WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Willst du ein einfaches und leckeres Gericht zubereiten, das die ganze Familie begeistert? In diesem Blog poste ich das beste Rezept für langsames Rindfleisch mit Brokkoli. Du wirst lernen, frische und auch gefrorene Zutaten zu verwenden. Ich gebe dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen und nützliche Tipps, sodass dein Gericht immer gelingt. Lass uns gemeinsam in die Welt des Slow Cookers eintauchen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Dieses Rezept erfordert nur wenige Zutaten und ist leicht zuzubereiten, was es perfekt für geschäftige Wochentage macht.
- Vielseitigkeit: Das Gericht kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden, indem man zum Beispiel zusätzliches Gemüse hinzufügt oder die Gewürze variiert.
- Wohlfühlessen: Langsam gekochtes Rindfleisch ist unglaublich zart und aromatisch, was es zu einem wärmenden und sättigenden Gericht macht.
- Gesunde Beilage: Der Brokkoli bringt nicht nur Farbe, sondern auch Nährstoffe in das Gericht, was es zu einer ausgewogenen Mahlzeit macht.
Zutaten
Detaillierte Zutatenliste
Um ein leckeres langsames Rindfleisch mit Brokkoli zu machen, brauchst du:
– 680 g Rindfleisch (Flankensteak), dünn gegen die Faser geschnitten
– 500 g Brokkoli-Röschen
– 240 ml Rinderbrühe
– 60 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
– 50 g brauner Zucker
– 2 Esslöffel Maisstärke
– 2 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
– 4 Knoblauchzehen, gehackt
– 1 Esslöffel Sesamöl
– 1 Esslöffel Reisessig
– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
– Sesamsamen, zum Garnieren
– Frühlingszwiebeln, in Scheiben, zum Garnieren
Alternative Zutatenoptionen für Diäten
Wenn du eine spezielle Diät hast, kannst du einige Zutaten anpassen. Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um glutenfrei zu sein. Für eine kalorienärmere Version, reduziere den braunen Zucker. Du kannst auch mageres Rindfleisch wählen, um den Fettgehalt zu senken.
Anmerkungen zu frischen vs. gefrorenen Zutaten
Frische Zutaten bieten den besten Geschmack. Du kannst frischen Brokkoli verwenden. Wenn du gefrorenen Brokkoli nimmst, koche ihn kürzer. Gefrorenes Gemüse hat oft mehr Wasser. Das kann die Sauce verdünnen. Achte darauf, die Garzeit anzupassen, um den perfekten Biss zu erreichen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungen für die Sauce
Um die Sauce zu machen, brauchst du eine Schüssel. Vermische dort die Sojasauce, Rinderbrühe, braunen Zucker, Maisstärke, Ingwer, Knoblauch, Sesamöl, Reisessig und schwarzen Pfeffer. Rühre alles gut um, bis die Zutaten gut vermischt sind. Diese Mischung gibt deinem Gericht den tollen Geschmack.
Langsam kochen: Rindfleisch zubereiten
Jetzt ist es Zeit für das Rindfleisch. Nimm das Flankensteak und schneide es dünn gegen die Faser. Dann lege das Fleisch in deinen Slow Cooker. Gieße die vorbereitete Sauce gleichmäßig über das Rindfleisch. Rühre vorsichtig, damit das Fleisch gut mit der Sauce bedeckt ist. Decke den Slow Cooker ab. Koche das Rindfleisch bei niedriger Hitze für 4 Stunden oder bei hoher Hitze für 2 Stunden. Das Ziel ist, dass das Fleisch schön zart wird.
Brokkoli richtig hinzufügen und garen
Etwa 30 Minuten vor dem Servieren kommt der Brokkoli ins Spiel. Lege die Brokkoli-Röschen sanft auf das Rindfleisch im Slow Cooker. Decke den Slow Cooker wieder ab. Der Dampf hilft, den Brokkoli perfekt zu garen, ohne dass er matschig wird. Nach dem Kochen vermische das Rindfleisch und den Brokkoli vorsichtig. Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Serviere das Gericht heiß und garniere es mit Sesamsamen und geschnittenen Frühlingszwiebeln für den letzten Schliff.
Tipps & Tricks
Perfekte Garzeiten für zartes Rindfleisch
Um zartes Rindfleisch zu erhalten, ist die Garzeit wichtig. Ich empfehle, das Fleisch bei niedriger Temperatur vier Stunden zu kochen. Wenn du es eilig hast, kannst du die hohe Temperatur für zwei Stunden wählen. Die niedrige Temperatur lässt das Fleisch langsam garen und macht es zart. Achte darauf, den Slow Cooker nicht zu öffnen, um den Dampf nicht entweichen zu lassen.
Vorschläge zur Verbesserung des Geschmacks
Um den Geschmack zu verbessern, kannst du frische Kräuter hinzufügen. Koriander oder Petersilie passen gut dazu. Ein Spritzer Limettensaft kann den Geschmack aufpeppen. Du könntest auch etwas Chili für einen scharfen Kick einfügen. Experimentiere mit den Zutaten, um dein perfektes Gericht zu finden.
Werkzeuge für einen gelungenen Slow Cooker-Einsatz
Ein guter Slow Cooker macht das Kochen einfach. Achte darauf, dass dein Slow Cooker genug Platz für das Fleisch und Brokkoli hat. Ein Schneidebrett und scharfe Messer helfen dir beim Vorbereiten. Verwende eine Schüssel für die Sauce. Ein Messbecher ist auch nützlich, um die Flüssigkeiten genau abzuwiegen. Diese Werkzeuge machen das Kochen leichter und schneller.
Pro Tipps
- Fleischwahl: Verwende für das beste Ergebnis ein gut marmoriertes Stück Rindfleisch, da das Fett während des Kochens Geschmack und Zartheit verleiht.
- Brokkoli richtig garen: Füge den Brokkoli erst in den letzten 30 Minuten hinzu, damit er knackig bleibt und nicht matschig wird.
- Sauce anpassen: Schmecke die Sauce vor dem Servieren ab und füge nach Belieben mehr Sojasauce oder Zucker hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
- Garnitur für den Wow-Effekt: Röstest du die Sesamsamen vor dem Servieren leicht, bringt dies zusätzlichen Geschmack und eine schöne Textur ins Gericht.

Variationen des Rezepts
Glutenfreie Version mit Tamari
Wenn du eine glutenfreie Option suchst, verwende Tamari statt Sojasauce. Tamari hat einen ähnlichen Geschmack, ist aber frei von Gluten. Es passt gut zu Rindfleisch und Brokkoli. Du kannst die restlichen Zutaten wie im Originalrezept verwenden. So bleibt der Geschmack intensiv und lecker.
Vegetarische Alternativen für die Sauce
Um das Rezept vegetarisch zu machen, ersetze das Rindfleisch durch Tofu oder Tempeh. Behalte die Sauce gleich. Der Tofu nimmt die Aromen gut auf. Schneide ihn in Würfel und brate ihn leicht an, bevor du ihn in den Slow Cooker gibst. Das bringt zusätzlichen Geschmack.
Regionale Zubereitungsarten und Beilagen
In vielen Küchen wird Rindfleisch und Brokkoli mit Reis serviert. Du kannst weißen oder braunen Reis verwenden. In manchen Regionen fügt man auch Karotten oder Paprika hinzu. Diese Gemüsesorten geben mehr Farbe und Geschmack. Eine weitere Idee ist, das Gericht mit Nudeln zu kombinieren. Das passt ebenfalls gut zu den Aromen.
Aufbewahrungsinformationen
Reste richtig lagern
Um die Reste deines köstlichen Rindfleisch-Brokkoli-Gerichts frisch zu halten, lass sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann fülle sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass die Reste gut abgedeckt sind. So bleibt das Aroma erhalten und die Konsistenz bleibt gut.
Anleitungen zum Wiederaufwärmen
Zum Wiederaufwärmen kannst du den Ofen oder die Mikrowelle nutzen. Wenn du den Ofen wählst, heize ihn auf 180 Grad Celsius vor. Stelle das Gericht in eine Auflaufform und decke es mit Aluminiumfolie ab. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Erhitze es für 20 bis 30 Minuten. Wenn du die Mikrowelle verwendest, gib die Portion in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze sie in 1-Minuten-Intervallen, bis sie durchgehend warm ist.
Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank
Im Kühlschrank hält sich das Rindfleisch-Brokkoli-Gericht etwa 3 bis 4 Tage. Stelle sicher, dass es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du es im Gefrierschrank lagern. Dort bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, vor dem Einfrieren die Portionen gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie kann ich die Garzeit anpassen?
Um die Garzeit anzupassen, ändere die Temperatur. Du kannst das Rindfleisch bei niedriger Temperatur für 4 Stunden oder bei hoher Temperatur für 2 Stunden garen. Wenn du ein zartes Stück Fleisch möchtest, koche es lieber länger. Bei weniger Zeit wird das Fleisch fester. Achte darauf, das Rindfleisch gut zu prüfen, bevor du es servierst.
Kann ich gefrorenes Rindfleisch verwenden?
Ja, du kannst gefrorenes Rindfleisch verwenden. Achte darauf, das Fleisch vorher gut aufzutauen. Das Auftauen im Kühlschrank ist am besten. Wenn du gefrorenes Fleisch direkt in den Slow Cooker gibst, kann die Garzeit länger sein. Plane zusätzliche 30 Minuten bis 1 Stunde ein. Prüfe immer die Temperatur, um sicherzustellen, dass es gut durchgegart ist.
Was passt gut als Beilage zu diesem Gericht?
Zu langsam gekochtem Rindfleisch mit Brokkoli passen viele Beilagen. Reis ist eine beliebte Wahl. Es nimmt die köstliche Sauce auf. Nudeln sind auch eine gute Option, besonders asiatische Sorten. Für einen leichteren Ansatz kannst du einen frischen Salat servieren. Gemüsebeilagen wie Karotten oder Zucchini passen auch gut dazu.
Die Zutaten und die Schritt-für-Schritt-Anleitung bieten eine klare Sicht auf das Rezept. Ich habe Varianten und Tipps geteilt, die euch helfen, das Gericht anzupassen. Die Aufbewahrungsinformationen sorgen dafür, dass ihr Reste richtig nutzen könnt. Denkt daran, das Rezept euren Bedürfnissen anzupassen. Mit diesen Tipps gelingt euch ein köstliches Gericht. Kochen macht Spaß und bringt Freude. Ihr könnt mit frischen und gefrorenen Zutaten kreativ sein. Viel Spaß beim Ausprobiere
Langsam gekochtes Rindfleisch mit Brokkoli
Ein zartes und schmackhaftes Rindfleischgericht, das langsam gekocht wird und perfekt mit Brokkoli kombiniert ist.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 4 Stunden Std.
Gesamtzeit 4 Stunden Std. 15 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 6
Kalorien 350 kcal
- 680 g Rindfleisch (Flankensteak), dünn gegen die Faser geschnitten
- 500 g Brokkoli-Röschen
- 240 ml Rinderbrühe
- 60 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
- 50 g brauner Zucker
- 2 Esslöffel Maisstärke
- 2 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
- 4 Stück Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel Reisessig
- 0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Sesamsamen, zum Garnieren
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Scheiben, zum Garnieren
Vermische in einer Schüssel die Sojasauce, Rinderbrühe, braunen Zucker, Maisstärke, gehackten Ingwer, Knoblauch, Sesamöl, Reisessig und schwarzen Pfeffer gut miteinander. Dies wird deine Sauce.
Gib das geschnittene Flankensteak in den Slow Cooker und gieße die Sauce gleichmäßig darüber. Rühre vorsichtig, damit alle Rindfleischstücke gut mit der Sauce überzogen sind.
Decke den Slow Cooker ab und koche das Rindfleisch bei niedriger Temperatur für 4 Stunden oder bei hoher Temperatur für 2 Stunden, bis das Fleisch zart ist.
Etwa 30 Minuten vor dem Servieren die Brokkoli-Röschen auf das Rindfleisch im Slow Cooker legen, dann wieder abdecken und weiterkochen. Der Dampf gart den Brokkoli perfekt, ohne ihn matschig zu machen.
Nach dem Kochen das Rindfleisch und den Brokkoli sanft vermengen und bei Bedarf die Gewürze anpassen. Heiß servieren.
Garniere das Gericht mit Sesamsamen und geschnittenen Frühlingszwiebeln für den perfekten Finishing Touch.
Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie Tamari anstelle von Sojasauce.
Keyword Brokkoli, Rindfleisch, Slow Cooker
WANT TO SAVE THIS RECIPE?