WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Magst du schnelle und köstliche Pasta-Gerichte? Dann ist mein Rezept für italienische Wurst Rigatoni genau das Richtige für dich! Diese einfache Mahlzeit verbindet die herzhafte Wurst mit der perfekten Pasta und einer würzigen Tomatensauce. Lass uns gemeinsam die besten Zutaten und Tricks erkunden, damit du diese italienische Delikatesse im Handumdrehen selbst zubereiten kannst. Mach dich bereit für ein Geschmackserlebnis, das deine Familie lieben wird!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Herzhaft und Befriedigend: Die Kombination aus italienischer Wurst und cremiger Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Komfortessen.
- Schnell und Einfach: Mit einer Gesamtzubereitungszeit von nur 30 Minuten ist dieses Rezept perfekt für geschäftige Wochentage.
- Vielseitig: Die Gewürze und Zutaten können leicht angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker zu treffen und kreativ zu sein.
- Familienfreundlich: Dieses Gericht ist bei Groß und Klein beliebt und eignet sich hervorragend für ein gemeinsames Abendessen.
Zutaten
Hauptzutaten
– 340 g Rigatoni-Pasta
– 450 g italienische Wurst (Haut entfernt)
– 1 Dose (400 g) passierte Tomaten
Rigatoni ist eine dicke Pasta mit Rillen. Diese Struktur hält die Sauce gut. Sie ist perfekt für herzhafte Gerichte. Ich liebe es, sie mit italienischer Wurst zu kombinieren. Diese Wurst hat einen tollen Geschmack und macht die Sauce reichhaltig. Passierte Tomaten sind wichtig. Sie geben der Sauce die Basis.
Gewürze und weitere Zutaten
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano
– 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
– 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Belieben anpassen)
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Oregano und Basilikum sind klassische italienische Kräuter. Sie bringen viel Geschmack in die Sauce. Rote Pfefferflocken geben einen kleinen Kick. Salz und Pfeffer helfen, alles zu würzen. Diese Gewürze sind einfach, aber sehr wichtig.
Dekoration und Servierung
– 50 g geriebener Parmesan
– Frische Basilikumblätter zur Dekoration
– Olivenöl zum Braten
Parmesan ist ein Muss! Er macht die Pasta cremig und lecker. Frische Basilikumblätter sorgen für Farbe. Sie bringen auch einen frischen Geschmack. Ein Spritzer Olivenöl beim Servieren hebt die Aromen hervor. Es macht das Gericht noch besser!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pasta kochen
– Fülle einen großen Topf mit Wasser.
– Bringe das Wasser zum Kochen.
– Füge eine Prise Salz hinzu, um die Pasta zu würzen.
– Gib die Rigatoni hinein und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie al dente sind.
– Behalte eine Tasse Nudelwasser, bevor du die Pasta abgießt.
Wurst anbraten
– Erhitze einen Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne.
– Füge die italienische Wurst ohne Haut hinzu.
– Brate die Wurst bei mittlerer Hitze, bis sie krümelig und goldbraun ist.
– Verwende einen Holzlöffel, um die Wurst gut zu zerkleinern.
Sauce zubereiten
– Gib die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne.
– Brate sie 3-4 Minuten, bis sie weich und glasig wird.
– Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn eine weitere Minute.
– Gieße die passierten Tomaten und die Sahne in die Pfanne.
– Rühre die getrockneten Gewürze wie Oregano und Basilikum ein.
– Lass die Sauce 5-10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis sie eindickt.
Pasta und Sauce kombinieren
– Gib die abgetropften Rigatoni zur Sauce in die Pfanne.
– Mische alles gut durch, damit die Pasta die Sauce aufnimmt.
– Füge nach Bedarf etwas vom Nudelwasser hinzu, um die Sauce cremiger zu machen.
Tipps & Tricks
Perfekte Pasta
– Kochen Sie die Rigatoni in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser.
– Halten Sie sich an die Packungsanweisung für die Kochzeit.
– Probieren Sie die Pasta kurz vor dem Abgießen.
– Die Pasta sollte bissfest, also „al dente“ sein.
– Diese Konsistenz hilft, die Sauce besser zu halten.
Geheimtipps zur Würze
– Um den Geschmack zu verstärken, verwenden Sie frische Kräuter, wenn möglich.
– Fügen Sie auch einen Spritzer Zitronensaft hinzu.
– Beliebte zusätzliche Gewürze sind Thymian oder Rosmarin.
– Diese Aromen passen gut zur italienischen Wurst und Tomaten.
Anrichten der Speise
– Servieren Sie die Rigatoni in tiefen Tellern für eine schöne Präsentation.
– Streuen Sie frische Basilikumblätter darüber.
– Ein Spritzer Olivenöl macht das Gericht noch schmackhafter.
– Für eine besondere Note können Sie extra Parmesan hinzufügen.
– Variationen sind eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten oder geröstetem Gemüse.
Pro Tipps
- Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Rigatoni nur bis zum Biss zu kochen. Dies sorgt für die perfekte Textur und verhindert, dass die Pasta in der Sauce zu weich wird.
- Wurst gut anbraten: Braten Sie die italienische Wurst bei mittlerer Hitze an, bis sie schön braun ist. Dadurch wird der Geschmack intensiver und die Wurst erhält eine köstliche Kruste.
- Sahne nicht überhitzen: Fügen Sie die Sahne erst hinzu, wenn die anderen Zutaten gut vermischt sind, und kochen Sie die Sauce bei niedriger Hitze. So bleibt die Sahne cremig und klumpt nicht.
- Frische Kräuter verwenden: Für den besten Geschmack sollten Sie frische Basilikumblätter zur Dekoration und als letzten Schliff verwenden. Sie geben der Pasta ein frisches Aroma.

Variationen
Vegetarische Version
– Ersatz für die italienische Wurst: Verwende Sojawurst oder Linsen. Diese Optionen sind lecker und füllend.
– Alternative Zutaten: Nutze geröstete Paprika oder Zucchini. Sie bringen viel Geschmack und Farbe.
Glutenfreie Optionen
– Verwendung von glutenfreien Rigatoni: Glutenfreie Nudeln sind leicht erhältlich. Achte darauf, dass sie aus Mais oder Reis sind.
– Anpassungen der Rezeptur: Kontrolliere die Sauce auf glutenhaltige Zutaten. Verwende zum Beispiel glutenfreie Brühe.
Kreative Zusätze
– Gemüse wie Spinat oder Pilze: Füge frischen Spinat oder Champignons hinzu. Sie machen das Gericht nahrhafter und schmackhafter.
– Käsevarianten: Probiere Mozzarella oder Feta. Diese Käse geben der Pasta eine neue Note und Textur.
Lagerinformationen
Aufbewahrung der Reste
Um die Reste deiner italienischen Wurst Rigatoni gut zu lagern, folge diesen Tipps:
– Lass die Pasta auf Raumtemperatur abkühlen.
– Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
– Stelle sicher, dass der Behälter sauber und trocken ist.
– Lagere die Reste im Kühlschrank für bis zu drei Tage.
Einfrieren der Sauce
Wenn du mehr für später aufbewahren möchtest, kannst du die Sauce einfrieren. Hier sind einige Schritte:
– Lass die Sauce vollständig abkühlen.
– Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
– Teile die Sauce in Portionen für einfaches Auftauen.
– Die Sauce hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach.
Wieder erwärmen
Wenn es Zeit ist, die Reste zu genießen, erwärme sie richtig:
– Erhitze die Pasta und Sauce in einem Topf bei niedriger Hitze.
– Rühre oft, um ein Anbrennen zu vermeiden.
– Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Sahne hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
– Du kannst die Reste auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber achte darauf, sie ab und zu umzurühren.
FAQs
Wie lange dauert die Zubereitung von italienischer Wurst Rigatoni?
Die gesamte Zubereitungszeit für italienische Wurst Rigatoni beträgt etwa 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit dauert etwa 15 Minuten. Für die Kochzeit benötigen Sie etwa 15 Minuten. Diese Zeit reicht aus, um die Pasta zu kochen und die Sauce zuzubereiten.
Kann ich die Wurst ersetzen?
Ja, Sie können die Wurst ersetzen. Vegetarische oder vegane Würste sind tolle Alternativen. Sie können auch Hähnchen oder Pute verwenden, wenn Sie etwas Leichteres möchten. Für eine würzige Note probieren Sie Chorizo oder eine andere scharfe Wurst. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, um Ihr Gericht anzupassen.
Was passt gut zu Rigatoni mit Wurst?
Zu Rigatoni mit Wurst passen viele Beilagen und Getränke. Ein frischer grüner Salat ergänzt das Gericht gut. Auch ein einfaches Baguette ist ideal, um die Sauce aufzutunken. Für Getränke empfehle ich einen leichten Rotwein oder Sprudelwasser mit Zitrone. So schaffen Sie eine perfekte Mahlzeit!
Diese Anleitung gibt Ihnen alles, was Sie für leckere Rigatoni mit Wurst brauchen. Sie lernen die Hauptzutaten kennen und wie Sie diese perfekt kombinieren. Tipps und Variationen erweitern Ihr Repertoire. Ob vegetarisch oder glutenfrei, es gibt viele Möglichkeiten, das Gericht anzupassen. Lagern Sie Reste richtig, um die Frische zu bewahren. Probieren Sie die verschiedenen Zubereitungsmethoden, damit Ihr Essen immer toll schmeckt. Genießen Sie Ihre Zeit in der Küche und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lau
Herzhafter Rigatoni mit Italienischer Wurst
Ein köstliches Pasta-Gericht mit italienischer Wurst, Tomaten und Sahne.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 600 kcal
- 340 g Rigatoni-Pasta
- 450 g italienische Wurst (Haut entfernt)
- 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
- 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 g passierte Tomaten
- 240 ml Sahne
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- 0.5 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Belieben anpassen)
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 50 g geriebener Parmesan
- nach Bedarf Frische Basilikumblätter zur Dekoration
- nach Bedarf Olivenöl zum Braten
In einem großen Topf mit gesalzenem kochendem Wasser die Rigatoni gemäß der Packungsanweisung bis zum Biss garen. Eine Tasse Nudelkochwasser aufbewahren, dann abgießen und beiseitestellen.
In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze einen Schuss Olivenöl erhitzen. Die italienische Wurst hinzufügen und mit einem Holzlöffel krümelig rühren. Braten, bis sie rundherum braun und durchgegart ist (ca. 5-7 Minuten).
Die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne geben und 3-4 Minuten braten, bis sie glasig wird. Den gehackten Knoblauch einrühren und für eine weitere Minute braten, bis er duftet.
Die passierten Tomaten und die Sahne in die Pfanne gießen. Gut umrühren und die getrockneten Gewürze (Oregano, Basilikum und rote Pfefferflocken) hinzufügen. Die Sauce 5-10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
Die abgetropften Rigatoni in die Pfanne zur Sauce geben. Gut vermischen und bei Bedarf das aufbewahrte Nudelkochwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz der Sauce zu erreichen.
Abschmecken und mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Den geriebenen Parmesan unterrühren, bis er gut eingearbeitet ist.
Sofort servieren und mit frischen Basilikumblättern sowie zusätzlichen Parmesan bestreuen, falls gewünscht.
Die Pasta in tiefen Tellern anrichten und mit einem Spritzer Olivenöl garnieren, um den Geschmack zu intensivieren.
Keyword Pasta, Sahne, Tomaten, Wurst
WANT TO SAVE THIS RECIPE?