WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Ich liebe es, großartige Rezepte zu teilen, die schnell und einfach sind. Heute zeige ich dir, wie du Parmesan Garlic Beef Bowtie Pasta zubereitest. Dieses Gericht vereint zarte Farfalle-Pasta mit herzhaftem Rinderhackfleisch und aromatischem Knoblauch. In nur wenigen Schritten schaffst du ein leckeres Essen für die ganze Familie. Perfekt für einen stressfreien Abend! Lass uns gleich mit den Zutaten starten!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Rezept lässt sich in nur 30 Minuten zubereiten, ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Würzige Aromen: Die Kombination aus Knoblauch, Oregano und Parmesan verleiht der Pasta einen unverwechselbaren und köstlichen Geschmack.
- Cremige Textur: Die Sahnesauce macht das Gericht wunderbar cremig und sättigend, perfekt für Pasta-Liebhaber.
- Vielseitig: Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen, indem man Gemüse oder verschiedene Fleischsorten hinzufügt, um es nach deinem Geschmack zu variieren.
Zutaten
Hauptzutaten
– 225 g Farfalle-Pasta: Diese Form macht das Gericht lebendig. Die Schmetterlingsform fängt die Sauce gut ein.
– 450 g Rinderhackfleisch: Es bringt den herzhaften Geschmack. Die richtige Menge sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
– 1 Esslöffel Olivenöl: Ein guter Grundstoff für das Anbraten. Es gibt dem Gericht ein feines Aroma.
– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt: Knoblauch macht alles besser. Der Duft allein ist ein Genuss.
– 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt: Zwiebel gibt der Sauce Tiefe. Es harmoniert perfekt mit dem Knoblauch.
Gewürze und Flüssigkeiten
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano: Oregano bringt mediterranen Flair. Diese Gewürzmischung hebt die Aromen an.
– 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional): Ein Hauch von Schärfe kann das Gericht beleben. Du entscheidest, wie scharf es wird.
– 240 ml Rinderbrühe: Diese Brühe gibt dem Gericht eine Basis. Sie verstärkt den Geschmack des Rindfleischs.
– 240 ml Sahne: Sie macht die Sauce cremig. Diese Zutat sorgt für Reichtum im Mund.
– 100 g frisch geriebener Parmesan: Der Käse krönt das Gericht. Sein Geschmack ist unverwechselbar und lecker.
Garnituren
– Frische Petersilie, gehackt: Petersilie bringt frische Farbe. Sie ist ein toller Kontrast zur Sauce.
– Salz und Pfeffer nach Geschmack: Diese Gewürze sind wichtig. Sie runden die Aromen perfekt ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungen
Zuerst fülle einen großen Topf mit Wasser. Bringe das Wasser zum Kochen. Füge eine Prise Salz hinzu. Jetzt kannst du die Farfalle-Pasta hineinlegen. Koche sie nach den Anweisungen auf der Verpackung. Sie sollte al dente sein. Danach gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite.
Während das Wasser kocht, bereite die anderen Zutaten vor. Hacke die Zwiebel in kleine Stücke. Zerkleinere die Knoblauchzehen fein. So sind sie bereit für das Kochen.
Zubereitung des Rindergerichts
Heize eine große Pfanne auf mittlerer Hitze. Gib das Olivenöl hinein, bis es heiß ist. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie. Das dauert etwa drei Minuten. Die Zwiebel sollte glasig werden. Jetzt gib den gehackten Knoblauch dazu. Brate ihn für ein bis zwei Minuten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
Füge nun das Rinderhackfleisch hinzu. Zerteile es mit einem Spatel. Brate das Fleisch an, bis es braun und nicht mehr rosa ist. Das dauert etwa fünf bis sieben Minuten. Streue den getrockneten Oregano und die roten Pfefferflocken darüber. Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um.
Soße zubereiten
Gieße die Rinderbrühe in die Pfanne. Lasse die Mischung aufkochen. Koche sie für etwa fünf Minuten. So reduziert sich die Flüssigkeit etwas. Rühre die Sahne ein und bringe alles wieder zum sanften Köcheln. Das dauert drei bis vier Minuten, bis die Sauce leicht eindickt.
Füge schrittweise 75 g des geriebenen Parmesans hinzu. Rühre, bis der Käse geschmolzen und cremig ist. Jetzt gib die gekochte Farfalle-Pasta in die Pfanne. Vermenge alles gut, damit die Pasta gleichmäßig mit der Sauce umhüllt ist. Serviere sofort, garniere mit dem restlichen Parmesan und frischer Petersilie.
Tipps & Tricks
Perfekte Pasta zubereiten
– Tipps für al dente Pasta: Koche die Farfalle-Pasta laut Anleitung. Al dente bedeutet, dass sie noch einen kleinen Biss hat. Das macht die Pasta perfekt, um die Sauce gut aufzunehmen.
– Die richtige Menge Salzwasser: Achte darauf, genügend Wasser zu verwenden. Pro Liter Wasser solltest du etwa einen Esslöffel Salz hinzufügen. Das bringt den Geschmack in die Pasta.
Knoblauch optimal verwenden
– Aromatisierung ohne Verbrennen: Gib den Knoblauch erst hinzu, wenn die Zwiebel glasig ist. So bleibt der Geschmack frisch und intensiv, ohne bitter zu werden.
– Verwendung von frischem vs. getrocknetem Knoblauch: Frischer Knoblauch hat einen stärkeren Geschmack. Verwende ihn für mehr Aroma. Getrockneter Knoblauch ist eine gute Alternative, wenn du keinen frischen hast.
Sauce cremig machen
– Hinweise zur richtigen Konsistenz: Die Sauce sollte dickflüssig, aber nicht zu schwer sein. Lass sie bei schwacher Hitze köcheln, bis sie eindickt.
– Parmesan richtig integrieren: Füge den Parmesan nach und nach hinzu. Rühre gut um, bis er schmilzt und die Sauce schön cremig wird. So hast du die beste Konsistenz für dein Gericht.
Pro Tipps
- Die richtige Pasta-Konsistenz: Achte darauf, die Farfalle-Pasta al dente zu kochen, damit sie nicht matschig wird, wenn sie mit der Sauce kombiniert wird.
- Frischer Knoblauch: Verwende frischen Knoblauch anstelle von Knoblauchpulver für einen intensiveren und aromatischeren Geschmack in deinem Gericht.
- Parmesan richtig schmelzen: Füge den Parmesan schrittweise hinzu und rühre gut um, damit er gleichmäßig schmilzt und die Sauce cremig wird.
- Würze nach Geschmack: Probiere die Sauce vor dem Servieren und passe die Gewürze an, um sicherzustellen, dass das Gericht perfekt abgeschmeckt ist.

Variationen
Proteinvarianten
Unter Verwendung von Hühnchen
Wenn du Rindfleisch nicht magst, probiere Hühnchen. Verwende 450 g Hühnerbrust. Brate die Hühnchenstücke, bis sie gar sind. Folge dann dem Rezept, wie beschrieben. Das Hühnchen wird zart und saftig. Es passt gut zum Parmesan und Knoblauch.
Vegetarische Option mit Tofu
Für eine vegetarische Variante kannst du Tofu nutzen. Nimm 450 g festen Tofu. Schneide ihn in Würfel und brate ihn goldbraun. Achte darauf, den Tofu gut zu würzen. Er nimmt die Aromen der Sauce gut auf. So bekommst du einen tollen Geschmack.
Gemüse hinzufügen
Vorschläge für saisonales Gemüse
Füge deinem Gericht frisches Gemüse hinzu. Zucchini, Brokkoli oder Spinat sind gute Optionen. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und Nährstoffe. Du kannst sie in der Pfanne mit der Zwiebel anbraten. So sind sie zart und geschmackvoll.
Tipps für die Zubereitung
Wenn du Gemüse hinzufügst, koche es nicht zu lange. Es soll knackig bleiben. Gib das Gemüse einfach in die Pfanne, wenn du das Rinderhackfleisch hinzugefügt hast. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden.
Geschmack anpassen
Würzige mögliche Ergänzungen
Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Pfefferflocken hinzu. Du kannst auch frischen Chili verwenden. Achte darauf, dass du es langsam machst. So kannst du den richtigen Schärfegrad finden.
Verwendung von anderen Käsesorten
Wenn du anderen Käse magst, probiere Pecorino oder Gouda. Diese Käsesorten haben verschiedene Aromen. Sie können deinem Gericht eine neue Note geben. Experimentiere mit unterschiedlichen Käsesorten, um deinen Favoriten zu finden.
Aufbewahrungsinformationen
Reste richtig lagern
Um deine Reste von Parmesan Garlic Beef Bowtie Pasta richtig zu lagern, solltest du zuerst alles abkühlen lassen. Bewahre die Pasta in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt die Pasta frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Für längere Haltbarkeit friere die Reste ein. Verwende einen gefrierfesten Behälter oder einen Beutel. So kannst du die Pasta bis zu drei Monate lagern.
Aufwärmen von Pasta
Um die Pasta gut aufzuwärmen, gibt es einige Methoden. Die einfachste Methode ist die Mikrowelle. Stelle die Pasta in eine Schüssel und füge einen Esslöffel Wasser hinzu. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab. So bleibt die Pasta feucht. Erhitze sie in der Mikrowelle für zwei bis drei Minuten. Rühre die Pasta zwischendurch um. Eine andere Methode ist das Aufwärmen in einer Pfanne. Erhitze die Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu und rühre die Pasta um. So wird sie gleichmäßig warm.
Um die Sauce cremig zu halten, füge beim Aufwärmen etwas Sahne oder Milch hinzu. Rühre gut um, bis die Sauce wieder schön cremig ist.
Haltbarkeit der Zutaten
Die Haltbarkeit der Zutaten ist wichtig. Gekochte Pasta kann im Kühlschrank drei bis fünf Tage halten. Frische Zutaten wie Rinderhackfleisch sind empfindlicher. Verwende frisches Hackfleisch innerhalb von ein bis zwei Tagen. Wenn du frische Zutaten hast, achte auf das Haltbarkeitsdatum. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung.
FAQs
Wie lange dauert die Zubereitung dieser Pasta?
Die Zubereitung dieser Pasta dauert insgesamt 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. In diesen 10 Minuten kannst du die Zutaten sammeln und schneiden. Dann kochst du die Pasta und bereitest das Rinderfleisch mit der Sauce zu. Es ist schnell und einfach!
Kann ich die Zutaten austauschen?
Ja, du kannst die Zutaten leicht austauschen. Wenn du kein Rinderhackfleisch magst, probiere Hühnchen oder Tofu. Bei Allergien gegen Knoblauch kannst du ihn weglassen. Verwende einfach mehr Zwiebel oder andere Gewürze. Wenn du keine Sahne hast, nimm Milch oder eine pflanzliche Alternative. Sei kreativ!
Ist dieses Pasta-Rezept für Meal Prep geeignet?
Ja, dieses Rezept eignet sich gut für Meal Prep. Koche die Pasta und die Sauce getrennt. So bleibt die Pasta frisch und die Sauce cremig. Du kannst die Reste in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen.
Dieses Rezept für Farfalle-Pasta mit Rinderhackfleisch ist einfach und lecker. Ich habe Ihnen die Hauptzutaten, die Zubereitungsschritte und nützliche Tipps zusammengefasst. Außerdem gibt es Variationen für jeden Geschmack. Bewahren Sie die Reste richtig auf, um sie später zu genießen. Denken Sie daran, dass Kochen Spaß macht und Sie kreative Freiheiten haben! Probieren Sie die verschiedenen Möglichkeiten aus und finden Sie Ihre Lieblingsversion. Kochen und Sattwerden kann so einfach sei
Parmesan-Knoblauch-Rindfleisch-Farfalle-Pasta
Eine köstliche Pasta mit Rinderhackfleisch, Parmesan und Knoblauch.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 600 kcal
- 225 g Farfalle-Pasta
- 450 g Rinderhackfleisch
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
- 240 ml Rinderbrühe
- 240 ml Sahne
- 100 g frisch geriebener Parmesan
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Füge eine Prise Salz und die Farfalle-Pasta hinzu. Koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente sind. Danach abgießen und beiseite stellen.
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl. Sobald es heiß ist, füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie etwa 3 Minuten lang, bis sie glasig wird.
Gib nun den gehackten Knoblauch in die Pfanne und brate diesen für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
Füge das Rinderhackfleisch hinzu und zerteile es mit einem Spatel. Brate es an, bis es braun und nicht mehr rosa ist, etwa 5-7 Minuten.
Streue den getrockneten Oregano und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) über das Fleisch und würze mit Salz und Pfeffer. Gut umrühren.
Gieße die Rinderbrühe hinein und lasse die Mischung aufkochen. Koche sie 5 Minuten lang, damit sie sich etwas reduziert.
Rühre die Sahne ein und bringe alles wieder zum sanften Köcheln für weitere 3-4 Minuten, damit die Sauce leicht eindickt.
Füge schrittweise 75 g (¾ Tasse) des geriebenen Parmesans hinzu und rühre, bis er geschmolzen und cremig ist.
Gib die gekochte Farfalle-Pasta in die Pfanne und vermenge alles gründlich, damit die Pasta gleichmäßig mit der Sauce umhüllt ist.
Sofort servieren, schön mit dem restlichen Parmesan und einer Prise frischer Petersilie garnieren.
Für zusätzlichen Geschmack können frische Kräuter hinzugefügt werden.
Keyword Knoblauch, Parmesan, Pasta, Rindfleisch
WANT TO SAVE THIS RECIPE?