WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Entdecke ein schnelles und leckeres Rezept für Bruschetta Chicken Pasta! Mit frischem Hähnchen, saftigen Kirschtomaten und aromatischen Kräutern zauberst du eine Mahlzeit, die begeistert. Ich teile meine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit du dieses Gericht ganz einfach nachkochen kannst. Perfekt für kochende Anfänger und Profis! Lass uns gleich loslegen und eine köstliche Erfahrung schaffen.
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach zuzubereiten: Dieses Rezept erfordert keine komplizierten Techniken und ist in nur 35 Minuten fertig.
- Frische Aromen: Die Kombination aus Kirschtomaten, frischem Basilikum und Balsamico bringt einen leckeren, sommerlichen Geschmack.
- Vielseitig: Dieses Gericht kann leicht angepasst werden, indem man zusätzliches Gemüse oder verschiedene Käsesorten hinzufügt.
- Perfekt für die ganze Familie: Die Kombination aus Hähnchen, Pasta und Käse macht es zu einem Hit bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen.
Zutaten
Hauptzutaten
– 2 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut
– 230 g Penne-Nudeln
– 2 Tassen Kirschtomaten, halbiert
Aromatische Zutaten
– 1/2 Tasse frisches Basilikum, gehackt
– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1/4 Tasse Balsamico-Essig
Fette und Gewürze
– 1/4 Tasse natives Olivenöl extra
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– Zerdrückte rote Paprikaflocken (optional)
Diese Zutaten machen das Gericht frisch und lecker. Die Hähnchenbrustfilets geben viel Geschmack und Protein. Die Penne-Nudeln sind perfekt, um die Sauce aufzunehmen. Kirschtomaten fügen eine süße Note hinzu.
Frisches Basilikum bringt einen aromatischen Kick. Knoblauch macht alles besser und gibt Tiefe. Balsamico-Essig sorgt für eine schöne Säure, die das Gericht hebt.
Olivenöl bringt gesunde Fette. Salz und Pfeffer sind die Basis für jede gute Würze. Wenn du es etwas schärfer magst, füge die zerdrückten Paprikaflocken hinzu. Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen dein Essen besonders.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hähnchen zubereiten
– Würzen und Braten: Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch. Erhitzen Sie einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie das Hähnchen für etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis es gut durchgegart ist.
– Ruhen lassen und schneiden: Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und lassen Sie es kurz ruhen. Schneiden Sie es dann in Streifen.
Pasta kochen
– Wasser vorbereiten und Pasta garen: Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu. Geben Sie die Penne-Nudeln dazu und kochen Sie sie nach Anleitung bis sie al dente sind.
– Nudelwasser aufbewahren: Bevor Sie die Nudeln abgießen, bewahren Sie 1/2 Tasse des Nudelwassers auf. Gießen Sie den Rest ab und stellen Sie die Nudeln beiseite.
Bruschetta-Topping zubereiten
– Zutaten vermengen: In einer Schüssel kombinieren Sie die halbierten Kirschtomaten, gehacktes Basilikum, gehackten Knoblauch, Balsamico-Essig und Olivenöl.
– Aromen ziehen lassen: Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut und lassen Sie die Aromen für etwa 10 Minuten ziehen.
Zutaten kombinieren
– Nudel und Bruschetta-Mischung hinzufügen: In der Pfanne, in der Sie das Hähnchen gebraten haben, geben Sie die abgetropften Nudeln und die Bruschetta-Mischung dazu.
– Gut vermengen: Mischen Sie alles bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten.
Hähnchen und Mozzarella hinzufügen
– Verteilen und Käse schmelzen lassen: Streuen Sie die geschnittenen Hähnchenstücke gleichmäßig über die Pasta. Verteilen Sie den geriebenen Mozzarella darüber. Legen Sie den Deckel auf die Pfanne und lassen Sie den Käse für 2 Minuten schmelzen.
Servieren
– Anrichten und garnieren: Servieren Sie das Bruschetta Hähnchen-Pasta auf Tellern. Garnieren Sie das Gericht optional mit frischem Basilikum und einem Spritzer Balsamico-Glasur für den Extra-Kick.
Tipps & Tricks
Perfekte Kochzeiten
– Hähnchen richtig garen: Brate die Hähnchenbrustfilets etwa 6-7 Minuten pro Seite. Sie sind fertig, wenn sie innen nicht mehr rosa sind. Lass das Hähnchen nach dem Braten ruhen. So bleibt es saftig.
– Pasta al dente kochen: Koche die Penne-Nudeln in gesalzenem Wasser. Halte dich an die Anweisung auf der Verpackung. Al dente bedeutet, die Nudeln sind weich, aber noch bissfest.
Aromen intensivieren
– Verwendung von frischen Kräutern: Frisches Basilikum gibt dem Gericht einen tollen Geschmack. Hacke es grob und mische es mit den Tomaten. Die Aromen entfalten sich besser.
– Zusätzliche Gewürze hinzufügen: Für mehr Geschmack füge zerdrückte rote Paprikaflocken hinzu. Sie bringen eine leichte Schärfe. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um dein eigenes Aroma zu finden.
Anrichten und Servieren
– Tipps zur Präsentation: Arrangiere die Pasta schön auf dem Teller. Lege die Hähnchenstücke darauf und streue Mozzarella darüber. Ein Spritzer Balsamico-Glasur macht es noch ansprechender.
– Beilagenempfehlungen: Serviere einen frischen Salat dazu. Ein einfacher grüner Salat passt gut. Du kannst auch etwas Brot zum Dippen anbieten.
Pro Tipps
- Hähnchen marinieren: Marinieren Sie das Hähnchen einige Stunden vorher mit Balsamico-Essig und Gewürzen für mehr Geschmack.
- Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frische und reife Kirschtomaten und Basilikum, um das Aroma des Gerichts zu intensivieren.
- Nudeln al dente kochen: Kochen Sie die Nudeln nur bis sie al dente sind, um sicherzustellen, dass sie nicht matschig werden, wenn sie mit der Sauce vermischt werden.
- Variationen hinzufügen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten wie Avocado oder Spinat für mehr Nährstoffe und Farbe im Gericht.

Variationen
Vegetarische Version
Für eine vegetarische Version der Bruschetta Chicken Pasta tauschen Sie das Hähnchen gegen Tofu oder Kichererbsen. Diese Zutaten sind proteinreich und lecker. Sie können auch Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat verwenden. Braten Sie das Gemüse leicht an, um den Geschmack zu intensivieren. Die Pasta bleibt gleich, um die Aromen zu verbinden.
Scharfe Variante
Um die Pasta schärfer zu machen, fügen Sie Jalapeños oder Chili hinzu. Diese bringen eine tolle Würze in das Gericht. Sie können auch scharfen Käse wie Pepper Jack verwenden. Dieser Käse schmilzt gut und verleiht dem Gericht eine würzige Note. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an, um die perfekte Schärfe zu finden.
Mediterrane Inspiration
Für eine mediterrane Note fügen Sie Oliven oder Artischocken hinzu. Diese Zutaten sorgen für einen frischen Geschmack. Auch eine Variation der Kräuter kann hilfreich sein. Verwenden Sie Oregano oder Thymian, um das Gericht zu verfeinern. Diese Aromen bringen das Urlaubsgefühl auf den Tisch und machen das Essen noch bunter.
Lagerinformationen
Aufbewahrung der Reste
Um die Reste optimal zu lagern, wähle einen luftdichten Behälter. Glasbehälter sind ideal, da sie gut schließen und keine Gerüche abgeben. Du kannst auch Kunststoffbehälter verwenden. Lass die Pasta vor dem Verstauen abkühlen. So vermeidest du, dass sich Kondenswasser bildet.
Für die Kühlung stelle den Behälter in den Kühlschrank. Die Reste bleiben dort bis zu drei Tage frisch. Du kannst die Reste auch einfrieren. Verwende dazu einen gefrierfesten Behälter. So bleibt die Pasta bis zu drei Monate haltbar.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit der Bruschetta Chicken Pasta hängt von der Lagerung ab. Bei Raumtemperatur sollte das Gericht nicht länger als zwei Stunden stehen. Bei Kühlschranktemperaturen bleibt es bis zu drei Tage frisch.
Achte auf Anzeichen von Verderb. Wenn die Pasta unangenehm riecht oder eine schleimige Textur hat, wirf sie weg. Wenn die Kirschtomaten matschig werden, ist das ebenfalls ein Warnsignal. Frische Zutaten sind der Schlüssel für den besten Geschmack.
FAQs
Wie lange dauert die Zubereitung von Bruschetta Chicken Pasta?
Die Zubereitung von Bruschetta Chicken Pasta dauert insgesamt 35 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt 15 Minuten und die Kochzeit ist 20 Minuten. Das ist schnell und einfach!
Kann ich das Hähnchen im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen im Voraus zubereiten. Koche es einfach und lasse es abkühlen. Bewahre das Hähnchen dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt so bis zu drei Tage frisch. So sparst du Zeit, wenn du die Pasta machst!
Was kann ich als Beilage servieren?
Es gibt viele tolle Beilagen für Bruschetta Chicken Pasta. Hier sind einige Ideen:
– Ein einfacher grüner Salat mit Balsamico-Dressing
– Knoblauchbrot oder Baguette
– Gegrilltes Gemüse, wie Zucchini oder Paprika
– Frische Bruschetta für zusätzlichen Geschmack
Wie kann ich die Pasta glutenfrei machen?
Um die Pasta glutenfrei zu machen, wähle glutenfreie Penne-Nudeln. Es gibt viele Marken, die guten Geschmack bieten. Achte darauf, die Kochzeit auf der Verpackung zu beachten. Du kannst auch Zucchini-Nudeln oder Spaghetti aus Kichererbsen verwenden. So bleibt das Gericht lecker und gesund!
Diese Anleitung zeigt, wie man ein leckeres Bruschetta Chicken Pasta-Gericht zubereitet. Wir haben die Hauptzutaten wie Hähnchen, Penne und Kirschtomaten besprochen. Aromatische Elemente wie Basilikum und Knoblauch machen das Gericht besonders. Tipps sorgen für perfekte Kochzeiten und eine ansprechende Präsentation. Variationen bieten jedem Geschmack etwas. Denken Sie daran, Reste richtig aufzubewahren. Genießen Sie diese einfache und köstliche Mahlzei
Bruschetta Hähnchen Pasta
Ein köstliches Gericht mit Hähnchen, Pasta und frischen Tomaten.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal
- 2 Stück Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut
- 230 g Penne-Nudeln
- 2 Tassen Kirschtomaten, halbiert
- 1/2 Tasse frisches Basilikum, gehackt
- 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/4 Tasse Balsamico-Essig
- 1/4 Tasse natives Olivenöl extra
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 1/2 Tasse Mozzarella, gerieben
- nach Geschmack Zerdrückte rote Paprikaflocken (optional)
Hähnchen zubereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch würzen. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und das Hähnchen etwa 6-7 Minuten pro Seite braten, bis es durchgegart ist. Danach aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen, bevor Sie es in Streifen schneiden.
Pasta kochen: Während das Hähnchen brät, einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Fügen Sie die Penne-Nudeln hinzu und kochen Sie sie gemäß der Verpackungsanweisung, bis sie al dente sind. Bewahren Sie 1/2 Tasse Nudelwasser auf, gießen Sie den Rest ab und stellen Sie die Nudeln beiseite.
Bruschetta-Topping zubereiten: In einer Schüssel die halbierten Kirschtomaten, gehacktes Basilikum, gehackten Knoblauch, Balsamico-Essig und Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut umrühren und etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
Zutaten kombinieren: In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, die abgetropften Nudeln, die Bruschetta-Mischung und das aufbewahrte Nudelwasser hinzufügen. Alles bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten gut vermengen.
Hähnchen und Mozzarella hinzufügen: Die geschnittenen Hähnchenstücke über die Pasta verteilen und den geriebenen Mozzarella gleichmäßig darüber streuen. Den Deckel der Pfanne für 2 Minuten auflegen, damit der Käse leicht schmelzen kann.
Servieren: Das Bruschetta Hähnchen-Pasta vorsichtig anrichten. Optional mit frischem Basilikum und einem Spritzer Balsamico-Glasur garnieren, um das Gericht ansprechend zu präsentieren.
Optional mit frischem Basilikum und Balsamico-Glasur garnieren.
Keyword Bruschetta, Hähnchen, Pasta
WANT TO SAVE THIS RECIPE?