neue Aromen zu entdecken.

Glutenfreie Optionen

Wenn du glutenfrei essen möchtest, ersetze die Semmelbrösel. Verwende stattdessen glutenfreie Paniermehl oder Haferflocken. Diese sorgen für eine ähnliche Textur. Das ist eine einfache Anpassung, die den Geschmack nicht verändert. Dein Hackbraten bleibt lecker und für alle genießbar.

Lagerinformationen

Kühlung und Aufbewahrung

Hackbraten bleibt im Kühlschrank frisch. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. So bleibt er saftig. Der Hackbraten hält sich etwa drei bis vier Tage. Achten Sie darauf, ihn nicht zu lange stehen zu lassen. Kühlen Sie ihn schnell ab, um Bakterien zu vermeiden. Schneiden Sie ihn in Portionen, wenn es einfacher ist. So können Sie ihn besser portionieren.

Einfrieren von Hackbraten

Das Einfrieren ist eine großartige Methode, um Hackbraten frisch zu halten. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Lassen Sie den Hackbraten nach dem Backen vollständig abkühlen.

2. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein.

3. Legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel.

4. Entfernen Sie so viel Luft wie möglich.

5. Beschriften Sie den Beutel mit Datum und Inhalt.

6. Lagern Sie ihn im Gefrierschrank für bis zu drei Monate.

So bleibt Ihr Hackbraten schmackhaft und frisch.

Aufwärmen von Resten

Resten können sehr schmackhaft sein. Hier sind einige Tipps, um den besten Geschmack zu erzielen:

– Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor.

– Wickeln Sie den Hackbraten in Alufolie ein. So bleibt er saftig.

– Erwärmen Sie ihn etwa 20 bis 25 Minuten im Ofen.

– Sie können auch die Mikrowelle verwenden. Stellen Sie die Leistung auf mittel.

– Überprüfen Sie die Innentemperatur. Sie sollte 70 °C erreichen.

Mit diesen Tipps genießen Sie Ihren Hackbraten wieder frisch und lecker.

FAQs

Wie lange muss Hackbraten im Ofen backen?

Für den besten Hackbraten backen Sie ihn eine Stunde bei 175 °C. Achten Sie darauf, dass die Innentemperatur 70 °C erreicht. Dies gibt Ihnen einen saftigen und gut gegarten Hackbraten. Wenn Sie einen großen Hackbraten machen, könnte er etwas länger brauchen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicher zu sein.

Kann ich Hackbraten im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können Hackbraten im Voraus zubereiten. Sie können die Mischung bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Formen Sie den Hackbraten und decken Sie ihn gut ab. Wenn Sie bereit sind, ihn zu backen, nehmen Sie ihn einfach heraus und backen Sie ihn wie gewohnt. Dies spart Zeit an einem stressigen Tag.

Warum wird mein Hackbraten trocken?

Trockenheit im Hackbraten kommt oft von zu langem Backen. Um dies zu vermeiden, mischen Sie die Zutaten nur kurz. Zu viel Mischen macht das Fleisch zäh. Achten Sie auch darauf, die richtige Fleischmenge zu verwenden. Mageres Rinderhackfleisch ist gut, aber etwas Fett ist wichtig für den Geschmack.

Hackbraten ist ein leckeres und einfaches Gericht. Wir haben die Hauptzutaten wie Rinderhackfleisch und Gewürze besprochen. Auch Tipps zur Zubereitung und Variationen wurden behandelt. Die richtige Mischung ist wichtig, damit der Hackbraten saftig bleibt. Denke auch an Lagerung und Aufwärmen für spätere Mahlzeiten. Mit diesen einfachen Schritten kannst du einen tollen Hackbraten zaubern. Viel Spaß beim Koche

- Rinderhackfleisch: Verwende 680 g Rinderhackfleisch mit 80% magerem Fleisch. Dieses Fleisch gibt dem Hackbraten den besten Geschmack. - Semmelbrösel: Nutze 100 g Semmelbrösel, vorzugsweise Vollkorn. Sie helfen, die Mischung zusammenzuhalten. - Zwiebel und Knoblauch: Eine kleine Zwiebel und zwei Zehen Knoblauch machen das Gericht würzig. Schneide die Zwiebel fein und hacke den Knoblauch gut. - Milch und Ei: 120 ml Milch und ein großes Ei sorgen für eine lockere Textur. Diese Zutaten helfen, alles zu verbinden. - Worcestershire-Sauce: Ein Esslöffel Worcestershire-Sauce bringt Tiefe in den Geschmack. Es ist eine geheime Zutat für viele Köche. - Ketchup: Zwei Esslöffel Ketchup sind wichtig. Du kannst auch extra Ketchup für die Oberseite nutzen. - Oregano und Thymian: Ein Teelöffel getrockneter Oregano und ein Teelöffel getrockneter Thymian geben dem Hackbraten ein tolles Aroma. Diese Kräuter sind leicht zu finden. - Paprika: Verwende 75 g Paprika, fein gewürfelt. Sie fügt frische Farbe und einen süßen Geschmack hinzu. - Frische Petersilie zur Garnierung: Gekochte Petersilie sieht nicht nur gut aus, sondern bringt auch einen frischen Geschmack. Streue sie über den Hackbraten vor dem Servieren. {{ingredient_image_2}} Heize den Ofen auf 175 °C vor. Nimm eine Kastenform und fette sie leicht ein. Dies hilft dem Hackbraten, nicht zu kleben. Es ist wichtig, alles bereit zu haben, bevor du anfängst. In einer großen Schüssel gib 680 g Rinderhackfleisch, 100 g Semmelbrösel, 1 klein gewürfelte Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen und 75 g gewürfelte Paprika. Mische alles gut, bis es gleichmäßig verteilt ist. Du kannst deine Hände verwenden, aber achte darauf, nicht zu fest zu drücken. In einer anderen Schüssel vermenge 120 ml Milch, 1 großes Ei, 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce, 2 Esslöffel Ketchup, 1 Teelöffel getrockneten Oregano, 1 Teelöffel getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut durch. Gieße die flüssige Mischung über die Fleischmasse. Mische alles vorsichtig mit deinen Händen, bis es gerade so kombiniert ist. Forme die Mischung in die Kastenform, sodass sie gut passt. Streiche eine Schicht Ketchup gleichmäßig über die Oberseite des Hackbratens. Jetzt ist dein Hackbraten bereit für den Ofen! Um den besten Hackbraten zu machen, ist die Mischung wichtig. Verwende 680 g Rinderhackfleisch mit 80 % magerem Fleisch. Das hält den Hackbraten saftig. Mische das Fleisch nicht zu lange. Wenn du es übermixst, wird der Hackbraten hart. Füge dann 100 g Semmelbrösel, 1 kleine gewürfelte Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen und 75 g gewürfelte Paprika hinzu. Das gibt Geschmack und Farbe. Backe den Hackbraten bei 175 °C. Die perfekte Innentemperatur ist 70 °C. Das dauert rund 1 Stunde. Verwende ein Fleischthermometer, um sicher zu sein, dass er durch ist. Lass den Hackbraten nach dem Backen 10 Minuten ruhen. So bleibt er saftig und lässt sich besser schneiden. Schneide den Hackbraten in Scheiben und richte ihn fächerförmig auf einem Teller an. Ein weiterer Tipp: Träufle etwas extra Ketchup oder eine Glasur darüber. Serviere ihn mit Kartoffelpüree und gedämpftem Gemüse. Diese Beilagen passen perfekt und machen das Gericht komplett. Garniere es mit frischer Petersilie für einen schönen Look. Pro Tipps Fleischwahl: Verwenden Sie hochwertiges Rinderhackfleisch mit einem Fettgehalt von 80%, um den Hackbraten saftig und geschmackvoll zu machen. Semmelbrösel: Vollkornsemmebrösel sorgen nicht nur für einen nussigen Geschmack, sondern auch für eine bessere Textur im Hackbraten. Ruhen lassen: Lassen Sie den Hackbraten nach dem Backen 10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen können und er beim Schneiden nicht auseinanderfällt. Variationen: Fügen Sie gehacktes Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu, um dem Hackbraten zusätzliche Nährstoffe und Geschmack zu verleihen. {{image_4}} Für eine gesunde Variante nutze mageres Rinderhackfleisch. Ich empfehle, 80% mageres Fleisch zu verwenden. Das macht deinen Hackbraten leichter. Vollkorn-Semmelbrösel sind eine weitere tolle Option. Sie haben mehr Ballaststoffe und sind nahrhafter. Damit bleibt der Hackbraten saftig und geschmackvoll. Du kannst deinen Hackbraten mit verschiedenen Zutaten anpassen. Füge Käse hinzu, um einen cremigen Geschmack zu bekommen. Cheddar oder Mozzarella sind gute Optionen. Auch Gemüse wie Karotten oder Zucchini passen gut dazu. Diese geben Farbe und zusätzliche Nährstoffe. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen, um neue Aromen zu entdecken. Wenn du glutenfrei essen möchtest, ersetze die Semmelbrösel. Verwende stattdessen glutenfreie Paniermehl oder Haferflocken. Diese sorgen für eine ähnliche Textur. Das ist eine einfache Anpassung, die den Geschmack nicht verändert. Dein Hackbraten bleibt lecker und für alle genießbar. Hackbraten bleibt im Kühlschrank frisch. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. So bleibt er saftig. Der Hackbraten hält sich etwa drei bis vier Tage. Achten Sie darauf, ihn nicht zu lange stehen zu lassen. Kühlen Sie ihn schnell ab, um Bakterien zu vermeiden. Schneiden Sie ihn in Portionen, wenn es einfacher ist. So können Sie ihn besser portionieren. Das Einfrieren ist eine großartige Methode, um Hackbraten frisch zu halten. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. Lassen Sie den Hackbraten nach dem Backen vollständig abkühlen. 2. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein. 3. Legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. 4. Entfernen Sie so viel Luft wie möglich. 5. Beschriften Sie den Beutel mit Datum und Inhalt. 6. Lagern Sie ihn im Gefrierschrank für bis zu drei Monate. So bleibt Ihr Hackbraten schmackhaft und frisch. Resten können sehr schmackhaft sein. Hier sind einige Tipps, um den besten Geschmack zu erzielen: - Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. - Wickeln Sie den Hackbraten in Alufolie ein. So bleibt er saftig. - Erwärmen Sie ihn etwa 20 bis 25 Minuten im Ofen. - Sie können auch die Mikrowelle verwenden. Stellen Sie die Leistung auf mittel. - Überprüfen Sie die Innentemperatur. Sie sollte 70 °C erreichen. Mit diesen Tipps genießen Sie Ihren Hackbraten wieder frisch und lecker. Für den besten Hackbraten backen Sie ihn eine Stunde bei 175 °C. Achten Sie darauf, dass die Innentemperatur 70 °C erreicht. Dies gibt Ihnen einen saftigen und gut gegarten Hackbraten. Wenn Sie einen großen Hackbraten machen, könnte er etwas länger brauchen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicher zu sein. Ja, Sie können Hackbraten im Voraus zubereiten. Sie können die Mischung bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Formen Sie den Hackbraten und decken Sie ihn gut ab. Wenn Sie bereit sind, ihn zu backen, nehmen Sie ihn einfach heraus und backen Sie ihn wie gewohnt. Dies spart Zeit an einem stressigen Tag. Trockenheit im Hackbraten kommt oft von zu langem Backen. Um dies zu vermeiden, mischen Sie die Zutaten nur kurz. Zu viel Mischen macht das Fleisch zäh. Achten Sie auch darauf, die richtige Fleischmenge zu verwenden. Mageres Rinderhackfleisch ist gut, aber etwas Fett ist wichtig für den Geschmack. Hackbraten ist ein leckeres und einfaches Gericht. Wir haben die Hauptzutaten wie Rinderhackfleisch und Gewürze besprochen. Auch Tipps zur Zubereitung und Variationen wurden behandelt. Die richtige Mischung ist wichtig, damit der Hackbraten saftig bleibt. Denke auch an Lagerung und Aufwärmen für spätere Mahlzeiten. Mit diesen einfachen Schritten kannst du einen tollen Hackbraten zaubern. Viel Spaß beim Kochen!

Herzhafter Hausgemachter Hackbraten

Ein köstlicher und saftiger Hackbraten, perfekt für ein Familienessen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 6
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 680 g Rinderhackfleisch (80% mager)
  • 100 g Semmelbrösel (vorzugsweise Vollkorn)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch, gehackt
  • 120 ml Milch
  • 1 großes Ei
  • 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce
  • 2 Esslöffel Ketchup (plus extra für die Oberseite)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 75 g Paprika, fein gewürfelt
  • nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Kastenform leicht ein.
  • In einer großen Rührschüssel das Rinderhackfleisch, die Semmelbrösel, die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Paprika hinzufügen. Alles gut vermischen, bis es gleichmäßig verteilt ist.
  • In einer separaten Schüssel Milch, Ei, Worcestershire-Sauce, Ketchup, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer miteinander verquirlen.
  • Die flüssige Mischung in die Schüssel mit dem Fleisch und den Semmelbröseln gießen. Verwenden Sie Ihre Hände, um alles vorsichtig zu vermengen, bis gerade so alles kombiniert ist - darauf achten, nicht zu lange zu mischen.
  • Die Fleischmasse in die vorbereitete Kastenform übertragen und zu einem Laib formen, der gut in die Form passt.
  • Eine Schicht Ketchup gleichmäßig über die Oberseite des Hackbratens streichen, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  • Im vorgeheizten Ofen 1 Stunde backen, oder bis die Innentemperatur 70 °C erreicht.
  • Nach dem Backen den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden.
  • Mit gehackter Petersilie garnieren, bevor Sie servieren.

Notizen

Den Hackbraten in Scheiben schneiden und mit Kartoffelpüree und gedämpftem Gemüse servieren.
Keyword Hackbraten, Hausgemacht, Rinderhackfleisch

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating