No-Bake S’mores Cheesecake Cups Einfaches Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Möchtest du ein einfaches, leckeres Dessert zaubern? Dann sind die No-Bake S’mores Cheesecake Cups genau das Richtige für dich! Diese kleinen Becher kombinieren die Aromen von Schokolade, Keksen und cremigem Käsekuchen. In diesem Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du sie selbst zubereiten kannst. Lass uns in die Welt der süßen Versuchungen eintauchen und dieses einfache Rezept in deiner Küche ausprobieren!

Zutaten

Hauptzutaten für die Cheesecake-Füllung

Die Füllung ist der Star dieses Desserts. Hier sind die Zutaten, die du brauchst:

– 225 g Frischkäse, weich

– 1/2 Tasse Puderzucker

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1 Tasse Schlagsahne (oder Schlagcreme)

– 1/2 Tasse Mini-Marshmallows

– 1/2 Tasse Schokoladenstückchen (halb-süß oder Vollmilch)

Diese Zutaten machen die Füllung cremig und süß. Der Frischkäse bringt die perfekte Textur. Der Puderzucker fügt die Süße hinzu, während der Vanilleextrakt für einen tollen Geschmack sorgt. Die Schlagsahne macht die Füllung luftig und leicht.

Zutaten für die Graham-Cracker-Kruste

Die Kruste gibt dem Dessert Crunch. Du brauchst:

– 1 Tasse Graham-Cracker-Brösel

– 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

Die Graham-Cracker-Brösel sorgen für einen knusprigen Biss. Die geschmolzene Butter verbindet alles und hält die Kruste zusammen.

Dekorationszutaten

Die Dekoration macht dein Dessert besonders. Verwende:

– Zusätzliche Mini-Marshmallows

– Schokolade zur Dekoration

Die zusätzlichen Mini-Marshmallows geben einen süßen Touch. Die Schokolade sorgt für einen hübschen Look und mehr Geschmack. Du kannst sie auch leicht abflämmen, um einen gerösteten Effekt zu erzielen. So wird dein No-Bake S’mores Cheesecake Cup nicht nur lecker, sondern sieht auch toll aus!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten des Graham-Cracker-Bodens

Um den Boden für die Becher zu machen, mische die Graham-Cracker-Brösel mit geschmolzener Butter. Nimm eine mittlere Schüssel, um alles gut zu vermengen. Rühre, bis alle Brösel mit Butter bedeckt sind. Dann nimm einige Esslöffel der Mischung. Fülle sie in deine Servierbecher. Drücke die Brösel sanft nach unten, um eine feste Kruste zu bilden. Das gibt deinem Dessert eine tolle Basis.

Zubereitung der Cheesecake-Füllung

Für die Cheesecake-Füllung nimm weichen Frischkäse und Puderzucker. Mische beides in einer Rührschüssel. Verwende einen Mixer, um alles glatt zu rühren. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter, bis die Mischung homogen ist. Jetzt kommt der wichtigste Teil: die Schlagsahne. Hebe sie vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung. Das macht die Füllung schön cremig und leicht.

Schichten der Becher und Abkühlen

Jetzt ist es Zeit, die Becher zu schichten. Löffle eine Schicht der Cheesecake-Füllung auf die Graham-Cracker-Kruste. Danach gib eine Schicht Mini-Marshmallows und Schokoladenstückchen darauf. Wiederhole diesen Vorgang. Füge eine weitere Schicht Graham-Cracker-Mischung hinzu, gefolgt von mehr Cheesecake-Füllung, Marshmallows und Schokolade. Schichte, bis die Becher voll sind. Danach stell sie für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank. So wird alles fest und lecker.

Tipps & Tricks

So gelingt die perfekte Cheesecake-Füllung

Um die perfekte Cheesecake-Füllung zu machen, ist es wichtig, den Frischkäse gut vorzubereiten. Lass ihn zuerst auf Zimmertemperatur kommen. So wird er weich und lässt sich besser mischen. Nutze einen Handmixer, um den Frischkäse mit dem Puderzucker zu verrühren. Achte darauf, keine Klumpen zu haben. Füge den Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut. Nun kommt der wichtigste Teil: Füge die Schlagsahne vorsichtig hinzu. Faltete sie in die Mischung, um die Luftigkeit zu bewahren. So bleibt die Füllung cremig und leicht.

Nützliche Utensilien für die Zubereitung

Für die Zubereitung dieser Cheesecake-Becher brauchst du einige Utensilien. Hier eine Liste:

Mischschüssel: Eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten.

Handmixer: Für das schnelle und einfache Mixen der Füllung.

Löffel: Ein Esslöffel, um die Mischung in die Becher zu füllen.

Maßbecher: Zum genauen Messen der Zutaten.

Servierbecher: Schöne Becher, um die Cheesecake-Mischung zu präsentieren.

Mit diesen Utensilien klappt die Zubereitung noch besser.

Fehler, die zu vermeiden sind

Einige Fehler können die Cheesecake-Becher ruinieren. Hier sind die häufigsten:

Kalter Frischkäse: Verwende kalten Frischkäse. Das macht das Mischen schwerer und die Füllung klumpig.

Zu viel Luft: Wenn du die Schlagsahne zu fest rührst, wird die Füllung nicht leicht. Mische sie sanft unter.

Nicht kühlen: Lass die Becher nicht lange genug im Kühlschrank. Sie brauchen Zeit, um fest zu werden.

Nicht schichten: Schichte die Füllung und die Zutaten gleichmäßig. So schmeckt jeder Biss gleich gut.

Vermeide diese Fehler, um die besten Cheesecake-Becher zu machen!

Variationen

Vegane Alternativen

Wenn du eine vegane Version der No-Bake S’mores Cheesecake Cups machen möchtest, ist das einfach. Verwende vegane Butter anstelle von ungesalzener Butter. Für die Füllung kannst du veganen Frischkäse verwenden. Viele Marken bieten gute Optionen an. Auch die Schlagsahne gibt es pflanzlich, aus Kokos oder Soja. So hast du eine leckere vegane Variante.

Alternativen für verschiedene Geschmäcker

Du kannst die Aromen leicht ändern. Für eine fruchtige Note füge pürierte Erdbeeren oder Himbeeren zur Cheesecake-Füllung hinzu. Wenn du es schokoladiger magst, nutze dunkle Schokolade oder Schokoladensauce. Auch Karamell kann eine tolle Ergänzung sein. Sei kreativ und passe die Füllung an deinen Geschmack an.

Saisonale Variationen und Ergänzungen

Im Herbst kannst du Kürbispüree in die Füllung geben. Es bringt eine schöne Farbe und einen tollen Geschmack. Für den Sommer sind frische Beeren eine gute Wahl. Garniere die Becher mit frischen Minzblättern für einen frischen Kick. Im Winter kannst du einen Hauch von Zimt oder Muskatnuss hinzufügen, um das Dessert festlicher zu gestalten.

Lagerung und Haltbarkeit

Richtige Lagerung der Cheesecake-Becher

Um die Cheesecake-Becher frisch zu halten, stelle sie in den Kühlschrank. Verwende einen luftdichten Behälter. So bleibt die Creme schön und die Kruste knusprig. Decke die Becher auch mit Frischhaltefolie ab, wenn du keinen Behälter hast. Achte darauf, die Becher nicht zu stark zu stapeln. Dies schützt die Dekoration.

Haltbarkeit im Kühlschrank

Die Cheesecake-Becher halten sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage. Achte darauf, dass sie gut abgedeckt sind. Nach ein paar Tagen kann die Textur jedoch etwas weicher werden. Der Geschmack bleibt meist gleich, aber die Frische ist wichtig für das beste Erlebnis.

Einfrieren von Resten

Wenn du Reste hast, kannst du die Cheesecake-Becher auch einfrieren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind. Verwende dafür gefrierfeste Behälter oder Folie. Die Becher halten sich bis zu zwei Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen, lege sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. So bleibt die Konsistenz am besten erhalten.

Häufige Fragen (FAQs)

Kann ich andere Kekse für die Kruste verwenden?

Ja, du kannst andere Kekse verwenden. Einige gute Alternativen sind Oreo-Kekse oder Butterkekse. Diese Kekse geben einen anderen Geschmack, aber sie sind ebenfalls lecker. Du musst die Kekse einfach zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. So erhältst du eine neue Kruste für deine Cheesecake-Becher.

Wie lange sollten die Becher im Kühlschrank gekühlt werden?

Die Becher sollten mindestens 3 Stunden im Kühlschrank gekühlt werden. Dies hilft, die Füllung fest zu machen. Wenn du mehr Zeit hast, lasse sie über Nacht kühlen. So wird der Geschmack intensiver und die Textur besser. Auch die Schichten verbinden sich gut.

Welches sind die besten Schokoladensorten für diese Rezept?

Für dieses Rezept empfehle ich halb-süße oder Vollmilch-Schokoladenstückchen. Diese Sorten passen gut zur Süße der Cheesecake-Füllung. Du kannst auch Zartbitterschokolade verwenden, wenn du es etwas weniger süß magst. Probiere verschiedene Sorten aus, um deinen Favoriten zu finden!

In diesem Artikel haben wir die Hauptzutaten für Cheesecake-Becher besprochen, von der Füllung bis zur Kruste. Ich habe dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, um das Dessert einfach zuzubereiten. Zusätzlich teilte ich Tipps für die perfekte Füllung sowie Variationen für jeden Geschmack. Wir haben auch die richtige Lagerung und Haltbarkeit behandelt.

Egal, ob du Anfänger oder Profi bist, diese Cheesecake-Becher sind ein Hit. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Die Füllung ist der Star dieses Desserts. Hier sind die Zutaten, die du brauchst: - 225 g Frischkäse, weich - 1/2 Tasse Puderzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse Schlagsahne (oder Schlagcreme) - 1/2 Tasse Mini-Marshmallows - 1/2 Tasse Schokoladenstückchen (halb-süß oder Vollmilch) Diese Zutaten machen die Füllung cremig und süß. Der Frischkäse bringt die perfekte Textur. Der Puderzucker fügt die Süße hinzu, während der Vanilleextrakt für einen tollen Geschmack sorgt. Die Schlagsahne macht die Füllung luftig und leicht. Die Kruste gibt dem Dessert Crunch. Du brauchst: - 1 Tasse Graham-Cracker-Brösel - 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen Die Graham-Cracker-Brösel sorgen für einen knusprigen Biss. Die geschmolzene Butter verbindet alles und hält die Kruste zusammen. Die Dekoration macht dein Dessert besonders. Verwende: - Zusätzliche Mini-Marshmallows - Schokolade zur Dekoration Die zusätzlichen Mini-Marshmallows geben einen süßen Touch. Die Schokolade sorgt für einen hübschen Look und mehr Geschmack. Du kannst sie auch leicht abflämmen, um einen gerösteten Effekt zu erzielen. So wird dein No-Bake S’mores Cheesecake Cup nicht nur lecker, sondern sieht auch toll aus! Um den Boden für die Becher zu machen, mische die Graham-Cracker-Brösel mit geschmolzener Butter. Nimm eine mittlere Schüssel, um alles gut zu vermengen. Rühre, bis alle Brösel mit Butter bedeckt sind. Dann nimm einige Esslöffel der Mischung. Fülle sie in deine Servierbecher. Drücke die Brösel sanft nach unten, um eine feste Kruste zu bilden. Das gibt deinem Dessert eine tolle Basis. Für die Cheesecake-Füllung nimm weichen Frischkäse und Puderzucker. Mische beides in einer Rührschüssel. Verwende einen Mixer, um alles glatt zu rühren. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter, bis die Mischung homogen ist. Jetzt kommt der wichtigste Teil: die Schlagsahne. Hebe sie vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung. Das macht die Füllung schön cremig und leicht. Jetzt ist es Zeit, die Becher zu schichten. Löffle eine Schicht der Cheesecake-Füllung auf die Graham-Cracker-Kruste. Danach gib eine Schicht Mini-Marshmallows und Schokoladenstückchen darauf. Wiederhole diesen Vorgang. Füge eine weitere Schicht Graham-Cracker-Mischung hinzu, gefolgt von mehr Cheesecake-Füllung, Marshmallows und Schokolade. Schichte, bis die Becher voll sind. Danach stell sie für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank. So wird alles fest und lecker. Um die perfekte Cheesecake-Füllung zu machen, ist es wichtig, den Frischkäse gut vorzubereiten. Lass ihn zuerst auf Zimmertemperatur kommen. So wird er weich und lässt sich besser mischen. Nutze einen Handmixer, um den Frischkäse mit dem Puderzucker zu verrühren. Achte darauf, keine Klumpen zu haben. Füge den Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut. Nun kommt der wichtigste Teil: Füge die Schlagsahne vorsichtig hinzu. Faltete sie in die Mischung, um die Luftigkeit zu bewahren. So bleibt die Füllung cremig und leicht. Für die Zubereitung dieser Cheesecake-Becher brauchst du einige Utensilien. Hier eine Liste: - Mischschüssel: Eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten. - Handmixer: Für das schnelle und einfache Mixen der Füllung. - Löffel: Ein Esslöffel, um die Mischung in die Becher zu füllen. - Maßbecher: Zum genauen Messen der Zutaten. - Servierbecher: Schöne Becher, um die Cheesecake-Mischung zu präsentieren. Mit diesen Utensilien klappt die Zubereitung noch besser. Einige Fehler können die Cheesecake-Becher ruinieren. Hier sind die häufigsten: - Kalter Frischkäse: Verwende kalten Frischkäse. Das macht das Mischen schwerer und die Füllung klumpig. - Zu viel Luft: Wenn du die Schlagsahne zu fest rührst, wird die Füllung nicht leicht. Mische sie sanft unter. - Nicht kühlen: Lass die Becher nicht lange genug im Kühlschrank. Sie brauchen Zeit, um fest zu werden. - Nicht schichten: Schichte die Füllung und die Zutaten gleichmäßig. So schmeckt jeder Biss gleich gut. Vermeide diese Fehler, um die besten Cheesecake-Becher zu machen! {{image_4}} Wenn du eine vegane Version der No-Bake S’mores Cheesecake Cups machen möchtest, ist das einfach. Verwende vegane Butter anstelle von ungesalzener Butter. Für die Füllung kannst du veganen Frischkäse verwenden. Viele Marken bieten gute Optionen an. Auch die Schlagsahne gibt es pflanzlich, aus Kokos oder Soja. So hast du eine leckere vegane Variante. Du kannst die Aromen leicht ändern. Für eine fruchtige Note füge pürierte Erdbeeren oder Himbeeren zur Cheesecake-Füllung hinzu. Wenn du es schokoladiger magst, nutze dunkle Schokolade oder Schokoladensauce. Auch Karamell kann eine tolle Ergänzung sein. Sei kreativ und passe die Füllung an deinen Geschmack an. Im Herbst kannst du Kürbispüree in die Füllung geben. Es bringt eine schöne Farbe und einen tollen Geschmack. Für den Sommer sind frische Beeren eine gute Wahl. Garniere die Becher mit frischen Minzblättern für einen frischen Kick. Im Winter kannst du einen Hauch von Zimt oder Muskatnuss hinzufügen, um das Dessert festlicher zu gestalten. Um die Cheesecake-Becher frisch zu halten, stelle sie in den Kühlschrank. Verwende einen luftdichten Behälter. So bleibt die Creme schön und die Kruste knusprig. Decke die Becher auch mit Frischhaltefolie ab, wenn du keinen Behälter hast. Achte darauf, die Becher nicht zu stark zu stapeln. Dies schützt die Dekoration. Die Cheesecake-Becher halten sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage. Achte darauf, dass sie gut abgedeckt sind. Nach ein paar Tagen kann die Textur jedoch etwas weicher werden. Der Geschmack bleibt meist gleich, aber die Frische ist wichtig für das beste Erlebnis. Wenn du Reste hast, kannst du die Cheesecake-Becher auch einfrieren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind. Verwende dafür gefrierfeste Behälter oder Folie. Die Becher halten sich bis zu zwei Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen, lege sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. So bleibt die Konsistenz am besten erhalten. Ja, du kannst andere Kekse verwenden. Einige gute Alternativen sind Oreo-Kekse oder Butterkekse. Diese Kekse geben einen anderen Geschmack, aber sie sind ebenfalls lecker. Du musst die Kekse einfach zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. So erhältst du eine neue Kruste für deine Cheesecake-Becher. Die Becher sollten mindestens 3 Stunden im Kühlschrank gekühlt werden. Dies hilft, die Füllung fest zu machen. Wenn du mehr Zeit hast, lasse sie über Nacht kühlen. So wird der Geschmack intensiver und die Textur besser. Auch die Schichten verbinden sich gut. Für dieses Rezept empfehle ich halb-süße oder Vollmilch-Schokoladenstückchen. Diese Sorten passen gut zur Süße der Cheesecake-Füllung. Du kannst auch Zartbitterschokolade verwenden, wenn du es etwas weniger süß magst. Probiere verschiedene Sorten aus, um deinen Favoriten zu finden! In diesem Artikel haben wir die Hauptzutaten für Cheesecake-Becher besprochen, von der Füllung bis zur Kruste. Ich habe dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, um das Dessert einfach zuzubereiten. Zusätzlich teilte ich Tipps für die perfekte Füllung sowie Variationen für jeden Geschmack. Wir haben auch die richtige Lagerung und Haltbarkeit behandelt. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist, diese Cheesecake-Becher sind ein Hit. Viel Spaß beim Ausprobieren!

No-Bake S’mores Cheesecake Cups

Genieße diese köstlichen No-Bake S’mores Cheesecake Cups, die perfekt für warme Tage sind! Diese schnellen und einfachen Becher kombinieren die beliebten Geschmäcker von Schokolade, Marshmallows und einer cremigen Cheesecake-Füllung. Mit einer knusprigen Graham-Cracker-Kruste sind sie ein Traum für jeden Dessertliebhaber. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und dieses leckere Dessert selbst zu kreieren!

Zutaten
  

1 Tasse Graham-Cracker-Brösel

4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

225 g Frischkäse, weich

1/2 Tasse Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Schlagsahne (oder Schlagcreme)

1/2 Tasse Mini-Marshmallows

1/2 Tasse Schokoladenstückchen (halb-süß oder Vollmilch)

Zusätzliche Mini-Marshmallows und Schokolade zur Dekoration

Anleitungen
 

Bereiten Sie den Boden vor: In einer mittleren Schüssel die Graham-Cracker-Brösel mit der geschmolzenen Butter vermengen. Rühren Sie gut um, bis alle Brösel gleichmäßig mit Butter bedeckt sind.

    Schichten des Bodens: Füllen Sie in Servierbecher oder Gläser (ca. 6-8 je nach Größe) einige Esslöffel der Graham-Cracker-Mischung ein und drücken Sie sie sanft nach unten, um eine feste Kruste zu bilden.

      Zubereitung der Cheesecake-Füllung: In einer Rührschüssel den soften Frischkäse und den Puderzucker mit einem Mixer glatt rühren. Vanilleextrakt hinzufügen und nochmals gut vermischen, bis alles homogen ist.

        Schlagsahne unterheben: Vorsichtig die Schlagsahne in die Frischkäse-Mischung falten, bis alles gut vermischt und cremig ist.

          Becher füllen: Eine Schicht der Cheesecake-Füllung auf die Graham-Cracker-Kruste in jedem Becher löffeln. Dann eine Schicht mit Mini-Marshmallows und Schokoladenstückchen daraufgeben.

            Wiederholen Sie die Schichten: Fügen Sie eine weitere Schicht der Graham-Cracker-Mischung hinzu, gefolgt von mehr Cheesecake-Füllung, Marshmallows und Schokoladenstückchen, bis der Becher gefüllt ist.

              Kühlen: Die Becher für mindestens 3 Stunden oder bis zur gewünschten Festigkeit im Kühlschrank lagern.

                Garnieren und servieren: Vor dem Servieren können Sie die Oberseite der Mini-Marshmallows mit einem Küchenquirl leicht abflämmen (optional für einen gerösteten Effekt) und dann mit zusätzlicher Schokolade dekorieren.

                  Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 3 Stunden 20 Minuten | Portionen: 6-8 Becher

                    WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating