WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Suchst du nach einem schnellen und leckeren Gericht für den Alltag? Dann ist die Einfache Wurst-Kohl-Pfanne genau das Richtige für dich! In diesem Rezept vereinen sich herzhaftes Gemüse und köstliche Würstchen in einer einfachen Zubereitung. Egal, ob frisch oder gefroren, du hast die Wahl. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du dieses Gericht zaubern kannst!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert, perfekt für geschäftige Wochentage.
- Vielseitigkeit: Die Zutaten können leicht angepasst werden, je nach dem, was Sie zur Hand haben.
- Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus geräucherter Wurst und frischem Gemüse sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis.
- Geselligkeit: Dieses Gericht eignet sich hervorragend zum Teilen und ist ideal für gesellige Abende mit Freunden oder Familie.
Zutaten
Übersicht der benötigten Zutaten
Für unsere einfache Wurst-Kohl-Pfanne brauchen wir folgende Zutaten:
– 450 g geräucherte Wurst, in Scheiben geschnitten
– 4 Tassen grüner Kohl, dünn geschnitten
– 1 Paprika, in dünne Scheiben geschnitten
– 1 mittelgroße Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 2 Esslöffel Sojasauce
– 1 Esslöffel Olivenöl
– 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
– 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
– Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Diese Zutaten ergeben ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht.
Frische vs. gefrorene Zutaten
Frische Zutaten bieten mehr Geschmack und Textur. Der Kohl bleibt knackiger, wenn er frisch ist. Aber gefrorenes Gemüse ist oft praktischer. Es spart Zeit beim Schneiden. Wenn du gefrorenen Kohl verwendest, achte darauf, ihn gut abzutropfen. Das verhindert, dass das Gericht wässrig wird.
Vorschläge für alternative Wurstsorten
Wenn du die Wurst ändern möchtest, gibt es viele Optionen. Du kannst Hähnchenwurst oder Merguez ausprobieren. Diese Wurstsorten bringen neue Aromen ins Gericht. Vegane Wurst ist eine tolle Wahl für eine pflanzliche Version. Du kannst auch Tofu oder Tempeh verwenden. Diese Alternativen machen das Gericht noch gesünder und abwechslungsreicher.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereiten der Zutaten
Für die Wurst-Kohl-Pfanne brauchst du einige frische Zutaten. Hier ist eine Liste:
– 450 g geräucherte Wurst, in Scheiben geschnitten (z. B. Kielbasa)
– 4 Tassen grüner Kohl, dünn geschnitten
– 1 Paprika, in dünne Scheiben geschnitten
– 1 mittelgroße Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 2 Esslöffel Sojasauce
– 1 Esslöffel Olivenöl
– 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
– 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
– Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Zuerst wasche das Gemüse. Schneide den Kohl, die Zwiebel und die Paprika. Hacke den Knoblauch fein. Bereite alles vor, bevor du kochst. So läuft der Prozess glatt.
Kochanleitung für das Würstchen- und Kohlgericht
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Stelle die Hitze auf mittel bis hoch. Füge die Wurstschnitze hinzu. Brate sie etwa 5 Minuten lang. Sie sollen schön braun werden. Rühre gelegentlich um.
Jetzt kommen die Zwiebelringe und die Paprikastreifen dazu. Brate das Gemüse weitere 3-4 Minuten. Es sollte weich werden. Dann gib den gehackten Knoblauch und den Kohl in die Pfanne. Vermenge alles gut.
Träufle die Sojasauce über die Mischung. Streue das geräucherte Paprikapulver, schwarzen Pfeffer und rote Pfefferflocken hinzu. Brate das Ganze weitere 5-7 Minuten. Der Kohl soll zart und leicht zusammengefallen sein. Probiere das Gericht und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
Anrichten und Garnieren
Nimm die Pfanne vom Herd. Serviere die Wurst-Kohl-Pfanne in großen Schalen. Garniere jede Portion mit frisch gehackter Petersilie. Das gibt einen schönen Farbklecks. Du kannst auch etwas mehr Sojasauce dazu reichen. So wird es noch schmackhafter!
Tipps & Tricks
Tipps für die perfekte Garzeit
Um die perfekte Garzeit zu erreichen, gibt es einige wichtige Punkte. Braten Sie die Wurst zuerst. Sie braucht etwa fünf Minuten, um schön braun zu werden. Dann fügen Sie die Zwiebeln und Paprika hinzu. Diese benötigen nur drei bis vier Minuten, um weich zu werden. Der Kohl braucht weitere fünf bis sieben Minuten. Rühren Sie regelmäßig um, damit alles gleichmäßig gart. Achten Sie darauf, dass der Kohl zart, aber nicht matschig wird.
Küchengeräte, die die Zubereitung erleichtern
Ein gutes Kochmesser macht das Schneiden von Gemüse viel einfacher. Ein großer Wok oder eine große Pfanne ist ideal für dieses Rezept. Diese Geräte erlauben viel Platz zum Rühren. Ein Holzlöffel ist hilfreich, um die Zutaten gut zu vermengen. Ein Schneidebrett ist ebenfalls wichtig, um alles sicher zu schneiden.
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, die Wurst nicht lange genug zu braten. Sie sollte eine schöne Bräunung haben. Ein weiterer Fehler ist, zu wenig Platz in der Pfanne zu haben. Wenn die Pfanne zu voll ist, wird das Gemüse nicht gleichmäßig gar. Achten Sie auch darauf, die Gewürze richtig zu dosieren. Zu viel Sojasauce kann das Gericht zu salzig machen. Taste immer wieder, um die perfekte Balance zu finden.
Pro Tipps
- Wurstwahl: Verwenden Sie eine hochwertige, geräucherte Wurst für den besten Geschmack und eine schöne Textur im Gericht.
- Kohlauswahl: Grüner Kohl ist ideal, aber Sie können auch Rotkohl oder Wirsing verwenden, um verschiedene Geschmäcker und Farben zu integrieren.
- Gemüsevariationen: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu machen.
- Serviertipps: Servieren Sie das Gericht mit Reis oder Quinoa, um es zu einer vollständigen Mahlzeit zu machen.

Variationen
Vegetarische oder vegane Alternativen
Wenn Sie eine vegetarische oder vegane Option suchen, sind einige tolle Ersatzstoffe verfügbar. Statt Wurst können Sie Tofuwürfel oder Seitan verwenden. Diese Optionen geben eine ähnliche Textur und nehmen die Aromen gut auf. Sie können auch Tempeh verwenden, da es viel Protein enthält. Für den Geschmack können Sie etwas Flüssigrauch hinzufügen, um das Raucharoma der Wurst nachzuahmen.
Weitere Gemüsesorten hinzufügen
Sie können das Rezept leicht anpassen, indem Sie mehr Gemüse hinzufügen. Brokkoli, Karotten oder Zucchini passen gut in diese Pfanne. Einfach das Gemüse klein schneiden und zusammen mit der Zwiebel anbraten. Diese zusätzlichen Farben und Nährstoffe machen das Gericht noch gesünder und schmackhafter.
Würzige und süße Aromen experimentieren
Das Rezept ist sehr flexibel, wenn es um Aromen geht. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr rote Pfefferflocken hinzu oder verwenden Sie frische Chilis. Für eine süßere Note können Sie einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Diese Kombination kann das Gericht interessant machen und neue Geschmäcker hervorbringen. Trauen Sie sich, zu experimentieren und Ihre eigenen Lieblingsaromen zu finden!
Aufbewahrungshinweise
Reste richtig lagern
Lagern Sie Ihre Reste in einem luftdichten Behälter. Lassen Sie das Gericht auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es abdecken. So vermeiden Sie Feuchtigkeit. Die Reste können bis zu drei Tage im Kühlschrank halten.
Wie lange ist das Gericht haltbar?
Einfache Wurst-Kohl-Pfanne bleibt frisch bis zu drei Tage im Kühlschrank. Nach dieser Zeit kann der Geschmack leiden. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, frieren Sie die Portionen ein. So bleibt es bis zu drei Monate haltbar.
Tipps zum Wiedererwärmen
Um die Pfanne erneut zu erwärmen, nutzen Sie eine Pfanne oder die Mikrowelle. Bei der Pfanne geben Sie etwas Öl hinzu und erhitzen es bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Reste hinzu und rühren Sie gut um. In der Mikrowelle, verwenden Sie eine abgedeckte Schüssel und erhitzen Sie in 30-Sekunden-Intervallen. Rühren Sie zwischendurch um, bis es heiß ist.
FAQs
Kann ich die Sojasauce ersetzen?
Ja, Sie können die Sojasauce ersetzen. Eine gute Option ist Tamari. Tamari hat einen ähnlichen Geschmack, ist aber oft glutenfrei. Alternativ können Sie auch Kokosaminos verwenden, die süßer sind. Wenn Sie einen anderen Geschmack möchten, probieren Sie Brühe oder Miso. Diese Optionen bringen auch viel Geschmack.
Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Um die Wurst-Kohl-Pfanne schärfer zu machen, fügen Sie einfach mehr rote Pfefferflocken hinzu. Eine andere Möglichkeit ist, frische Chilis oder scharfen Senf hinzuzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Cayennepfeffer oder scharfer Paprika. Beginnen Sie mit kleinen Mengen, bis es Ihren Geschmack trifft.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Ja, das Rezept kann glutenfrei sein. Verwenden Sie glutenfreie Sojasauce oder Tamari. Achten Sie auch darauf, dass die Wurst glutenfrei ist. Die meisten frischen Würste sind sicher, aber überprüfen Sie die Zutatenliste. Wenn Sie auf Gluten achten, sind Gemüse und Gewürze immer eine sichere Wahl.
In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für ein leckeres Würstchen- und Kohlgericht besprochen. Ich habe Tipps gegeben, um frische und gefrorene Zutaten auszuwählen und alternative Wurstsorten zu verwenden. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen einfach. Mit meinen Tipps und Tricks gelingt dir die perfekte Garzeit. Vergiss nicht, mit Variationen zu experimentieren und Reste richtig zu lagern. Nutze diese Ideen, um dein Gericht noch besser zu machen und viel Freude beim Kochen zu habe
Sizzle and Swirl: Herzhaftes Würstchen- & Kohlvergnügen
Ein herzhaftes Gericht mit geräucherter Wurst und frischem Kohl, perfekt für ein schnelles Abendessen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 450 g geräucherte Wurst, in Scheiben geschnitten (wie Kielbasa oder Andouille)
- 4 Tassen grüner Kohl, dünn geschnitten
- 1 stück Paprika, in dünne Scheiben geschnitten (jede Farbe)
- 1 mittelgroße Zwiebel in dünne Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional für Schärfe)
- Frische Petersilie gehackt (zum Garnieren)
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze.
Geben Sie die Wurstschnitze in die Pfanne und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie schön gebräunt sind, dabei gelegentlich umrühren.
Fügen Sie die Zwiebelringe und die Paprikastreifen hinzu und braten Sie alles weitere 3-4 Minuten, bis das Gemüse beginnt, weich zu werden.
Geben Sie den gehackten Knoblauch und den geschnittenen Kohl in die Pfanne und vermengen Sie alles gut miteinander.
Träufeln Sie die Sojasauce über die Mischung und bestreuen Sie sie mit geräuchertem Paprikapulver, schwarzem Pfeffer und roten Pfefferflocken (falls verwendet).
Braten Sie alles für weitere 5-7 Minuten an, bis der Kohl zart ist und leicht zusammengefallen ist.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und kosten Sie; passen Sie die Gewürze nach Belieben mit mehr Sojasauce oder Pfeffer an.
Garnieren Sie das Gericht vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie.
Servieren Sie das Gericht in großen Schalen und garnieren Sie jede Portion mit zusätzlicher Petersilie für einen frischen Farbklecks.
Keyword Kohl, schnelles Abendessen, Wurst
WANT TO SAVE THIS RECIPE?