Leckeres One Pot Shawarma Chicken and Rice Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Entdecke mein leckeres One Pot Shawarma Chicken und Rice Rezept! Dieses Gericht vereint saftiges Hühnchen, aromatischen Reis und köstliche Gewürze in einem Topf. Perfekt für stressfreie Abendessen, es ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Ich teile die besten Zutaten, Schritte und Tipps, damit du gleich loslegen kannst. Lass uns zusammen eine neue Lieblingsmahlzeit zaubern, die schnell und lecker ist!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Dieses Rezept erfordert nur wenige Zutaten und ist in kurzer Zeit zubereitet, ideal für hektische Wochentage.
  2. Vielseitigkeit: Das Shawarma-Hühnchen kann leicht angepasst werden, indem man verschiedene Gewürze oder Gemüse hinzufügt.
  3. Wohlschmeckend: Die Kombination aus Gewürzen und dem cremigen Joghurt sorgt für ein köstliches und zufriedenstellendes Gericht.
  4. Familienfreundlich: Dieses Gericht ist ein Hit bei Groß und Klein und eignet sich hervorragend für gesellige Abendessen.

Zutaten

Hauptzutaten für One Pot Shawarma-Hühnchen und Reis

Für dieses leckere Gericht brauchst du:

– 4 dünn geschnittene Hähnchenschenkel oder Brustfilets

– 2 Tassen gewaschenen Basmati-Reis

– 1 große, fein gehackte Zwiebel

– 3 gehackte Knoblauchzehen

– 4 Tassen Hühnerbrühe

– 1/4 Tasse Naturjoghurt

– 2 Esslöffel Olivenöl

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten bilden die Basis für dein Shawarma-Hühnchen und den Reis. Die Hähnchenteile geben dem Gericht viel Geschmack. Der Basmati-Reis nimmt die Aromen auf und wird schön locker.

Gewürze und Aromen

Die Gewürze sind der Schlüssel zu diesem Gericht. Du brauchst:

– 1 Esslöffel gemahlenen Kreuzkümmel

– 1 Esslöffel gemahlenen Koriander

– 1 Teelöffel gemahlenen Kurkuma

– 1 Teelöffel geräucherten Paprika

– 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)

Diese Gewürze bringen Wärme und Tiefe in das Gericht. Kreuzkümmel und Koriander sind besonders wichtig für das Shawarma-Aroma. Kurkuma sorgt für eine schöne Farbe. Der geräucherte Paprika gibt einen tollen, rauchigen Geschmack.

Beilagen und Garnierungen

Um das Gericht abzurunden, empfehle ich:

– Frischer Koriander oder Petersilie zur Garnierung

– Zitronenschnitze zum Servieren

Die frischen Kräuter bringen Farbe und Frische. Ein Spritzer Zitrone verleiht dem Gericht einen zusätzlichen Kick. Du kannst auch etwas Joghurt dazugeben, um die Aromen zu mildern. So wird jedes Bissen noch köstlicher!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungszeit und Kochzeit

Die Vorbereitungszeit für dieses Rezept beträgt nur 10 Minuten. Die gesamte Kochzeit liegt bei etwa 30 Minuten. Damit ist dieses Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen.

Detaillierte Zubereitungsschritte

1. Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.

2. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie 5 Minuten, bis sie glasig ist.

3. Gib die gehackten Knoblauchzehen hinzu und brate sie 1 Minute mit.

4. Streue die Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Paprika, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer) darüber. Rühre alles gut um und koche es 1-2 Minuten.

5. Lege die Hähnchenstücke in den Topf und brate sie 5-7 Minuten, bis sie goldbraun sind.

6. Füge den gewaschenen Basmati-Reis hinzu und mische ihn gut unter das Hähnchen.

7. Gieße die Hühnerbrühe dazu und bringe alles zum Kochen.

8. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse es 18-20 Minuten köcheln.

9. Nimm den Topf vom Herd und lasse ihn 5 Minuten abgedeckt ruhen.

10. Lockere den Reis mit einer Gabel auf und rühre den Naturjoghurt unter.

Wichtige Tipps während des Kochens

– Achte darauf, die Zwiebel gut anzuschwitzen. So bekommst du einen tollen Geschmack.

– Rühre die Gewürze gut ein, um den vollen Geschmack zu entfalten.

– Lass den Reis nach dem Kochen ruhen. So wird er fluffiger.

– Garniere das Gericht mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie. Ein Spritzer Zitrone bringt Frische.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist das Überkochen des Reises. Das passiert, wenn man die Hitze zu hoch hält. Halte die Hitze nach dem Aufkochen niedrig. Ein weiterer Fehler ist, die Gewürze nicht richtig zu rösten. Röste sie kurz an, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst. So entfalten sie ihr volles Aroma.

Optimale Gewürzanpassungen

Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Du kannst mehr Cayennepfeffer für Schärfe hinzufügen. Wenn du es milder magst, verwende weniger. Für einen frischen Geschmack füge mehr Koriander hinzu. Experimentiere ruhig mit anderen Gewürzen. Zimt oder Muskatnuss können eine schöne Note geben.

Empfehlungen zur Textur und Vervollständigung

Um die perfekte Textur zu erreichen, achte auf die Kochzeit des Reises. Er sollte weich, aber nicht matschig sein. Rühre den Reis nach dem Kochen mit einer Gabel auf. Das lockert ihn auf. Serviere das Gericht mit frischem Joghurt. Das macht es cremig und lecker. Ein Spritzer frischer Zitrone rundet das Aroma ab.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Lasse die Hähnchenteile vor dem Kochen mindestens 30 Minuten in den Gewürzen marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
  2. Reis richtig waschen: Wasche den Basmati-Reis gründlich, um überschüssige Stärke zu entfernen. Das sorgt für lockereren Reis.
  3. Deckel nicht abheben: Während des Kochens den Deckel des Topfes nicht abheben, um den Dampf und die Hitze zu halten, was für perfekt gegarten Reis sorgt.
  4. Frische Kräuter hinzufügen: Füge die frischen Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ihren Geschmack und ihre Frische zu bewahren.

Variationen

Vegetarische oder vegane Alternativen

Wenn du eine vegetarische oder vegane Option suchst, kannst du das Hähnchen einfach durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen. Beide Optionen nehmen die Aromen gut auf. Verwende die gleichen Gewürze, um den Geschmack zu bewahren. Für eine extra Portion Gemüse, füge gewürfelte Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu. Diese Zutaten sorgen für mehr Farbe und Nährstoffe.

Reis- und Hähnchenaustauschmöglichkeiten

Basmati-Reis ist toll, aber du kannst auch Quinoa oder Jasminreis verwenden. Diese Alternativen bieten andere Texturen und Aromen. Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Lamm oder Rind. Diese Fleischsorten haben ihren eigenen, reichen Geschmack. Achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen, damit sie zart und saftig bleiben.

Anpassungen für verschiedene Geschmäcker

Du kannst die Gewürze ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Cayennepfeffer hinzu. Für weniger Schärfe, lasse ihn einfach weg. Auch die Kräuter sind variabel. Frischer Dill oder Minze können eine interessante Note hinzufügen. Experimentiere mit dem Joghurt. Griechischer Joghurt bietet mehr Cremigkeit, während pflanzlicher Joghurt eine gute vegane Option ist.

Lagerinformationen

Aufbewahrung von Resten

Ich liebe es, Reste von Shawarma-Hühnchen und Reis aufzubewahren. Lass das Gericht zuerst abkühlen. Danach packe es in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Du kannst die Portionen gut trennen, um sie später leicht zu nutzen.

Empfohlene Methoden zum Wiedererwärmen

Um die Reste wieder aufzuwärmen, benutze entweder die Mikrowelle oder einen Topf. Wenn du die Mikrowelle nutzt, stelle die Leistung auf mittlere Stufe. Erhitze das Gericht in 1-2 Minuten-Intervallen, bis es heiß ist. Achte darauf, es ab und zu umzurühren. Wenn du einen Topf verwendest, füge etwas Wasser oder Brühe hinzu. So bleibt das Gericht saftig. Erhitze es bei niedriger Temperatur, bis alles warm ist.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank

Im Kühlschrank hält sich das Shawarma-Hühnchen und Reis etwa 3-4 Tage. Achte darauf, es gut zu verpacken. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, lege es in den Gefrierschrank. Dort bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Für beste Qualität friere es in Portionen ein. So kannst du es einfach auftauen und genießen, wann immer du Lust hast!

FAQs

Wie kann ich das Rezept für mehr Portionen anpassen?

Um mehr Portionen zu machen, verdopple einfach die Zutaten. Du kannst die Hähnchenschenkel und den Reis nach Bedarf erhöhen. Achte darauf, die Hühnerbrühe ebenfalls zu erhöhen. Wenn du mehr Reis hast, koche ihn länger. Halte die Gewürze im gleichen Verhältnis. So bleibt der Geschmack gleich gut.

Was kann ich anstelle von Basmati-Reis verwenden?

Wenn du keinen Basmati-Reis hast, kannst du Langkornreis oder Jasminreis verwenden. Quinoa ist auch eine gute Option, wenn du eine glutenfreie Wahl möchtest. Achte darauf, die Kochzeiten und die Flüssigkeitsmenge anzupassen. Jede Reisart hat unterschiedliche Kochzeiten.

Kann ich die Gewürze nach meinem Geschmack ändern?

Ja, du kannst die Gewürze anpassen. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Cayennepfeffer hinzu. Du kannst auch andere Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss ausprobieren. Sei kreativ mit den Aromen. Das Gericht bleibt trotzdem lecker.

Ist das Gericht glutenfrei?

Ja, dieses Gericht ist glutenfrei. Die Hauptzutaten sind Hähnchen, Reis und Gewürze. Achte darauf, dass deine Hühnerbrühe ebenfalls glutenfrei ist. Damit kannst du sicher genießen, ohne dir Sorgen zu machen.

In diesem Artikel habe ich die Hauptzutaten für das One Pot Shawarma-Hühnchen und Reis besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, das Rezept leicht nachzukochen. Ich habe Tipps gegeben, um häufige Fehler zu vermeiden und Variationen für jeden Geschmack vorgestellt. Schließlich findest du nützliche Lagerinformationen und Antworten auf häufige Fragen.

Nutze diese Informationen, um dein Gericht perfekt zuzubereiten und zu genießen. Viel Spaß beim Koche

Für dieses leckere Gericht brauchst du: - 4 dünn geschnittene Hähnchenschenkel oder Brustfilets - 2 Tassen gewaschenen Basmati-Reis - 1 große, fein gehackte Zwiebel - 3 gehackte Knoblauchzehen - 4 Tassen Hühnerbrühe - 1/4 Tasse Naturjoghurt - 2 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Zutaten bilden die Basis für dein Shawarma-Hühnchen und den Reis. Die Hähnchenteile geben dem Gericht viel Geschmack. Der Basmati-Reis nimmt die Aromen auf und wird schön locker. Die Gewürze sind der Schlüssel zu diesem Gericht. Du brauchst: - 1 Esslöffel gemahlenen Kreuzkümmel - 1 Esslöffel gemahlenen Koriander - 1 Teelöffel gemahlenen Kurkuma - 1 Teelöffel geräucherten Paprika - 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen) Diese Gewürze bringen Wärme und Tiefe in das Gericht. Kreuzkümmel und Koriander sind besonders wichtig für das Shawarma-Aroma. Kurkuma sorgt für eine schöne Farbe. Der geräucherte Paprika gibt einen tollen, rauchigen Geschmack. Um das Gericht abzurunden, empfehle ich: - Frischer Koriander oder Petersilie zur Garnierung - Zitronenschnitze zum Servieren Die frischen Kräuter bringen Farbe und Frische. Ein Spritzer Zitrone verleiht dem Gericht einen zusätzlichen Kick. Du kannst auch etwas Joghurt dazugeben, um die Aromen zu mildern. So wird jedes Bissen noch köstlicher! {{ingredient_image_2}} Die Vorbereitungszeit für dieses Rezept beträgt nur 10 Minuten. Die gesamte Kochzeit liegt bei etwa 30 Minuten. Damit ist dieses Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen. 1. Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. 2. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie 5 Minuten, bis sie glasig ist. 3. Gib die gehackten Knoblauchzehen hinzu und brate sie 1 Minute mit. 4. Streue die Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Paprika, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer) darüber. Rühre alles gut um und koche es 1-2 Minuten. 5. Lege die Hähnchenstücke in den Topf und brate sie 5-7 Minuten, bis sie goldbraun sind. 6. Füge den gewaschenen Basmati-Reis hinzu und mische ihn gut unter das Hähnchen. 7. Gieße die Hühnerbrühe dazu und bringe alles zum Kochen. 8. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse es 18-20 Minuten köcheln. 9. Nimm den Topf vom Herd und lasse ihn 5 Minuten abgedeckt ruhen. 10. Lockere den Reis mit einer Gabel auf und rühre den Naturjoghurt unter. - Achte darauf, die Zwiebel gut anzuschwitzen. So bekommst du einen tollen Geschmack. - Rühre die Gewürze gut ein, um den vollen Geschmack zu entfalten. - Lass den Reis nach dem Kochen ruhen. So wird er fluffiger. - Garniere das Gericht mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie. Ein Spritzer Zitrone bringt Frische. Ein häufiger Fehler ist das Überkochen des Reises. Das passiert, wenn man die Hitze zu hoch hält. Halte die Hitze nach dem Aufkochen niedrig. Ein weiterer Fehler ist, die Gewürze nicht richtig zu rösten. Röste sie kurz an, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst. So entfalten sie ihr volles Aroma. Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Du kannst mehr Cayennepfeffer für Schärfe hinzufügen. Wenn du es milder magst, verwende weniger. Für einen frischen Geschmack füge mehr Koriander hinzu. Experimentiere ruhig mit anderen Gewürzen. Zimt oder Muskatnuss können eine schöne Note geben. Um die perfekte Textur zu erreichen, achte auf die Kochzeit des Reises. Er sollte weich, aber nicht matschig sein. Rühre den Reis nach dem Kochen mit einer Gabel auf. Das lockert ihn auf. Serviere das Gericht mit frischem Joghurt. Das macht es cremig und lecker. Ein Spritzer frischer Zitrone rundet das Aroma ab. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lasse die Hähnchenteile vor dem Kochen mindestens 30 Minuten in den Gewürzen marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Reis richtig waschen: Wasche den Basmati-Reis gründlich, um überschüssige Stärke zu entfernen. Das sorgt für lockereren Reis. Deckel nicht abheben: Während des Kochens den Deckel des Topfes nicht abheben, um den Dampf und die Hitze zu halten, was für perfekt gegarten Reis sorgt. Frische Kräuter hinzufügen: Füge die frischen Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ihren Geschmack und ihre Frische zu bewahren. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische oder vegane Option suchst, kannst du das Hähnchen einfach durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen. Beide Optionen nehmen die Aromen gut auf. Verwende die gleichen Gewürze, um den Geschmack zu bewahren. Für eine extra Portion Gemüse, füge gewürfelte Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu. Diese Zutaten sorgen für mehr Farbe und Nährstoffe. Basmati-Reis ist toll, aber du kannst auch Quinoa oder Jasminreis verwenden. Diese Alternativen bieten andere Texturen und Aromen. Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Lamm oder Rind. Diese Fleischsorten haben ihren eigenen, reichen Geschmack. Achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen, damit sie zart und saftig bleiben. Du kannst die Gewürze ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Cayennepfeffer hinzu. Für weniger Schärfe, lasse ihn einfach weg. Auch die Kräuter sind variabel. Frischer Dill oder Minze können eine interessante Note hinzufügen. Experimentiere mit dem Joghurt. Griechischer Joghurt bietet mehr Cremigkeit, während pflanzlicher Joghurt eine gute vegane Option ist. Ich liebe es, Reste von Shawarma-Hühnchen und Reis aufzubewahren. Lass das Gericht zuerst abkühlen. Danach packe es in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Du kannst die Portionen gut trennen, um sie später leicht zu nutzen. Um die Reste wieder aufzuwärmen, benutze entweder die Mikrowelle oder einen Topf. Wenn du die Mikrowelle nutzt, stelle die Leistung auf mittlere Stufe. Erhitze das Gericht in 1-2 Minuten-Intervallen, bis es heiß ist. Achte darauf, es ab und zu umzurühren. Wenn du einen Topf verwendest, füge etwas Wasser oder Brühe hinzu. So bleibt das Gericht saftig. Erhitze es bei niedriger Temperatur, bis alles warm ist. Im Kühlschrank hält sich das Shawarma-Hühnchen und Reis etwa 3-4 Tage. Achte darauf, es gut zu verpacken. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, lege es in den Gefrierschrank. Dort bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Für beste Qualität friere es in Portionen ein. So kannst du es einfach auftauen und genießen, wann immer du Lust hast! Um mehr Portionen zu machen, verdopple einfach die Zutaten. Du kannst die Hähnchenschenkel und den Reis nach Bedarf erhöhen. Achte darauf, die Hühnerbrühe ebenfalls zu erhöhen. Wenn du mehr Reis hast, koche ihn länger. Halte die Gewürze im gleichen Verhältnis. So bleibt der Geschmack gleich gut. Wenn du keinen Basmati-Reis hast, kannst du Langkornreis oder Jasminreis verwenden. Quinoa ist auch eine gute Option, wenn du eine glutenfreie Wahl möchtest. Achte darauf, die Kochzeiten und die Flüssigkeitsmenge anzupassen. Jede Reisart hat unterschiedliche Kochzeiten. Ja, du kannst die Gewürze anpassen. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Cayennepfeffer hinzu. Du kannst auch andere Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss ausprobieren. Sei kreativ mit den Aromen. Das Gericht bleibt trotzdem lecker. Ja, dieses Gericht ist glutenfrei. Die Hauptzutaten sind Hähnchen, Reis und Gewürze. Achte darauf, dass deine Hühnerbrühe ebenfalls glutenfrei ist. Damit kannst du sicher genießen, ohne dir Sorgen zu machen. In diesem Artikel habe ich die Hauptzutaten für das One Pot Shawarma-Hühnchen und Reis besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, das Rezept leicht nachzukochen. Ich habe Tipps gegeben, um häufige Fehler zu vermeiden und Variationen für jeden Geschmack vorgestellt. Schließlich findest du nützliche Lagerinformationen und Antworten auf häufige Fragen. Nutze diese Informationen, um dein Gericht perfekt zuzubereiten und zu genießen. Viel Spaß beim Kochen!

Ein Topf Shawarma-Hühnchen mit Reis

Ein köstliches und würziges Gericht mit Hähnchen und Basmati-Reis, das in einem Topf zubereitet wird.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Nahöstlich
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück dünn geschnittene Hähnchenschenkel oder Brustfilets
  • 2 Tassen Basmati-Reis, gewaschen
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel gemahlener Koriander
  • 1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 0.5 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
  • 4 Tassen Hühnerbrühe
  • 0.25 Tasse Naturjoghurt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Frischer Koriander oder Petersilie zur Garnierung
  • nach Bedarf Zitronenschnitze zum Servieren

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anschwitzen, bis sie glasig ist.
  • Den gehackten Knoblauch dazugeben und weitere 1 Minute mitbraten, bis er aromatisch ist.
  • Den gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, geräucherten Paprika, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer darüberstreuen. Gut umrühren und 1-2 Minuten kochen, damit die Gewürze ihre Aromen entfalten.
  • Die Hähnchenstücke in den Topf geben und 5-7 Minuten braten, bis sie von allen Seiten schön angebräunt sind.
  • Den gewaschenen Basmati-Reis dazugeben und gut vermengen, sodass der Reis die Gewürze und den Geschmack des Hähnchens aufnimmt.
  • Die Hühnerbrühe dazugießen und zum Kochen bringen. Wenn es kocht, die Hitze auf niedrig reduzieren, den Topf abdecken und 18-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgesogen wurde.
  • Den Topf vom Herd nehmen und weitere 5 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  • Den Reis mit einer Gabel auflockern und den Naturjoghurt unterrühren, um Cremigkeit hinzuzufügen. Nach Belieben nachwürzen.
  • Das Shawarma-Hühnchen mit Reis warm servieren, garniert mit frischem Koriander oder Petersilie und einem Spritzer Zitronensaft für eine frische Note.

Notizen

Nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.
Keyword Ein Topf, Hühnchen, Reis, Shawarma

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating