Cremige Kräuter-Hühnchen-Pfanne Einfach und Lecker

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Liebe Kochfreunde, seid ihr bereit, ein einfaches, aber köstliches Gericht zu entdecken? In diesem Rezept stelle ich euch meine cremige Kräuter-Hühnchen-Pfanne vor. Sie ist vollgepackt mit Aromen und lässt sich schnell zubereiten. Perfekt für hektische Wochentage oder gemütliche Wochenenden! Ich zeige euch, wie ihr mit wenigen Zutaten ein wahres Geschmackserlebnis zaubert. Lass uns gemeinsam diesen leckeren Klassiker kreieren!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung dieses Gerichts ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte, sodass es ideal für ein schnelles Abendessen ist.
  2. Cremige Textur: Der Frischkäse sorgt für eine herrlich cremige Sauce, die das Hühnchen perfekt umhüllt und es besonders saftig macht.
  3. Aromatische Kräuter: Die Kombination aus Thymian und Basilikum verleiht dem Gericht eine aromatische Note, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
  4. Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht mit verschiedenen Beilagen wie Reis oder Pasta kombiniert werden, um es an verschiedene Geschmäcker anzupassen.

Zutaten

Hauptzutaten für die Cremige Kräuter-Hühnchen-Pfanne

Für dieses leckere Gericht brauchst du folgende Zutaten:

– 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen

– 225 g Frischkäse, zimmerwarm

– 240 ml Hühnerbrühe

– 1 Esslöffel Olivenöl

Diese Hauptzutaten machen das Gericht cremig und vollmundig. Das Hühnchen gibt dir eine gute Proteinquelle. Der Frischkäse sorgt für die cremige Textur, die wir alle lieben.

Zusätzliche Würzmittel und Kräuter

Um den Geschmack zu verstärken, benutze:

– 1 Teelöffel Knoblauchpulver

– 1 Teelöffel Zwiebelpulver

– 1 Teelöffel getrockneter Thymian

– 1 Teelöffel getrockneter Basilikum

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Gewürze sind einfach zu finden und bringen tolle Aromen. Sie helfen, das Hühnchen noch schmackhafter zu machen.

Vorschläge für Beilagen

Um dein Essen zu vervollständigen, empfehle ich:

– Reis

– Pasta

– Ein frischer Salat

Diese Beilagen sind einfach und passen perfekt zu der cremigen Sauce. Du kannst auch etwas frische Petersilie zum Garnieren verwenden. So wird das Gericht noch schöner!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Beginne mit der Vorbereitung der Zutaten. Du brauchst:

– 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen

– 225 g Frischkäse, zimmerwarm

– 240 ml Hühnerbrühe

– 1 Esslöffel Olivenöl

– 1 Teelöffel Knoblauchpulver

– 1 Teelöffel Zwiebelpulver

– 1 Teelöffel getrockneter Thymian

– 1 Teelöffel getrockneter Basilikum

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Stelle sicher, dass alles bereit ist, bevor du anfängst.

Hühnchen braten

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Leg die Filets vorsichtig in die Pfanne. Brate das Hühnchen für etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite. Achte darauf, dass sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm die Hähnchenbrüste nach dem Braten aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. So bleibt das Fleisch saftig.

Zubereitung der cremigen Sauce

Gib die Hühnerbrühe in dieselbe Pfanne. Lass sie zum Simmern bringen, während du die angebratenen Reste mit einem Holzlöffel löst. Diese Reste geben der Sauce extra Geschmack. Reduziere die Hitze auf niedrig und füge den zimmerwarmen Frischkäse hinzu. Rühre gut, bis der Frischkäse schmilzt und sich mit der Brühe verbindet.

Nun kommen die Gewürze ins Spiel. Mische das Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, getrockneten Thymian und Basilikum in die Sauce. Rühre gut um, damit sich die Kräuter gleichmäßig verteilen. Lege die Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne und löffle die cremige Sauce darüber. Lass alles für 3-4 Minuten köcheln. So kann das Hühnchen die Aromen aufnehmen.

Überprüfe die Sauce. Schmecke sie ab und passe die Gewürze mit Salz und Pfeffer an. Serviere das Gericht auf einem Bett aus Reis oder Pasta und garniere es mit frischer Petersilie.

Tipps & Tricks

Das Hühnchen perfekt garen

Um das Hühnchen perfekt zu garen, achte auf die Hitze. Stelle die Pfanne auf mittlere Hitze. Brate die Hähnchenbrustfilets etwa 5-7 Minuten pro Seite. Sie sollten goldbraun sein und sich leicht lösen lassen. Verwende ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur zu prüfen. Sie sollte 75 Grad Celsius betragen. So bleibt das Hühnchen saftig und zart.

Cremigkeit der Sauce optimieren

Die Sauce wird cremig, wenn der Frischkäse gut schmilzt. Lass den Frischkäse vorher auf Zimmertemperatur kommen. Das hilft, Klumpen zu vermeiden. Rühre die Hühnerbrühe langsam unter den Frischkäse. So verbinden sich die Aromen besser. Vergiss nicht, die Kräuter gut einzuarbeiten. Sie geben der Sauce noch mehr Geschmack. Wenn du eine dickere Sauce willst, lass sie etwas länger köcheln.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, das Hühnchen zu lange zu braten. Das macht es trocken. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen. Ein weiterer Fehler ist, die Sauce nicht zu würzen. Taste die Sauce vor dem Servieren. Füge bei Bedarf mehr Salz und Pfeffer hinzu. Überprüfe auch die Konsistenz der Sauce. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie länger köcheln.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Marinieren Sie die Hähnchenbrustfilets mindestens 30 Minuten vor dem Kochen, um den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch zarter zu machen.
  2. Frischkäse richtig verwenden: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse zimmerwarm ist, damit er sich leichter mit der Brühe vermischt und eine glatte Sauce ergibt.
  3. Variationen der Kräuter: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Oregano oder Rosmarin, um der Sauce eine neue Geschmacksdimension zu verleihen.
  4. Serviervorschläge: Servieren Sie das Hühnchen mit einer Beilage aus gedämpftem Gemüse oder einem grünen Salat, um das Gericht leichter und gesünder zu gestalten.

Variationen

Mit Gemüse ergänzen

Du kannst deine cremige Kräuter-Hühnchen-Pfanne leicht aufpeppen. Füge einfach Gemüse hinzu. Gemüse wie Paprika, Brokkoli oder Spinat passt gut. Schneide das Gemüse klein und brate es gleich nach dem Hühnchen an. So wird alles schön knackig und lecker. Die Aromen der Kräuter verbinden sich wunderbar mit dem Gemüse. Du kannst auch gefrorenes Gemüse verwenden, wenn du wenig Zeit hast.

Low-Carb-Version

Für eine Low-Carb-Version kannst du die Beilagen ändern. Statt Reis oder Pasta kannst du Blumenkohlreis nutzen. Blumenkohlreis ist gesund und kalorienarm. Er passt gut zu der cremigen Sauce. Koche den Blumenkohl einfach in der Mikrowelle oder brate ihn kurz an. So bleibt er knackig und behält seinen Geschmack. Diese Änderung macht dein Gericht leicht und nahrhaft.

Vegane Anpassungen

Wenn du eine vegane Option willst, gibt es einfache Alternativen. Ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Seitan. Für die Sauce nimm veganen Frischkäse und Gemüsebrühe. Das bringt die gleiche Cremigkeit. Du kannst auch mehr frische Kräuter verwenden, um den Geschmack zu intensivieren. So bleibt das Gericht lecker und erfüllt die vegane Ernährung.

Lagerinformationen

So lagern Sie Reste richtig

Um die Reste der Cremigen Kräuter-Hühnchen-Pfanne richtig zu lagern, lassen Sie das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie dann die Reste in einen luftdichten Behälter. Dieser Schritt hilft, die Frische und den Geschmack zu bewahren. Sie können das Gericht bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, die Reste vor dem Lagern gut zu verschließen.

Aufwärmen der Cremigen Kräuter-Hühnchen-Pfanne

Das Aufwärmen der Reste ist einfach. Sie können die Pfanne auf den Herd stellen und bei niedriger Hitze vorsichtig erwärmen. Fügen Sie etwas Hühnerbrühe hinzu, wenn die Sauce zu dick ist. Alternativ können Sie die Reste in der Mikrowelle aufwärmen. Stellen Sie die Mikrowelle auf mittlere Leistung und decken Sie das Gericht ab. Dies verhindert ein Austrocknen. Rühren Sie nach der Hälfte des Aufwärmprozesses um.

Haltbarkeit der Zutaten

Die Haltbarkeit der Zutaten ist wichtig zu beachten. Frischkäse hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche nach dem Öffnen. Hähnchenbrustfilets sollten nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank bleiben, wenn sie roh sind. Wenn sie gekocht sind, können sie in der Regel drei bis vier Tage aufbewahrt werden. Hühnerbrühe hat eine Haltbarkeit von etwa vier bis fünf Tagen im Kühlschrank. Achten Sie darauf, alle Zutaten vor der Verwendung gut zu überprüfen.

FAQs

Wie lange ist die Zubereitungszeit für die Cremige Kräuter-Hühnchen-Pfanne?

Die Zubereitungszeit für die Cremige Kräuter-Hühnchen-Pfanne beträgt insgesamt 30 Minuten. Davon sind 10 Minuten für die Vorbereitung und 20 Minuten für das Kochen. Diese schnelle Zeit macht es einfach, ein leckeres Gericht zu zaubern, auch wenn es eilig ist.

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst dieses Rezept im Voraus zubereiten. Koche das Hühnchen und die Sauce wie beschrieben und lass sie abkühlen. Bewahre beides dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Du kannst es innerhalb von 2-3 Tagen genießen. Einfach aufwärmen, wenn du bereit bist zu essen.

Was kann ich anstelle von Hühnerbrühe verwenden?

Wenn du keine Hühnerbrühe hast, gibt es viele Alternativen. Gemüsebrühe ist eine gute Wahl für einen ähnlichen Geschmack. Du kannst auch Wasser mit etwas Salz und Gewürzen verwenden. Wenn du einen kräftigeren Geschmack willst, nutze Rinderbrühe.

Die Cremige Kräuter-Hühnchen-Pfanne ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten und die besten Tipps zur Zubereitung besprochen. Fehler kannst du vermeiden, wenn du unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung folgst. Du kannst diese Pfanne nach deinem Geschmack anpassen, sogar vegan. Achte auch darauf, Reste richtig zu lagern. Kochen macht Spaß und bringt Genuss auf den Tisch. Probiere das Rezept aus und lass es dir schmecke

Für dieses leckere Gericht brauchst du folgende Zutaten: - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 225 g Frischkäse, zimmerwarm - 240 ml Hühnerbrühe - 1 Esslöffel Olivenöl Diese Hauptzutaten machen das Gericht cremig und vollmundig. Das Hühnchen gibt dir eine gute Proteinquelle. Der Frischkäse sorgt für die cremige Textur, die wir alle lieben. Um den Geschmack zu verstärken, benutze: - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Basilikum - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Gewürze sind einfach zu finden und bringen tolle Aromen. Sie helfen, das Hühnchen noch schmackhafter zu machen. Um dein Essen zu vervollständigen, empfehle ich: - Reis - Pasta - Ein frischer Salat Diese Beilagen sind einfach und passen perfekt zu der cremigen Sauce. Du kannst auch etwas frische Petersilie zum Garnieren verwenden. So wird das Gericht noch schöner! {{ingredient_image_2}} Beginne mit der Vorbereitung der Zutaten. Du brauchst: - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 225 g Frischkäse, zimmerwarm - 240 ml Hühnerbrühe - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Basilikum - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Stelle sicher, dass alles bereit ist, bevor du anfängst. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Leg die Filets vorsichtig in die Pfanne. Brate das Hühnchen für etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite. Achte darauf, dass sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm die Hähnchenbrüste nach dem Braten aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. So bleibt das Fleisch saftig. Gib die Hühnerbrühe in dieselbe Pfanne. Lass sie zum Simmern bringen, während du die angebratenen Reste mit einem Holzlöffel löst. Diese Reste geben der Sauce extra Geschmack. Reduziere die Hitze auf niedrig und füge den zimmerwarmen Frischkäse hinzu. Rühre gut, bis der Frischkäse schmilzt und sich mit der Brühe verbindet. Nun kommen die Gewürze ins Spiel. Mische das Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, getrockneten Thymian und Basilikum in die Sauce. Rühre gut um, damit sich die Kräuter gleichmäßig verteilen. Lege die Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne und löffle die cremige Sauce darüber. Lass alles für 3-4 Minuten köcheln. So kann das Hühnchen die Aromen aufnehmen. Überprüfe die Sauce. Schmecke sie ab und passe die Gewürze mit Salz und Pfeffer an. Serviere das Gericht auf einem Bett aus Reis oder Pasta und garniere es mit frischer Petersilie. Um das Hühnchen perfekt zu garen, achte auf die Hitze. Stelle die Pfanne auf mittlere Hitze. Brate die Hähnchenbrustfilets etwa 5-7 Minuten pro Seite. Sie sollten goldbraun sein und sich leicht lösen lassen. Verwende ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur zu prüfen. Sie sollte 75 Grad Celsius betragen. So bleibt das Hühnchen saftig und zart. Die Sauce wird cremig, wenn der Frischkäse gut schmilzt. Lass den Frischkäse vorher auf Zimmertemperatur kommen. Das hilft, Klumpen zu vermeiden. Rühre die Hühnerbrühe langsam unter den Frischkäse. So verbinden sich die Aromen besser. Vergiss nicht, die Kräuter gut einzuarbeiten. Sie geben der Sauce noch mehr Geschmack. Wenn du eine dickere Sauce willst, lass sie etwas länger köcheln. Ein häufiger Fehler ist, das Hühnchen zu lange zu braten. Das macht es trocken. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen. Ein weiterer Fehler ist, die Sauce nicht zu würzen. Taste die Sauce vor dem Servieren. Füge bei Bedarf mehr Salz und Pfeffer hinzu. Überprüfe auch die Konsistenz der Sauce. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie länger köcheln. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Marinieren Sie die Hähnchenbrustfilets mindestens 30 Minuten vor dem Kochen, um den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch zarter zu machen. Frischkäse richtig verwenden: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse zimmerwarm ist, damit er sich leichter mit der Brühe vermischt und eine glatte Sauce ergibt. Variationen der Kräuter: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Oregano oder Rosmarin, um der Sauce eine neue Geschmacksdimension zu verleihen. Serviervorschläge: Servieren Sie das Hühnchen mit einer Beilage aus gedämpftem Gemüse oder einem grünen Salat, um das Gericht leichter und gesünder zu gestalten. {{image_4}} Du kannst deine cremige Kräuter-Hühnchen-Pfanne leicht aufpeppen. Füge einfach Gemüse hinzu. Gemüse wie Paprika, Brokkoli oder Spinat passt gut. Schneide das Gemüse klein und brate es gleich nach dem Hühnchen an. So wird alles schön knackig und lecker. Die Aromen der Kräuter verbinden sich wunderbar mit dem Gemüse. Du kannst auch gefrorenes Gemüse verwenden, wenn du wenig Zeit hast. Für eine Low-Carb-Version kannst du die Beilagen ändern. Statt Reis oder Pasta kannst du Blumenkohlreis nutzen. Blumenkohlreis ist gesund und kalorienarm. Er passt gut zu der cremigen Sauce. Koche den Blumenkohl einfach in der Mikrowelle oder brate ihn kurz an. So bleibt er knackig und behält seinen Geschmack. Diese Änderung macht dein Gericht leicht und nahrhaft. Wenn du eine vegane Option willst, gibt es einfache Alternativen. Ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Seitan. Für die Sauce nimm veganen Frischkäse und Gemüsebrühe. Das bringt die gleiche Cremigkeit. Du kannst auch mehr frische Kräuter verwenden, um den Geschmack zu intensivieren. So bleibt das Gericht lecker und erfüllt die vegane Ernährung. Um die Reste der Cremigen Kräuter-Hühnchen-Pfanne richtig zu lagern, lassen Sie das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie dann die Reste in einen luftdichten Behälter. Dieser Schritt hilft, die Frische und den Geschmack zu bewahren. Sie können das Gericht bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, die Reste vor dem Lagern gut zu verschließen. Das Aufwärmen der Reste ist einfach. Sie können die Pfanne auf den Herd stellen und bei niedriger Hitze vorsichtig erwärmen. Fügen Sie etwas Hühnerbrühe hinzu, wenn die Sauce zu dick ist. Alternativ können Sie die Reste in der Mikrowelle aufwärmen. Stellen Sie die Mikrowelle auf mittlere Leistung und decken Sie das Gericht ab. Dies verhindert ein Austrocknen. Rühren Sie nach der Hälfte des Aufwärmprozesses um. Die Haltbarkeit der Zutaten ist wichtig zu beachten. Frischkäse hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche nach dem Öffnen. Hähnchenbrustfilets sollten nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank bleiben, wenn sie roh sind. Wenn sie gekocht sind, können sie in der Regel drei bis vier Tage aufbewahrt werden. Hühnerbrühe hat eine Haltbarkeit von etwa vier bis fünf Tagen im Kühlschrank. Achten Sie darauf, alle Zutaten vor der Verwendung gut zu überprüfen. Die Zubereitungszeit für die Cremige Kräuter-Hühnchen-Pfanne beträgt insgesamt 30 Minuten. Davon sind 10 Minuten für die Vorbereitung und 20 Minuten für das Kochen. Diese schnelle Zeit macht es einfach, ein leckeres Gericht zu zaubern, auch wenn es eilig ist. Ja, du kannst dieses Rezept im Voraus zubereiten. Koche das Hühnchen und die Sauce wie beschrieben und lass sie abkühlen. Bewahre beides dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Du kannst es innerhalb von 2-3 Tagen genießen. Einfach aufwärmen, wenn du bereit bist zu essen. Wenn du keine Hühnerbrühe hast, gibt es viele Alternativen. Gemüsebrühe ist eine gute Wahl für einen ähnlichen Geschmack. Du kannst auch Wasser mit etwas Salz und Gewürzen verwenden. Wenn du einen kräftigeren Geschmack willst, nutze Rinderbrühe. Die Cremige Kräuter-Hühnchen-Pfanne ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten und die besten Tipps zur Zubereitung besprochen. Fehler kannst du vermeiden, wenn du unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung folgst. Du kannst diese Pfanne nach deinem Geschmack anpassen, sogar vegan. Achte auch darauf, Reste richtig zu lagern. Kochen macht Spaß und bringt Genuss auf den Tisch. Probiere das Rezept aus und lass es dir schmecken!

Cremige Kräuter-Hühnchen-Pfanne

Ein köstliches und cremiges Hühnchenrezept mit frischen Kräutern.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 225 g Frischkäse, zimmerwarm
  • 240 ml Hühnerbrühe
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Belieben Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer und lege sie in die Pfanne.
  • Brate das Hühnchen etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nimm die Hähnchenbrüste aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller.
  • Gib in dieselbe Pfanne die Hühnerbrühe und bringe sie zum Simmern, während du mit einem Holzlöffel die angebratenen Reste vom Pfannenboden löst, um zusätzlichen Geschmack zu erzeugen.
  • Reduziere die Hitze auf niedrig und füge den zimmerwarmen Frischkäse hinzu. Rühre, bis der Frischkäse vollständig geschmolzen ist und sich mit der Hühnerbrühe verbindet, sodass eine cremige Sauce entsteht.
  • Vermische das Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, getrockneten Thymian und getrockneten Basilikum. Rühre gut um, damit sich alle Kräuter gleichmäßig in der cremigen Sauce verteilen.
  • Lege die Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne und löffle die cremige Sauce darüber. Lass alles für weitere 3-4 Minuten zusammen köcheln, damit das Hühnchen die Aromen aufnehmen kann.
  • Probier die Sauce und passe die Gewürze bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer an.

Notizen

Serviere das Gericht auf einem Bett aus Reis oder Pasta und garniere es mit frischer Petersilie.
Keyword cremig, Hühnchen, Kräuter

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating