Kürbis Frischkäse Whoopie Pies Leckeres Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Bist du bereit, den Herbst in Gebäckform zu genießen? In diesem Rezept für Kürbis Frischkäse Whoopie Pies vereinen sich der süße Geschmack von Kürbis und die cremige Füllung von Frischkäse. Es ist einfach, köstlich und perfekt zum Teilen. Egal, ob für eine Feier oder einfach für dich selbst, diese kleinen Leckerbissen bringen Freude in jeden Bissen. Lass uns gemeinsam ins Kochen einsteigen!

Zutaten

Hauptzutaten für den Teig

Für diese leckeren Whoopie Pies brauchst du einige einfache Zutaten. Hier ist die Liste:

– 1 ½ Tassen Allzweckmehl

– 1 Teelöffel Backnatron

– ½ Teelöffel Backpulver

– 1 Teelöffel gemahlener Zimt

– ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss

– ¼ Teelöffel gemahlener Ingwer

– ¼ Teelöffel Salz

– ½ Tasse ungesalzene Butter, weich

– 1 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

– ½ Tasse Kristallzucker

– 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose

– 1 großes Ei

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Diese Zutaten ergeben einen weichen, aromatischen Teig. Der Kürbis gibt den Whoopie Pies eine schöne Farbe und Geschmack.

Zutaten für die Frischkäsefüllung

Nun zu der köstlichen Füllung. Hier sind die Zutaten:

– 8 oz Frischkäse, weich

– ½ Tasse Puderzucker

– ¼ Tasse Schlagsahne

– ½ Teelöffel Vanilleextrakt (für die Füllung)

Diese Füllung ist cremig und süß. Sie passt perfekt zu dem würzigen Teig.

Alternativen zu den Grundzutaten

Wenn du einige Zutaten ersetzen möchtest, gibt es Alternativen. Zum Beispiel:

– Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version.

– Statt braunem Zucker kannst du Honig oder Ahornsirup verwenden.

– Für eine vegane Füllung nutze pflanzlichen Frischkäse und Kokoscreme.

Mit diesen Alternativen bleibt der Geschmack toll und die Whoopie Pies sind trotzdem lecker!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Blech vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Das ist wichtig, damit die Whoopie Pies gut backen. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Das Papier hilft, die Pies nicht kleben zu lassen.

Zubereitung der Teigmischung

In einer mittelgroßen Schüssel mische die trockenen Zutaten. Das sind Mehl, Backnatron, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz. Verwende einen Schneebesen, damit alles gut vermischt ist. In einer großen Schüssel schlage die weiche Butter mit einem Mixer. Füge braunen und Kristallzucker hinzu. Mixe alles, bis die Mischung leicht und luftig ist. Das dauert etwa 3 bis 5 Minuten. Jetzt gebe das Kürbispüree, das Ei und 1 Teelöffel Vanilleextrakt dazu. Rühre alles gut zusammen. Dann füge die trockenen Zutaten nach und nach hinzu. Mische, bis alles verbunden ist, aber rühre nicht zu lange.

Backen der Whoopie Pies

Nimm einen Esslöffel oder einen Keksportionierer. Setze große Löffel des Teigs gleichmäßig auf die Backbleche. Lass etwa 5 cm Abstand zwischen den Löffeln. Backe die Pies im Ofen für 12 bis 15 Minuten. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass die Pies 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz des Teigs

Die richtige Teigkonsistenz ist entscheidend. Dein Teig sollte dick, aber nicht trocken sein. Wenn du die trockenen Zutaten hinzufügst, rühre nur kurz. Zu langes Rühren macht den Teig zäh. Wenn er zu fest erscheint, füge einen Esslöffel Wasser hinzu.

Abkühl- und Füllzeit beachten

Lass die Whoopie Pies nach dem Backen gut abkühlen. Mindestens fünf Minuten auf dem Blech sind wichtig. Danach lege sie auf ein Gitter. Sie müssen ganz kalt sein, bevor du die Füllung hinzufügst. So bleibt die Füllung schön und fest.

Serviervorschläge für Whoopie Pies

Präsentiere die Whoopie Pies auf einem schönen Teller. Streue etwas Zimt darüber für das besondere Etwas. Du kannst auch eine kleine Kürbisblüte als Dekoration verwenden. Das sieht toll aus und macht Eindruck bei deinen Gästen.

Variationen

Gesunde Alternativen

Du möchtest gesündere Whoopie Pies? Das ist kein Problem! Hier sind einige Ideen:

Vollkornmehl: Ersetze das Allzweckmehl durch Vollkornmehl. So bekommst du mehr Ballaststoffe.

Honig oder Ahornsirup: Nutze Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker. Das macht die Süßung natürlicher.

Griechischer Joghurt: Tausche die Schlagsahne in der Füllung gegen griechischen Joghurt. So wird die Füllung cremig und gesund.

Geschmacksvariationen (z.B. Schokolade, Nüsse)

Wer sagt, dass Kürbis die einzige Option ist? Du kannst deine Whoopie Pies ganz nach deinem Geschmack anpassen:

Schokoladenstückchen: Füge Schokoladenstückchen in den Teig hinzu. Das gibt einen leckeren Schokoladengeschmack.

Nüsse: Walnüsse oder Pekannüsse machen die Füllung knusprig. Hacke sie grob und mische sie unter die Frischkäsefüllung.

Karamell: Ein wenig Karamellsoße in die Füllung kann den Geschmack aufpeppen.

Anlässe für verschiedene Variationen

Die Whoopie Pies passen zu vielen Anlässen. Hier sind einige Ideen für Variationen:

Herbstfeiern: Halte dich an das Kürbisrezept. Es passt perfekt zur Jahreszeit.

Weihnachten: Verwende Zimt und Muskatnuss in der Füllung. Das bringt festliche Aromen mit sich.

Sommerpartys: Probiere eine fruchtige Füllung mit Erdbeeren oder Himbeeren. Das macht die Whoopie Pies frisch und leicht.

Diese Variationen machen dein Rezept spannend und lecker. Experimentiere und finde deinen eigenen Lieblingsgeschmack!

Aufbewahrungshinweise

Kühlschranklagerung

Du kannst die Kürbis Frischkäse Whoopie Pies ganz einfach im Kühlschrank lagern. Lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Achte darauf, dass die Füllung nicht austrocknet. Wenn du sie so aufbewahrst, bleiben sie bis zu einer Woche genießbar.

Einfrieren der Whoopie Pies

Wenn du mehr Whoopie Pies gemacht hast, friere sie einfach ein. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Zwischen den Pies lege etwas Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen, lass sie einfach bei Raumtemperatur stehen.

Haltbarkeit und Frische

Die Frische der Whoopie Pies hängt von der Lagerung ab. Im Kühlschrank bleiben sie etwa eine Woche frisch. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, die Pies gut zu verpacken. So kannst du sicherstellen, dass der Geschmack erhalten bleibt. Wenn du sie richtig lagerst, hast du immer einen leckeren Snack zur Hand.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie kann ich die Whoopie Pies glutenfrei machen?

Um Ihre Whoopie Pies glutenfrei zu machen, ersetzen Sie das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die Xanthan enthält. Xanthan hilft, die Struktur zu erhalten. Es ist wichtig, die anderen Zutaten wie Backpulver und Gewürze zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ebenfalls glutenfrei sind. Diese Anpassung macht das Rezept für alle zugänglich.

Kann ich anstelle von Kürbispüree etwas anderes verwenden?

Ja, Sie können anstelle von Kürbispüree auch Apfelmus oder reife Banane verwenden. Beide Alternativen bringen Feuchtigkeit und Süße in den Teig. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack sich leicht ändern kann. Wenn Sie eine andere Kürbisart verwenden, wie Butternut-Kürbis, sollten Sie ihn vorher kochen und pürieren. So bleibt die Konsistenz ähnlich.

Warum sind meine Whoopie Pies flach geworden?

Flache Whoopie Pies können aus mehreren Gründen auftreten. Möglicherweise haben Sie die Zutaten zu lange gemischt. Eine zu lange Mischzeit führt dazu, dass der Teig Luft verliert. Auch eine falsche Backtemperatur kann schuld sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen richtig vorgeheizt ist und die Temperatur stimmt. Überprüfen Sie ebenfalls, ob Sie frische Zutaten verwenden, besonders das Backpulver.

In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Zutaten für Whoopie Pies besprochen, von Teig bis Füllung. Ich habe dir Schritt für Schritt gezeigt, wie du diese Leckerei zubereitest. Wir haben Tipps zur perfekten Konsistenz und mehr Variationen erkundet. Denke daran, Whoopie Pies richtig zu lagern und du kannst sie lange genießen. Sei kreativ mit den Zutaten und probiere verschiedene Geschmacksrichtungen aus. Mit diesen Informationen kannst du jetzt selbst köstliche Whoopie Pies zaubern! Viel Spaß beim Backen!

Für diese leckeren Whoopie Pies brauchst du einige einfache Zutaten. Hier ist die Liste: - 1 ½ Tassen Allzweckmehl - 1 Teelöffel Backnatron - ½ Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss - ¼ Teelöffel gemahlener Ingwer - ¼ Teelöffel Salz - ½ Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 Tasse brauner Zucker, fest gepackt - ½ Tasse Kristallzucker - 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Zutaten ergeben einen weichen, aromatischen Teig. Der Kürbis gibt den Whoopie Pies eine schöne Farbe und Geschmack. Nun zu der köstlichen Füllung. Hier sind die Zutaten: - 8 oz Frischkäse, weich - ½ Tasse Puderzucker - ¼ Tasse Schlagsahne - ½ Teelöffel Vanilleextrakt (für die Füllung) Diese Füllung ist cremig und süß. Sie passt perfekt zu dem würzigen Teig. Wenn du einige Zutaten ersetzen möchtest, gibt es Alternativen. Zum Beispiel: - Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version. - Statt braunem Zucker kannst du Honig oder Ahornsirup verwenden. - Für eine vegane Füllung nutze pflanzlichen Frischkäse und Kokoscreme. Mit diesen Alternativen bleibt der Geschmack toll und die Whoopie Pies sind trotzdem lecker! Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Das ist wichtig, damit die Whoopie Pies gut backen. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Das Papier hilft, die Pies nicht kleben zu lassen. In einer mittelgroßen Schüssel mische die trockenen Zutaten. Das sind Mehl, Backnatron, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz. Verwende einen Schneebesen, damit alles gut vermischt ist. In einer großen Schüssel schlage die weiche Butter mit einem Mixer. Füge braunen und Kristallzucker hinzu. Mixe alles, bis die Mischung leicht und luftig ist. Das dauert etwa 3 bis 5 Minuten. Jetzt gebe das Kürbispüree, das Ei und 1 Teelöffel Vanilleextrakt dazu. Rühre alles gut zusammen. Dann füge die trockenen Zutaten nach und nach hinzu. Mische, bis alles verbunden ist, aber rühre nicht zu lange. Nimm einen Esslöffel oder einen Keksportionierer. Setze große Löffel des Teigs gleichmäßig auf die Backbleche. Lass etwa 5 cm Abstand zwischen den Löffeln. Backe die Pies im Ofen für 12 bis 15 Minuten. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass die Pies 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Die richtige Teigkonsistenz ist entscheidend. Dein Teig sollte dick, aber nicht trocken sein. Wenn du die trockenen Zutaten hinzufügst, rühre nur kurz. Zu langes Rühren macht den Teig zäh. Wenn er zu fest erscheint, füge einen Esslöffel Wasser hinzu. Lass die Whoopie Pies nach dem Backen gut abkühlen. Mindestens fünf Minuten auf dem Blech sind wichtig. Danach lege sie auf ein Gitter. Sie müssen ganz kalt sein, bevor du die Füllung hinzufügst. So bleibt die Füllung schön und fest. Präsentiere die Whoopie Pies auf einem schönen Teller. Streue etwas Zimt darüber für das besondere Etwas. Du kannst auch eine kleine Kürbisblüte als Dekoration verwenden. Das sieht toll aus und macht Eindruck bei deinen Gästen. {{image_4}} Du möchtest gesündere Whoopie Pies? Das ist kein Problem! Hier sind einige Ideen: - Vollkornmehl: Ersetze das Allzweckmehl durch Vollkornmehl. So bekommst du mehr Ballaststoffe. - Honig oder Ahornsirup: Nutze Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker. Das macht die Süßung natürlicher. - Griechischer Joghurt: Tausche die Schlagsahne in der Füllung gegen griechischen Joghurt. So wird die Füllung cremig und gesund. Wer sagt, dass Kürbis die einzige Option ist? Du kannst deine Whoopie Pies ganz nach deinem Geschmack anpassen: - Schokoladenstückchen: Füge Schokoladenstückchen in den Teig hinzu. Das gibt einen leckeren Schokoladengeschmack. - Nüsse: Walnüsse oder Pekannüsse machen die Füllung knusprig. Hacke sie grob und mische sie unter die Frischkäsefüllung. - Karamell: Ein wenig Karamellsoße in die Füllung kann den Geschmack aufpeppen. Die Whoopie Pies passen zu vielen Anlässen. Hier sind einige Ideen für Variationen: - Herbstfeiern: Halte dich an das Kürbisrezept. Es passt perfekt zur Jahreszeit. - Weihnachten: Verwende Zimt und Muskatnuss in der Füllung. Das bringt festliche Aromen mit sich. - Sommerpartys: Probiere eine fruchtige Füllung mit Erdbeeren oder Himbeeren. Das macht die Whoopie Pies frisch und leicht. Diese Variationen machen dein Rezept spannend und lecker. Experimentiere und finde deinen eigenen Lieblingsgeschmack! Du kannst die Kürbis Frischkäse Whoopie Pies ganz einfach im Kühlschrank lagern. Lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Achte darauf, dass die Füllung nicht austrocknet. Wenn du sie so aufbewahrst, bleiben sie bis zu einer Woche genießbar. Wenn du mehr Whoopie Pies gemacht hast, friere sie einfach ein. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Zwischen den Pies lege etwas Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen, lass sie einfach bei Raumtemperatur stehen. Die Frische der Whoopie Pies hängt von der Lagerung ab. Im Kühlschrank bleiben sie etwa eine Woche frisch. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, die Pies gut zu verpacken. So kannst du sicherstellen, dass der Geschmack erhalten bleibt. Wenn du sie richtig lagerst, hast du immer einen leckeren Snack zur Hand. Um Ihre Whoopie Pies glutenfrei zu machen, ersetzen Sie das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die Xanthan enthält. Xanthan hilft, die Struktur zu erhalten. Es ist wichtig, die anderen Zutaten wie Backpulver und Gewürze zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ebenfalls glutenfrei sind. Diese Anpassung macht das Rezept für alle zugänglich. Ja, Sie können anstelle von Kürbispüree auch Apfelmus oder reife Banane verwenden. Beide Alternativen bringen Feuchtigkeit und Süße in den Teig. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack sich leicht ändern kann. Wenn Sie eine andere Kürbisart verwenden, wie Butternut-Kürbis, sollten Sie ihn vorher kochen und pürieren. So bleibt die Konsistenz ähnlich. Flache Whoopie Pies können aus mehreren Gründen auftreten. Möglicherweise haben Sie die Zutaten zu lange gemischt. Eine zu lange Mischzeit führt dazu, dass der Teig Luft verliert. Auch eine falsche Backtemperatur kann schuld sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen richtig vorgeheizt ist und die Temperatur stimmt. Überprüfen Sie ebenfalls, ob Sie frische Zutaten verwenden, besonders das Backpulver. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Zutaten für Whoopie Pies besprochen, von Teig bis Füllung. Ich habe dir Schritt für Schritt gezeigt, wie du diese Leckerei zubereitest. Wir haben Tipps zur perfekten Konsistenz und mehr Variationen erkundet. Denke daran, Whoopie Pies richtig zu lagern und du kannst sie lange genießen. Sei kreativ mit den Zutaten und probiere verschiedene Geschmacksrichtungen aus. Mit diesen Informationen kannst du jetzt selbst köstliche Whoopie Pies zaubern! Viel Spaß beim Backen!

Pumpkin Cream Cheese Whoopie Pies

Entdecke das perfekte Rezept für Kürbis-Cream-Cheese-Whoopie-Pies, das deine Herbstsaison verzaubert! Diese köstlichen, weichen Kekse mit einer cremigen Frischkäsefüllung sind einfach zuzubereiten und bringen Freude in jede Küche. Hol dir jetzt die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um diese leckeren Leckerbissen zu kreieren, und verwöhne Familie und Freunde. Klicke hier, um das Rezept zu erkunden und selbst zum Star deiner nächsten Feier zu werden!

Zutaten
  

1 ½ Tassen Allzweckmehl

1 Teelöffel Backnatron

½ Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel gemahlener Zimt

½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss

¼ Teelöffel gemahlener Ingwer

¼ Teelöffel Salz

½ Tasse ungesalzene Butter, weich

1 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

½ Tasse Kristallzucker

1 Tasse Kürbispüree aus der Dose

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

8 oz Frischkäse, weich

½ Tasse Puderzucker

¼ Tasse Schlagsahne

½ Teelöffel Vanilleextrakt (für die Füllung)

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.

    Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Backnatron, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz miteinander verquirlen. Beiseite stellen.

      Butter und Zucker cremig schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit einem elektrischen Mixer zusammen mit dem braunen und Kristallzucker mixen, bis die Mischung hell und luftig ist (ca. 3-5 Minuten).

        Kürbis und Ei hinzufügen: Gebe das Kürbispüree, das Ei und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und rühre, bis alles gut vermischt ist.

          Mischungen kombinieren: Füge nach und nach die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten hinzu und verrühre sie, bis gerade so alles verbunden ist. Nicht zu lange rühren.

            Teig portionieren: Mit einem Esslöffel oder einem Keksportionierer große Löffel des Teigs gleichmäßig auf die vorbereiteten Backbleche setzen, dabei etwa 5 cm Abstand lassen.

              Backen: Die Kürbis-Mischung im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Lass die Cookies 5 Minuten auf den Backblechen abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen überträgst.

                Frischkäsefüllung zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den weichen Frischkäse mit Puderzucker, Schlagsahne und ½ Teelöffel Vanilleextrakt glatt und cremig schlagen.

                  Whoopie Pies zusammenstellen: Sobald die Kürbiskekse vollständig abgekühlt sind, eine großzügige Portion der Frischkäsefüllung auf die flache Seite eines Kekses streichen und mit einem weiteren Keks zu einem Sandwich pressen. Sanft andrücken, damit sie sich verbinden.

                    Servieren und genießen: Wiederhole den Vorgang mit den verbleibenden Keksen und der Füllung. Diese Whoopie Pies können sofort serviert werden oder eine Stunde im Kühlschrank kühlgestellt werden, um eine festere Füllung zu erzielen.

                      Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 12 Whoopie Pies

                        - Präsentationstipps: Serviere die Whoopie Pies auf einem schönen Tortenteller, garniert mit einer Prise Zimt oder einer kleinen Kürbisblüte zur festlichen Dekoration.

                          WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating