Honey Sriracha Brussels Sprouts Einfach und Lecker

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Suchst du nach einem leckeren Rezept für deinen nächsten Snack oder Beilage? Ich habe die Lösung: Honig-Sriracha Rosenkohl! Diese Mischung aus süß und scharf macht jeden Bissen besonders. In meinem Artikel erkläre ich dir, wie du diese einfache und schmackhafte Speise zubereitest. Lass uns gemeinsam die Zutaten und Schritte durchgehen, damit du bald den besten Rosenkohl deines Lebens servieren kannst! Schmeckt einfach himmlisch!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und schnell: Dieses Rezept benötigt nur 10 Minuten Zubereitungszeit und ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Beilage zu besonderen Anlässen.
  2. Würzige Süße: Die Kombination aus Honig und Sriracha verleiht dem Rosenkohl eine köstliche Balance zwischen süß und scharf, die jeden Gaumen erfreut.
  3. Gesund und nahrhaft: Rosenkohl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, was dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund macht.
  4. Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem man andere Gemüsesorten hinzufügt oder die Würzung variiert, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Zutaten

Hauptzutaten für Honig-Sriracha Rosenkohl

Für diese leckeren Honig-Sriracha Rosenkohl brauchen Sie:

– 450 g Rosenkohl, geputzt und halbiert

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 3 Esslöffel Honig

– 2 Esslöffel Sriracha-Sauce

– 1 Esslöffel Sojasauce

– 2 Zehen Knoblauch, gehackt

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Hauptzutat ist der Rosenkohl. Er bringt eine schöne Textur und Geschmack. Achten Sie darauf, frischen Rosenkohl zu wählen. Die Kombination aus Honig und Sriracha sorgt für eine süße und scharfe Note, die einfach unwiderstehlich ist.

Gewürze und Öle

Die Gewürze und Öle sind wichtig für das Aroma. Verwenden Sie:

– 2 Esslöffel Olivenöl

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Das Olivenöl hilft, den Rosenkohl beim Rösten schön knusprig zu machen. Es ist wichtig, genug Öl zu verwenden, damit die Gewürze gut haften. Salz und Pfeffer bringen den Geschmack hervor und sorgen für Balance.

Garnituren und zusätzliche Toppings

Um die Honig-Sriracha Rosenkohl noch besser zu machen, fügen Sie diese Garnituren hinzu:

– 1 Esslöffel Sesamsamen (zur Garnitur)

– 2 Frühlingszwiebeln, gehackt (zur Garnitur)

Die Sesamsamen geben einen nussigen Crunch. Die Frühlingszwiebeln bringen Frische und Farbe ins Spiel. Diese Toppings machen die Gerichte nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Rosenkohl vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Nimm 450 g Rosenkohl und schneide ihn in der Mitte durch. Lege die halbierten Rosenkohlhälften in eine große Schüssel. Füge 2 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut, bis der Rosenkohl gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist.

Rösten des Rosenkohls

Verteile den Rosenkohl auf einem Backblech. Achte darauf, dass die Stücke eine einzige Schicht bilden. Röste den Rosenkohl im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten. Rühre während des Röstens einmal um. Der Rosenkohl sollte goldbraun und knusprig sein.

Zubereitung der Honig-Sriracha-Sauce

Während der Rosenkohl röstet, mache die Honig-Sriracha-Sauce. Nimm einen kleinen Topf und erhitze bei mittlerer Hitze 3 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel Sriracha-Sauce, 1 Esslöffel Sojasauce und 2 gehackte Knoblauchzehen. Rühre ständig, bis die Sauce blubbert, etwa 2-3 Minuten. Nimm den Topf vom Herd.

Vermengen und Nachrösten

Gib die gerösteten Rosenkohlhälften in eine große Schüssel. Träufle die Honig-Sriracha-Sauce darüber. Mische alles gut, bis der Rosenkohl gleichmäßig bedeckt ist. Gib den Rosenkohl zurück auf das Backblech. Röste ihn für weitere 5 Minuten, damit die Sauce leicht karamellisiert. Garniere mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln.

Tipps & Tricks

Für den perfekten Röstergebnis

Um die besten Röstergebnisse zu erzielen, achte auf die Größe der Rosenkohlhälften. Halbiere sie gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen. Verwende genug Olivenöl, um sie gut zu beschichten. Ein heißer Ofen ist wichtig. Stelle sicher, dass du den Ofen auf 220°C vorheizt. Rühre die Rosenkohlhälften einmal um, damit sie von allen Seiten knusprig werden.

Variationen der Honig-Sriracha-Sauce

Die Honig-Sriracha-Sauce kann einfach angepasst werden. Möchtest du es süßer? Füge mehr Honig hinzu. Für mehr Schärfe kannst du zusätzliche Sriracha hinzufügen. Experimentiere mit Sojasauce oder sogar einem Spritzer Limettensaft. Das bringt eine frische Note. Probiere auch verschiedene Knoblauchmengen, um den Geschmack zu variieren.

Gemüsekombinationen und Beilagen

Rosenkohl ist toll, aber du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen. Karotten oder Paprika passen gut. Mische sie einfach mit dem Rosenkohl vor dem Rösten. Das gibt mehr Farbe und Geschmack. Serviere die Rosenkohlhälften mit Reis oder Quinoa. Das macht die Mahlzeit perfekt und sättigend.

Pro Tipps

  1. Rosenkohl blanchieren: Vor dem Rösten können Sie den Rosenkohl 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Dadurch wird die Garzeit verkürzt und die Farbe bleibt leuchtend.
  2. Honig-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Honigsorten, wie z.B. Manuka oder Blütenhonig, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen.
  3. Sauce anpassen: Passen Sie die Schärfe der Sriracha-Sauce nach Ihrem Geschmack an. Für eine milde Variante können Sie die Menge reduzieren oder eine süßere Sauce verwenden.
  4. Röstdauer im Auge behalten: Achten Sie beim Rösten darauf, die Rosenkohlhälften regelmäßig umzurühren, damit sie gleichmäßig garen und nicht verbrennen.

Variationen

Vegane Anpassungen

Um diese Honig-Sriracha Rosenkohl vegan zu machen, ersetzen Sie den Honig. Verwenden Sie Agavendicksaft oder Ahornsirup. Diese Alternativen bieten eine süße Note. Sojasauce bleibt gleich, da sie vegan ist. Die Sriracha-Sauce ist oft vegan, aber prüfen Sie die Zutaten. Damit haben Sie ein leckeres veganes Gericht.

Scharfe und milde Alternativen

Wenn Sie die Schärfe anpassen möchten, gibt es verschiedene Optionen. Für weniger Schärfe verwenden Sie weniger Sriracha. Sie können auch eine milde Chilisauce nutzen. Für mehr Schärfe, fügen Sie frische Chilis oder Cayennepfeffer hinzu. Diese Tipps helfen Ihnen, den perfekten Schärfegrad zu finden.

Zusätzliche Geschmacksrichtungen ausprobieren

Experimentieren Sie mit neuen Aromen. Fügen Sie etwas Ingwer für eine frische Note hinzu. Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Cashews bringen Crunch. Auch geräuchertes Paprika kann einen tiefen Geschmack geben. Diese Variationen machen das Gericht spannend und einzigartig.

Lagerungshinweise

So bewahren Sie übrig gebliebenen Rosenkohl auf

Wenn Sie noch Rosenkohl übrig haben, lassen Sie ihn abkühlen. Legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. So bleibt er frisch und lecker. Er hält sich dort etwa 3 bis 4 Tage.

Einfrieren für spätere Verwendung

Möchten Sie den Rosenkohl länger aufbewahren? Dann frieren Sie ihn ein. Dazu lassen Sie ihn zuerst ganz abkühlen. Packen Sie ihn anschließend in Gefrierbeutel. Drücken Sie die Luft heraus, bevor Sie sie schließen. So bleibt der Rosenkohl bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen und Servieren von Resten

Um die Reste aufzuwärmen, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Legen Sie den Rosenkohl auf ein Backblech. Erwärmen Sie ihn für etwa 10 bis 15 Minuten. Alternativ können Sie ihn auch in der Mikrowelle aufwärmen. Geben Sie ihn in eine schüssel und erhitzen Sie ihn 2 bis 3 Minuten. So bleibt er knusprig und voller Geschmack.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange kann man Honig-Sriracha Rosenkohl aufbewahren?

Honig-Sriracha Rosenkohl bleibt im Kühlschrank 3 bis 5 Tage frisch. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst ihn auch in der Mikrowelle aufwärmen. Achte darauf, dass er nicht zu lange erhitzt wird. So bleibt er knusprig und lecker.

Kann ich den Rosenkohl auch in der Pfanne zubereiten?

Ja, du kannst den Rosenkohl auch in der Pfanne zubereiten. Brate die halbierten Rosenkohlhälften in Olivenöl bei mittlerer Hitze an. Rühre sie regelmäßig um, damit sie gleichmäßig garen. Füge die Honig-Sriracha-Sauce hinzu, wenn der Rosenkohl weich ist. Das gibt ihm einen tollen Geschmack.

Welche Beilagen passen gut zu Honig-Sriracha Rosenkohl?

Honig-Sriracha Rosenkohl passt gut zu vielen Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:

– Gebratener Reis

– Quinoa

– Gegrilltes Hähnchen

– Tofu

– Salat

Diese Beilagen ergänzen den süßen und scharfen Geschmack perfekt. Probiere verschiedene Kombinationen aus!

Honig-Sriracha Rosenkohl ist lecker und einfach! Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und viele Tipps geteilt. Du kannst nach Belieben variieren und sogar Reste aufbewahren. Denk daran, frisch gebackenen Rosenkohl gut zu würzen. Er kann aus dem Ofen kommen oder auch in der Pfanne zubereitet werden. Die richtigen Beilagen machen das Gericht noch besser. Probiere es aus und genieße die Vielfalt der Geschmackskomponente

Für diese leckeren Honig-Sriracha Rosenkohl brauchen Sie: - 450 g Rosenkohl, geputzt und halbiert - 2 Esslöffel Olivenöl - 3 Esslöffel Honig - 2 Esslöffel Sriracha-Sauce - 1 Esslöffel Sojasauce - 2 Zehen Knoblauch, gehackt - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Hauptzutat ist der Rosenkohl. Er bringt eine schöne Textur und Geschmack. Achten Sie darauf, frischen Rosenkohl zu wählen. Die Kombination aus Honig und Sriracha sorgt für eine süße und scharfe Note, die einfach unwiderstehlich ist. Die Gewürze und Öle sind wichtig für das Aroma. Verwenden Sie: - 2 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Das Olivenöl hilft, den Rosenkohl beim Rösten schön knusprig zu machen. Es ist wichtig, genug Öl zu verwenden, damit die Gewürze gut haften. Salz und Pfeffer bringen den Geschmack hervor und sorgen für Balance. Um die Honig-Sriracha Rosenkohl noch besser zu machen, fügen Sie diese Garnituren hinzu: - 1 Esslöffel Sesamsamen (zur Garnitur) - 2 Frühlingszwiebeln, gehackt (zur Garnitur) Die Sesamsamen geben einen nussigen Crunch. Die Frühlingszwiebeln bringen Frische und Farbe ins Spiel. Diese Toppings machen die Gerichte nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Nimm 450 g Rosenkohl und schneide ihn in der Mitte durch. Lege die halbierten Rosenkohlhälften in eine große Schüssel. Füge 2 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut, bis der Rosenkohl gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist. Verteile den Rosenkohl auf einem Backblech. Achte darauf, dass die Stücke eine einzige Schicht bilden. Röste den Rosenkohl im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten. Rühre während des Röstens einmal um. Der Rosenkohl sollte goldbraun und knusprig sein. Während der Rosenkohl röstet, mache die Honig-Sriracha-Sauce. Nimm einen kleinen Topf und erhitze bei mittlerer Hitze 3 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel Sriracha-Sauce, 1 Esslöffel Sojasauce und 2 gehackte Knoblauchzehen. Rühre ständig, bis die Sauce blubbert, etwa 2-3 Minuten. Nimm den Topf vom Herd. Gib die gerösteten Rosenkohlhälften in eine große Schüssel. Träufle die Honig-Sriracha-Sauce darüber. Mische alles gut, bis der Rosenkohl gleichmäßig bedeckt ist. Gib den Rosenkohl zurück auf das Backblech. Röste ihn für weitere 5 Minuten, damit die Sauce leicht karamellisiert. Garniere mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln. Um die besten Röstergebnisse zu erzielen, achte auf die Größe der Rosenkohlhälften. Halbiere sie gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen. Verwende genug Olivenöl, um sie gut zu beschichten. Ein heißer Ofen ist wichtig. Stelle sicher, dass du den Ofen auf 220°C vorheizt. Rühre die Rosenkohlhälften einmal um, damit sie von allen Seiten knusprig werden. Die Honig-Sriracha-Sauce kann einfach angepasst werden. Möchtest du es süßer? Füge mehr Honig hinzu. Für mehr Schärfe kannst du zusätzliche Sriracha hinzufügen. Experimentiere mit Sojasauce oder sogar einem Spritzer Limettensaft. Das bringt eine frische Note. Probiere auch verschiedene Knoblauchmengen, um den Geschmack zu variieren. Rosenkohl ist toll, aber du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen. Karotten oder Paprika passen gut. Mische sie einfach mit dem Rosenkohl vor dem Rösten. Das gibt mehr Farbe und Geschmack. Serviere die Rosenkohlhälften mit Reis oder Quinoa. Das macht die Mahlzeit perfekt und sättigend. Pro Tipps Rosenkohl blanchieren: Vor dem Rösten können Sie den Rosenkohl 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Dadurch wird die Garzeit verkürzt und die Farbe bleibt leuchtend. Honig-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Honigsorten, wie z.B. Manuka oder Blütenhonig, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen. Sauce anpassen: Passen Sie die Schärfe der Sriracha-Sauce nach Ihrem Geschmack an. Für eine milde Variante können Sie die Menge reduzieren oder eine süßere Sauce verwenden. Röstdauer im Auge behalten: Achten Sie beim Rösten darauf, die Rosenkohlhälften regelmäßig umzurühren, damit sie gleichmäßig garen und nicht verbrennen. {{image_4}} Um diese Honig-Sriracha Rosenkohl vegan zu machen, ersetzen Sie den Honig. Verwenden Sie Agavendicksaft oder Ahornsirup. Diese Alternativen bieten eine süße Note. Sojasauce bleibt gleich, da sie vegan ist. Die Sriracha-Sauce ist oft vegan, aber prüfen Sie die Zutaten. Damit haben Sie ein leckeres veganes Gericht. Wenn Sie die Schärfe anpassen möchten, gibt es verschiedene Optionen. Für weniger Schärfe verwenden Sie weniger Sriracha. Sie können auch eine milde Chilisauce nutzen. Für mehr Schärfe, fügen Sie frische Chilis oder Cayennepfeffer hinzu. Diese Tipps helfen Ihnen, den perfekten Schärfegrad zu finden. Experimentieren Sie mit neuen Aromen. Fügen Sie etwas Ingwer für eine frische Note hinzu. Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Cashews bringen Crunch. Auch geräuchertes Paprika kann einen tiefen Geschmack geben. Diese Variationen machen das Gericht spannend und einzigartig. Wenn Sie noch Rosenkohl übrig haben, lassen Sie ihn abkühlen. Legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. So bleibt er frisch und lecker. Er hält sich dort etwa 3 bis 4 Tage. Möchten Sie den Rosenkohl länger aufbewahren? Dann frieren Sie ihn ein. Dazu lassen Sie ihn zuerst ganz abkühlen. Packen Sie ihn anschließend in Gefrierbeutel. Drücken Sie die Luft heraus, bevor Sie sie schließen. So bleibt der Rosenkohl bis zu 3 Monate haltbar. Um die Reste aufzuwärmen, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Legen Sie den Rosenkohl auf ein Backblech. Erwärmen Sie ihn für etwa 10 bis 15 Minuten. Alternativ können Sie ihn auch in der Mikrowelle aufwärmen. Geben Sie ihn in eine schüssel und erhitzen Sie ihn 2 bis 3 Minuten. So bleibt er knusprig und voller Geschmack. Honig-Sriracha Rosenkohl bleibt im Kühlschrank 3 bis 5 Tage frisch. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst ihn auch in der Mikrowelle aufwärmen. Achte darauf, dass er nicht zu lange erhitzt wird. So bleibt er knusprig und lecker. Ja, du kannst den Rosenkohl auch in der Pfanne zubereiten. Brate die halbierten Rosenkohlhälften in Olivenöl bei mittlerer Hitze an. Rühre sie regelmäßig um, damit sie gleichmäßig garen. Füge die Honig-Sriracha-Sauce hinzu, wenn der Rosenkohl weich ist. Das gibt ihm einen tollen Geschmack. Honig-Sriracha Rosenkohl passt gut zu vielen Beilagen. Hier sind einige Vorschläge: - Gebratener Reis - Quinoa - Gegrilltes Hähnchen - Tofu - Salat Diese Beilagen ergänzen den süßen und scharfen Geschmack perfekt. Probiere verschiedene Kombinationen aus! Honig-Sriracha Rosenkohl ist lecker und einfach! Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und viele Tipps geteilt. Du kannst nach Belieben variieren und sogar Reste aufbewahren. Denk daran, frisch gebackenen Rosenkohl gut zu würzen. Er kann aus dem Ofen kommen oder auch in der Pfanne zubereitet werden. Die richtigen Beilagen machen das Gericht noch besser. Probiere es aus und genieße die Vielfalt der Geschmackskomponenten!

Honig-Sriracha Rosenkohl

Ein köstliches und würziges Gericht aus Rosenkohl, das mit einer Honig-Sriracha-Sauce glasiert wird.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Beilage
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 150 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Esslöffel Honig
  • 2 Esslöffel Sriracha-Sauce
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Zehen Knoblauch, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Sesamsamen (zur Garnitur)
  • 2 Frühlingszwiebeln, gehackt (zur Garnitur)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor.
  • In einer großen Schüssel die halbierten Rosenkohlhälften mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Die Zutaten gründlich vermengen, sodass der Rosenkohl gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist.
  • Den Rosenkohl gleichmäßig auf einem Backblech verteilen, sodass die Stücke eine einzige Schicht bilden. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Während des Röstens einmal durchrühren, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  • Während die Rosenkohlhälften rösten, in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Honig, Sriracha, Sojasauce und den gehackten Knoblauch vermengen. Rühren Sie ständig, bis die Sauce gut erhitzt ist und leicht blubbert, etwa 2-3 Minuten. Den Topf vom Herd nehmen.
  • Nach der Röstzeit die Rosenkohlstücke in eine große Schüssel umfüllen. Die Honig-Sriracha-Sauce gleichmäßig über den Rosenkohl träufeln und vorsichtig unterheben, bis alles gut bedeckt ist.
  • Den rosinierten Rosenkohl zurück auf das Backblech geben und für weitere 5 Minuten im Ofen rösten, um die Sauce leicht zu karamelisieren.
  • Nach dem Rösten aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.

Notizen

Für eine schärfere Variante mehr Sriracha hinzufügen.
Keyword Honig, Rosenkohl, Sriracha, vegetarisch

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating