Garlic Parmesan Chicken mit gedrehter Pasta genießen

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Entdecke den unwiderstehlichen Geschmack von Garlic Parmesan Chicken mit gedrehter Pasta! Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und reich an Aromen. Du wirst zarte Hähnchenbrust mit knusprigem Parmesan und leckerer Pasta kombinieren. Frischer Knoblauch und italienische Kräuter bringen das Ganze zum Leben. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept erkunden, das perfekt für dein nächstes Mittagessen oder Abendessen ist!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten, die leicht erhältlich sind.
  2. Vielseitigkeit: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, um verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzuzufügen.
  3. Geschmack: Die Kombination aus Knoblauch, Parmesan und frischem Spinat sorgt für ein köstliches Aroma.
  4. Gesundheit: Mit frischen Zutaten und magerem Hühnchen ist es eine nährstoffreiche Mahlzeit.

Zutatenliste

Hauptzutaten für das Rezept

– 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut

– 240 g gedrehte Pasta (Cavatappi oder Fusilli)

– 125 g frischer Parmesan, gerieben

Gewürze und zusätzliche Zutaten

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)

Frisches Gemüse für mehr Geschmack

– 2 Tassen frischer Spinat

– 80 g Kirschtomaten, halbiert

– Frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)

Die Zutaten sind einfach zu finden und machen das Gericht besonders lecker. Hähnchenbrustfilets sind mager, gesund und einfach zu zubereiten. Gedrehte Pasta wie Cavatappi oder Fusilli nimmt die Sauce gut auf. Frischer Parmesan gibt dem Gericht einen tollen Geschmack.

Knoblauch bringt ein kräftiges Aroma. Olivenöl ist perfekt zum Braten. Die italienischen Kräuter geben dem Hähnchen mehr Tiefe. Frisches Gemüse wie Spinat und Kirschtomaten sorgt für Farbe und Nährstoffe. Petersilie ist ideal zum Garnieren und verleiht einen frischen Kick.

Diese Zutaten machen dein Gericht zu einem echten Genuss!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen

Um die perfekte gedrehte Pasta zu machen, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie al dente ist. Normalerweise dauert das etwa 8 bis 10 Minuten. Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, sonst wird sie matschig. Wenn die Pasta fertig ist, gieße sie ab, aber bewahre 120 ml des Nudelwassers auf. Dieses Wasser hilft, die Sauce später cremiger zu machen.

Hühnchen vorbereiten und anbraten

Nehme die Hähnchenbrustfilets und würze sie großzügig mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern. Diese Gewürze geben dem Hühnchen viel Geschmack. Während die Pasta kocht, erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze. Wenn das Öl heiß ist, lege die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne. Brate sie für 6 bis 7 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm das Hühnchen aus der Pfanne und lasse es einige Minuten ruhen, damit der Saft erhalten bleibt.

Sauce und Zutaten kombinieren

In der gleichen Pfanne reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und füge die fein gehackten Knoblauchzehen hinzu. Brate den Knoblauch für etwa 1 Minute an, bis er duftet. Achte darauf, ihn nicht zu verbrennen. Danach gebe die gekochte Pasta, das aufbewahrte Nudelwasser, frischen Spinat und die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne. Mische alles gut durch, bis der Spinat zusammenfällt. Zum Schluss streue den geriebenen Parmesan darüber und vermenge alles erneut, bis der Käse schmilzt und gut verteilt ist.

Tipps & Tricks

Perfekte Pasta und Hühnchen

Um die gedrehte Pasta perfekt zu kochen, fülle einen großen Topf mit Wasser. Bring das Wasser zum Kochen und füge viel Salz hinzu. Das Salz hilft, den Geschmack der Pasta zu verbessern. Koche die Pasta, bis sie al dente ist. Das bedeutet, sie sollte weich, aber noch bissfest sein. Nach dem Kochen gieße die Pasta ab, aber behalte etwas Nudelwasser. Dieses Wasser kann helfen, die Sauce zu binden.

Für das Hühnchen würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer, und italienischen Kräutern. Diese Gewürze geben dem Hühnchen einen tollen Geschmack. Brate das Hühnchen in einer heißen Pfanne, bis es goldbraun ist. Lass es dann ruhen, damit der Saft bleibt.

Käse richtig einarbeiten

Frischer Parmesan ist der beste Käse für dieses Gericht. Er hat einen tollen Geschmack und schmilzt gut. Du kannst ihn frisch reiben, um die beste Qualität zu bekommen. Wenn du den Käse hinzufügst, achte darauf, ihn gleichmäßig zu verteilen. So vermeidest du Klumpenbildung. Rühre die Pasta gut durch, damit der Käse überall hinkommt.

Anrichten und Präsentation

Das Anrichten ist wichtig, besonders wenn du Gäste hast. Schneide das Hühnchen in schöne Scheiben und lege es auf die Pasta. Das sieht nicht nur gut aus, sondern macht das Essen auch einladend. Für die Garnierung verwende frisch gehackte Petersilie. Sie gibt Farbe und einen frischen Geschmack dazu. Du kannst auch ein paar halbierte Kirschtomaten hinzufügen, um mehr Farbe und Frische zu zeigen.

Pro Tipps

  1. Hühnchen Marinieren: Marinieren Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten, um den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch zarter zu machen.
  2. Pasta al Dente: Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit der Sauce nicht zu weich wird.
  3. Frischer Spinat: Fügen Sie den Spinat am Ende hinzu, um seine Farbe und Nährstoffe zu erhalten; er sollte nur so lange gekocht werden, bis er zusammenfällt.
  4. Käse Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Pecorino oder Grana Padano für einen anderen Geschmacksprofil.

Variationen des Rezeptes

Vorschläge für Gemüse

Sie können andere Gemüsesorten hinzufügen, um mehr Farbe und Geschmack zu bekommen. Brokkoli passt gut. Auch Zucchini oder Paprika sind tolle Optionen. Denken Sie an die Saisonalität. Im Sommer sind frische Bohnen lecker. Im Winter können Sie Kürbis verwenden. Jedes Gemüse bringt seine eigene Note in das Gericht.

Proteinvariationen

Wenn Sie kein Hähnchen mögen, gibt es Alternativen. Pute ist zart und hat einen ähnlichen Geschmack. Auch Garnelen sind eine gute Wahl. Für vegetarische Optionen können Sie Tofu oder Tempeh verwenden. Diese sind proteinreich und nehmen den Geschmack gut auf.

Andere Käsesorten verwenden

Parmesan ist klassisch, aber nicht die einzige Wahl. Sie können Pecorino verwenden, um einen salzigen Geschmack zu bringen. Auch Gouda oder Mozzarella sind köstlich. Kombinieren Sie verschiedene Käsesorten für mehr Tiefe. So wird jede Portion einzigartig und spannend.

Aufbewahrungshinweise

Richtig lagern

Bewahre das Hühnchen und die Pasta im Kühlschrank auf. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter hast. So bleibt alles frisch. Du kannst das Gericht auch im Gefrierschrank lagern. Das macht es einfach, Reste später zu genießen. Achte darauf, die Portionen einzufrieren. So kannst du sie einfach auftauen und aufwärmen.

Haltbarkeit der Zutaten

Hähnchenbrustfilets bleiben im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Pasta kann 3-5 Tage halten. Wenn du die Zutaten länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Spinat und Kirschtomaten sind empfindlicher. Achte darauf, sie binnen 1-2 Tagen zu verbrauchen. Überprüfe immer das Haltbarkeitsdatum beim Kauf.

Aufwärm-Tipps

Um das Gericht schmackhaft zu halten, erwärme es sanft. Nutze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um die Pasta feucht zu halten. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen. Decke das Gericht mit einem feuchten Tuch ab. So bleibt es saftig und lecker.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung von Knoblauch-Parmesan-Hühnchen mit gedrehter Pasta dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt 10 Minuten. Während du die Pasta kochst, kannst du das Hühnchen vorbereiten. So sparst du Zeit.

Kann ich das Rezept für mehr Portionen anpassen?

Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen. Verdopple einfach die Menge der Zutaten. Für vier Portionen benötigst du vier Hähnchenbrustfilets und 480 g Pasta. Achte darauf, genug Platz in deiner Pfanne zu haben, um alles gleichmäßig zu kochen.

Ist das Rezept glutenfrei?

Um das Rezept glutenfrei zu machen, wähle glutenfreie Pasta. Es gibt viele gute Optionen aus Reis oder Mais. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, besonders die Gewürze.

Dieses Rezept verbindet einfache Zutaten mit leckeren Aromen. Wir haben wichtige Zutaten wie Hähnchen, Pasta und frischen Parmesan besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, alles perfekt zuzubereiten. Zusätzlich gab es viele Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Du kannst das Rezept auch anpassen und variieren. Probiere neue Gemüsesorten oder andere Proteine aus. Mit diesen Ideen wird jedes Gericht zu einem Genuss. Jetzt liegt es an dir, in der Küche kreativ zu werde

- 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut - 240 g gedrehte Pasta (Cavatappi oder Fusilli) - 125 g frischer Parmesan, gerieben - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian) - 2 Tassen frischer Spinat - 80 g Kirschtomaten, halbiert - Frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung) Die Zutaten sind einfach zu finden und machen das Gericht besonders lecker. Hähnchenbrustfilets sind mager, gesund und einfach zu zubereiten. Gedrehte Pasta wie Cavatappi oder Fusilli nimmt die Sauce gut auf. Frischer Parmesan gibt dem Gericht einen tollen Geschmack. Knoblauch bringt ein kräftiges Aroma. Olivenöl ist perfekt zum Braten. Die italienischen Kräuter geben dem Hähnchen mehr Tiefe. Frisches Gemüse wie Spinat und Kirschtomaten sorgt für Farbe und Nährstoffe. Petersilie ist ideal zum Garnieren und verleiht einen frischen Kick. Diese Zutaten machen dein Gericht zu einem echten Genuss! {{ingredient_image_2}} Um die perfekte gedrehte Pasta zu machen, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie al dente ist. Normalerweise dauert das etwa 8 bis 10 Minuten. Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, sonst wird sie matschig. Wenn die Pasta fertig ist, gieße sie ab, aber bewahre 120 ml des Nudelwassers auf. Dieses Wasser hilft, die Sauce später cremiger zu machen. Nehme die Hähnchenbrustfilets und würze sie großzügig mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern. Diese Gewürze geben dem Hühnchen viel Geschmack. Während die Pasta kocht, erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze. Wenn das Öl heiß ist, lege die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne. Brate sie für 6 bis 7 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm das Hühnchen aus der Pfanne und lasse es einige Minuten ruhen, damit der Saft erhalten bleibt. In der gleichen Pfanne reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und füge die fein gehackten Knoblauchzehen hinzu. Brate den Knoblauch für etwa 1 Minute an, bis er duftet. Achte darauf, ihn nicht zu verbrennen. Danach gebe die gekochte Pasta, das aufbewahrte Nudelwasser, frischen Spinat und die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne. Mische alles gut durch, bis der Spinat zusammenfällt. Zum Schluss streue den geriebenen Parmesan darüber und vermenge alles erneut, bis der Käse schmilzt und gut verteilt ist. Um die gedrehte Pasta perfekt zu kochen, fülle einen großen Topf mit Wasser. Bring das Wasser zum Kochen und füge viel Salz hinzu. Das Salz hilft, den Geschmack der Pasta zu verbessern. Koche die Pasta, bis sie al dente ist. Das bedeutet, sie sollte weich, aber noch bissfest sein. Nach dem Kochen gieße die Pasta ab, aber behalte etwas Nudelwasser. Dieses Wasser kann helfen, die Sauce zu binden. Für das Hühnchen würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer, und italienischen Kräutern. Diese Gewürze geben dem Hühnchen einen tollen Geschmack. Brate das Hühnchen in einer heißen Pfanne, bis es goldbraun ist. Lass es dann ruhen, damit der Saft bleibt. Frischer Parmesan ist der beste Käse für dieses Gericht. Er hat einen tollen Geschmack und schmilzt gut. Du kannst ihn frisch reiben, um die beste Qualität zu bekommen. Wenn du den Käse hinzufügst, achte darauf, ihn gleichmäßig zu verteilen. So vermeidest du Klumpenbildung. Rühre die Pasta gut durch, damit der Käse überall hinkommt. Das Anrichten ist wichtig, besonders wenn du Gäste hast. Schneide das Hühnchen in schöne Scheiben und lege es auf die Pasta. Das sieht nicht nur gut aus, sondern macht das Essen auch einladend. Für die Garnierung verwende frisch gehackte Petersilie. Sie gibt Farbe und einen frischen Geschmack dazu. Du kannst auch ein paar halbierte Kirschtomaten hinzufügen, um mehr Farbe und Frische zu zeigen. Pro Tipps Hühnchen Marinieren: Marinieren Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten, um den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch zarter zu machen. Pasta al Dente: Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit der Sauce nicht zu weich wird. Frischer Spinat: Fügen Sie den Spinat am Ende hinzu, um seine Farbe und Nährstoffe zu erhalten; er sollte nur so lange gekocht werden, bis er zusammenfällt. Käse Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Pecorino oder Grana Padano für einen anderen Geschmacksprofil. {{image_4}} Sie können andere Gemüsesorten hinzufügen, um mehr Farbe und Geschmack zu bekommen. Brokkoli passt gut. Auch Zucchini oder Paprika sind tolle Optionen. Denken Sie an die Saisonalität. Im Sommer sind frische Bohnen lecker. Im Winter können Sie Kürbis verwenden. Jedes Gemüse bringt seine eigene Note in das Gericht. Wenn Sie kein Hähnchen mögen, gibt es Alternativen. Pute ist zart und hat einen ähnlichen Geschmack. Auch Garnelen sind eine gute Wahl. Für vegetarische Optionen können Sie Tofu oder Tempeh verwenden. Diese sind proteinreich und nehmen den Geschmack gut auf. Parmesan ist klassisch, aber nicht die einzige Wahl. Sie können Pecorino verwenden, um einen salzigen Geschmack zu bringen. Auch Gouda oder Mozzarella sind köstlich. Kombinieren Sie verschiedene Käsesorten für mehr Tiefe. So wird jede Portion einzigartig und spannend. Bewahre das Hühnchen und die Pasta im Kühlschrank auf. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter hast. So bleibt alles frisch. Du kannst das Gericht auch im Gefrierschrank lagern. Das macht es einfach, Reste später zu genießen. Achte darauf, die Portionen einzufrieren. So kannst du sie einfach auftauen und aufwärmen. Hähnchenbrustfilets bleiben im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Pasta kann 3-5 Tage halten. Wenn du die Zutaten länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Spinat und Kirschtomaten sind empfindlicher. Achte darauf, sie binnen 1-2 Tagen zu verbrauchen. Überprüfe immer das Haltbarkeitsdatum beim Kauf. Um das Gericht schmackhaft zu halten, erwärme es sanft. Nutze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um die Pasta feucht zu halten. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen. Decke das Gericht mit einem feuchten Tuch ab. So bleibt es saftig und lecker. Die Zubereitung von Knoblauch-Parmesan-Hühnchen mit gedrehter Pasta dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt 10 Minuten. Während du die Pasta kochst, kannst du das Hühnchen vorbereiten. So sparst du Zeit. Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen. Verdopple einfach die Menge der Zutaten. Für vier Portionen benötigst du vier Hähnchenbrustfilets und 480 g Pasta. Achte darauf, genug Platz in deiner Pfanne zu haben, um alles gleichmäßig zu kochen. Um das Rezept glutenfrei zu machen, wähle glutenfreie Pasta. Es gibt viele gute Optionen aus Reis oder Mais. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, besonders die Gewürze. Dieses Rezept verbindet einfache Zutaten mit leckeren Aromen. Wir haben wichtige Zutaten wie Hähnchen, Pasta und frischen Parmesan besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, alles perfekt zuzubereiten. Zusätzlich gab es viele Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Du kannst das Rezept auch anpassen und variieren. Probiere neue Gemüsesorten oder andere Proteine aus. Mit diesen Ideen wird jedes Gericht zu einem Genuss. Jetzt liegt es an dir, in der Küche kreativ zu werden!

Knoblauch-Parmesan-Hühnchen mit Twisted Pasta

Ein köstliches Gericht mit Hähnchenbrust, gedrehter Pasta, Knoblauch und Parmesan.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 2
Kalorien 600 kcal

Zutaten
  

  • 2 stück Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
  • 240 g gedrehte Pasta (Cavatappi oder Fusilli)
  • 4 stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 125 g frischer Parmesan, gerieben
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 2 Tassen frischer Spinat
  • 80 g Kirschtomaten, halbiert
  • nach Belieben frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf mit sprudelndem, gesalzenem Wasser die gedrehte Pasta nach Packungsanweisung kochen, bis sie al dente ist. Abgießen und beiseite stellen, wobei 120 ml des Nudelwassers aufbewahrt werden.
  • Während die Pasta kocht, die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern würzen.
  • In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Hähnchenbrustfilets hineingeben und 6-7 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie durchgegart sind und eine goldene Kruste haben. Das Hühnchen aus der Pfanne nehmen und einige Minuten ruhen lassen.
  • In derselben Pfanne die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und den gehackten Knoblauch hinzufügen. Für ca. 1 Minute sautieren, bis er duftet, dabei darauf achten, ihn nicht zu verbrennen.
  • Die gekochte Pasta zusammen mit dem aufbewahrten Nudelwasser, dem frischen Spinat und den Kirschtomaten in die Pfanne geben. Alles gut vermengen, bis der Spinat zusammenfällt.
  • Den geriebenen Parmesan einstreuen und erneut durchmischen, bis der Käse gleichmäßig verteilt ist. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  • Die ruhenden Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und auf der Pasta-Mischung anrichten.
  • Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen, um Farbe und zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen.

Notizen

Für zusätzlichen Geschmack frische Kräuter verwenden.
Keyword Hühnchen, Knoblauch, Parmesan, Pasta

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating