Classic Carne Asada Einfaches und Leckeres Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Lust auf ein einfaches, leckeres Rezept für Classic Carne Asada? Hier lernen Sie, wie Sie mit wenigen Zutaten ein tolles Steak zaubern. Von der perfekten Marinade bis zum richtigen Grillen – ich teile meine besten Tipps mit Ihnen. Machen Sie sich bereit, Ihr Grillspiel auf das nächste Level zu heben! Lassen Sie uns gleich starten und Ihr Geschmackserlebnis verbessern.

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Die Marinade ist schnell und unkompliziert zuzubereiten, was das Rezept perfekt für eine spontane Fiesta macht.
  2. Vielseitigkeit: Das zarte Flankensteak kann entweder in Tacos, Burritos oder einfach als Hauptgericht serviert werden, was es ideal für verschiedene Anlässe macht.
  3. Frische Aromen: Die Kombination aus Limetten- und Orangensaft bringt eine erfrischende Note, die das Gericht lebendig macht.
  4. Festliches Erlebnis: Die bunten Toppings und die Art der Präsentation schaffen eine einladende Atmosphäre für gesellige Zusammenkünfte.

Zutaten

Hauptzutaten für Classic Carne Asada

– 900 g Flankensteak

– 60 ml Olivenöl

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 60 ml frischer Limettensaft (ca. 2 Limetten)

– 30 ml frischer Orangensaft (ca. 1 Orange)

Marinade-Zutaten im Detail

– 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

– 2 Teelöffel Chilipulver

– 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Ich liebe die einfache Marinade für Carne Asada. Sie bringt viel Geschmack. Die Kombination aus Limettensaft und Orangensaft macht das Steak frisch. Kreuzkümmel und Chilipulver geben einen tollen Kick. Vergessen Sie das Salz und den Pfeffer nicht. Sie bringen die Aromen gut zur Geltung.

Zusätzliche Garnituren und Beilagen

– Frischer Koriander, gehackt (zur Dekoration)

– Maistortillas (zum Servieren)

– Beläge: gewürfelte Zwiebeln, gehackter Koriander, Avocadoscheiben und Limettenviertel

Diese Garnituren machen das Gericht lebendig. Frischer Koriander sorgt für eine schöne Farbe. Maistortillas sind perfekt, um das Steak einzuwickeln. Die Beläge aus Zwiebeln und Avocado sind ein Muss. Limettenviertel verleihen dem Gericht den letzten Schliff. So wird jeder Biss besonders lecker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Steak marinieren für intensiven Geschmack

Um das Steak richtig zu marinieren, mische ich Olivenöl, Knoblauch, Limettensaft, Orangensaft, Kreuzkümmel, Chilipulver, geräuchertes Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Diese Mischung bringt einen tollen Geschmack. Ich lege das Flankensteak in einen Plastikbeutel und gieße die Marinade darüber. Achte darauf, dass das Steak gut bedeckt ist. Verschließe den Beutel und lege ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Für den besten Geschmack lasse ich es bis zu 8 Stunden marinieren.

Grillvorbereitung und Temperaturkontrolle

Ich heize den Grill auf hohe Hitze vor. Wenn ich einen Kohlegrill benutze, lasse ich ihn auf etwa 230-260 °C vorheizen. Das ist wichtig für das Grillen. Eine hohe Temperatur sorgt für ein schönes Grillmuster und ein leckeres Aroma.

Steak grillen: Tipps für den perfekten Gargrad

Wenn das Steak mariniert ist, nehme ich es aus dem Beutel und lasse die überschüssige Marinade abtropfen. Dann lege ich das Steak auf den Grill. Je nach Wunsch grille ich es 4-5 Minuten pro Seite für medium-rare. Für gut durchgebraten lasse ich es länger. Ich nutze ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur zu prüfen. 130 °F zeigt medium-rare an, während 140 °F medium ist. Nach dem Grillen lasse ich das Steak etwa 10 Minuten ruhen. Das hilft, die Säfte im Steak zu halten. Dann schneide ich es dünn gegen die Faser auf.

Tipps & Tricks

Die besten Marinierzeiten für optimalen Geschmack

Die Marinierzeit ist wichtig. Ich empfehle, das Flankensteak mindestens eine Stunde zu marinieren. So zieht der Geschmack gut ein. Für noch besseren Geschmack, marinieren Sie bis zu acht Stunden. Je länger, desto intensiver wird das Aroma.

Verwendung eines Fleischthermometers

Ein Fleischthermometer ist ein nützliches Werkzeug. Es hilft Ihnen, die perfekte Garstufe zu erreichen. Für medium-rare sollte die Innentemperatur 130 °F (54 °C) betragen. Für medium sind es 140 °F (60 °C). So vermeiden Sie Überkochen und das Steak bleibt saftig.

Ruhen lassen: Warum es wichtig ist

Das Steak ruhen lassen ist ein wichtiger Schritt. Nach dem Grillen sollten Sie es zehn Minuten ruhen lassen. Dies verteilt die Säfte gleichmäßig im Fleisch. Dadurch bleibt das Steak zart und saftig. Vermeiden Sie es, sofort zu schneiden. Warten lohnt sich!

Pro Tipps

  1. Die richtige Marinierzeit: Marinieren Sie das Steak mindestens 1 Stunde, optimal jedoch bis zu 8 Stunden, um die Aromen vollständig in das Fleisch einzuziehen.
  2. Die Grilltemperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihr Grill gut vorgeheizt ist, um ein perfektes Grillmuster und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  3. Ruhen lassen: Lassen Sie das Steak nach dem Grillen 10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen und das Fleisch zart bleibt.
  4. Gegen die Faser schneiden: Schneiden Sie das Steak dünn gegen die Faser auf, um die Zartheit zu maximieren und ein besseres Esserlebnis zu bieten.

Variationen

Optionen für unterschiedliche Fleischsorten

Wenn du Carne Asada magst, probiere verschiedene Fleischsorten aus. Du kannst Rinderfilet oder Ribeye verwenden. Diese Stücke sind zart und voller Geschmack. Du kannst auch Schweinefleisch oder Hähnchen nehmen. Beide Optionen bringen neue Aromen. Achte darauf, die Marinade entsprechend anzupassen.

Gewürzvariationen für individuelle Geschmäcker

Die Gewürze sind der Schlüssel zu einem großartigen Geschmack. Du kannst die Mischung nach deinem Geschmack ändern. Zum Beispiel, füge mehr Chilipulver für mehr Schärfe hinzu. Oder verwende frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin. Diese bringen neue Aromen in dein Gericht. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um deine perfekte Mischung zu finden.

Glutenfreie und vegane Alternativen

Für glutenfreie Optionen verwende Mais-Tortillas anstelle von Weizen-Tortillas. Wenn du vegan bist, ersetze das Fleisch durch Portobello-Pilze oder Tofu. Marinade funktioniert auch gut mit diesen Zutaten. Grill sie wie das Steak, um die besten Ergebnisse zu erzielen. So kannst du das leckere Aroma von Carne Asada genießen, auch ohne Fleisch.

Aufbewahrungsinformationen

Reste richtig lagern

Um die Reste von Carne Asada frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Reste gut abgekühlt sind, bevor du sie einpackst. So bleiben Geschmack und Textur erhalten. Lagere die Reste im Kühlschrank. Sie sind dort bis zu drei Tage haltbar. Wenn du die Reste einfrieren möchtest, teile sie in Portionen auf und verwende Gefrierbeutel. So kannst du sie bis zu drei Monate aufbewahren.

Wie man Carne Asada wieder aufwärmt

Um Carne Asada wieder aufzuwärmen, kannst du die Mikrowelle oder den Grill verwenden. Wenn du die Mikrowelle nutzt, lege das Steak auf einen Teller und decke es mit einem feuchten Papiertuch ab. Erwärme es in kurzen Abständen von 30 Sekunden, bis es warm ist. Achte darauf, das Steak nicht zu überhitzen. Wenn du den Grill verwendest, erhitze ihn auf mittlere Hitze. Lege das Steak auf den Grill und wende es nach ein paar Minuten. So bleibt es saftig und zart.

Haltbarkeit von mariniertem Steak

Mariniertes Steak bleibt im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch. Achte darauf, dass es gut in der Marinade bedeckt ist, um Austrocknung zu verhindern. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Gehe dabei so vor: Lege das Steak in einen Gefrierbeutel mit Marinade und drücke die Luft heraus. So bleibt der Geschmack intensiver und das Steak zart.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Carne Asada und Fajitas?

Carne Asada bedeutet “gegrilltes Fleisch”. Es verwendet meist Flankensteak. Fajitas sind eine Art von Gericht, das das Fleisch zusammen mit Gemüse serviert. Das Fleisch für Fajitas wird oft in Streifen geschnitten. Carne Asada wird in dickeren Scheiben serviert. Beide sind lecker, aber die Zubereitung ist unterschiedlich.

Wie kann ich das Steak zart machen?

Um das Steak zart zu machen, marinierst du es. Die Marinade hilft, die Fasern im Fleisch zu brechen. Verwende Olivenöl, Limettensaft und Gewürze. Lass das Steak mindestens eine Stunde marinieren. Du kannst es bis zu acht Stunden marinieren, um mehr Geschmack zu bekommen. Auch das richtige Grillen hilft. Grill das Steak nicht zu lange, um Zähigkeit zu vermeiden.

Kann ich Carne Asada im Ofen zubereiten?

Ja, du kannst Carne Asada im Ofen zubereiten. Heize den Ofen auf 200 °C vor. Lege das Steak auf ein Blech und brate es etwa 15 bis 20 Minuten. Drehe das Steak nach der Hälfte der Zeit um. Benutze ein Fleischthermometer, um die gewünschte Temperatur zu prüfen. So kannst du auch ohne Grill ein leckeres Steak bekommen.

Zusammengefasst bietet dieser Artikel eine einfache Anleitung zur Zubereitung von Carne Asada. Wir haben die besten Zutaten, Marinaden und Beilagen besprochen. Außerdem habe ich dir Schritt-für-Schritt-Anweisungen für das Grillen gegeben. Du lernst Tipps zur optimalen Marinierzeit und Lagerung. Mit Variationen kannst du deine Carne Asada individuell gestalten. Insgesamt ist dies ein leckeres Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Probier es aus und genieß

- 900 g Flankensteak - 60 ml Olivenöl - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 60 ml frischer Limettensaft (ca. 2 Limetten) - 30 ml frischer Orangensaft (ca. 1 Orange) - 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 2 Teelöffel Chilipulver - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack Ich liebe die einfache Marinade für Carne Asada. Sie bringt viel Geschmack. Die Kombination aus Limettensaft und Orangensaft macht das Steak frisch. Kreuzkümmel und Chilipulver geben einen tollen Kick. Vergessen Sie das Salz und den Pfeffer nicht. Sie bringen die Aromen gut zur Geltung. - Frischer Koriander, gehackt (zur Dekoration) - Maistortillas (zum Servieren) - Beläge: gewürfelte Zwiebeln, gehackter Koriander, Avocadoscheiben und Limettenviertel Diese Garnituren machen das Gericht lebendig. Frischer Koriander sorgt für eine schöne Farbe. Maistortillas sind perfekt, um das Steak einzuwickeln. Die Beläge aus Zwiebeln und Avocado sind ein Muss. Limettenviertel verleihen dem Gericht den letzten Schliff. So wird jeder Biss besonders lecker. {{ingredient_image_2}} Um das Steak richtig zu marinieren, mische ich Olivenöl, Knoblauch, Limettensaft, Orangensaft, Kreuzkümmel, Chilipulver, geräuchertes Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Diese Mischung bringt einen tollen Geschmack. Ich lege das Flankensteak in einen Plastikbeutel und gieße die Marinade darüber. Achte darauf, dass das Steak gut bedeckt ist. Verschließe den Beutel und lege ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Für den besten Geschmack lasse ich es bis zu 8 Stunden marinieren. Ich heize den Grill auf hohe Hitze vor. Wenn ich einen Kohlegrill benutze, lasse ich ihn auf etwa 230-260 °C vorheizen. Das ist wichtig für das Grillen. Eine hohe Temperatur sorgt für ein schönes Grillmuster und ein leckeres Aroma. Wenn das Steak mariniert ist, nehme ich es aus dem Beutel und lasse die überschüssige Marinade abtropfen. Dann lege ich das Steak auf den Grill. Je nach Wunsch grille ich es 4-5 Minuten pro Seite für medium-rare. Für gut durchgebraten lasse ich es länger. Ich nutze ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur zu prüfen. 130 °F zeigt medium-rare an, während 140 °F medium ist. Nach dem Grillen lasse ich das Steak etwa 10 Minuten ruhen. Das hilft, die Säfte im Steak zu halten. Dann schneide ich es dünn gegen die Faser auf. Die Marinierzeit ist wichtig. Ich empfehle, das Flankensteak mindestens eine Stunde zu marinieren. So zieht der Geschmack gut ein. Für noch besseren Geschmack, marinieren Sie bis zu acht Stunden. Je länger, desto intensiver wird das Aroma. Ein Fleischthermometer ist ein nützliches Werkzeug. Es hilft Ihnen, die perfekte Garstufe zu erreichen. Für medium-rare sollte die Innentemperatur 130 °F (54 °C) betragen. Für medium sind es 140 °F (60 °C). So vermeiden Sie Überkochen und das Steak bleibt saftig. Das Steak ruhen lassen ist ein wichtiger Schritt. Nach dem Grillen sollten Sie es zehn Minuten ruhen lassen. Dies verteilt die Säfte gleichmäßig im Fleisch. Dadurch bleibt das Steak zart und saftig. Vermeiden Sie es, sofort zu schneiden. Warten lohnt sich! Pro Tipps Die richtige Marinierzeit: Marinieren Sie das Steak mindestens 1 Stunde, optimal jedoch bis zu 8 Stunden, um die Aromen vollständig in das Fleisch einzuziehen. Die Grilltemperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihr Grill gut vorgeheizt ist, um ein perfektes Grillmuster und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Ruhen lassen: Lassen Sie das Steak nach dem Grillen 10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen und das Fleisch zart bleibt. Gegen die Faser schneiden: Schneiden Sie das Steak dünn gegen die Faser auf, um die Zartheit zu maximieren und ein besseres Esserlebnis zu bieten. {{image_4}} Wenn du Carne Asada magst, probiere verschiedene Fleischsorten aus. Du kannst Rinderfilet oder Ribeye verwenden. Diese Stücke sind zart und voller Geschmack. Du kannst auch Schweinefleisch oder Hähnchen nehmen. Beide Optionen bringen neue Aromen. Achte darauf, die Marinade entsprechend anzupassen. Die Gewürze sind der Schlüssel zu einem großartigen Geschmack. Du kannst die Mischung nach deinem Geschmack ändern. Zum Beispiel, füge mehr Chilipulver für mehr Schärfe hinzu. Oder verwende frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin. Diese bringen neue Aromen in dein Gericht. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um deine perfekte Mischung zu finden. Für glutenfreie Optionen verwende Mais-Tortillas anstelle von Weizen-Tortillas. Wenn du vegan bist, ersetze das Fleisch durch Portobello-Pilze oder Tofu. Marinade funktioniert auch gut mit diesen Zutaten. Grill sie wie das Steak, um die besten Ergebnisse zu erzielen. So kannst du das leckere Aroma von Carne Asada genießen, auch ohne Fleisch. Um die Reste von Carne Asada frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Reste gut abgekühlt sind, bevor du sie einpackst. So bleiben Geschmack und Textur erhalten. Lagere die Reste im Kühlschrank. Sie sind dort bis zu drei Tage haltbar. Wenn du die Reste einfrieren möchtest, teile sie in Portionen auf und verwende Gefrierbeutel. So kannst du sie bis zu drei Monate aufbewahren. Um Carne Asada wieder aufzuwärmen, kannst du die Mikrowelle oder den Grill verwenden. Wenn du die Mikrowelle nutzt, lege das Steak auf einen Teller und decke es mit einem feuchten Papiertuch ab. Erwärme es in kurzen Abständen von 30 Sekunden, bis es warm ist. Achte darauf, das Steak nicht zu überhitzen. Wenn du den Grill verwendest, erhitze ihn auf mittlere Hitze. Lege das Steak auf den Grill und wende es nach ein paar Minuten. So bleibt es saftig und zart. Mariniertes Steak bleibt im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch. Achte darauf, dass es gut in der Marinade bedeckt ist, um Austrocknung zu verhindern. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Gehe dabei so vor: Lege das Steak in einen Gefrierbeutel mit Marinade und drücke die Luft heraus. So bleibt der Geschmack intensiver und das Steak zart. Carne Asada bedeutet "gegrilltes Fleisch". Es verwendet meist Flankensteak. Fajitas sind eine Art von Gericht, das das Fleisch zusammen mit Gemüse serviert. Das Fleisch für Fajitas wird oft in Streifen geschnitten. Carne Asada wird in dickeren Scheiben serviert. Beide sind lecker, aber die Zubereitung ist unterschiedlich. Um das Steak zart zu machen, marinierst du es. Die Marinade hilft, die Fasern im Fleisch zu brechen. Verwende Olivenöl, Limettensaft und Gewürze. Lass das Steak mindestens eine Stunde marinieren. Du kannst es bis zu acht Stunden marinieren, um mehr Geschmack zu bekommen. Auch das richtige Grillen hilft. Grill das Steak nicht zu lange, um Zähigkeit zu vermeiden. Ja, du kannst Carne Asada im Ofen zubereiten. Heize den Ofen auf 200 °C vor. Lege das Steak auf ein Blech und brate es etwa 15 bis 20 Minuten. Drehe das Steak nach der Hälfte der Zeit um. Benutze ein Fleischthermometer, um die gewünschte Temperatur zu prüfen. So kannst du auch ohne Grill ein leckeres Steak bekommen. Zusammengefasst bietet dieser Artikel eine einfache Anleitung zur Zubereitung von Carne Asada. Wir haben die besten Zutaten, Marinaden und Beilagen besprochen. Außerdem habe ich dir Schritt-für-Schritt-Anweisungen für das Grillen gegeben. Du lernst Tipps zur optimalen Marinierzeit und Lagerung. Mit Variationen kannst du deine Carne Asada individuell gestalten. Insgesamt ist dies ein leckeres Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Probier es aus und genieße!

Zesty Carne Asada Fiesta

Ein köstliches und würziges Flankensteak, perfekt für Tacos.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 6
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 900 g Flankensteak
  • 60 ml Olivenöl
  • 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 60 ml frischer Limettensaft (ca. 2 Limetten)
  • 30 ml frischer Orangensaft (ca. 1 Orange)
  • 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 Teelöffel Chilipulver
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Frischer Koriander, gehackt (zur Dekoration)
  • nach Bedarf Maistortillas (zum Servieren)
  • nach Bedarf Beläge: gewürfelte Zwiebeln, gehackter Koriander, Avocadoscheiben und Limettenviertel

Anleitungen
 

  • Steak marinieren: In einer Schüssel Olivenöl, gehackten Knoblauch, Limettensaft, Orangensaft, Kreuzkümmel, Chilipulver, geräuchertes Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. Das Flankensteak in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel legen und die Marinade gleichmäßig darüber gießen. Den Beutel gut verschließen und mindestens 1 Stunde, bis zu 8 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  • Grill vorbereiten: Den Grill auf hohe Hitze vorheizen. Wenn Sie einen Kohlegrill verwenden, lassen Sie ihn auf etwa 230-260 °C vorheizen.
  • Steak grillen: Das Steak aus der Marinade nehmen und überschüssige Marinade abtropfen lassen. Das Steak auf den Grill legen und je nach gewünschtem Gargrad 4-5 Minuten pro Seite für medium-rare grillen.
  • Steak ruhen lassen: Nach dem Grillen das Steak auf ein Schneidebrett übertragen und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  • Schneiden und servieren: Das Steak dünn gegen die Faser aufschneiden und in warme Maistortillas servieren. Mit gewürfelten Zwiebeln, gehacktem Koriander, Avocadoscheiben und Limettenvierteln garnieren.

Notizen

Die Taco-Füllungen auf einer großen Platte anrichten und mit bunten Garnituren dekorieren.
Keyword Carne Asada, Grillen, Tacos

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating