Parmesan Chicken Pasta Köstlich und Einfach Zubereiten

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Lust auf ein einfaches und köstliches Gericht? Parmesan Chicken Pasta zaubert in wenigen Minuten ein Festmahl auf deinen Tisch! Mit saftigen Hähnchenbrustfilets, cremiger Parmesan-Sauce und zarten Fettuccine wirst du zum Küchenprofi. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Familienessen, dieses Rezept bringt Geschmack und Freude. Lies weiter, um herauszufinden, wie du diese leckere Pasta ganz einfach zubereitest!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und schnell: Dieses Rezept ist unkompliziert und lässt sich in nur 30 Minuten zubereiten, ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  2. Cremige Sauce: Die Kombination aus Schlagsahne und Parmesan sorgt für eine reichhaltige, cremige Sauce, die perfekt zu den Fettuccine passt.
  3. Vielseitig: Sie können das Gericht leicht anpassen, indem Sie zum Beispiel Gemüse wie Kirschtomaten hinzufügen oder das Hähnchen durch Garnelen ersetzen.
  4. Beliebtes Gericht: Dieses Rezept ist bei Familie und Freunden sehr beliebt und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen.

Zutaten

Hauptzutaten

– 2 Hähnchenbrustfilets

– 225 g Fettuccine-Nudeln

– 240 ml Schlagsahne

– 100 g geriebener Parmesan

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

Die Hauptzutaten sind einfach zu finden und machen den Kern des Gerichts aus. Die saftigen Hähnchenbrustfilets geben viel Geschmack und Protein. Fettuccine-Nudeln sorgen für die perfekte Grundlage. Die Schlagsahne und der Parmesan bringen eine cremige Textur und reichen Geschmack.

Gewürze und Kräuter

– Salz und Pfeffer

– 1 Teelöffel italienische Kräuter

– Frische Petersilie zum Garnieren

Diese Gewürze und Kräuter sind wichtig. Sie bringen das Gericht zum Leben. Salz und Pfeffer verstärken den Geschmack. Die italienischen Kräuter fügen eine aromatische Note hinzu. Frische Petersilie sorgt für Farbe und Frische beim Servieren.

Optionale Zutaten

– 150 g Kirschtomaten, halbiert

– Weitere Käsevariationen

Die optionalen Zutaten bieten mehr Flexibilität. Kirschtomaten fügen Süße und Frische hinzu. Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, um neue Geschmäcker zu entdecken. Sei kreativ und passe das Rezept nach deinem Geschmack an!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

1. Kochen Sie die Fettuccine in einem großen Topf mit Salzwasser. Folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung.

2. Wenn die Nudeln al dente sind, gießen Sie sie ab. Bewahren Sie etwa 120 ml Nudelwasser auf.

3. Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern.

Hähnchen anbraten

1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.

2. Fügen Sie die Hähnchenbrustfilets hinzu. Braten Sie sie etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.

3. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne. Lassen Sie es einige Minuten ruhen, bevor Sie es in Streifen schneiden.

Sauce zubereiten

1. Geben Sie den fein gehackten Knoblauch in die gleiche Pfanne. Braten Sie ihn für etwa 1 Minute an, bis er duftet.

2. Gießen Sie die Schlagsahne in die Pfanne. Lassen Sie die Mischung köcheln.

3. Fügen Sie nach und nach den geriebenen Parmesan hinzu. Rühren Sie, bis er schmilzt und die Sauce dick wird.

4. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie etwas von dem Nudelwasser hinzu.

Pasta vermengen

1. Geben Sie die gekochten Fettuccine in die Pfanne. Mischen Sie sie gut mit der cremigen Sauce.

2. Fügen Sie die geschnittenen Hähnchenstreifen hinzu. Rühren Sie vorsichtig um, um alles zu kombinieren.

3. Passen Sie die Würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer an.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz der Sauce

Verwendung von Nudelwasser: Nudelwasser ist ein Geheimnis für die Sauce. Es hat Stärke, die der Sauce hilft, besser zu binden. Fügen Sie beim Mischen der Nudeln einen Schöpflöffel Nudelwasser hinzu. So wird die Sauce schön cremig.

Anpassung der Dicke der Sauce: Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie einfach mehr Nudelwasser hinzu. Wenn sie zu dünn ist, lassen Sie sie etwas länger köcheln. So erreichen Sie die perfekte Konsistenz.

Garzeit für Hähnchen

Überprüfung der Garstufe: Hähnchen sollte die richtige Temperatur haben. Überprüfen Sie mit einem Fleischthermometer. Die Innentemperatur sollte 75 Grad Celsius betragen. So stellen Sie sicher, dass das Hähnchen durch ist.

Tipps zur Saftigkeit: Lassen Sie das Hähnchen nach dem Braten ruhen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten. Schneiden Sie es erst nach ein paar Minuten. So bleibt es saftig und zart.

Anrichtung und Präsentation

Serviertipps: Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern. So sieht das Gericht ansprechender aus. Streuen Sie frisch geriebenen Parmesan und Pfeffer darüber. Das verleiht zusätzlichen Geschmack und sieht toll aus.

Ergänzungen für die Optik: Fügen Sie frisch gehackte Petersilie hinzu. Diese grüne Farbe bringt Frische auf den Teller. Wenn Sie Kirschtomaten benutzen, geben Sie sie oben drauf. Sie verleihen Farbe und einen Hauch von Süße.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Lassen Sie das Hähnchen vor dem Braten mindestens 30 Minuten marinieren, um mehr Geschmack und Zartheit zu erzielen.
  2. Perfekte Nudeltextur: Kochen Sie die Fettuccine nur bis al dente, damit sie beim Vermengen mit der Sauce nicht zu weich werden.
  3. Frische Kräuter hinzufügen: Verwenden Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano anstelle von getrockneten Kräutern, um das Gericht noch aromatischer zu gestalten.
  4. Vorsicht bei der Sahne: Fügen Sie die Schlagsahne langsam hinzu und lassen Sie die Sauce nicht zu stark kochen, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Variationen

Vegetarische Optionen

Ersatz für Hähnchen

Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Tofu oder Seitan. Diese Optionen sind proteinreich und nehmen die Aromen gut auf. Du kannst sie gleich zubereiten wie das Hähnchen.

Verwendung von Gemüse

Eine bunte Mischung aus Gemüse macht das Gericht leicht und frisch. Verwende Zucchini, Paprika oder Brokkoli. Diese Gemüse passen gut zu der cremigen Sauce und bringen Farbe auf den Teller.

Gewürzvariationen

Zugabe von Chili oder Paprika

Für mehr Würze, füge Chili oder Paprika hinzu. Diese Gewürze bringen einen schönen Kick in das Gericht. Beginne mit einer kleinen Menge und passe nach deinem Geschmack an.

Unterschiedliche Kräuter

Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Thymian. Diese Kräuter geben dem Gericht neue Geschmäcker. Du kannst auch frische Kräuter anstelle von getrockneten verwenden, um mehr Aroma zu erhalten.

Nudelauswahl

Alternativen zu Fettuccine

Wenn du Fettuccine nicht magst, probiere Spaghetti oder Penne. Diese Nudeln passen gut zur Sauce und sind leicht zu finden. Sie sorgen für Abwechslung.

Vollkorn- oder glutenfreie Möglichkeiten

Für eine gesündere Option, wähle Vollkornnudeln. Sie sind nahrhaft und haben einen nussigen Geschmack. Glutenfreie Nudeln sind auch eine gute Wahl, wenn du Gluten vermeiden möchtest.

Aufbewahrungsinformationen

Reste richtig lagern

Um Reste von Parmesan Chicken Pasta richtig zu lagern, ist der Kühlschrank der beste Ort. Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Pasta frisch. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Für eine längere Lagerung kannst du die Pasta einfrieren. Teile sie in Portionen auf und lege sie in einen gefriergeeigneten Beutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken. So bleibt die Qualität erhalten. Eingefrorene Pasta ist bis zu drei Monate haltbar.

Haltbarkeit

Die Frische der Reste hängt von der Lagerung ab. Wenn die Pasta im Kühlschrank schlecht riecht oder eine schleimige Textur hat, ist sie nicht mehr gut. Ein weiterer Hinweis sind Verfärbungen auf der Oberfläche. Schmecke immer einen kleinen Bissen, um sicherzugehen.

Aufwärmtipps

Beim Aufwärmen kannst du die Mikrowelle oder den Herd nutzen. In der Mikrowelle erhitzt du die Pasta in kurzen Intervallen. Rühre die Pasta zwischendurch um, damit sie gleichmäßig warm wird.

Wenn du den Herd verwendest, erhitze die Pasta in einer Pfanne. Füge einen Spritzer Wasser oder Sahne hinzu, um die Pasta feucht zu halten. So verhinderst du, dass sie austrocknet.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung von Parmesan Chicken Pasta?

Die Zubereitung dauert etwa 10 Minuten. Die Gesamtzeit beträgt 30 Minuten. Das ist schnell und einfach. Du kannst in dieser Zeit ein leckeres Gericht kochen. Die Fettuccine sind schnell gar. Das Hähnchen brät nur einige Minuten.

Kann ich die Sauce ohne Sahne zubereiten?

Ja, du kannst die Sauce auch ohne Sahne machen. Eine gute Alternative ist griechischer Joghurt. Er macht die Sauce cremig und ist gesünder. Du kannst auch pflanzliche Milch verwenden. Diese sind leicht und lecker. Ein anderer Tipp ist, Cashew-Creme zu nutzen. Sie gibt der Sauce einen tollen Geschmack.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?

Ein einfacher Salat ist eine gute Beilage. Du kannst auch knuspriges Brot dazu servieren. Das Brot passt perfekt zur Sauce. Wenn du mehr Gemüse willst, probiere gedämpftes Gemüse. Zucchini oder Brokkoli machen das Gericht bunter. Auch eine Portion gegrillte Paprika ist eine tolle Wahl.

Ist Parmesan Chicken Pasta gesund?

Die Nährwerte hängen von den Zutaten ab. Hähnchen ist eine gute Proteinquelle. Parmesan liefert Kalzium, aber auch Fett. Du kannst die Sauce mit weniger Sahne zubereiten. Verwende mehr Gemüse für mehr Vitamine. Vollkornnudeln sind eine gesunde Option. Sie enthalten mehr Ballaststoffe als normale Nudeln.

In diesem Artikel haben wir das Rezept für Parmesan Chicken Pasta vorgestellt. Sie haben die Hauptzutaten wie Hähnchen und Fettuccine kennengelernt und erfahren, wie Sie die Sauce perfekt zubereiten. Auch Tipps zur Garzeit und Lagerung wurden behandelt.

Denken Sie daran, dass die Variationen der Pasta Ihnen viele Möglichkeiten bieten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Kochen macht Spaß und schmeckt gut. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihr Gerich

- 2 Hähnchenbrustfilets - 225 g Fettuccine-Nudeln - 240 ml Schlagsahne - 100 g geriebener Parmesan - 2 Esslöffel Olivenöl - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt Die Hauptzutaten sind einfach zu finden und machen den Kern des Gerichts aus. Die saftigen Hähnchenbrustfilets geben viel Geschmack und Protein. Fettuccine-Nudeln sorgen für die perfekte Grundlage. Die Schlagsahne und der Parmesan bringen eine cremige Textur und reichen Geschmack. - Salz und Pfeffer - 1 Teelöffel italienische Kräuter - Frische Petersilie zum Garnieren Diese Gewürze und Kräuter sind wichtig. Sie bringen das Gericht zum Leben. Salz und Pfeffer verstärken den Geschmack. Die italienischen Kräuter fügen eine aromatische Note hinzu. Frische Petersilie sorgt für Farbe und Frische beim Servieren. - 150 g Kirschtomaten, halbiert - Weitere Käsevariationen Die optionalen Zutaten bieten mehr Flexibilität. Kirschtomaten fügen Süße und Frische hinzu. Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, um neue Geschmäcker zu entdecken. Sei kreativ und passe das Rezept nach deinem Geschmack an! {{ingredient_image_2}} 1. Kochen Sie die Fettuccine in einem großen Topf mit Salzwasser. Folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung. 2. Wenn die Nudeln al dente sind, gießen Sie sie ab. Bewahren Sie etwa 120 ml Nudelwasser auf. 3. Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern. 1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. 2. Fügen Sie die Hähnchenbrustfilets hinzu. Braten Sie sie etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. 3. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne. Lassen Sie es einige Minuten ruhen, bevor Sie es in Streifen schneiden. 1. Geben Sie den fein gehackten Knoblauch in die gleiche Pfanne. Braten Sie ihn für etwa 1 Minute an, bis er duftet. 2. Gießen Sie die Schlagsahne in die Pfanne. Lassen Sie die Mischung köcheln. 3. Fügen Sie nach und nach den geriebenen Parmesan hinzu. Rühren Sie, bis er schmilzt und die Sauce dick wird. 4. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie etwas von dem Nudelwasser hinzu. 1. Geben Sie die gekochten Fettuccine in die Pfanne. Mischen Sie sie gut mit der cremigen Sauce. 2. Fügen Sie die geschnittenen Hähnchenstreifen hinzu. Rühren Sie vorsichtig um, um alles zu kombinieren. 3. Passen Sie die Würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer an. - Verwendung von Nudelwasser: Nudelwasser ist ein Geheimnis für die Sauce. Es hat Stärke, die der Sauce hilft, besser zu binden. Fügen Sie beim Mischen der Nudeln einen Schöpflöffel Nudelwasser hinzu. So wird die Sauce schön cremig. - Anpassung der Dicke der Sauce: Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie einfach mehr Nudelwasser hinzu. Wenn sie zu dünn ist, lassen Sie sie etwas länger köcheln. So erreichen Sie die perfekte Konsistenz. - Überprüfung der Garstufe: Hähnchen sollte die richtige Temperatur haben. Überprüfen Sie mit einem Fleischthermometer. Die Innentemperatur sollte 75 Grad Celsius betragen. So stellen Sie sicher, dass das Hähnchen durch ist. - Tipps zur Saftigkeit: Lassen Sie das Hähnchen nach dem Braten ruhen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten. Schneiden Sie es erst nach ein paar Minuten. So bleibt es saftig und zart. - Serviertipps: Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern. So sieht das Gericht ansprechender aus. Streuen Sie frisch geriebenen Parmesan und Pfeffer darüber. Das verleiht zusätzlichen Geschmack und sieht toll aus. - Ergänzungen für die Optik: Fügen Sie frisch gehackte Petersilie hinzu. Diese grüne Farbe bringt Frische auf den Teller. Wenn Sie Kirschtomaten benutzen, geben Sie sie oben drauf. Sie verleihen Farbe und einen Hauch von Süße. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lassen Sie das Hähnchen vor dem Braten mindestens 30 Minuten marinieren, um mehr Geschmack und Zartheit zu erzielen. Perfekte Nudeltextur: Kochen Sie die Fettuccine nur bis al dente, damit sie beim Vermengen mit der Sauce nicht zu weich werden. Frische Kräuter hinzufügen: Verwenden Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano anstelle von getrockneten Kräutern, um das Gericht noch aromatischer zu gestalten. Vorsicht bei der Sahne: Fügen Sie die Schlagsahne langsam hinzu und lassen Sie die Sauce nicht zu stark kochen, um ein Anbrennen zu vermeiden. {{image_4}} Ersatz für Hähnchen Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Tofu oder Seitan. Diese Optionen sind proteinreich und nehmen die Aromen gut auf. Du kannst sie gleich zubereiten wie das Hähnchen. Verwendung von Gemüse Eine bunte Mischung aus Gemüse macht das Gericht leicht und frisch. Verwende Zucchini, Paprika oder Brokkoli. Diese Gemüse passen gut zu der cremigen Sauce und bringen Farbe auf den Teller. Zugabe von Chili oder Paprika Für mehr Würze, füge Chili oder Paprika hinzu. Diese Gewürze bringen einen schönen Kick in das Gericht. Beginne mit einer kleinen Menge und passe nach deinem Geschmack an. Unterschiedliche Kräuter Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Thymian. Diese Kräuter geben dem Gericht neue Geschmäcker. Du kannst auch frische Kräuter anstelle von getrockneten verwenden, um mehr Aroma zu erhalten. Alternativen zu Fettuccine Wenn du Fettuccine nicht magst, probiere Spaghetti oder Penne. Diese Nudeln passen gut zur Sauce und sind leicht zu finden. Sie sorgen für Abwechslung. Vollkorn- oder glutenfreie Möglichkeiten Für eine gesündere Option, wähle Vollkornnudeln. Sie sind nahrhaft und haben einen nussigen Geschmack. Glutenfreie Nudeln sind auch eine gute Wahl, wenn du Gluten vermeiden möchtest. Um Reste von Parmesan Chicken Pasta richtig zu lagern, ist der Kühlschrank der beste Ort. Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Pasta frisch. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Für eine längere Lagerung kannst du die Pasta einfrieren. Teile sie in Portionen auf und lege sie in einen gefriergeeigneten Beutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken. So bleibt die Qualität erhalten. Eingefrorene Pasta ist bis zu drei Monate haltbar. Die Frische der Reste hängt von der Lagerung ab. Wenn die Pasta im Kühlschrank schlecht riecht oder eine schleimige Textur hat, ist sie nicht mehr gut. Ein weiterer Hinweis sind Verfärbungen auf der Oberfläche. Schmecke immer einen kleinen Bissen, um sicherzugehen. Beim Aufwärmen kannst du die Mikrowelle oder den Herd nutzen. In der Mikrowelle erhitzt du die Pasta in kurzen Intervallen. Rühre die Pasta zwischendurch um, damit sie gleichmäßig warm wird. Wenn du den Herd verwendest, erhitze die Pasta in einer Pfanne. Füge einen Spritzer Wasser oder Sahne hinzu, um die Pasta feucht zu halten. So verhinderst du, dass sie austrocknet. Die Zubereitung dauert etwa 10 Minuten. Die Gesamtzeit beträgt 30 Minuten. Das ist schnell und einfach. Du kannst in dieser Zeit ein leckeres Gericht kochen. Die Fettuccine sind schnell gar. Das Hähnchen brät nur einige Minuten. Ja, du kannst die Sauce auch ohne Sahne machen. Eine gute Alternative ist griechischer Joghurt. Er macht die Sauce cremig und ist gesünder. Du kannst auch pflanzliche Milch verwenden. Diese sind leicht und lecker. Ein anderer Tipp ist, Cashew-Creme zu nutzen. Sie gibt der Sauce einen tollen Geschmack. Ein einfacher Salat ist eine gute Beilage. Du kannst auch knuspriges Brot dazu servieren. Das Brot passt perfekt zur Sauce. Wenn du mehr Gemüse willst, probiere gedämpftes Gemüse. Zucchini oder Brokkoli machen das Gericht bunter. Auch eine Portion gegrillte Paprika ist eine tolle Wahl. Die Nährwerte hängen von den Zutaten ab. Hähnchen ist eine gute Proteinquelle. Parmesan liefert Kalzium, aber auch Fett. Du kannst die Sauce mit weniger Sahne zubereiten. Verwende mehr Gemüse für mehr Vitamine. Vollkornnudeln sind eine gesunde Option. Sie enthalten mehr Ballaststoffe als normale Nudeln. In diesem Artikel haben wir das Rezept für Parmesan Chicken Pasta vorgestellt. Sie haben die Hauptzutaten wie Hähnchen und Fettuccine kennengelernt und erfahren, wie Sie die Sauce perfekt zubereiten. Auch Tipps zur Garzeit und Lagerung wurden behandelt. Denken Sie daran, dass die Variationen der Pasta Ihnen viele Möglichkeiten bieten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Kochen macht Spaß und schmeckt gut. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihr Gericht.

Käse Parmesan Hühnchen Pasta

Eine cremige Pasta mit Hühnchen, Parmesan und frischen Kräutern.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 600 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 225 g Fettuccine-Nudeln
  • 240 ml Schlagsahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • 150 g Kirschtomaten, halbiert (optional)

Anleitungen
 

  • Kochen Sie die Fettuccine-Nudeln in einem großen, mit Salzwasser gefüllten Topf gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Wenn sie al dente sind, abgießen und beiseite stellen. Bewahren Sie etwa 120 ml des Nudelwassers auf.
  • Während die Nudeln kochen, die Hähnchenbrustfilets großzügig auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen.
  • In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die Hähnchenbrustfilets hinzu und braten Sie sie etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind und durchgegart. Aus der Pfanne nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor Sie sie in Streifen schneiden.
  • Im gleichen Pfannenrand den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute anschwitzen, bis er duftet.
  • Gießen Sie die Schlagsahne in die Pfanne und bringen Sie sie zum Köcheln. Nach und nach den geriebenen Parmesan hinzufügen und rühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce eindickt. Falls die Sauce zu dick ist, fügen Sie etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Geben Sie die gekochten Fettuccine in die Pfanne und vermengen Sie sie gut mit der cremigen Sauce, sodass alle Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
  • In die Pfanne die geschnittenen Hähnchenstreifen einarbeiten und vorsichtig umrühren, um alles zu kombinieren. Wenn Sie möchten, fügen Sie die halbierten Kirschtomaten hinzu, um zusätzlichen Geschmack und Frische zu bringen.
  • Passen Sie das Würzen nach Geschmack mit Salz und Pfeffer an.
  • Sofort servieren, garniert mit gehackter frischer Petersilie.

Notizen

Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern und streuen Sie zusätzlich etwas frisch geriebenen Parmesan und Pfeffer darüber.
Keyword cremig, Hühnchen, Parmesan, Pasta

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating